Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
DNS Server Weiterleitung nur für eine DomäneGelöst
Hallo, ich habe eine kleine Frage zur Konfiguration eines Windows DNS Servers. Folgendes Szenario: Standort A: Domäne: int.ABC.corp DNS Server löst intern alle Adressen richtig ...
2 Kommentare
0
1440
0
Empfehlung zur Prüfungsvorbereitung MCSA: 70-410,411,412Gelöst
Hi Community, ich befinde mich zurzeit in einer Fortbildung und habe die Möglichkeit diese 3 Module für MCSA: Server2012 zu absolvieren. Ich komme zwar aus ...
7 Kommentare
0
5338
1
Empfehlungen für eine Default GPO W2K!2Gelöst
Hallo, gibt es irgendwo einen brauchbaren Link wo es Empfehlungen gibt, was in einer default GPO für einen Windows Server 2012 R2 umgesetzt werden sollte? ...
5 Kommentare
0
1604
1
UPDATE: User-Berechtigungen fuer MSSQL
Hallöchen Leute, ich hatte schonmal einen Beitrag zum o.g. Thema gestellt und dafür einen hilfreichen Link erhalten: Hierzu hätte ich da ein paar Fragen. 1. ...
3 Kommentare
0
1572
0
Windows Security Einbruchsversuche erkennenGelöst
Hallo , welche Tools , Software ,Richtlinien etc nutzt Ihr um Einbruchsversuche auf einem Windowsserver zu erkennen ? Ich nutzte hauptsaechlich die Powershell mit z.B ...
4 Kommentare
0
1897
0
DCOM Fehler 10006 auf SBS 2011 in Verbindung mit Windows 10
Hallo, Wie schon in der Überschrift erwähnt bekomme ich den DCOM Fehlermeldung auf dem SBS 2011 Standard angezeigt bei allen Windows 10 Clients. Die genaue ...
6 Kommentare
0
11354
0
Alle AD-User mit dem Datum der letzten Anmeldung in eine CSV-Datei schreibenGelöst
Hallo Scripting-Experten, wie kann ich auf einem Server 2003 (bitte keine Kommentare dazu bitte) alle im AD angelegten Benutzer und dazu das Datum, wann sie ...
10 Kommentare
0
12543
0
Server 2008r2 Windowsupdate bindet laschen RAID-Treiber PERC H700 ein System totGelöst
Guten Morgen, gestern hatte ich ein SBS2011 installiert. Dieser war fast fertig mit allen Upgrades und Updates - richtig gut nur langsam. Also hab ich ...
5 Kommentare
0
2261
1
Per FTP hochgeladene Dateien werden nicht angezeigtGelöst
Hallo, ich habe im Netzwerk ein kurrioses Problem. Zuestmal der Prozess: Am Multifunktionsdrucker wird an FTP gescannt, der legt die eingescannten Daten als pdf in ...
2 Kommentare
0
3654
0
Zwei Active Directory: Loginskripts in beiden ADS
Hallo, wir haben zwei Active Directory Umgebungen (Windows 2012). Verwaltung und Produktion. In der AD Verwaltung werden die Netzlaufwerke über Gruppenrichtlinien verteilt, in der AD ...
2 Kommentare
0
1189
0
Windows Startmenü Verwaltung plötzlich in EnglischGelöst
Hi, auf einem unserer Admin-TS (Windows 2008 R2) haben wir plötzlich alle Links im Startmenü "Verwaltung" in Englisch. Keiner der Admins hat das bewusst geändert. ...
2 Kommentare
0
7393
0
Event-ID 8197 Quelle SRMSVC auf Win2008R2 Dateiserver
Hallo Leute, Ich brauche mal wieder Hilfe von einem "alten Hasen". Auf unserem Dateiserver wird seit ca. 3 Wochen die unten stehende Fehlermeldung in der ...
