Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
SBS 2003 deaktivieren?Gelöst
Hallo, bei einem Kunden wird ein SBS 2003 gegen einen SBS 2011 ausgetauscht. Kleine Firma, Server und 4 Clients. Leider gibt es auf dem 2003 ...
5 Kommentare
0
1276
0
Windows Server 2012 R2, nach Rollenentfernung bleibt der Bildschirm nach Anmeldung schwarz und CMD-Fenster geht auf
Hallo zusammen, wie im Betreff beschrieben, ich habe einen Windows Server 2012 R2 installiert (definitv keine Core-Installation, Server lief schon rund 4 Wochen mit GUI) ...
1 Kommentar
0
6470
0
WSUS Report Powershell
Hallo zusammen, Ich möchte gerne eine Auswertung über alle gelaufenen/fehlerhafen/nicht installierten/ etc. Updates des WSUS erhalten. Gerne möchte ich diese, wenn möglich, per Script (Powershell) ...
1 Kommentar
0
8175
0
Windows Terminalserver 2012R2: User bekommen keine Lizenz vom Lizenserver
Hallo, ich habe ein Problem mit einem Windows Terminalserver 2012R2 (alle Pachtes) in Verbindung mit einem RDS-Lizenzserver. Der Lizenzserver liegt auf einem anderen Server (ebenfalls ...
2 Kommentare
0
11158
0
HUAWEI Modem in Verbindung mit AT Befehlen an Server 2012
Hi, wir haben hier ein UMTS Modem welches wir über eine Delphianwendung ansteuern mittels den bekannten AT Befehlen (SMS). Hatte auch immer schön seit 5 ...
1 Kommentar
0
1735
0
AD- Benutzer Login sehenGelöst
Hallo Forum, kann ich in meinem Domain Controller (Windows Server 2012 R2) sehen Wann sich ein Benutzer egal an was für einem Client das letzte ...
2 Kommentare
0
2590
1
Client aus der AD löschen, automatisch dann auch DHCP und WINS sauber?Gelöst
Servus, Wenn ich Client aus der AD lösche, ist er dann auch aus dem DHCp und WINS gelöscht? oder wie bereinige ich das? MfG ...
1 Kommentar
0
1354
0
Gibt es eine schöne Übersicht über die letzte Anmeldung aller Clients an einer Domäne?Gelöst
Hi zusammen, Gibt es eine schöne Übersicht/Tool über die letzte Anmeldung aller Clients an einer Domäne? Hab hier etliche Leichen die ich erst mal kontrollieren ...
3 Kommentare
0
2348
0
Einige Fragen zum Failoverclustering unter Windows Server 2012Gelöst
Hallo Kollegen, ich habe da mal einige Fragen zum Failoverclustering unter Server 2012 R2. Und zwar folgendes: Wir haben aktuell einen Scale Out Fileserver Cluster ...
4 Kommentare
0
1582
0
Festplatte vergrössern, sbs 2003 r2 auf dell poweredge. Einzige Festplatte Sata 130GBGelöst
Brauche mal eure hilfe: Problem: Partition c (system) mit 25GB ist voll. Partition D: 90 GB freies Speicherplatz. Mit Windows mitteln kann ich die c ...
6 Kommentare
0
1187
0
Manuellen DNS Eintrag einfügen Windows Server 2008R2 - DomäneGelöst
Hallo, bitte nicht lachen, aber ich stehe total auf dem Schlauch. Folgendes, ich habe einen Linux-Mail Server, alle User greifen im Unternehmen per IP auf ...
4 Kommentare
0
2675
0
Kleiner Server mit RAID auf Supermicro X10SLM-F aufsetzen - Meinung gefragt
Hallo Community, ich will für ein kleines Büro mit aktuell 6-7 Arbeitsplätzen (ca 10 Mitarbeiter, einige in Teilzeit) einen neuen Server aufsetzen, da der alte ...
