Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Berechtigungen Share
Hallo zusammen, bei uns auf der Arbeit wird ein Windows Server (leider keine Ahnung welcher) als Fileserver betrieben. Es gibt je Abteilung einen Share. Auf ...
11 Kommentare
0
4832
0
MMC unter Windows 7 - Das Snap-In konnte nicht erstellt werden
Hallo, ich habe eine MMC mit eingeschränkten Funktionen/Berechtigungen erstellt. Damit ein User mit "normalen Rechten" (keine Adminrechte) diese ausführen kann benötigt man unter XP Pro ...
Hinzufügen
0
9092
0
Fehlermeldung bei der Windows Server-Sicherung
Hallo, System: Windows SBS 2008 Premium Mit der Windows Server-Sicherung soll die D-Partition auf Laufwerk F (externe USB-Festplatte) gesichert werden. Die Sicherung wird als cmd-Datei ...
2 Kommentare
0
11173
0
Automatisiert Passwort ändern
Hallo zusammen, ich habe einen Kunden der neue Sicherheitsbestimmungen bekommen hat. Folgendes muss erfüllt werden, 1.) Die Kennwörter müssen automatisch alles 60 Tage zurück gesetzte werden ...
7 Kommentare
1
3271
1
Windows Server 2008 Problem Das Snap-In konnte nicht erstellt werdenGelöst
Wenn ich den Server Manager starte, erscheint eine Fehlermeldung: Das Snap-In konnte nicht erstellt werden. Es wurde eventuell nicht richtig installiert. Dabei hat alles noch ...
14 Kommentare
0
21182
1
Windows SBS 2008 - Windows Update - Zugriff verweigert
Hallo Zusammen, es geht um folgendes: KB-Aritkelnummer(n): 973640 Sprache: All (Global) Plattform: x64 Standort: Es handelt sich dabei um ein Windows SBS 2008 Update zwecks ...
7 Kommentare
0
6201
0
Probleme beim Anzeigen der Clientlaufwerke im Terminalserver W2K8 R2 bzw. Ausblenden der Schaltfläche Computer im Startmenü
Hallo Gemeinde, ich habe für bestimmte Benutzer ein WTS-Profil, dass ihnen lediglich auf dem Desktop ein einziges Programmsymbol zur Verfügung stellt, das Startmenü ist bis ...
1 Kommentar
0
4637
0
Windows Server 2k8 WDS mit Windows xp
Folgendes habe ich gemacht: Server: Ich habe eine Server Windows 2k8 R2 aufgesetzt, DHCP, DNS und einem AD installiert. Danach habe WDS mit der install.wim ...
1 Kommentar
0
4821
0
Windows Server 2008 SBS Installation abgebrochen - und dann?Gelöst
Hallo Forum, bei einer SBS 2008 Installation habe ich den Fehler gemacht, den entsprechenden Server im Firmennetz einzustöpseln. Da hier schon eine Windows Domain vorhanden ...
5 Kommentare
0
7290
0
SCCM im Unternehmen - wie werden Zuständigkeiten verteilt?
Hallo, parallel zur Einführung von SCCM stellen sich bei uns einige Fragen bezüglich der Verantwortlichkeiten. Wir sind ein mittelgrosses Systemhaus und betreuen einige Dutzend Kunden ...
Hinzufügen
0
3682
0
SBS 2003 - Shadow Copy Problem wahrscheinlich aussichtlosGelöst
Hab mal ne grundsätzliche Frage zu VSS bei SBS 2003. Ein User hat grad den großen Fehler gemacht und eine Buchhaltungs-Excel-Tabelle mit einer Kassenabrechnungs-Tabelle überschrieben. ...
2 Kommentare
0
3763
0
W2k8 R2 RDWeb u. Remote App - Vereinfachung des Logins an Domäne
Ich habe eine Domäne xy in der sich 1 DC und 3 Terminalserver befinden. Die Anwendungen werden über das RDWeb von Microsoft auf dem DC ...
