Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Intel Active system control IASC v6.x auf Win2008R2-Server, Mobo Intel s2600cp4Gelöst
Hallo allerseits, das Server-Überwachungstool Intel Active system control IASC v6.1.x sammelt im Verzeichnis: c:\Program Files (x86)\Intel\ASC\erlang\lib\appcore-3.0\ebin\ munter Log-Daten, inzwischen 14 Gb in knapp 4 Monaten ...
1 Kommentar
0
7403
0
FTP Script startet nicht über TaskplanerGelöst
Hallo zusammen, ich möchte von einem FTP Server eine SQL Datei abholen und diese nach erfolgtem Download dort löschen. Ich habe folgendes in der Batch ...
6 Kommentare
0
5794
0
SQLPLUS AnmeldungGelöst
Hallo Gemeinde, habe ein Problem mit der Oracle-DB Version 11.2.0.1.0g. Bisher lief die Sicherung der Oracle-DB über ein Script, bis ich vor 4 Tagen auf ...
4 Kommentare
0
8103
0
Max Connections RDPGelöst
Hi, habe ein kleines Problem. Habe einen Terminal Server, jetzt steht in den Einstellungen folgendes: Wie kann ich es jetzt einrichten das mehr als 2 ...
10 Kommentare
0
3338
0
SBS 2011 Exchange Administratorkonto per ActiveSync auf Smartphone
Hallo, ich möchte gerne von unserem SBS 2011 die Administratoremails auf mein Handy mit bekommen über ActiveSync, einfach um im Notfall auch unterwegsMeldungen zu bekommen. ...
21 Kommentare
0
3143
0
Media Server Dienst kann nicht mehr gestartet werden
Hallo Admins! wenn ich seit neustem meinen Server neustarte, wir der dienst für den Medienserver nicht mehr gestartet. Die Ereignis id ist 7000 und die ...
3 Kommentare
1
2149
0
SBS 2012 Standard oder SBS 2011 Essentials als TerminalServer oder mit dem alten Lösung weiter arbeiten
Liebes AdminTeam ich hätte noch ein paar Fragen Aktuelle Lösung war bei uns SBS 2011 Essentials. Jetzt sind wir ein bisschen größer geworden und ich ...
6 Kommentare
0
2234
0
Rechner meldet sich automatisch an lokal nach Strg+Alt+EntfGelöst
Hallo, ich habe hier einen neuen Rechner, den ich in die Domäne aufgenommen habe. Nach einem Neustart kommt das Anmeldefenster wo man Strg+Alt+Entf drücken soll, ...
2 Kommentare
0
2249
0
SBS 2011: Im Domänenanmeldebildschirm den Eintrag - Computername (dieser Computer) - ausblenden
Im Anmeldebildschirm für eine Domäne kann der Nutzer jedesmal auswählen, ob er sich "Lokal anmelden" möchte oder ob er sich an der "Domäne anmelden" möchte. ...
1 Kommentar
2
2394
0
Wie stellt man bei Citrix Xendesktop die Domäne um. Domäne mit Childdomäne vorhanden. Login geht aber für Loginscript etc.. wird User nicht erkanntGelöst
Hallo Zusammen, wir haben die Domäne Contoso.com und child.contoso.com . Nun move ich User in contoso.com und wie im Printscreen geht die Anmeldung zwar, aber ...
7 Kommentare
0
2252
0
Volumenschattenkopien beim SBS 2011 deaktivieren?Gelöst
Hallo, ich habe mal eine allgemeine Frage zu der ich im Internet bei einer kleinen Recherche nichts gefunden habe. Kann ich bei einem SBS 2011 ...
21 Kommentare
0
8060
0
2008 R2 Foundation meldet: Die Überprüfung der Lizenzeinhaltung ist unvollständig.Gelöst
Hallo liebe Kollegen, da ich hier jahrelang keine Frage mehr gepostet habe, hoffe ich, dass ich an alles denke :) Gleich zu Anfang mal das ...
