Sharepoint - Single Sign On ohne Domäne
Hallo Zusammen, wir haben in unserem Unternehmen eine Windows Domäne (Domänenstruktur Windows Server 2008R2). In der Domäne befindet sich ein Sharepointserver. Leider können wir einige ...
Hinzufügen
0
2701
0
AIDA Zeiterfassung Pervasive oder Microsoft SQL
Hallo Zusammen, setzt jemand in seinem Unternehmen die Zeiterfassung der Firma AIDA Geschäftsführungs-Organisations-Systeme GmbH ein ? Webseite : Welche Datenbank liegt bei euch zugrunde ? ...
1 Kommentar
0
8340
0
Windows Server 2012 Terminalserver und Lizenzserver ohne DomäneGelöst
Hallo zusammen! Bei der Einrichtung eines Terminalservers unter Server 2012 (nicht R2) sind wir auf folgendes Problem gestoßen. Die beiden Sitzungshosts melden immer noch das ...
3 Kommentare
0
2363
0
Probleme Netzlaufwerk von Windows 2000 zu WIndows 2008 R2 Server
Hallo Community, ich habe folgendes Problem. Ich verbinde von meiner Windows 2000 VM aus ( VMware) ein Netzlaufwerk auf einen Windows 2008 r2 ( Hyper-V ...
6 Kommentare
0
1738
0
AD User-Computer.Server-x-UEB und UBE
Guten Morgen zusammen, ich wollte einmal kurz wissen, was in der AD unter Benutzer und Computer die bei mir vorhandenen Computer mit der Endung UBE ...
6 Kommentare
0
1263
0
Problem: Win7 Clients an AD - plötzlich wird nur mehr temporäres Profil geladen
Hallo Leute, Ich betreue ein Netzwerk mit einem einzelnen Windows 2008 R2 Server und Domäne. Daran angebunden sind ausschließlich Windows 7 Professional x64 Clients. Ca. ...
3 Kommentare
0
4083
1
Netzlaufwerk - Ordner Besitzer werden nicht angezeigtGelöst
Hallo Zusammen ! Wir haben ein Netzlaufwerk das über DFS verwaltet wird und haben bei den jeweiligen Ordner einen Besitzer hinterlegt. Das Phänomen ist jetzt ...
Hinzufügen
0
1619
0
Windows 7 zu Windows 2012 R2
Hallo! Grundsätzlich verweigert ja der Windows 2012 R2 Installer ein Upgrade von Windows 7 oder Windows XP. Gibt es irgendeine Möglichkeit mit einem Trick von ...
8 Kommentare
0
2320
0
Fehler in bisher funktionierenden GruppenrichtlinienGelöst
Hallo zusammen, auf mehreren Servern (2008 R2) von voneinander unabhängigen Domänen habe ich plötzlich einen Fehler in der Anzeige oder Bearbeitung von Gruppenrichtlinien: Die in ...
25 Kommentare
0
36590
0
Windows 2012R2 Eval-Zeitraum nur 10 Tage?Gelöst
Hi Kollegen, irgendwie stehe ich momentan auf dem Schlauch. habe mir für einen Test gerade gestern den W2012R2-Standard von MS's Eval-Center heruntergeladen und auf einem ...
2 Kommentare
0
3527
0
DC Passwort Abfrage bei FreigabenGelöst
Hallo mal wieder, eine Frage zur Logik / Prozess von Win 2012 R2 Domänen. Aktuell eingerichtet ist ein DC auf HyperV, ein Fileserver auf einer ...
5 Kommentare
0
1361
0
Warten auf "Gruppenrichtlinienclient" ?
Hallo zusammen, ich habe mich heute von einem Windows Server 2008 R2 Standard abgemeldet. Danach bleibt auf dem Abmeldebildschirm nur noch stehen: Warten auf "Gruppenrichtlinienclient" ...
3 Kommentare
0
14082
0
Netzwerkperformance gemappte LaufwerkeGelöst
Hallo Leute Netzwerk / Performance Probleme, evtl hat jemand noch eine Idee. Config: Kunde hat einen recht neuen (1 Jahr) HP Proliant-Server DL360 mit 4 ...
