Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
TMG Forefront 2010 - Port Forwarding
Guten Tag, ich habe in einem TMG unter "Firewall Policy" eine "Non-Web-Server Protocol" freigabe konfiguriert. Sprich Port 12345 From: External To: IP: 192.x.x.x und unter ...
Hinzufügen
0
3013
0
Domain-übergreifender Zugriff auf LaufwerksfreigabeGelöst
Hallo, ich habe folgendes, wahrscheinlich einfaches Problem mit Zugriffen auf Laufwerksfreigaben von Servern einer Domain auf Server in einer anderen Domain. Konstrukt: Alles Server 2012 ...
3 Kommentare
0
3620
1
Server Strategie für mittlere Domäne
Hallo zusammen, ich arbeite als Teilzeit-Admin an einem Universitätsinstitut. Wir haben hier etwa 100 Arbeitsplatzrechner in einem 2008R2 AD. Wir stehen vor der turnusmäßigen Neuinvestition ...
7 Kommentare
0
1779
0
Server 2003 ( DC ) vorübergehend virtualisieren
Hallo zusammen, eine Schule möchte einen neuen Windows Server 2012R2 als DC haben welcher den "alten" Verwaltungsserver ( 15 Mitarbeiter in der Verwaltung ) ablösen ...
2 Kommentare
0
1299
0
Testumgebung von der Produktiv Umgebung - ProblemeGelöst
Hallo, Aufbau: die genannte Testumgebung wurde wie folgt aufgebaut: Wir sichern mit Veeam unsere virtuellen Vmware Maschinen. Wir haben ein komplett getrenntes virtuelles Netzwerk auf ...
6 Kommentare
0
1891
0
Kann man den WSUS in einem SCCM direkt ansprechen?Gelöst
Hallo, wir haben einen SCCM im Haus, aber ich möchte für unsere Server den SCCM umgehen und den WSUS direkt ansprechen. Geht das? Mit freundlichen ...
4 Kommentare
0
2019
0
Remotedesktop services unter Windows Server 2012
Hallo ! Ich möchte gerne einen bestehenden TerminalServer (Windows Server 2003) durch einen neuen TerminalServer(Windows Server 2012) ersetzen. Ich habe administrator.de und auch einige Bücher ...
7 Kommentare
0
1814
0
Falscher Proxy im IEGelöst
Hallo, Wenn wir bei älteren Rechnern den IE öffnen ( mit dem Haken das er die Einstellungen automatisch erkennen soll ) steht immer der falsche ...
4 Kommentare
0
1560
0
Terminalserver 2012 Druckerumleitung - HP Laserjet MFP 400 - UmRdpService hängt sich auf - Drucker werden nicht umgeleitet
Hallo zusammen, ich habe aktuell ein Problem mit dem UmRdpService und dem Umleiten von lokalen Druckern in einer Terminalserver Umgebung. Es gibt drei Laserjet M425 ...
3 Kommentare
0
4241
0
Logon Report für Win Server 2003
Hallo Leute, ich soll für einen Kunden ein Programm suchen, dass die An- und Abmeldungen, seiner Mitarbeiter auf dem Win Server 2003 Überwacht. Jetzt habe ...
5 Kommentare
0
1497
0
DNS Server Zweimal vorhanden - Probleme bei der Namensauflösung
Haben einen neuen Windows 2012 R2 Server installiert. Ist gleichzeitig auch DC. Ich habe festgestellt das der DNS Server zwei Einträge hat. Einmal den Servernamen: ...
4 Kommentare
0
3602
0
CAL Frage Windows Server Backup DCGelöst
Hallo, ich habe einen Einsatzfall wo ich einen DC (2012 R2) mit Exchange laufen lassen möchte. Für die User sollen 50 User CALs eingesetzt werden. ...