3 Kommentare
0
3009
0
Rechteproblem mit SQL Management Studio 2012Gelöst
Hi, folgendes Szenario: 1. Ein normaler Domänenuser (Azubi) bekommt in seinem Profil auf einem Win7 Client ein SQL Server 2012 Management Studio installiert. 2. In ...
Hinzufügen
0
1472
0
WinServer 2008 R2 GPO Links automatisch wiederherstellen
Hi Leute, wir haben hier in unserer Domäne einen Win 2008 R2 x64 Server nur für Gruppenrichtlinien am laufen. Die Umgebung hat zahlreiche Organisations Einheiten, ...
2 Kommentare
0
1590
0
Hyper-V 2012R2: VMs bekommen Bluescreen beim ExportGelöst
Hat sowas jemand schon mal gehabt??? Wenn ich eine VM Exportiere, bekommt diese beim Abschluss oder wenn ich den Export abbreche einen Bluescreen und startet ...
2 Kommentare
0
1420
0
Cleartype Problem bei windows server 2003 stdGelöst
Hallo ! Ich habe immernoch das Prblem mit dem Schriftrendering nach dem Update (KB 3013455). Cleartype geht nicht mehr. Die manche Schriftarten sind garuenhafgt anzusehen. ...
4 Kommentare
0
1821
0
WebCache Order zu RoamingProfil hinzufügen?
Servus, Wie kann ich den WebCache Ordner bei Bsp.: 15 Profilen Automatisch zu den Servergespeicherten Profilen Hinzufügen? GPO wäre natürlich meine erste Wahl! Möchte nur ...
Hinzufügen
0
2108
0
Nach Computer sperren ist das Profil zerschossen
Hallo, nach dem Sperren eines Windows 7 Clients im WS2008R2 AD ist das Profil manchmal teilweise zerstört. Es fehlen z.B. die per GPO verteilten Drucker, ...
3 Kommentare
0
1619
0
MSSQL Server 2012 Festplatte läuft vollGelöst
Guten Morgen, ich habe das Problem das auf unserem SQL Server (Win/SQL 2012 Std.) die Platte volläuft und ich weis nicht womit, laut Laufwerksinformationen sind ...
8 Kommentare
0
4665
1
Openthinclient - Windows Remoteapp
Ich erarbeite momentan eine Testumgebung für den Umbau einer Firma. In der Zentrale steht ein Windows Server 2012 R2 Terminal Server, welcher per Remoteapp Anwendungen ...
1 Kommentar
0
1931
0
TS produziert seit kurzem massiven Traffic
Hallo Leidensgenossen, folgende Situation: 1x Windows 2008 R2 TS (schwankend 10-20 gleichzeitg angemeldete User) Gemischte Clients (Igel TCs, verschiedene FW Versionen) und einige normale PCs ...
8 Kommentare
0
1908
0
Anwendungsmigration - SQL-Authentifizierung in Domäne nicht möglich - Active Directory, Selektive Vertrauensstellung
Einen wunderschönen guten Tag, liebe Administratoren und Anwender, seit langem hilft mir administrator.de durch bestehende Beiträge mit zumeist sehr kompetenten Antworten bei meinen geschäftlichen IT-Störungen ...
2 Kommentare
0
1727
0
Windows Updates nicht möglichGelöst
Guten Morgen zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich kann keine Windows Updates auf meinem Domain Controller herunterladen. Folgender Fehlercode wird mir angezeigt: 80072EF3 Alle folgeschlagende ...
17 Kommentare
0
8530
0
SBS2007 und dem Problem Benutzerprofildienst wird geladen
Hallo zusammen, ich habe einen SBS Server übernommen mit Server basierenden Profilen. Nun ist es wie ab und an ja üblich dazu gekommen, dass ich ...
1 Kommentar
0
1566
0
Verständnisfrage IP-Adressen im Windows VPNGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen Windows SBS 2008 und dort ist der integrierte VPN-Server aktiviert, L2TP inkl DHCP. Der Server hat im Firmennetzwerk z.B. die ...