6 Kommentare
0
1284
0
FTP-Site funktioniert intern, extern nicht mit Port 5000Gelöst
Hallo Folgendes Problem Ich habe unter Windows Server 2008 R2, IIS eine FTP-Site eingerichtet. FTP-Site: site User: Domäne\User PW: PW Port: 5000 Port daher, da ...
3 Kommentare
0
2489
0
Suche MOC Unterlagen 70-410,411,412 (Server2012 R2)Gelöst
Hi Leute, hat vielleicht noch jemand seine Kursunterlagen parat bzw. digital vorhanden? Ich bin auf der Suche nach MOC Material zur Ergänzung für die Prüfungsvorbereitung. ...
4 Kommentare
0
1672
0
Windows Server Remote Desktop AbsicherungGelöst
Hallo Zusammen, Ich habe ein Windows Server gemietet und das Problem das ich tausenden von login versuchen habe deswegen suche eine möglichkeit den Remotedesktop von ...
6 Kommentare
0
3414
1
Windows Server Sicherung 2008 R2 läuft nicht sauber
Hallo Zusammen, wir hatten vor ein paar Wochen eine defekte Festplatte, die wir dann auch ausgetauscht haben! Dann haben wir mit dem Befehl: wbadmin delete ...
5 Kommentare
0
2516
0
Windows Management Framework lässt sich auf Server 2012 R2 nicht installieren. Meldung Installer encountered an error 0x80096002
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Phänomen. Ich möchte Windows Management Framework installieren , bekomme aber immer Meldung encountered an error 0x80096002 Das würde heissen, es ...
6 Kommentare
0
2102
1
Windows Server 2008 R2, RemoteApp für Explorer beim Start direkt auf Desktop springen
Hallo, ich richte gerade einen Windows Server 2008 R2 als neuen Terminalserver. Die Mitarbeiter sollen später nur über RemoteApps damit arbeiten. Die meisten Mitarbeiter haben ...
3 Kommentare
0
1603
0
Windows Server 2012 R2 plötzlich instabil
Hallo zusammen, wir hatten vor etwa 4 Monaten in unser VM Umgebung (ESXi 5.1 Update 3) eine VM mit Windows Server 2012 R2 aufgesetzt. Zweck ...
7 Kommentare
0
2609
0
GPO IE Intranetnetzwerk automatisch ermittelnGelöst
Guten Tag, besteht die möglichkeit per GPO die Einstellung im IE "Intranetnetzwerk automatisch ermitteln" zu setzen ? Habe es selsbt in der GPO leider nicht ...
2 Kommentare
0
8285
0
DHCP FailoverclusterGelöst
Hallo Zusammen, Möchte ein DHCP Failovercluster erstellen, muss dazu das Feature Failovercluster manager auf beiden Servern installiert sein, oder reicht ein Server ? VG Hanuta ...
6 Kommentare
0
1270
0
SBS 2011 SharePoint Template "weg"
Hallo zusammen! Ich habe vor wenigen Tagen den SBS aufgesetzt. Zunächst ging auch alles einwandfrei. Nun hab ich mit dem SharePoint so meine Probleme. Und ...
10 Kommentare
0
1998
0
NTFS Berechtigungs ProblemGelöst
Hallo zusammen, Ich habe gerade ein kleines Problem bezüglich einer NTFS Berechtigung. Es gaht darum einen älteren Benutzerordner zu löschen welcher exklusive NTFS Berechtigung für ...
4 Kommentare
0
1527
0
ADFS + FTP in DMZ?Gelöst
Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor dem Problem einige Server neu aufzusetzen, unter anderem einen FTP Server. Gleichzeitig stellen wir unser Gesamtsystem auf SSO um ...