1 Kommentar
0
6067
0
Installations-CD Windows Server 2003 Enterprise
Hallo, möchte meinen 2003 Server neu installieren. Leider hat meine Volume License Key Installations-CD einen Kratzer und kann daher nicht mehr gelesen werden. Habe mit ...
2 Kommentare
0
4536
0
2 SBS 2003 in einem Netz aber nicht in einer DomaeneGelöst
1. server1.domäne1.local 192.168.0.100 als Exchange Server 2. server2.domäne2.local 192.168.0.101 als SQL Server und Fileserver. Auf beiden Servern ist kein DHCP Serverdienst aktive. Die server sind ...
11 Kommentare
0
6459
0
ODBC-Anbindungen auf Terminalserver für eine Gruppe freigebenGelöst
Guten Tag zusammen, ich habe folgendes Problem, und zwar würde ich gerne mit dem Domänenadministrator erstellte ODBC Verbindungen auf dem Terminal-Server für eine Gruppe aus ...
5 Kommentare
0
7933
0
Standortübergreifende Imagereplikation mittels W2K3
Ich hab ein Ausbildugs-Projekt zugeteilt bekommen und bin auf Infosuche um dieses zu verwriklichen. Es geht hier um 1 Master -und 2 Slave Server, auf ...
4 Kommentare
0
2139
0
Frage zu Gruppenrichtlinien und Loopback?Gelöst
Hallo, wenn in irgendeiner für einen Computer gültigen GPO der Loopbackmodus aktiviert ist, ziehen sich die User bei Anmeldung an diesem Computer die Einstellungen aus ...
10 Kommentare
0
7426
1
Anmeldung an Terminalserver geht nicht
Hallo zusammen, das Thema wurde hier ja schon mehrfach durchgekaut aber ich komm einfach zu keiner Lösung Ich möchte mich als Benutzer an einem Terminalserver ...
4 Kommentare
0
5383
0
DOS Attacke WICHTIG
Ich kann mich auf dem Server nur noch per SAC aufwählen. Wer kennt sich etwas mit Windows 2003 Servern aus? Was sollte ich alles überprüfen, ...
3 Kommentare
0
4515
0
Virtualisierter Windows 2008 Foundation Server ist sehr zähflüssig
Hallo Admins, zum Testen habe ich mir einen W2k8 Foundation Server als Terminalserver auf meinem ESX 4 Server installiert. Der 2k8 läuft 4 GB RAM ...
5 Kommentare
0
5259
0
AD Programmzugriff und -standards wird nicht gespeichert
Hallo, ich habe folgendes Problem. Unsere User verfügen über ein AD Konto. In unserer ERP-Software gibt es die Möglichkeit Dokumente per E-Mail zu versenden. Es ...
Hinzufügen
0
4302
0
Computer herunterfahren via ADGelöst
ich habe da mal eine kurze Interessensfrage: Ist es möglich, einen Computer über die AD-Verwaltung herunterzufahren ??? Also über Rechtsklick->herunterfahren oder so ??? MfG DB ...
7 Kommentare
0
9379
0
Sichere Dokumentenablage auf entfernten ServerGelöst
Hallo Administrator Gemeinde, wir möchten unseren Kunden ermöglichen deren Dokumentenablage auf einen Server von uns auszulagern. Der Zugriff sollte natürlich so einfach und sicher wie ...
9 Kommentare
0
4739
0
Server 2003SBS Serverleistungsbericht Namen ändern?
Hallo Ich habe einen Windows Server 2003 SBS eingerichtet. Der Serverleistungsbericht ist aktiv und ich bekomme auch immer die emails in mein Postfach geschickt. Nur ...
Hinzufügen
0
3263
0
Defekte Festplatte bei Raid1 austauschen für Dummies?Gelöst
Hallo Zusammen Nach über 6 Jahren :-) :-) hat anscheinend eine Festplatte das Zeitliche gesegnet. Wie muss ich vorgehen um die diese Festplatte zu ersetzen? ...