18 Kommentare
0
15154
0
Automatisierte Registrierung und Passwortänderung mit Browser
Hallo zusammen Bei mir zu Hause habe ich einen kleinen Server eingerichtet: Hardwareraid mit 4x 4 TB Raid 5. Auf einer 250 GB SSD läuft ...
10 Kommentare
0
2700
0
SBS 2011: User über Konsole gelöscht, wieder hergestellt, Mailbox?
Hallo, ich hatte heute den Fall, einen über die SBS-Konsole gelöschten User samt Mailbox wieder herstellen zu müssen. Dank Server 2008 R2 Domäne war der ...
1 Kommentar
0
2093
0
NTFS-Berechtigungen.. Ordner löschen und umbenennen nein, Dateien erstellen,ändern,löschen ja
Hallo zusammen, ich stehe hier ein wenig auf dem Schlauch o_O Ich habe folgende Ordnerstruktur: 01_Projekte 01_ProjektA 01_Daten_123 Datei1.doc Datei2.doc Datei3.doc 01_Daten_456 DateiA.xls 02_ProjektB 02_Daten_123 ...
3 Kommentare
0
13678
0
RDP mit ThinClient: Redraw-Probleme bei Nutzung von 2 BildschirmenGelöst
Ich möchte in einer kleinen Firma Büroarbeitsplätze per Terminalserver realisieren. Dazu läuft ein HP ProLiant Server unter Windows Server 2012 R2 mit 16GB RAM und ...
1 Kommentar
0
2500
0
Server 2003 R2 SP1 kein Zugriff auf Netzwerkfreigaben (nur auf DC) ... Dateizugriff auf Server aus Netzwerk selbst funktioniert
Hallo zusammen, vor kurzem hat sich ein physikalischer Windows 2003 R2 SP1 Server verabschiedet. Anschließend wurde er auf einem ESXi spiritualisiert. Nachdem alle Anpassungen und ...
5 Kommentare
0
3054
0
Remote Desktop Services 2012 R2 - einige komische Probleme
Moin! Wir haben bei uns eine RDS Umgebung auf Basis von Windows Server 2012 R2 im Einsatz und arbeiten sowohl per RemoteApp wie auch über ...
3 Kommentare
0
4523
0
Aufgabneplanung bei Windows NT 4.0 Server?Gelöst
Gibt es bei dem alten Windows NT eine Aufgabenplanung, wie bei Windows 7 usw. ? ...
6 Kommentare
0
3796
0
Zugriffsprobleme auf SQL 2012(SQL2012 Express) von einem 2003 TS
Moin, ich hab einen neuen 2012er TS aufgesetzt, auf dem ich SQL 2012 Express installiert hab. Die Firewall hab ich erstmal für alles geöffnet. Von ...
Hinzufügen
0
2483
0
Windows Server 2012, Benutzer Gruppenrichtlinien werden nicht geladenGelöst
Hallo Forengemeinschaft, ich habe einen Windows Server 2012 Standard, auf dem ich nun mit ein paar einfachen Gruppenrichtlinien anfangen wollte. Benutzer und Computer sind mit ...
4 Kommentare
0
6036
0
Domänencontroller entsorgenGelöst
Hallo an alle, ich habe vor rund 6 Wochen einen Domänencontroller (Windows Server 2003 R2) per DCPromo ohne Fehlermeldungen herabgestuft und danach den herabgestuften Domänencontroller ...
3 Kommentare
0
1841
0
Remote Sitzung Windows Server 2012-Druckerfehler
Moin, wenn ein Benutzer, der über eine Terminalsitzung (Windows Server 2012 R2 64bit) versucht, bei seinem lokalem Drucker über den lokalen PC (Windows XP) die ...
Hinzufügen
0
3322
0
Wbadmin HyperV Sicherung unter Windows Server2012 R2 auf Netzwerkfreigabe
Hallo, ich stehe zur Zeit vor folgendem Problem: - 1 x HyperV Server Windows 2012R2 - 2 x virtuelle Server Windows 2012R2 - 1 x ...
