Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
kegel1965 am 27.10.2010
Wie kann man SBS 2003 Premium Festplatte auf eine größere klonen?
Hallo, in einem Server mit MS SBS 2003 Premium wird die Festplatte zu klein. Diese wollte ich austauschen. Installiert ist eine SATA-Platte 80 GB mit ...
14 Kommentare
0
7029
0
HaukeH am 27.10.2010
OWA 2003 und Dymdns ohne ISA-Server
Hallo! Da OWA intern auf dem SBS 2k3 SP2 wieder läuft, soll es da natürlich auch von extern erreichbar sein. Da unter der Standardwebsite auch ...
3 Kommentare
0
3674
1
Yalcin am 27.10.2010
Wie exportiere ich einige Benutzer und deren Passwörter aus W2K und Importiere sie anschliesend in W2k8
Hallo Da wir uns gerade in einer Systemumstellung von W2k auf w2k8 befinden, habe ich die Aufgabe bekommen, im nachhinein hinzugekommen Benutzer samst Passwörter zu ...
10 Kommentare
0
3566
0
knucki am 27.10.2010
Beste Disaster Recovery, Empfehlung?
kann mir jemand vielleicht ein gutes Programm zur Disaster Recovery empfehlen, welches sowohl auf Windows Server 2003 und 2008 zuverlässig funktioniert? Ziel ist es bei ...
19 Kommentare
0
3629
1
lykantroph am 27.10.2010
Terminalserver Installationsmodus notwendig bei neuen Regedit Dword in HKeylocalmachine
Hallo, Ich habe einen Regkey dword unter HKLM erstellt ohne den Installationsmodus zu aktivieren, der Wert hat auch sofort gezogen. Ist es eigentlich notwendig den ...
Hinzufügen
0
5705
0
andreasjwo am 27.10.2010
Windows Server 2008 Sicherung
Wenn ich bei der Sicherungskonfiguration Benutzerdefiniert auswähle und dann auf Elemente für die Sicherung,dann kann ich nur die lokalen Festplatten auswählen. Und dann geht es ...
5 Kommentare
0
4150
0
fusi666 am 27.10.2010
Zusätzlicher DC Server2008
Wir haben einen Master DC mit Server 2003, dazu noch Außenstellen mit je einem Server2008 und einem Server2003 als DC. Jetzt will ich einen zusätzlichen ...
3 Kommentare
0
3061
0
toccotronic144 am 27.10.2010
Keine Verbindung zum Server (einer von 6 Clienten)
Also, ich habe einen Server (2003 Standard) an dem sich 6 Clienten anmelden wollen. an 4 Arbeitsplätzen klappt das Problemlos, bei einem kann er nur ...
4 Kommentare
1
2731
0
derLenhart am 26.10.2010
Windows 2008 DC (einer von zwe) rücksichern
Hallo, ich gesteht: Ich bin in AD Sachen im Detail nicht fit. ;-) Ich habe zwei DC´s als GC in einer Domäne. Nun ist es ...
7 Kommentare
0
5638
1
C.Gerold am 26.10.2010
Drucker in der Domäne
- Ich habe hier ein recht großes Netzwerk, welches über Active Directory verwaltet wird. Nun möchte ich an allen Arbeitsplätzen einen Netzwerkdrucker einrichten. Ich habe ...
5 Kommentare
0
3553
1
shell-lover am 26.10.2010
Alle Netzwerkdrucker per Script o.ä. installieren
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und hoffe dass einer von euch eine passende Info für mich hat Win2k3 AD mit mehreren DCs. 2 Printserver ...
4 Kommentare
0
8771
1
Skarden am 26.10.2010
Terminal-Server und Outlook
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Lösung für ein Terminalserver-Problem mit Outlook. Wenn ich Outlook auf einem Terminalserver betreibe, kann ich den Chache-Modus ...
6 Kommentare
0
3998
0
Laendlicher am 26.10.2010
ABE im UNC-Root
Hallo Zusammen, gibt es eine Möglichkeit die ABE (unter Server 2008 R2) auch für die Serverfreigabe sprich den "root-UNC-Pfad" \\Servername zu aktivieren? Innerhalb der Freigaben ...