Hinzufügen
0
5012
0
Suche Anleitung für Remotedesktop-Gateway über selbst ausgestelltes ZertifikatGelöst
Hallo, habe einen Terminalserver 2012 R2 installiert und konfiguriert und intern funktioniert auch alles einwandfrei. Möchte nun aber die RDWeb Seite mit den Remote Apps ...
2 Kommentare
0
1948
0
Accounts im Active Directory automatisch anlegen - Programm gesuchtGelöst
Hallo, zirka 200 Accounts sollen im AD (Win Server 2008r2) automatisch angelegt werden. Die Accounts sollen gast1-gast200 heißen und das Passwort muss nicht komplex sein. ...
19 Kommentare
0
8615
0
WSUS Client Status falsch - no status am Hauptserver - normal am Replica ServerGelöst
Hallo zusammen, folgende Ausgangssituation: Wir haben einen WSUS Server auf einem Windows 2012 R2 Server. An allen anderen Standorten habe ich Windows 2008 R2 Server ...
12 Kommentare
0
5956
0
Raid-Manager FTS E-Mail versenden
Hallo liebe Admins, ich steh vor einem kuriosen Problem. Auf einem Server läuft Acronis Backup und ein FTS Raid Manager, von beiden möchte ich eine ...
14 Kommentare
0
4682
0
Windows Server 2012 Fernzugriff
Hallo ich bin noch ein ziemlich blutiger Anfänger im Bereich Netzwerktechnik und deshalb frage ich hier einfach mal los. Ein paar Kumpels und ich wollen ...
5 Kommentare
0
2241
0
Vertrauensstellung in der Domäne Microsoft Windows Server 2012 und Microsoft Windows 7
Hallo, ich bin ein Dienstleister, der einen Standort betreut, mit rund 70 Workstations und 5 Servern. Vor fast zwei Jahren haben wir eine Serverumstellung von ...
6 Kommentare
0
3381
0
Radius Server Zertifikatvergabe konfigurieren fürs WLAN
Hallo zusammen, ich habe hier einen neuen Radius Server aufgesetzt welcher auf einen Windows Server 2012 läuft welcher für unser WLAN arbeiten soll. Funktioniert auch ...
2 Kommentare
0
2135
0
Windows 7 Masterimage für Citrix Xendesktop findet bei Installation Xenddesktop 7.6 Agent keinen connect zum Deliverycontroller
Hallo, ich habe einen Clientpool im Xendesktop der verbindet einwandfrei zur Xendesktop Umgebung. Nun mache ich ein neues Masterimage , Firewall ist auf Client ausgeschaltet. ...
Hinzufügen
0
1281
0
Externer Zugriff auf remotedienste von sbs2011 klappt nicht mehr
hallo Admins seit dem Providerwechsel kann ich nur noch über die fixe externe IP des Providers auf sbs2011 zugreifen. Beispiel: geht nicht. geht ich habe ...
7 Kommentare
0
1787
0
TLS 1.2 will sich auf dem SBS 2011 nicht aktivieren
Guten Morgen, Ich habe hier die Anleitung befolgt: Siehe Bild hier von der Konfiguration: Alle Server und Client Ordner sehen identisch aus von der Konfiguration ...
5 Kommentare
0
18419
0
Problem mit Gruppenrichtlinie ! Lesen nicht möglich !Gelöst
Hallo Liebe Gemeinde, ich hab folgendes Problem: Beim erstellen einer Gruppenrichtlinie (Computerrichtlinie) fiel mir auf das diese nicht angewendet. Daraufhin führte ich "gpupdate/force" durch und ...
2 Kommentare
0
1957
0
Server 2012 R2 Std. - Probleme bei BenutzeranmeldungGelöst
Hallo, also kurz zur Situation. Neu aufgesetzter Server 2012 R2 Standard (nicht vor Ort - Rechner steht in einem Rechenzentrum in der Nähe) Zugriff mittels ...
11 Kommentare
0
16117
0
Throttling Outlook 2010 und Exchange 2013 - Eine Bandbreitenfrage
Hallo zusammen, Mein Anliegen hat mit in den vergangenen Wochen schon einiges an Kopfschmerzen beschert und obwohl es einige Beiträge zum Thema "Throttling" und "Bandbreite ...
