Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Netzwerkdrucker FS-6970DN vergisst seine Zusatzschächte
Hallo, wir haben einen W2008R2 (64bit) Server im Einsatz, der diverse Drucker im Netz bereitstellt. Darunter zwei HP9000, und drei Kyocera mit mehreren Schächten. Einer ...
6 Kommentare
0
7076
0
Domänenpasswort soll bei Start von RemoteApps auf Win 2008 R2 Terminalserver verwendet werden
Hallo, gibt es eine Möglichkeit das Domänenpasswort des Clients für die Anmeldung der RemoteApp-Programme zu verwenden, die auf dem Win 2008 R2 Terminalserver ausgeführt werden, ...
3 Kommentare
0
4937
0
Windows Bereitstellungsdienst unter W2K8 R2 und Einzelinstanzspeicherung
Bei Windows 2003 stellt das Ganze kein Problem dar. Nach der Installation der Bereitstellungsdienste, wird der Legacy Modus für eine Partition konfiguriert und man hat ...
Hinzufügen
0
3186
0
Hyper V Win2k3 Netzwerk ProblemeGelöst
Hello ich habe jetzt von meinen Kollegen aus DE win2008r2 bekommen. Da ich gerade einen Server "frei" hatte hab ich mich gleich ans Installieren gesetzt ...
6 Kommentare
0
5108
0
Remoteunterstützung mit Windows 7 auf Server 2008 TerminalserverGelöst
Mit einem XP Pro RDP Client melde ich mich auf einem Windows 2008 Terminalserver an. Über die Terminaldiensteverwaltung habe ich bisher den angemeldeten Clients Remoteuntertützung ...
Hinzufügen
0
5206
0
Windows XP benötigt 30min zum Hochfahren ohne NetzwerkverbindungenGelöst
Jetzt meine Frage: Warum kommt nicht gleich die Meldung Profile nicht gefunden - starte mit lokalen Einstellungen? Kann ich diese Zeit irgendwie verkürzen. Kurzum: Hat ...
8 Kommentare
0
4312
0
DNS-Server unter Windows 2003 SBS R2 registriert keine Linux-Clients
Hallo, Ich installierte vor kurzem Windows Small Business Server 2003 R2 in meinem Netzwerk, um meinen alten Windows-2000-Server zu ersetzen. Ich richtete eine Domäne ein ...
2 Kommentare
0
4179
1
SBS 2008 SQL Datenbanken
Ich habe einen SBS 2008 Standard installiert. Jetzt wurde eine Software gekauft die einen SQL Server mitbringt. Jetzt hat man auf dem SBS 2008 alle ...
1 Kommentar
0
4537
0
GPO auf Server2008 anzeigen, Win7 RSAT installiert
Auf einem SBS-Server2008 werden in der GPO-Verwaltung die Einstellungen der Richtlinen (bzw. die Berichte Ergebnisse/ Modellierung) nicht angezeigt. Statt der Einstellungseite steht in dem Fenster: ...
1 Kommentar
0
4205
0
Netzwerkpasswörter unter Win2k08 ServerGelöst
Hallo, folgendes, ich möchte unter Win2k08 ein Netzwerkkennwort für ein SMB Share zu einem NAS speichern. Das klappt mit einem normalen Benutzer der Adminrechte hat ...
Hinzufügen
1
2899
0
Anmeldung LokalGelöstGeschlossen
Hallo Leute Ich muß ein Server 2003 aus einer Domain entfernen und in eine neue setzen. Das Problem ist, nach dem entfernen aus der derzeitigen ...
10 Kommentare
0
3549
0
Sbs2008 Sicherung nach Rücksicherung leer
Nun habe ich heute eine Sicherung vom Server erstellt und eine Sicherung von vor zwei Wochen wieder eingespielt um alle SQL Programme wieder zu reparieren. ...
1 Kommentar
0
2629
0
SBS 2003 Virtualisieren
Hallo, habe folgendes problem, Ich habe einen SBS 2003 Server den ich gerne Virtualisieren möchte und dann unter Windows 2008 Hyper-V wieder laufen lassen kann. ...
