Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
geforce28 am 24.10.2014
DNS CNAME funktioniert nicht
Hallo Leute, ich habe einen Windows Server 2012 R2 Server, welche DC ist und DHCP + DNS macht. Ich habe eine Forward-Lookup Zone eingerichtet In ...
6 Kommentare
0
4879
0
117109 am 23.10.2014
VM Sichern nicht möglich
Hallo, ich möchte gern meine VM sichern, erhalte jedoch beim Kopieren der vmdk Datei die Fehlermeldung: " Die Quelldatei oder vom Quelldatenträger kann nicht gelesen ...
5 Kommentare
0
5671
0
Blindzerokiller am 23.10.2014
Windows Server 2003 - Zeitproblem 1:30 geht Sie nach
Hallo ich versteh grad nicht warum das nicht funktioniert net time /setsntp:10.1.1.99 /set /yes 10.1.1.99(ist unser Lancom Router , alles funktionierte auch noch bis vor ...
10 Kommentare
0
2199
0
homermg am 23.10.2014
Mehrere Benutzer in einer Sicherheitsgruppe
Hey Leute, ich muss gerade einige Sicherheitsgruppen bei uns in der AD (Server 2008) anlegen mit den gleichen usern. Nun habe ich mir die User ...
6 Kommentare
0
2337
0
northeat am 22.10.2014
Beim Anmelden an der Domäne wird ein User erstellt
Guten Tag Ich habe ein seltsames Problem. Ich bin der Administrator einer Domäne mit ca. 30 Computern. Wir haben Roaming Profiles und die Server sind ...
5 Kommentare
0
2853
0
john-doe am 22.10.2014
Kopiervorgänge überwachen
Hallo Zusammen Kennt jemand eine Software die Kopiervorgänge überwachen kann und bei einer größeren Datenbewegung Alarm schlägt. Die Software soll nach Möglichkeit am Server laufen ...
6 Kommentare
0
6060
1
departure69 am 22.10.2014
Freien Speicher auf Netzlaufwerk dem normalen User nicht anzeigen
Hallo. Ich habe gerade einen neuen Fileserver aufgesetzt (W2K8R2_x64_SP1_Std.), den ich in Kürze in Betrieb nehmen möchte. Auf dem neuen Fileserver ist nun auch wieder ...
13 Kommentare
0
17964
0
u0206084 am 22.10.2014
Überwachen von wichtigen Active Directory Gruppen mit auslösen einer Mail bei Änderung
Hallo Kollegen, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit wichtige Active Directory Gruppen auf Veränderung (HinzufügenEntfernen) deren Mitglieder zu überwachen. Sollte eine anpassung von ...
4 Kommentare
0
12793
1
Alternativende am 22.10.2014
DNS Server steigt immer wieder aus
Hallo zusammen, ich habe ein echtes Problem in einem kleinen Schulungsraum mit einem Server 03 R2 64Bit. Dieser ist der DC und beherbergt alle Daten, ...
6 Kommentare
0
2045
0
pencil am 22.10.2014
SQL Server Migration
Hallo zusammen In unserer Firma steht demnächst eine Microsoft SQL 2005 Migration an. Migriert wird auf 2008 R2. Benutzt wird der SQL Server 2008. Da ...
3 Kommentare
0
1572
0
Forseti2003 am 21.10.2014
User Profile Disks unter Windows Server 2012 R2 - Temporäre Anmeldung
Guten Abend, für Testzwecke, weil wir demnächst von alten Terminalservern unter Windows 2008 auf Windows 2012 R2 umstellen wollen, dabei auch gleichzeitig auf einen Farmbetrieb ...
6 Kommentare
0
31308
0
Elmario am 21.10.2014
Essentials Server 2012R2: Sicherheitseinstellungen von Accounts resetten ständig automatisch.
Hallo! :) Ich habe für einen Freund die Domain seiner kleinen Firma mittels Essentials 2012 R2 installiert. Nun soll er selbst (als einfacher Domänen-Benutzer) in ...
1 Kommentar
0
1739
0
Pampersjoe am 21.10.2014
Drucker migriert von 2008 R2 auf 2012 R2 jedoch mit kleinen Problemen
Hallo zusammen, nun habe ich mal wieder ein kleines Thema. Wir steigen gerade komplett um auf Server 2012 R2 und habe somit die Drucker migriert ...