Hinzufügen
0
1279
1
Server 2008 R2 Language Pack hängt sich auf
Hallo zusammen, habe hier 2 Server, (einer sogar frisch aufgesetzt) auf denen beide das Language Pack nicht installiert werden möchte, es hängt sich direkt am ...
5 Kommentare
0
1833
0
Verschiende Reverse-Lookupzonen bei verschiedenen Anmeldungen
Guten Tag zusammen, ich habe einen Kundenserver übernommen auf dem ich ein interessantes Phänomen (durch Zufall) festgestellt habe. Es handelt sich um einen SBS2011 auf ...
1 Kommentar
0
1232
0
Windows Server 2008R2 Datensicherung und Wiederherstellung
Hallo, ich hab mal eine Frage bei der ich hoffe dass mir jemand einen Denkanstoss geben kann wie ich da weiterkomme: Wir haben 1. in ...
11 Kommentare
0
1467
1
Zwei Domänencontroller zusammenlegenGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgende Aufgabe zu Lösen: Aktuell: zwei Standorte mit VPN verbunden. jeweils ein DC und zwei unterschiedliche Domänen X und Y Beide ...
7 Kommentare
0
4549
0
RemoteApps werden fehlerhaft verbunden Server 2012 R2Gelöst
Hallo Forum, ich habe ein sehr ärgerliches Problem. Also: zu unserem Hauptserver (Essentials 2012 R2) hatte sich ein TS (anfangs 2012) gesellt. Diesen konnte ich ...
3 Kommentare
0
1955
0
MSTSC nach login erzwingen per GPOGelöst
Hi zusammen, ich möchte eine mstsc verbindung nach dem login eines users (am pc) / an der domäne per gpo erzwingen. Das ganze soll möglichst ...
4 Kommentare
0
3322
0
Standard Einstiegspunkt beim speichern bzw. speichern unter
Hallo Zusammen! ich habe ein Problem. Wir betreiben eine Terminalserver-Farm auf Basis von Windows Server 2008 R2 mit Office 2010 Pro Plus, Adobe Reader usw. ...
6 Kommentare
0
4505
0
Kerberos security error bei hinzufügen eines Win2k8 DCs in den Server Manager
Hallo zusammen, ich habe zur Zeit folgendes Problem: Wenn ich einen unserer beiden DC's in den Server-Manager auf einem Administrations-Client hinzufüge, bekomme ich direkt danach ...
Hinzufügen
0
5673
0
Partition verschieben - Windows 2008 R2
Hallo, ich habe auf einem Windows 2008R2 eine Festplatte vergrößert. Nun ist das Problem, dass dieser freie Speicherplatz einer Partition mitten auf der Platte zugeordnet ...
10 Kommentare
0
14063
0
Keine Anmeldung an Windows Server 2012 R2 Foundation mehr möglich
Hallo zusammen, ich hab ein Problem. Ich habe keinen Zugriff mehr auf meinem Server. Weder mit dem Lokalem noch dem Domänenadmin. Wenn ich mich direkt ...
11 Kommentare
0
2408
0
DNS Problem zwischen 2 W2k12R2 Servern
Hallo Community, ich habe 2 W2k12R2 Server: Server 1: - AD - DNS Server 2: - IIS Was ist aus: - UAC - Firewall - ...
6 Kommentare
0
1390
0
In-Place Upgrade 2008R2 auf 2012R2
Hallo, ein Kunde möchte ein In-Place Upgrade von Windows Server 2008R2 auf Windows Server 2012R2 vollziehen. Nun läuft auf dem Server Dienste von DNS, über ...
6 Kommentare
0
7142
0
Datei bleibt im Hintergund geöffnet
Hallo zusammen, folgendes Problematik. Wenn ein MA eine Datei einscannt diese dann in ein Verzeichnis X verschiebt um die gleichnamige dort zu ersetzen, meldet Windows, ...