2 Kommentare
0
4674
1
Subdomain direkt erreichbar machen im DNS eines Active DirectoryGelöst
Domäne: - "abteilung" => "abteilung.firma.de" Netzwerk: - 2 Domain-Controller (DC 1: Windows 2003, DC 2: Windows 2008 R2) - 1 Webserver (Linux) Situation: - wenn ...
4 Kommentare
0
7825
0
Netzwerkdrucker auf zwei Win 2008 R2 Remotedesktophosts, die über einen Terminalserver-Sitzungsbroker in einer Farm angebunden sind den Terminalserverbenutzern zuweisen
Hallo, es gibt einen Druckserver, auf dem alle Drucker im Netzwerk freigegeben sind. Neu aufgesetzt wurden nun zwei Win 2008 R2 Remotedesktophosts die über den ...
1 Kommentar
0
3812
0
Windows Server 2003 Standard Edition SP2 - Replikationspartner defekt - FSMO-Rollen übertragen bzw. erzwingenGelöst
Folgendes Problem ist bei uns eingetreten: Unser Hauptserver startet nicht mehr und ich will nun unseren Ersatzserver alle Rechte + Aufgaben übertragen, damit wir später ...
3 Kommentare
0
7561
0
MSXFAQ.DE - Remote Installation Services
Diese Seite hat mir sehr geholfen um RIS zu installieren bzw. besseres Hintergrundwissen zu vermitteln. ...
1 Kommentar
0
6953
0
Exchange2007 Postfachsystem Lösung gesucht
Angenommen es gibt ein Postfach infoexample.com Dieses Postfach sollen nun vier Leute abrufen können. Jetzt soll ein Mitarbeiter hingehen können und eine Email praktisch weiter ...
3 Kommentare
0
2487
0
Server 2008 r2- dienste von intel rapid storage werden nicht installiert
ich hab gerade meine erste installation hinter mich gebracht. nach langem hin und her hab ich es aber geschafft, das die intel graka-treiber und die ...
1 Kommentar
0
4016
0
Wie richte ich FTP auf einen Server 2008 ein um mit dem Netzscanner einen Ordner zuzuordnen ?
Hallo , wir haben von Server 2003 auf Server 2008 umgestellt. Im Netzwerk ist ein Toshiba 3511 Kopierer. Dieser hat immer die Scandateinen auf den ...
2 Kommentare
0
5282
0
Haltezeit DNS-Cache auf Server W2K3 verkürzen
Hallo, wir haben ein Problem mit dem Aktualisieren des DNS-Caches auf Domänencontroller. Dabei wird bei uns folgende Konstellation verwendet: Client -> W2K3 DNS-Server -> Linux ...
2 Kommentare
0
5110
0
Anmeldung an Terminalserver funktioniert nicht mehr
Hallo, seit einigen Tagen kann man sich nicht mehr am Terminalserver anmelden. Beim Anmeldeversuch kommt die Meldung: Der Benutzer Domäne\Administrator ist momentan an diesem Computer ...
13 Kommentare
0
18192
1
Windows Server 2008 R2 - Ordner anzeigen, aber keine Dateien
Hallo zusammen, ist es mittlerweile möglich bei Windows Server 2008 R2 nur ordner anzeigen zu lassen, die Dateien zu verstecken, aber so das sie für ...
4 Kommentare
0
7693
0
Reihenfolge zusätzlicher IP-Adressen festlegen
Hallo, da ich bis jetzt keine Antwort bekommen habe, versuche ich alles etwas genauer zu beschreiben. ich habe bei 1&1 einen Windows Web Server 2008 ...
2 Kommentare
0
6682
0
Handy in Terminalserver mit Outlook Synchronisieren
Hat jemand Erfahrung wie man das am saubersten lösen kann ohne exchange bzw. lokalen outlook was ja auch nicht wirklich funktioniert da die PST auf ...