Hinzufügen
0
3067
0
Vancouverona am 21.10.2014
Plattenkapazität im Server aufstocken
Hallo zusammen, ich habe hier einen kleinen Server an einem ausgelagerten Standort mit 20 Mitarbeitern, dessen Plattenkapazität zu klein wird. Derzeit gibt es ein RAID-5 ...
6 Kommentare
0
1678
0
TheLight am 20.10.2014
Drucker per Gruppenrichtlinie löschen - Funktion erst nach gpupdate
Hallo, ich habe unter W2012R2 folgendes Szenario: Am DC sind Drucker eingerichtet und freigegeben. Diese sollen per GPO fallweise in RD-Sessions gemappt werden. Dazu habe ...
5 Kommentare
0
5528
0
AlbertMinrich am 20.10.2014
Hardware-Zeitserver gesucht?
Hallo, hat jemand eine Empfehlung für einen Hardware-Zeitserver? Soll bei uns im lokalen Netz stehen, sich die Zeit übers Internet holen und Zeitserver für alle ...
11 Kommentare
0
4208
0
minimalwerk am 20.10.2014
Domänen Benutzer, erweiterte Rechte aber kein Globaler Admin - geht das?
Hallo liebe Community, wie bewerkstellige ich es, dass ein Mitarbeiter in Firma X kein globaler Administrator ist aber trotzdem erweiterte Rechte als ein Domänen Benutzer ...
5 Kommentare
0
4481
0
nutzloser-user am 20.10.2014
WDS Installationsabbild an GUID verknüpfen
Hallo, ich erarbeite gerade die Windows 7 Bereitsstellung mit WDS auf einem Window sServer 2008 R2. Hierzu habe ich zunächst eine unattend.xml erstellt und diese ...
Hinzufügen
0
1899
0
atatschl am 20.10.2014
WSUS Version: 6.3.9600.16384, es werden keine Computer angezeigt
Hallo, ich habe einen WSUS laufen (Windows2k12r2) Updates werden heruntergeladen jedoch bekommt kein Client die Updates. Wenn ich mir den WSUS ansehe so sind in ...
2 Kommentare
0
5667
0
Woznafi01 am 20.10.2014
Audit RunAS Administrator
Hallo, ich möchte gerne in meinem Unternehmen das Protokollieren des RunAS Administrator/RunAS anderen Benutzer aktivieren bzw. filtern. Mein Ziel: Ich möchte gerne wissen, wann, welcher ...
7 Kommentare
0
3233
0
transocean am 20.10.2014
Server 2008 R2 180 Tage Eval mit Lizenzkey in eine reguläre Vollversion umwandeln
Moin, meine Frage dazu ist kurz und knapp. Funktioniert das oder muss neu installiert werden? Danke und Grüße, Uwe ...
7 Kommentare
0
2412
0
Gorgo am 20.10.2014
Keine Admin-Anmeldung an SBS 2011 möglich
Seit einem Neustart kann man sich an einem SBS 2011 Server nicht mehr als Admin anmelden, nach Eingabe von Benutzername und PW erscheint nur "Das ...
14 Kommentare
0
4484
0
goliaf am 19.10.2014
Zugriff auf Virtuelle Windows Server 2012 R2 nur über VPN erlauben
Hallo zusammen, es geht um einen bei STRATO angemieteten Virtuelle Windows Server (2012 R2). Die VPN-Verbindung (RRAS PPTP) ist eingerichtet. DC und Benutzer über AD ...
4 Kommentare
0
2962
0
tokra11 am 19.10.2014
Windows Rootserver absichern
Hallo zusammen, ich habe mir vor kurem einen Rootserver mit Windows Server 2012 R2 zugelegt. Auf diesem betreibe ich Voice- und Gameserver. Webdienste usw. laufen ...
6 Kommentare
0
5789
0
RG2525 am 19.10.2014
SBS2011 + Zertifikat für Outlook Anywhere
Hallo, Soweit ich weiß, funktioniert Outlook Anywhere nur mit einem externen Zertifikat (nicht mit den selbstausgestellten von SBS) Deswegen hatte ich vor ein Zertifikat zu ...