6 Kommentare
0
1807
0
Server 2008R2 Drucker per GPO verteilen UND als Standarddrucker für den entspr. W7 64 PC definieren ?Gelöst
Liebe Gemeinde, ich möchte auf diversen PCs (W7/64) per GPO einen Drucker hinzufügen und diesen für diesen PC als Standarddrucker einrichten. Also NICHT für bestimmte ...
2 Kommentare
0
3334
0
Dienst "Windows Update" verschwundenGelöst
Hallo allerseits, ich habe seit kurzem ein sehr eigenartiges Phänomen. Vielleicht hatte jemand schon mal sowas. Wir betreiben 3 Terminalserver auf Windows Server 2008R2. Ich ...
6 Kommentare
0
23763
0
WS2012R2 Lab Konfiguration, Internet Edge Server Fragen
Hi Leute, bin nun eingestiegen in den MCSA und habe am Mittwoch letzte Woche mit dem 70-410 begonnen. Nach Einführung und Literatur Recherche baue ich ...
2 Kommentare
0
1161
0
Benutzerprofil schreibschützen?
Hallo zusammen, wir haben den Auftrag unseren Domänen-Benutzern die Schreibrechte für das Benutzerprofil zu entziehen. Ich musste es auf die Schnelle machen und bin auf ...
5 Kommentare
0
5664
1
Dateityp-Icon mit GPO am Windows Server 2008R2 ändernGelöst
Liebe Gemeinde, ich möchte auf einem Server 2008R2 einem bestimmten Dateityp ein anderes Icon zuordnen. Im GruppenrichlinienVerwaltungsEditor : ComputerKonfiguration / Einstellungen / SystemsteuerungsEinstellungen / OrdnerOptionen ...
10 Kommentare
0
3215
0
Windows Server 2012 und Windows 10 trotz ReFS Formatierung max. Pfadlänge noch immer 255 bzw. 260
Hallo, kann der Windows Explorer bei Windows 10 immer noch nicht mehr als 255/260 Zeichen? Ich habe auf meinen gerade neu aufgesetzten Windows Server 2012 ...
2 Kommentare
0
6388
0
DFS - Ordner werden nicht ausgeblendet
Hi Leute, Habe bei uns DFS seit kurzem im Einsatz. Habe beim Anlegen des Namespaces vergessen den Haken reinzumischen, dass nur Prdner angezeigt werden, auf ...
2 Kommentare
0
2353
0
Exchange 2013 Mailadresse zuweisen
Hallo, ich bin grade mit der Einrichtung meines ersten Exchange Servers beschäftigt. Der Server läuft bis jetzt. Soweit so gut. Mein Frage ist nun, wie ...
5 Kommentare
0
1406
0
Server 2012 Essentials welches VPN Verfahren wir genutztGelöst
Hallo, wenn folgendermaßen vorgehe, welches Verschlüsselungsverfahren wird genutzt? Und zählt dieses noch zu den "sicheren Verfahren" So sieht das dann bei mir im Client aus. ...
2 Kommentare
0
1393
0
GPO greift nichtGelöst
Moin Leute :) ich bin nach längerem auch wieder mal hier. Und zwar hab ich folgendes Problem: Ich habe eine neue Organisationseinheit erstellt und dort ...
20 Kommentare
0
4768
0
Defekter DC nicht merh vorhanden FSMO Rollen am neuen DC hinzufügenGelöst
Hallo Leute, habe folgendes Problem habe früher zwei DCs (DC1 (defekt) und DC2(vorhanden))gehabt. Leider hat der DC1 den Geist aufgeben und die FSMO rollen wurden ...
7 Kommentare
0
4628
0
Neustrukturierung - NTFS-Berechtigungen mit List- und Abteilungsgruppen
Die Ablagestruktur soll zukünftig auf unserem Server so aussehen: Freigabe X: L Hauptordner 01 L Bereichsordner 011 LAbteilungsordner A LAbteilungsordner B L Bereichsordner 012 LAbteilungsordner ...
2 Kommentare
0
3618
1
Lokale Gruppenrichtlinien
Hallo zusammen, mein Kollege hat an einem Client den Ordner (c:\windows\policydefinitions) gelöscht (Win 7 x64 Prof.). PC ist Mitglied einer Domäne. Grundsätzliche Fragen: 1. Was ...