9 Kommentare
0
88188
1
VPN unter Windows Server 2008 R2Gelöst
Moin bin langsam am verzweifeln. Benutze WS2008 R2 und wollte gerne als VM ein weiteren WS2008 als VPN Server benuzen. unter Windows Server 2008 findet ...
8 Kommentare
0
13950
0
Modular Server Netzwerkverbindung bricht ständig ab
Hallo wir haben einen Intel Modular Server ( 3 Blades) mit Win Server 2008 installiert alles ohne probleme, bis jetz! bei einem Server bricht die ...
5 Kommentare
0
5436
0
VPN DNS-Namensauflösung und Internetzugang
Hallo, leider bin ich auf dem Gebiet VPN noch nicht so bewandert, deshalb brauche ich Hilfe. Ich möchte gerne, dass ein Außenstandort sich per VPN ...
5 Kommentare
0
3953
0
Win Server 2008 R2 alsDruckserver macht Druckproblem
ich habe folgendes Problem mit einem Windows Server 2008 R2 Server. Wir haben neue Drucker bekommen die wir auf dem 2008 R2 Server bereitgestellt haben. ...
12 Kommentare
0
4486
0
W2008 r2 geschwindigkeitsprobleme
Guten morgen zusammen, ich habe bei einem Kunden folgendes Problem: auf einem Fujitsu Siemens Server läuft ein ESX 4.1. Auf diesem läuft der w2008 r2 ...
2 Kommentare
0
2551
0
Server 2008 R2 TS ausführbare Dateien verbieten?
Windows Server 2008 R2 TS: Gibt es eine Möglichkeit per GPO das Ausführen von ausführbaren Dateien, wie zum Beispiel *.exe, zu verbieten? Und gibt es ...
1 Kommentar
0
5322
0
Softwareverteilung für einzelne ClientsGelöst
Hallo zusammen, ich bin mir nicht sicher ob ich einen Denkfehler mache. Folgende Situation habe ich -> ich möchte, dass bei einigen Clients Software A ...
8 Kommentare
0
6243
0
Avira Antivir Server blockiert sporadisch Dateizugriff (keine Viren)
HI! Wir haben einen Win 2003 R2 als DC, Druck, DHCP, und auch als Fileserver laufen. auf dem Server läuft Avira Antivir Server 10. Seit ...
Hinzufügen
0
5816
0
Subnetmask ändern. Was macht mein DNS- Server?Gelöst
Hallo Administratoren, ich betreue ein kleines Netz mit 4 Servern und ca. 100 Rechnern und einem Haufen an Netzwerkdruckern. Wir haben einen DC, 2008 server, ...
6 Kommentare
0
11027
0
Remotedesktopverbindung - Session übernehmen statt parallele Session öffnen
Istzustand: Ich öffne von einem beliebigen Rechner im Netzwerk aus das Programm Remotedesktop (mstsc.exe). Trage die IP eines W2003Srv ein und melde mich unter dem ...
3 Kommentare
0
21421
0
Festplattenfehler im Windows-LogGelöst
Hallo an alle, wir haben einen älteren FSC-Rechner, den Econel 40. In dem Teil ist ein Promise Fasttrak TX2300 SATA-RAID-Controller verbaut, an dem zwei Samsung-SATA-Platten ...
5 Kommentare
0
7438
0
System Volume Ändern mit dynamischen Platten ?
Folgendes Szenario : -Windows 2008R2 Server St -6 Platten : 2x1 TB , 1x2TB , 2x640GB ,1 x 60GB 2x1 TB im Raid Hardware ...
Hinzufügen
0
3563
0
Companyweb kann nicht gestartet werden (Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen...)Gelöst
Also ich hatte beim Update von WSS 2.0 auf 3.0 ziemliche Probleme. Habe dann die WSS Services komplett deinstalliert, die Datenbank auf SQL 2005 umgestellt, ...