2 Kommentare
0
2422
0
chemikus am 18.10.2014
Drucker in 2 VLANs mit Windows Server 2012
Hallo zusammen, Existieren tut folgendes: Ich besitze 2 Netzwerke: ein Hausnetzwerk und ein eigenen Netzwerk. Des Weiteren steht hier noch ein Netzwerkfähiger Drucker umher. Das ...
1 Kommentar
0
2588
0
Mikeyy am 17.10.2014
Zyxel NAS Box Freigaben unter Windows Server einbinden?
Moin, Ich habe mir testweise einen Windows Server 2012 R2 Datacenter auf meinem Notebook installiert, und dort soweit DNS, DHCP, und ein AD installiert. Nun ...
13 Kommentare
0
7147
0
ludwigstumpf am 17.10.2014
Windows Server 2008 R2 - Probleme mit der Druckerwarteschlange
Hallo an Alle! Ich habe ein Problem, bei dessen Lösung ich wirklich für alle Tipps dankbar wäre, da ich selbt mit meinem auf dieses Thema ...
2 Kommentare
0
4940
0
Der-Phil am 17.10.2014
Löschen von Dateien überwachen auf Windows Fileserver - Erfahrungen mit PA File Sight oder netwrix
Hallo! Ich bräuchte eine gute Möglichkeit, um das Löschen von Dateien auf einem Fileserver zu überwachen. Meine Wunschvorstellung wäre, dass ich mir für einen Ordner ...
1 Kommentar
0
2852
0
HWolff am 17.10.2014
Windows Server 2008 R2, Server-Dienst startet nicht.
Hallo, ich setze einen Windows Server 2008 R2 als Datei- und Anwendungsserver ein. Seit einiger Zeit werden keine Windows Updates mehr abgerufen. Schuld daran ist ...
8 Kommentare
0
9752
0
Warrender am 17.10.2014
Administrator-Anmeldung per RDP am DC erkennen
Hallo, mehrere Administratoren greifen per RDP auf einen Domain controller zu. Wie kann ich erkennen, wer wann angemeldet war? Danke. ...
4 Kommentare
0
1928
0
TheLight am 16.10.2014
Clientlaufwerke im Terminalserver bzw. Remotedesktopserver benutzerbezogen verbinden
Hallo Gemeinde, in einer 2012R2 RDS-Umgebung kämpfe ich mit dem Problem, dass ich lediglich einzelnen Benutzern das Verbinden der lokalen Clientlaufwerke erlauben möchte. Über die ...
7 Kommentare
0
1699
0
mausemuckel am 16.10.2014
SQl-Server 2012 CALs nötig ja oder nein im reinen TS Betrieb
Guten Abend an alle hier im Forum. Zu meinem Problem. Auf unserem Terminalserver Server 2008R2 läuft eine Abrechnungssoftware die Datenbankbasierend ist und im Moment mit ...
8 Kommentare
0
2264
0
tobivan am 16.10.2014
Speicher für Benutzergruppe einschränken
Hallo, wir nutzen WS2008R2 mit Windows 7 Clients, verbindlichen Profilen und Ordnerumlenkung. Ist es möglich, allen Benutzern einer Benutzergruppe ein Speicherkontingent für den home-Ordner (Verzeichnis ...
4 Kommentare
0
4655
0
117532 am 16.10.2014
Alternative zur Companyweb-seite gesucht (kleine Intranet Webseite)
Hallo, Ich bin auf der Suche nach einer optisch ansprechenden Alternative zur companyweb-seite eines SBS 2008 Im Prinzip suche ich eine einfach gehaltene Baukastenwebseite für ...
2 Kommentare
0
2680
0
K-ist-K am 16.10.2014
Special Teamviewer verteilung mit GPO oder Script
Hallo, kurz zur groben AD Struktur: Standort 1 User Groups Computer Archiv Server Systemuser Standort 2 User Groups Computer Archiv Server Systemuser und so weiter ...
4 Kommentare
0
2546
0
TripleB am 16.10.2014
Sperrbildschirm anpassen auf Windows Server 2012
Hallo, ich suche momentan nach einer Möglichkeit den Sperrbildschirm von Windows 8, bzw. Server 2012 anzupassen. Es gibt ja bereits die Möglichkeit bestimmte Apps auf ...