8 Kommentare
0
4818
0
Standard-Mailprogramm für alle BenutzerGelöst
Hallo, habe einen Server 2012 R2 als Terminalserver mit Tobit David-Mail-Client. Wie kann ich diesen für alle Benutzer für das "MailTo" als Standard-Programm setzen? Über ...
2 Kommentare
0
9881
0
WDS Signierte Treiber können nicht hinzugefügt werdenGelöst
Tach zusammen Ich weiss bald is WE aber ich habe ein Problem. Wir sind gerade am WDS Images erstellen. Nun wollte ich den Intel-Lan Treiber ...
9 Kommentare
0
6751
0
AD Benutzer "Verwendung" auslesen
Hallo, Gibt es eine Möglichkeit zu untersuchen wo überall im AD ein AD Benutzer XY verwendet wird? Dieser wird von vielen Anwendern seit Jahren immer ...
2 Kommentare
0
3249
0
Druckertreiber Installation auf Terminalserver verhindern
Hallo, ich habe einen terminaserver mit Windows 2008 R2. Wie kann ich da verhindern, das Druckertreiber automatisch durch die Nutzer installiert werden wenn sie sich ...
12 Kommentare
0
6526
0
MS SQL-Server 2008 (SP2) nutzt trotz anderer Einstellungen nur 1 Kern gleichzeitig (Lizenzierung lässt eignetlich mehr zu)
Hallo allerseits! Mein Problem ist, dass unser SQL-Server Version 2008 SP2 (Lizenzierung mit Zugriffscalls also prinzipiell mehrkernig nutzbar) nur 1 Kern gleichzeitig nutzt. Das hat ...
1 Kommentar
0
2587
0
Shared User Activation - Wo ist welcher User Aktiviert? Suche ein Konto
Hi zusammen, habe folgendes Problem. Bei einem Kunden sind im Remote Desktop ca 150 User per Office365 Shared Activation aktiviert. Bei einem der User lässt ...
Hinzufügen
0
1655
0
Papierkorbgröße unter Windows 7 beschränken
Hallo, ich möchte gerne in der Domäne die Papierkorbgröße beschränken. Wir haben die Ordnerumleitung aktiv, sodass der Papierkorb mit im Netzwerk liegt. Bis Server 2003 ...
8 Kommentare
0
3361
0
1 DHCP 2 Subnetze
Hay Ihr. Ich habe ein Server 2008 R2 mit konfigurierter Bereichsgruppierung. Ein Bereich der Gruppe hat 192.168.100.0 und der andere 192.168.101.0. Der Server hat dabei ...
5 Kommentare
0
3932
0
Der Dienst Interne Windows-Datenbank kann nicht gestartet werden. Fehler 7036 Win Server 2012R2
Moin Moin, ich habe hier eine Sorge an meinem Windows Server 2012R2 Terminalserver. System: - Windows Server 2012R2 Found. - Terminalserver-Dienst, 3User - Software: Office ...
3 Kommentare
0
18510
0
Windows Server 2012 R2 - Client Datensicherung funktioniert nicht mehr
Hallo, wir nutzen das Essentials-Dashboard auf einem Server 2012 R2, um für einen Client-PC (Windows 7 Prof.) automatisch die Datensicherung durchzuführen: Die automatische Sicherung läuft ...
Hinzufügen
0
2907
0
Migration der Drucker von Server 2003 zu Server 2012
Hallo, derzeit setzen wir als Druckserver noch einen älteren Server mit Windows Server 2003 ein. Dieser soll nun durch einen neueren Server mit Windows Server ...
1 Kommentar
0
1472
0
Gnumeric mit DB Anbindung
Moin, zuerst einmal das war die für mich passenste Kategorie. Ich habe folgende Frage: Unter Linux ist es kein Problem über ODBC eine Verbindung zu ...
1 Kommentar
0
1338
0