2 Kommentare
0
5459
0
Freigaben eines Servers für einen Teil der Rechner nicht erreichbarGelöst
Moin, kurze Zeit nach dem Neustart des 208r2 Servers können die Vista und 7 Domänenclients nicht mehr auf Netzwerkfreigaben (SMB) zugreifen. Ebenfalls geht \\Servername nicht. ...
12 Kommentare
0
16512
1
Dateiverteilung Windows SBS2008Gelöst
Ich habe eine Datenbank in einem Verzeichnis liegen, die morgens wenn die Rechner hochgefahren werden, auf jeden Rechner kopiert/aktualisiert werden soll. Ich habe selber schon ...
3 Kommentare
0
3456
0
MDB und PST offline synchronisierenGelöst
Hallo, ich möchte PSTs und MDBs offline verfügbar machen. Habe über die Gruppen-Richtlinie des Netzwerks die Nicht zwischengespeicherten Dateien so abgeändert, dass alles bis auf ...
2 Kommentare
0
4544
0
Prozentangabe aktivieren für Die Synchronisation wird wiederholt?
Im Moment erstelle ich unter "Windows Server 2008 R2 Standard" ein Software-RAID 5 aus 5x 2TB. Nach 3 Tagen ist der Status in der Datenträgerverwaltung ...
Hinzufügen
0
14517
0
Nach Entfernung der GPO ( Offline Synchro Eigene Dateien und Desktop ) werden die Dateien bzw. Verzeichnisse immer noch auf den Server verlinkt - woran kann das liegen?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe schon viel gesucht aber leider zu dem folgenden Problem nichts gefunden: Funktionieren tut die GPO mit vielen Einstellungen zur Synchronisierung unserer ...
2 Kommentare
0
10452
0
DCOM und MDM auf Terminalserver
Bei der COM-Serveranwendung handelt es sich um den MDM (Machine Debug Manager). Ich habe daraufhin bei den Komponentendiensten die Eigenschaften für den MDM dahingehend geändert, ...
Hinzufügen
0
4027
0
CALs für Windows Storage Server 2008 bzw 2008R2Gelöst
Hey Leute, kann mir jemand sagen ob man für Windows Storage Server 2008 bzw 2008 R2 CALs kaufen muss? Im Internet hab ich dazu nicht ...
3 Kommentare
0
6070
0
TS-CALs unter Active Directory geht nicht und nimmt den Lizenzcode nichtGelöst
Meine Daten: blabla.dyndns.org ->schnick.schnack.int komme als Admin immer drauf. habe unter user meine Benutzer angelegt und die in ne Gruppe. In die Gruppe Remotebenutzer. Zur ...
5 Kommentare
0
4538
2
Rootlogin in als aktiver userGelöst
Hallo Win User, bin im Moment am einrichten einer kleineren Serverumgebung unter WIN2008 Server. Da ich immer wieder ab und zu als admin einloggen sollte ...
1 Kommentar
0
1759
1
NT Backup problem auf Server 2003 R2 SP2
Hallo IT's habe ein Problem mit der Datensicherung mit ntbackup auf meinem Server 2003 R2 SP2 und zwar: sporadisch bekomme ich eine Fehlermeldung im ntbackup ...
1 Kommentar
0
3653
0
DFS Win2k3 bevorzugter Zugriffsserver
Ich warte zur Zeit einen W2K3 Server (nicht R2) der als Domänencontroller und als Fileserver fungiert. Da die Hardware relativ veraltet ist hat mein Chef ...
Hinzufügen
0
1990
0
SBS 2008 Faxdienst - Faxe können nicht weitergeleitet werdenGelöst
Das Problem: SBS 2008 mit eingerichtetem Faxdienst Manager. Die Mails werden nicht an die entsprechenden Verteiler bzw. Konten weitergeleitet. Exchange ist auch erfolgreich eingerichtet. Anfangs ...
8 Kommentare
0
6902
0
GPOs ziehen nur manchmalGelöst
Hallo Leute, ich habe ein sehr komisches Problem. Zu den Daten: Ich habe ein Windows 2008 Server und 17 Windows 7 Clients. Die Clients haben ...