4 Kommentare
0
1244
0
DFS Replikation - Schlägt fehl - Event 4302
Hallo Zusammen, ich bin dabei mich in die DFS-Replikation einzuarbeiten und habe dabei ein doch sehr großes Problem entdeckt Zur Basis: Windows Server 2012 R2 ...
7 Kommentare
0
5190
0
RDP-Anmeldung nur für Domänen-Admins
Hallo zusammen, wir arbeiten mit einer Windows 2008 R2 Domäne. Terminalserver setzen wir nicht ein. Unsere Server administrieren wir über RDP mit speziellen Domänen-Admin-Konten). Ein ...
8 Kommentare
0
5615
0
Automatisiertes LöschenGelöst
Hallo Zusammen Ich habe auf dem Fileserver eine Freigabe, welche für alle zugänglich ist. Nun möchte ich dass der Inhalt dieses Ordners einmal in der ...
6 Kommentare
0
1620
0
RDP-Lizenzsierungsserver auf anderem Server und 2. TSGelöst
Hallo an die Runde! Ich hab da mal ein paar Fragen an die Experten: Ich habe 2 Terminalserver W2K12R2, diese sollen auf einen RD-Lizensierungshost zugreifen ...
11 Kommentare
0
4463
0
Remote Anmeldung nicht möglich trotz Berechtigung Win 2012 R2
Hallo, wir sind gerade auf einen Dedizierten Windows Server 2012 R2 Standard umgezogen ActiveDirectory ist eingerichtet und funktioniert auch soweit. Nun zu meinem Problem: Ich ...
13 Kommentare
0
20433
0
Passwortabfrage beim Zugriff auf Ordner eines Fileservers in einer DomäneGelöst
Hallo zusammen, wir haben einen Fileserver in einer 2012 R2 Domäne laufen. Wenn ich mit einem Domänen-Benutzer unterwegs bin, kann ich auf bestimmte Ordner nicht ...
11 Kommentare
0
1909
0
Event 4624 - Anmeldung Terminalserver - Quellnetzwerkadresse auslesen und Benutzer bei IP aus falschem Subnet abmelden
Hallo zusammen, nachdem ich mir schon den ganzen Morgen verschiedene Lösungsansätze angesehen habe, möchte ich einfach mal wieder hier um Hilfe bitten. Ausgangslage: 2 Terminalserver ...
2 Kommentare
0
1714
0
Zwei domänenbasierte DFS-Stämme in einer Domäne betreiben?Gelöst
Hallo, wir nutzen aktuell noch einen alten domänenbasierten DFS-Stamm. Der Stamm wird noch von einem Windows Server 2008 getragen. Ich möchte gerne einen weiteren Stamm ...
1 Kommentar
0
1270
0
Installation von Smartcard Software cryptovision auf Terminalserver
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einer Software namens cryptovision s/c interface ( ) die Software dient zur Erkennung von Zertifikaten auf Smartcards auf ...
Hinzufügen
0
3556
0
Domain Controller erstellen
Guten Abend, ich möchte auf meiner Arbeit einen Domain Controller installieren und habe da mal ein paar (grundsätzliche) Fragen dazu. Ich bin ein totaler Anfänger, ...
8 Kommentare
0
1877
0
Acronis Sicherung des Exchange 2010 Postfach von Server 2008 auf Server 2012 Share sehr langsamGelöst
Hallo, Wir sichern die Postfächer per Acronis auf ein Server 2012. Zuvor wurde es auf ein QNap gesichert. Auf das QNap dauert es 1,5 h ...
11 Kommentare
0
2025
0
Anmelde Skript Probleme (WinServer2008R2)Gelöst
Hallo allerseits, in meinem Unternehmen gibt es immer wieder mal Probleme mit unserer Logon.bat. Nachdem ich nun seit nem halben Jahr offiziell den "Vertretungs"-Administrator zugesprochen ...
3 Kommentare
0
1547
0