9 Kommentare
0
2295
0
Neuer zusätzlichen DC. GPOs nun auf beiden Servern unterschiedlich
Hallo, nachdem ich letzte Woche einen neuen DC in die Domäne integrierte und diesem alle FSMO Rollen übertrug, stellte ich heute fest, dass sich die ...
3 Kommentare
0
1320
0
FSMO Rollen zurück übertragenGelöst
hi zusammen, ich hatte einen SBS2003 und einen 2012 R2 dummerweise habe ich sämtliche FSMO Rollen bereits auf den 2012er übertragen und nun fährt der ...
3 Kommentare
0
1924
0
USB Port Mapping : RDP-Client und Windows Terminal Server 2008 R2
Ich muss Euch mal mit einem technischem Problem belästigen. Vielleicht hat ja einer schon mal etwas ähnliches eingerichtet. Zur Serverumgebung: Windows Server 2008 R2 mit ...
3 Kommentare
0
7337
0
Doppelte Anmeldung bei RDS auf Win Server 2012
Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein kleines Problem: Wir betreiben bei uns in der Firma einen Terminalserver auf Basis von Win2012. Bisher hat das ...
Hinzufügen
0
2091
0
Problematischer Serverwechsel von W2k3 auf W2012
Hallo zusammen, ich sitze gerade an einer problematischen Serverumstellung. Anfangs sah alles gut aus, doch nun werden die Probleme immer größer. Bisher gab es 2 ...
12 Kommentare
0
2132
0
Fujitus Primergy TXM1310 Raid 1 onboard controllerGelöst
Ich schaffe es nicht, auf meinem neuen Primergy TX1310 Server ein Raid 1 mit dem onboard controller einzurichten. Ich bin wie folgt vorgegangen: im Bios ...
9 Kommentare
0
8944
0
Migration von Server 2003 Standard und Exchange Server 2003 auf SBS 2011 Standard
Hallo zusammen, dies ist eine Fortsetzung www.administrator.de/forum/exchange-postfächer-serverwechsel-upgrade-transferieren-267126.html dieses Threads Nachdem ich hier eine gute Anleitung für die Migration eines Server 2003 zu einem Small Business ...
1 Kommentar
0
1522
0
Problem beim Setzen von NTFS Sicherheitsberechtigungen bzw. Brett vorm KopfGelöst
Hallo, ich habe ein kleines Problem beim setzen der NTFS Sicherheitsberechtigungen auf meinem File Server. Ich habe einen Ordnerstruktur mit Freigaben erstellt, läuft alles auch ...
8 Kommentare
1
1741
0
RDS Verbinung teilweise nicht möglich und langsamGelöst
Hallo, ich habe seit einigen Tagen Probleme von meinem Windows 7 Client mich an unserem 2012 R2 mittels RDS anzumelden. Wir haben den 2012 R2 ...
5 Kommentare
0
1772
0
Windows Server 2012 - Terminal - Userprofile werden nur halb geschrieben - Firefox - Temporär
Hallo, ich brauche Hilfe bei der Einrichtung eines Windows Server 2012 r2 als Terminal Server mit VHDX. Das Problem besteht darin, dass ich nicht alle ...
1 Kommentar
0
2091
0
Sichere Verbindung zu einem Server via Proxy und VPN via SFTP etc?
Hi zusammen, mein Kunde möchte Daten möglichst sicher auf einen Server übertragen bzw. herunterladen. ich muss also von einem Client aus möglichst sicher zu einem ...
6 Kommentare
0
4825
0
ADFS DesignGelöst
Hallo zusammen, ich hoffe jemand von euch kann mir meine Frage beantworten. Unsere ADFS Seite sieht so aus Wir würden aber gerne das "neue Design" ...
2 Kommentare
0
1713
0
Problem Remotedesktopwebaccess
Guten Tag zusammen, ich bin gerade an einer Umgebung zu gange WS2008 R2 Domäne. Beim Aufruf der Remote App Manager Rolle oder Versuch einer Einstellung ...