6 Kommentare
0
8037
0
MS SQL 2008 Client Lizenzen einspielen ?Gelöst
Ich möchte auf einem vorhandenen W2K8 Server einen SQL 2008 aufsetzen. Da ich mit SQL selber noch nicht viel zu tun hatte, sind die Fragen ...
2 Kommentare
0
6580
0
Mainboard defekt am server , läuft Raid 1 wieder nach MainboardtauschGelöst
Hallo, Ich habe einen Kunden mit einem TX150 von Siemens, da ist das Mainboard defekt, auf dem Server laufen 2 Festplattem Im Raid 1. Wenn ...
5 Kommentare
0
8080
0
Wo werden User Passwörter in w2k gespeicher?Gelöst
Hallo Ich habe zwei Fragen: 1. Wo werden die Kennwörter der Benutzer gespeichert wenn Sie Serverseitig verwaltet werden, wenn es lokal ist werden die Kennwörter ...
10 Kommentare
0
3841
0
Wo finde ich die Msgina bei 2008 Server
Kann mir jemand kurz schreiben wo ich die gina.dll finde. Bei 2003 war das ja recht einfach oder seh ich den Wald vor Bäumen nicht. ...
1 Kommentar
0
2972
0
Bibliotheken usw. aus Remotesitzung verbannenGelöst
Hallo und guten Morgen, wir nutzen hier u.a. einen Windows Server 2008 R2 als TS. Wenn sich die user anmelden haben sie wenige Rechte und ...
Hinzufügen
0
3131
0
Server 200x CalsGelöst
Moin, vielleicht kann mir ja einer helfen ! Ich möchte ein netzwerk aufbauen mit folgenden Sachen Bsp. 1. Server 2003 ( DC;DNS etc ) 25 ...
6 Kommentare
0
3108
0
Treiber für x86 Fax unter Windows 2008 R2
Hallo, ich habe auf meinem W2k8 R2 die Faxrolle eingerichtet (mit Lancom-Router, LanCapi und Lancom-Faxmodem) und das funktioniert als x64 prima (auch mit den Win7-x64 ...
1 Kommentar
0
4201
0
Wie kann ich am besten das Active Directory und Exchange von Server 2003 auf Server 2008 r2 umziehen lassen?Gelöst
Ich habe einen Auftrag in der Art bisher noch nicht durchgeführt und weiß auf Grund mangelnder Erfahrung daher nicht, wie ich ansetzen soll. Also mich ...
5 Kommentare
0
4513
0
IE8 SSL - Webseite kann nicht angezeigt werden - Nur manche User betroffenGelöst
Hallo, nachdem ich nun seit 2 Tagen vergeblich suche und ausprobiere, hoffe ich, dass jemand hier eine Idee zu meinem Problem hat. Seit 3 Wochen ...
3 Kommentare
0
10583
0
Printserver Löschen von Druckaufträgen dauert ewig. Möglichkeit automatischem Löschen nach best. Zeit?
Ist folgendes Möglich? 1.) Druckaufträge nach einer best. Zeit automatisch zu löschen? 2.) Wie kann das löschen eines Druckauftrages beschleunigt werden? Danke im Voraus Vladimir ...
Hinzufügen
0
4906
1
Shutdown Button für User mit Adminrechten erlauben?
Ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Server auf dem verschiedene Clients zugreifen, auf dem Server läuft das Betriebsystem Windows Server 2003. Einige User haben ...
5 Kommentare
0
5109
0
Wo speichert SBS 2003 Faxe?Gelöst
Eine Frage hätt ich noch: Auf meinem SBS 2003 nutze ich den SBS-Faxservice in beide Richtungen, eingehende Fax werden an einen ÖO weitergeleitet. Da ich ...
2 Kommentare
0
5449
0