1 Kommentar
0
4995
0
Morus2000 am 16.10.2014
Java Update automatisiert auf alle PC einer Ordners in Domain verteilen
Hallo zusammen, ich würde gern java updates automatisiert auf ca. 29 Rechner verteilen. Diese befinden sich in einem Ordner in einer Domain. In dieser Domain ...
5 Kommentare
0
2831
0
Markus-MMU am 16.10.2014
DC von einem "fremden" WSUS mit Updates versorgen.
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem und hoffe hier im Forum Hilfe zu bekommen. Kurz zum Hintergrund. - Vorhandene Netzwerkstruktur mit einigen Switchen und ...
5 Kommentare
0
2003
0
Florian86 am 16.10.2014
Exchange 2013 pst. Migration
Hallo, wir haben einen Exchange aufgesetzt und es funktioniert auch alles. Einziges Problem was ich habe ist folgendes: Wenn ich die alte IMAP .pst in ...
1 Kommentar
0
1376
0
hannsgmaulwurf am 16.10.2014
Site to Site VPN Server 2008 - Zwei Standorte per Routing und RAS verknüpfen
Hallo, nachdem ich hier (Standorte per OpenVPN verknüpfen) einfach nicht weiter weiß, möchte ich nun versuchen, meine beiden Standorte mit Boardmitteln zu verknüpfen und erstelle ...
4 Kommentare
0
2600
0
ivknobloch am 16.10.2014
SBS 2008 Manuel weitergeleitet email kommen an automatische nicht
Guten Morgen zusammen, ich habe folgendes Problem bei einen SBS2008 Server. Der Server Bericht wird nicht an eine externe Adresse weitergeleitet (intern funktioniert es). Also ...
1 Kommentar
0
1644
0
watchdogg am 16.10.2014
Domänenumzug Win2003 zu Win2012
Hallo, da unser IT-Investaufwand für das kommende Jahr eingeschätzt werden muss und demnächst einen Domänenumzug von Win2003 auf Win2012 geplant ist, bitte ich euch um ...
1 Kommentar
0
2087
0
petere am 15.10.2014
Korrektur von Dateinamen
Hallo, ich habe eine Unmenge an Dateien bekommen, die ungültige Zeichen im Dateinamen haben (z.B. +, sonst ist mir bisher nix aufgefallen). Fällt euch eine ...
2 Kommentare
0
5258
0
Rolf14 am 15.10.2014
Fehler 80244019 bei Windows Update vom SBS 2011
Hallo liebe Freunde und Kollegen, ich habe mal wieder ein Problem bei einem SBS. Ich bekomme die Windows Updates nicht mehr zu laufen. Fehler Code ...
7 Kommentare
0
9782
1
lordofremixes am 15.10.2014
Zugriff auf AD für Nicht-Domänenadmins einrichten
Hallo zusammen, stehe mal wieder vor einem Problem ;) Wir haben in der IT für die nächsten paar Tage eine Aushilfe bekommen. Sie soll das ...
33 Kommentare
0
12236
1
Venjakob am 15.10.2014
Einstellungen der GPO
Umgebung: Server: Windows Server 2008 R2 Clients: Windows 7 Professional Ich kenne mich mich den GPOs nur oberflächlich aus, daher folgende Frage: Ich möchte, dass ...
4 Kommentare
0
1970
0
Actionone am 15.10.2014
Windows 2008 SBS an einen Proxy anschließen.
Hallo, ich habe einen Proxy (Jana Server) im Netzwerk vor meinen SBS eingerichtet. Auf den Clients funktioniert alles. Der SBS streikt aber - Internet geht ...
2 Kommentare
0
1754
0
apex.predator24 am 15.10.2014
Tägliche Computerabstürze um die gleiche Zeit
Hallo Community, Wir haben momentan das Phänomen, dass bei einem Kunden ( vier User ) die Computer täglich zwischen 16:30 - 17:00 Uhr blockieren. Virenchecks ...
15 Kommentare
0
2088
0
tantalos am 14.10.2014
Bandbreite für RDS
Hallo, 5 User sollen über ein VPN Remote Desktop Services auf einem Windows Server 2012 R2 Standard nutzen. Mit was für einem Bandbreitenbedarf pro User ...
2 Kommentare
0
11600
0