3 Kommentare
0
7465
0
Druckproblem mit Papierschächten in einer Terminalserversitzung Server 2008 Standard
Habe einen Terminalserver 2008 der an einem anderen Ort steht als die Clients. Am Ort der Clients steht ein Kyocera FS-C5300 mit 2 zusätzlichen Papierschächten. ...
3 Kommentare
0
3162
0
Datensicherung MAC Daten auf Server 2008Gelöst
Habe nun endlich meinen 2008 Filesharing Server am laufen. Wir verteilen Grafikdateien über diesen Fileserver. Die Anbindung an einen alten OS9 Client erfolgt über Extreme ...
2 Kommentare
0
3822
0
Hyper-V Windows Server 2008R2 Skripgesteuertes Hoch- Herunterfahren aller VMs
Wie kann ich bei Hyper-V Windows Server 2008R2 ein skripgesteuertes Hoch- Herunterfahren aller VMs einrichten? Wie kann ich alle VM's am besten sichern? ...
Hinzufügen
0
2917
0
NTFS-Berechtigungen bei Windows Server 2008 Ändern JA Löschen NEIN
Moin Forum, Ich brauche für einen Kunden die NTFS-Berechtigung "Ändern JA, Löschen NEIN" auf Ordner und Dateien einer Freigabe. Nach langer Recherche im Netz bin ...
14 Kommentare
0
14107
1
RDP Verbindung trennt sich nicht mehr
Hallo zusammen, ich habe seit heute morgen eine komische Sache auf meinem Desktop. Und zwar wenn ich mich per RDP auf den Windows Server 2008 ...
2 Kommentare
0
3679
0
Dateigroesse auf Freigabe beschraenkenGelöst
Guten Morgen, gibt es eine Moeglichkeit die Dateigroesse aber nicht die Menge zu begrenzen die ein User auf einer Freigabe ablegen darf. Beispiel aus der ...
9 Kommentare
0
4949
0
Software über GPO verteilen, best practices?
Erstellt man ein GPO für jede Softwareinstallation, oder ein Objekt für alle installationen? Um einen Überblick über installierte Software zu behalten, wäre es wahscheinlich nicht ...
4 Kommentare
0
8050
1
Win SBS 2k3 - Task führt keine batch Dateien aus
Hallo, vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe unter "C:\Scripte\" die Datei "test.bat" In der test.bat steht nur net use S: \\server\freigabe /persistent:no Wenn ich ...
2 Kommentare
0
4359
0
Windows Server 2008 R2 mit 16GB Ram für Remotedesktopdienste - Wie soll man den virtuellen Arbeitsspeicher einstellen?Gelöst
Hallo, habe zwei gleiche Server mit Windows Server 2008 R2 mit 16GB Ram für Remotedesktopdienste neu installiert. Kann ich die Einstellung "virtuellen Arbeitsspeicher" auf Standard ...
3 Kommentare
0
9183
0
SBS 2008 Url filtern?
Eine Frage zu einem SBS 2008 Server ohne jegliche Erwiterung: Besteht die Möglichleit, mt einem Standard SBS 2008 Server Urls zu filtern, sodaß Mitarbeiter auf ...
2 Kommentare
0
2771
0
Drucker umbenannt Client verliert VerbindungGelöst
Hallo zusammen, ich habe zur Zeit das Problem, das aufgrund einer anstehenden Zertifizierung alle Drucker umbenannt werden müssen, um eine bestimmte Namenskonvention zu erfüllen. Alle ...
3 Kommentare
0
4788
0
Anmeldung an Windows 2003 Server schlägt fehl. Auch per RDP kein Zugang mehr.Gelöst
Hallo zusammen, ich habe plötzlich keine Möglichkeit mehr, mich an meinem Server anzumelden. Der Server (Win 2003 Server - SP2) ist der primäre DC. Anmeldung ...
3 Kommentare
0
6443
0