Hinzufügen
0
1438
0
Server 2012 RDS - Allen usern auf einen Rutsch "Standardprogramme festlegen"
Hallo Forum, haben einen kleine TS-"Sammlung" mit 3 RDS-Servern. Erster ist der Broker, 140 Userkonten Internet Explorer soll durch Frontmotion Firefox ersetzt werden. FF ist ...
Hinzufügen
0
2504
0
Terminalserver Skalierung CPU FragenGelöst
Guten Morgen zusammen, Ich habe zwei Fragen zu einem Terminal Server den ich für einen Kunden aufsetzen soll. 1. Bisher habe ich immer virtuell einen ...
11 Kommentare
1
6211
0
Drucker erscheinen im DFS
Hallo, seit Januar habe ich ein DFS-R laufen. Der Namespace ist auf einem W2K8 R2 DC und einem W2K12 R2 RODC gehostet. Der DC fungiert ...
2 Kommentare
0
3116
0
WSUS Update löschen kb3033929 Meldung: das ausgewählte update unterstützt das entfernen nicht
Hallo, ich verwalte einen WSUS und möchte das Update "KB3033929" löschen. Bekomme nun aber die Meldung "das ausgewählte update unterstützt das entfernen nicht". Wie kann ...
1 Kommentar
0
3115
0
Hyper-V Verbindung über Server herstellen für andere Nutzer in meiner Domain sperrenGelöst
Hallo habe folgendes Problem und suche nach einer Lösung. Ich bin in einer Schulungsumgebung in der jeder Schüler einen PC mit Win Server 2008 R2 ...
16 Kommentare
0
2259
0
EreignisId 7001 AufgabenKat1101 - Benutzeranmeldebenachrichtigung für Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit ausschaltenGelöst
Hallo, auch einem Windows 2008 R2 X64 Server gibt es in regelmäßigen Abständen im Ereignislog/System folgende Einträge EreignisId 7001 AufgabenKat1101 Benutzeranmeldebenachrichtigung für Programm zur Verbesserung ...
6 Kommentare
0
11143
0
IP-Subnetz ändern in einem Windows Netzwerk mit SBS2008
Hallo zusammen, kann ich in einem Windows-Netzwerk mit einem SBS 2008 (=DHCP-Server und DNS), recht unkompliziert das IP-Netz im LAN ohne Weiteres ändern, oder ist ...
20 Kommentare
0
2641
0
Actice Directory unter Windows Server 2012 R2- Benutzer Server Login WhitelistingGelöst
Hallo an alle! Meine Frage lautet: Wie kann man jeden Benutzer ausser Mitglieder der Domänen-Admin Gruppe das Anmelden an Servern oder bestimmten PCs im AD ...
3 Kommentare
0
1598
0
Server Umzug mit Acronis Backup für Windows Server ?
Hallo, es soll ein lokaler Server auf ein Root Server beim Hoster ausgelagert werden. Bei diesem kann man auch eigene Betriebssystem aufspielen. Windows usw. ( ...
5 Kommentare
0
2574
0
SQL Wartungsplan - läuft seit drei Tagen. Normal?
Hallo, ich bin Enduser mit etwas mehr Wissen. Auf unserem SBS 2008 SQL läuft ein Wartungsplan seit drei Tagen. Ist das normal? Morgen um 08:00 ...
Hinzufügen
0
3026
0
Weiterleitung der Druckaufträge von Printserver zu Printserver über VPN
Hallo zusammen, ich habe eine theoretische Frage, da ich in dem Thema noch nicht so vertieft bin. Ich habe 2 physisch getrennte Netzwerke. In Netzwerk ...
1 Kommentar
0
4393
0
RTC- und CS-Gruppen im AD
Hallo, kann mir jemand sagen, für was das RTC und das CS im AD steht? Ich habe gefühlt das ganze Internet durchforstet, aber keine passende ...