12 Kommentare
0
8745
0
Powershell Script zur Migration auf einen neuen Druckserver (Printserver-Migration)
Wir sind gerade bei der Umstellung auf Server 2012 und haben mittlerweile alle XP Kisten aus unserem Netzwerk entfernt. Da alle Server neue Namen bekommen ...
Hinzufügen
0
16513
1
Meldung -keine Anmeldeserver verfügbar- in Aufgabenplanung
Hallo Forum, ich habe einen Windows 2008 Server bei welchem ein paar geplante Tasks in der Aufgabenplanung nachts laufen. Generell funktioniert das einwandfrei. Nur alle ...
4 Kommentare
0
4131
0
SBS2011 Serversichrung macht Probleme
Hallo, ich habe hier folgendes Problem mit verschiedenen SBS2011 Servern auf denen die Windows Server Sicherung(wird über kommandizeile gesteuert) verwendet wird: Sporadisch ist es nicht ...
5 Kommentare
0
2328
0
Aufgabenplanung: Bei Einsicht des Aufgaben-Verlaufs stürzt die MMC ab...
Hallo, ich versuche bei einer selbst definierten Aufgabe in der Aufgabenplanung den Verlauf einzusehen, da dort Fehler bei der Aufgabenausführung aufgeführt sind. Nachdem der Verlauf ...
Hinzufügen
0
2476
0
Standarddrucker nicht gefunden
Hallo, ein seltsames Thema hab ich hier. Die Kollegen aus der Buchhaltung haben mit Ihrem Programm das Problem, dass an bestimmter Stelle die Fehlermeldung kommt: ...
1 Kommentar
0
2870
0
Standarddrucker auf Terminalserver
Hallo, Auf unserem Terminalserver 2008 R2 wird bei Benutzern der durchgeleitete Drucker automatisch immer als Standarddrucker festgelegt. Kann man das irgendwie unterbinden? Schöne Grüße Daniel ...
4 Kommentare
0
19282
0
SBS2008 - Webarbeitsplatz, -Mit einem Computer verbinden- --Anmeldung nicht möglich
Hallo Warum kann ich mich nicht mehr im Webarbeitspltz mit meinem Computer verbinden? Zuerst erschein das Fenster, ob ich die Zwischenablage und die Drucker mit ...
3 Kommentare
0
2164
0
DNS Server ProblemchenGelöst
Hallo Administratoren! Ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. 1stes Problemchen: Windows Server 2012 R2 Active Directory und natürlich DNS als Domäne für Server und Clients ...
5 Kommentare
0
2811
0
VMWare Remotedesktopverbindung
Hallo, ich hab folgendes Problem, ich habe eine VMWare-Maschine mit Win-Server2008R2 dort ist die Rolle Remotedesktop-Sitzungshost installiert, nun möchte ich von meinem Hostrechner aus eine ...
4 Kommentare
1
3940
0
FernwartungstoolGelöst
Hallo, ich suche ein zuverlässiges und kostenloses Fernwartungsprogramm zur Überwachung für den Windows 2008 R2 Server. Hat jemand eine Möglichkeit oder Erfahrungen? Wie macht Ihr ...
5 Kommentare
0
3721
0
SQL Server 2008 R2 als Download gesuchtGelöst
Hallo zusammen, ein Kunde den wir betreuen, benötigt für ein bestimmtes Verwaltungsprogramm einen SQL Server 2008 R2 als Grundlage Den hat er auch für 30 ...
9 Kommentare
0
16698
0
Windows Server 2012 werden in WSUS als Windows Server 2003 Server erkannt und erhalten deshalb keine UpdatesGelöst
Guten Morgen, mir ist aufgefallen, dass unsere beiden Windows Server 2012 (beide unter VMWare) im WSUS als Windows Server 2003 Standard x64 Edition gelistet sind. ...
12 Kommentare
0
3344
0
AT Befehl in 2008 Windows ServerGelöst
Hallo zusammen, wenn ich auf meinen Windows 2003 Server in der CMD Box den Befehl AT eingebe bekomme ich immer eine schön gegliederte Liste wieder. ...