9 Kommentare
0
1532
0
HyperV 2012 Core - VSS Sicherung einer VM per PowerShell möglich?Gelöst
Hallo zusammen, kann man eine VSS Sicherung von einer HyperV VM ohne GUI per Powershell machen? Grund: HyperV 2012 Core hat keine GUI, nur Powershell, ...
2 Kommentare
0
1593
1
Gruppenrichtlinie Standardprogramme Internet-Explorer
Hallo zusammen, hat jemand eine Lösung wie ich den Internet-Explorer als Standardbrowser global für alle User festlegen kann? In den GPOs habe ich nichts brauchbares ...
5 Kommentare
0
7112
0
Blockierte Datei wird nicht automatisch Freigegeben (Netzwerk) - geöffnete Dateien - ComputerverwaltungGelöst
Hallo! Ich habe folgendes Problem, was seit kurzem in unserer Serverlandschaft aufgetreten ist. Immer häufiger kann eine bestimte Abteilung unterschiedlichste Ordner in ihrer Struktur nicht ...
8 Kommentare
0
3750
1
Druckserver - Seltsames Treiberverhalten bei neuem Drucker
Guten Tag, wir haben einen Druckserver auf Windows 2008 R2 eingerichtet. Ich weiß nicht ob das Verhalten welches dieser an den Tag legt korrekt ist, ...
7 Kommentare
0
1595
0
GPO Template für Java 8
Hallo an alle, gibt es eine Möglichkeit, die Sicherheitseinstellungen von Java 8 über GPO zu konfigurieren? Speziell geht es mir um die Liste der ausgenommen ...
1 Kommentar
0
4137
0
Gelöschtes Computerkonto wiederhergestellt
Hallo zusammen, in unserer (noch 2003er Domäne) wurde ein Computerkonto gelöscht, Wiederherstellung hat geklappt, doch jetzt würde ich gerne wissen wer es gelöscht hat. Hat ...
6 Kommentare
0
1756
0
Domain Upgrade von 2008R2 auf 2012R2
Hallo zusammen, ich habe die Aufgabe bekommen ein Upgrade einer Domäne zu machen. Leider fehlt mir dazu jegliche Erfahrung. Ich habe ich mich dazu mal ...
3 Kommentare
0
1823
0
Win7 Clients verbinden Netzlaufwerke nach Login nicht automatischGelöst
Hallo zusammen! Folgende Umgebung: Klassische Arbeitsgruppe, keine Domäne 1x Windows Server 2008 R2 Standard, eine Netzwerkkarte/Port aktiv, Feste IP, Fileserver. 20x Clients mit Win7 Ultimate ...
10 Kommentare
0
5111
0
Ordnerzuweisung via GPO
MoinMoin, zu meiner Situation, bin in der Ausbildung zum FiSi, mein Admin (Ausbilder gibt es nicht mehr) Nun bin ich DomAdmin und bilde mich derzeit ...
2 Kommentare
0
2544
0
Server umzug von Windows Server 2003 SBS nach Windows Server?Gelöst
Hallo an alle, wir haben einen Server 2003 SBS, da dort ja bald der Support aufhört müssen wir ja nun umziehen. Auf dem Server läuft ...
14 Kommentare
0
2357
0
Drivesnapshot Backup Remote Maschine mit PSEXEC
Hallo zusammen Ich möchte per Batch mit drivesnapshot ein Laufwerk von einer Remotemaschine sichern. Mein Batch: D:\Tools\PSEXEC.exe \\Server -u Domain\Benutzer -p Passwort -c -f D:\Tools\drivesnapshot.exe ...
5 Kommentare
0
2462
0
2012 R2 DFS Management Konsole defekt
Hallo, ich habe auf einem meiner DCs auf dem auch ein DFS läuft derzeit ein merkwürdiges Verhalten der DFS Management Konsole. Wenn ich diese aus ...
Hinzufügen
0
2971
0
Der Domäne eine alternative IP zugewiesen.Gelöst
Hallo, ich versuche mich seit neustem mit Windows Server 2012, einem AD und Exchange. Die meisten Fragen konnte ich mir selber beantworten (Dank dem Forum ...