2 Kommentare
0
2131
0
Neuaufsetzen des AD?Gelöst
Moinsen zusammnen. Leider habe ich mal wieder ein Problem und hoffe hier wie auch in der Vergangenheit auf professionelle Hilfe. Zum Stand: Ich habe in ...
21 Kommentare
0
2326
0
Migration eines Memberservers von 2008 x64 auf 2008 R2
Hallo allerseits, es geht um das im Titel genannte Szenario. Der Server ist reiner Memberserver der als Temrinalserver fungiert. Muss ich ADPREP auf dem DC ...
6 Kommentare
0
1269
0
Upgrade eines Windows 2003 Standard Terminal ServersGelöst
Hallo zusammen, folgendes Problem stellt sich mir: In der Arztpraxis meines Vaters steht ein Windows 2003 Terminal Server (Standard Edition), über den per Remote-Desktop 7 ...
3 Kommentare
0
1613
0
Win-Server per VPN verbinden
Hallo, ich möchte 2 Windows Server mit einer permanenten VPN Verbindung koppeln. Ein Server ist ein virtueller bei Hosteurope und der andere steht normal hinter ...
7 Kommentare
0
1888
0
Server nach Stromausfall nicht mehr erreichbarGelöst
Hallo Kameraden, nach einem Stromausfall, das durch den Sturm Niklas verursacht wurde, habe ich jetz in meinem heimischen Netzwerk folgende Situation. Mein Server ist von ...
6 Kommentare
0
15565
0
Abmelden von inaktiven Nutzern auf RDP ServerGelöst
Hallo, ich möchte regelmäßig inaktive Nutzer auf einem RDP Server (Windows Server 2008 R2) abmelden. Nach dem ich mich im Netz ein wenig belesen habe ...
3 Kommentare
0
4104
0
Zeitplan bei Leistungsüberwachung funktioniert nicht
Hallo zusammen! Habe bei Windows Server 2012 das Problem dass Datensammelsätze die ich in der Leistungsüberwachung eingerichtet habe nicht nach Zeitplan gestartet werden. Ereignisanzeige und ...
1 Kommentar
0
3022
0
NTFS Berichtigung wird nicht übernommen
Hallo ihr lieben, ich habe ein Problem wobei ich eure Unterstützung brauche. Egal wie ich die NTFS Berichtigung der Domänen lokale Gruppen auf eine Ordner ...
5 Kommentare
0
1636
0
Keine Remotedesktopverbindung auf Windows 2008R2
Hallo Leude, ich stehe vor folgendem Problem, ich habe einen Windows 2008R2 Server bei dem RDP nicht funktioniert. Als Securitylösung ist Kaspersky Endpoint Security 10 ...
7 Kommentare
0
1964
0
Lokale Bildschirmanzeige während RDP Verbindung?Gelöst
Hallo Leute! folgende Infrastruktur: Server 2012R2 mit angeschlossenen Bildschirm folgendes Frage: Ist es irgendwie möglich, wenn ich mittels RDP auf einem Server arbeite, dass diese ...
7 Kommentare
0
1625
0
Server 2012R2 Standard Aufgabenplanung
Moin, ich habe folgendes Phänomen: Es gibt auf dem Server eine Sicherung mit Robocopy die soll per Aufgabenplanung gestartet werden. Im Verlauf steht: _ Von ...
2 Kommentare
0
9294
0
2012R2 TS Scanner mit in die RDP Nehmen -Kein Isis oder Twain -mit ScanSnap S1500
Schönen guten abend liebe Admins, ich stehe derzeit vor einem Berg und weiß nicht so recht weiter Umgebung 2012 R2 Terminsalserver Scanner: Fujitsu Scansnap S1500 ...
11 Kommentare
0
8143
1
Servermigration mit vmdkGelöst
Hallo zusammen, ich habe hier eine zunächst mal ganz einfache Situation: ich möchte einen Windows 2003 Fileserver auf Windows 2012 R2 migrieren, passiert ja in ...
3 Kommentare
0
2280
0