6 Kommentare
0
2329
0
WMI Filter Windows Update GPOGelöst
Hallo, da es erst kürzlich eine Sicherheitslücke im Internet Explorer gegeben hat, habe ich unserem Unternehmen die Proxyeinstellungen des IE über Gruppenrichtlinien so verändert, dass ...
7 Kommentare
0
3654
0
Windows Firewall über Gruppenrichtlinien ändern
Hallo zusammen! Gegebenheiten: Windows Server 2003 Domänencontroller 1 und 2 Alle Clients Windows 7 Pro Auf allen Clients ist der Starttyp des Dienstes Windows Firewall ...
11 Kommentare
0
3967
1
SQL 2008 Managmentstudio mit Fehler
Guten Tag ich betreibe einen Windows Server 2003 Enterprise mit einem SQL server 2008 SP3 mit entsprechendem Managmentstudio. Seit einiger Zeit bekomme ich beim Ausführen ...
1 Kommentar
0
4140
0
Powershell Script in Script ausführen
Hallo! Ich habe hier momentan zwei verschiedene Skripte: 1. Skript zum Erstellen von Usern 2. Skript zum Erstellen der Mailbox Beide Skripte laufen für sich ...
2 Kommentare
0
29590
0
GlusterFS oder ähnliches für DatensicherheitGelöst
Hallo liebe Community, ich verwende einen Windows Server mit SW-Raid. Aktuell sichere ich alle Dateien auf eine externe Festplatte die ich anschließend außer Haus trage. ...
2 Kommentare
0
1913
0
Kein Zugriff auf RDS Work Resources von extern
Hallo Community, ich habe folgendes Problem: Wir haben bei uns in der Firma eine RDS Farm aufgebaut. Diese funktioniert im LAN einwandfrei. Wir haben auf ...
Hinzufügen
0
6990
0
Netzwerk Drucker sehr langsamGelöst
Hallo zusammen Ich hab folgendes Szenario. An meinem Hauptstandort steht ein Remote Desktop Server hinter einer 80'000/80'000er Leitung. An meinem Aussenstandort ist via VPN ein ...
6 Kommentare
0
24260
0
Internet geschwindigkeit bei zugriff über domäne
Hallo allerseits, Problem mit einem W2008 R2 Server und W7 clients. Ich habe den Server nicht installiert ( der ist auf und davon , egal ...
7 Kommentare
0
2603
0
WMI Rechte (Spezialist gefragt)
Hi, ich wollte Fragen ob man WMI Rechte auf Klassen auch ändern kann. Sprich ich habe eine Klasse Win32_PrinterConfiguration die mit dem Label Only-Read deklariert ...
1 Kommentar
0
1829
0
Best Pratice für Fileserverumzug, ggf. Umstieg auf Benutzerdatenträger
Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage: Wir haben hier einen DC mit Fileserver auf einer virtuellen Maschine. Hier liegen auch die Benutzerprofile. Ich ...
3 Kommentare
0
1934
0
MS DFS 2008R2 Schreibendes und lesendes Recht der Datenbereitstellung der Pfade innerhalb des Stamms
Halli Hallo an die Community Es geht wie ihr dem Thema entnehmen könnt um das MS DFS System. Die suche durch das Forum hat zwar ...
Hinzufügen
0
2197
0
Zusätzliche Domäne zum Exchange, Wie verwalten im AD?Gelöst
Hallo, wir müssen eine zusätzliche Domäne einrichten, da eine zweite Firma gegründet wurde. Die Exchange Konfiguration ist abgeschlossen. Jedoch habe ich eine Frage: Wenn ich ...
16 Kommentare
0
11945
0
RemoteApp wird nach Leerlaufzeit geschlossen - Windows Server 2008 R2 SP1
Hallo Community, ich stelle bei uns einigen Benutzern eine Software (KlickTel) via RemoteApp bereit. Funktioniert auch wenn man damit arbeitet. Nach einer kurzen Leerlaufzeit (ca. ...
Hinzufügen
0
2283
0