3 Kommentare
0
1858
0
NFS SMB Problem Server 2012
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit einer Freigabe auf dem Server 2012. Dort habe ich einen Ordner, auf den via NFS und SMB zugegriffen ...
6 Kommentare
0
1946
0
Wie am sinnvollsten einen Memberserver zu einem SBS 2011 hinzufügen? Technisch und Lizenztechnisch
Hallo, ich habe hier eine kleine Firma mit einem SBS 2011 mit 5 Clients. Wie gehabt AD, DNS, DHCP, Exchange und File-Server. Zusätzlich läuft darauf ...
2 Kommentare
0
1900
0
Windows Server 2012 R2 - RAID 5 funktioniert nicht mehr
Hallo zusammen seit heute habe ich auf meinem Server ein Problem: die Festplatten im RAID-5-Verbund welche das Laufwerk E: bilden, funktionieren nicht mehr. Oben in ...
8 Kommentare
0
1816
0
Treiber bei freigegebenen Netzwerkdruckern ändern
Hallo Wissende, gibt es ein sinnvolles/empfehlenswertes Vorgehen, um bei Netzwerkdruckern, die auf einem Druckserver (Win2008R2) installiert sind, die Treiber zu ändern? Die Drucker sind via ...
4 Kommentare
0
4909
0
SBS 2011 Sicherungdatenträger mit wbadmin zeigt unzulässige FunktionGelöst
Hallo Leute, zum System: Es handelt sich hier um einen Windows Small Business Server 2011. Diesen Sichere ich mit der Windows Sicherung. Diese hat in ...
5 Kommentare
0
4084
0
Windows Server 2012 R2 nach DC promoten kein Zugriff auf Laufwerk DGelöst
Hallo Admins Wir haben ein Phänomen in der Umgebung das mir Rätsel aufgibt. Sind grad dabei an verschiedenen Standorten DC's auf 2012 R2 zu migrieren. ...
6 Kommentare
0
2659
0
Anwendungen auf einer 2012 R2 Terminalserver Farm (Sammlung) installierern!
Hallo, gibt es eine effiziente Methode in einer Terminalserver Sammlung mit Windows Server 2012 R2 und Broker Anwendungen zu installieren oder muss mann wirklich auf ...
5 Kommentare
0
2264
0
Probleme mit Windows Server 2008 FarmGelöst
Hallo, wir habe seit 3 Tagen enorme Probleme mit unserer Windows Server 2008 Farm. Die Farm besteh aus folgenden Komponenten: 6 Windows Server 2008 die ...
3 Kommentare
0
1924
0
Dateireplikationsdienste auf Domaincontrollern sind deaktiviert (Windows Server 2012)Gelöst
Hallo zusammen, da mein Primärer DC Hardwareprobleme hat und sich sporadisch aufhängt, wollte ich ihn vor dem GAU durch einen neuen Rechner ersetzen. Da schon ...
1 Kommentar
0
11448
0
Remotedesktop Lizenzierung bei unterschiedlichen Terminal ServernGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem bei der Remotedesktop Lizenzzierung. Ein Thin Client (Igel UD3-W7) meldet seit heute dass er sich nicht an einem ...
12 Kommentare
0
7113
0
Serverrolle Druck und Dokumentendienste im Nachhinein installieren?Gelöst
Hallo zusammen! ich habe einen w2k8r2 Server der als Printserver dient. Sprich, alle Clients beziehen die Drucker von dem Server. Auf dem Server ist allerdings ...
1 Kommentar
0
1562
0
Windows Server 2008 R2 (Terminalserver und Xenapp) verteilt an "Normaluser" keine User-CALGelöst
Guten Morgen Wir haben einen Server 2008 R2 als RDS-Server konfiguriert, auf welchem auch noch Citrix XenApp installiert ist. Für RDS haben wir das "per ...
5 Kommentare
0
2017
0