2 Kommentare
0
3930
0
Peak am 26.10.2010
.local domain benötigt zweite primäre zone .ch für OWA Zertifikat
Hallo zusammen Ich habe auf einem Win2008 Server mit Exchange 2010, welcher eine .local domain bedient, für Outlook Web Access ein SSL-Zertifikat installiert. Von extern ...
3 Kommentare
0
9846
0
haurg1 am 26.10.2010
Performance Windows Server 2008 R2
Hallo zusammen, wir haben aktuell folgende Konfiguration: Mainboard Intel S5520HCR "Hanlan Creek" 2 CPU Intel Xeon Westmere E5620 2,40 4 DDR3 4096 MB Kingston ValueRam ...
4 Kommentare
0
3704
0
kapa-aw am 26.10.2010
Die lokale Richtlinie erlaubt es ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden - XP Pro mit Server 2003 Std. x86
Guten Tag, ich habe ein kleines Problem mit Gruppenrichtlinien an einer Win 2003 Domäne. Domänencontroller ist o.g. Server 2003. Es greifen Gruppenrichtlinien, die ein lokales ...
3 Kommentare
0
13472
0
Stippi am 26.10.2010
VPN Verbindung scheitert an Benutzername und Passwort
Ich habe mich strikt an eine Art Schritt-für-Schritt Anleitung gehalten, die ich aus dem Buch von Thomas Joos habe: Microsoft Windows Small Business Server 2003 ...
3 Kommentare
0
18024
0
microstorm am 26.10.2010
Sharepoint Designer 2010 kann keine default.master bearbeiten
Wir haben ein Problem mit Sharepoint Designer 2010 in Verbindung mit Sharepoint Foundation 2010. Es ist möglich, den Server im Designer über Open Site mit ...
1 Kommentar
0
8365
0
JustusFowl am 26.10.2010
Drucker bei Windows 2008 als Freigabe lokal erscheinen lassen
Hallo, ich habe folgende Frage: es ist ein Windows Server 2008 in Betrieb. An diesem ist ein Canon Laserdrucker über USB lokal angeschlossen. Dieser Server ...
2 Kommentare
0
2865
0
h44656e am 26.10.2010
Eigene Komplexitätsrichtlinien erstellen
Eigene Komplexitätsrichtlinien erstellen. Hallo, Ich habe eine Frage zu MS Komplexitätsrichtlinien in Windows 2003 Std. Domäne. Kennt jemand einen Weg, wie man die Komplexitätsrichtlinien selber ...
2 Kommentare
0
6806
0
Kenpachi am 26.10.2010
WSUS Replikationsserver Datenbankfehler
Hallo, Ich habe in meinem Netzwerk 2 Windows Server 2008 R2 und auf beiden Severn wurde der WSUS installiert. Der erste wurde Komplett Konfiguriert und ...
Hinzufügen
0
5413
0
keksprinz am 26.10.2010
Lösung Portal für externe IT - DIenstleister gesucht.
Hallo zusammen, wie in den meisten Firmen werden bestimmte Systeme von Externen Dienstleistern betreut. Irgendwann hat man X Wege von PC-Anyware bis Citrix ICA sich ...
2 Kommentare
0
4709
0
Kenpachi am 26.10.2010
1 Adresse über DNS 2 IPs zuweisen
Hallo, Ich versuche gerade 2 Proxys redundant ins Netzwerk einzubinden. Meine Idee war es nun die Proxys parallel laufen zu lassen. Dabei soll der DNS ...
6 Kommentare
0
4019
0
lenny4me am 26.10.2010
GPO Dokumenation
Hallo Forum, ich kämpfe mich gerade wieder durch die Gruppenrichtlinienverwaltung und habe festgestellt das dort doch schon ordentlich Einstellungen definiert sind. Mein Problem das ich ...
3 Kommentare
0
3577
0
danford76 am 25.10.2010
SBS 2008 VPN Probleme
Hallo, habe ein komisches Problem an einem SBS 2008 Server. Habe den VPN-Assistenten gestartet und das VPN einrihten lassen. Router-Portweiterleitung eingerichtet auf 1723 und Einwahl ...
2 Kommentare
0
4027
0
20240 am 25.10.2010
Server2003R2 in RDP Sitzung nur 8 Bit Farbtiefe
Hallo, ich habe ein komisches Phänomen. Wenn ich mich per RDP auf einen Hardware Server verbinde, dann hab ich nur eine Farbtiefe von 8Bit. Am ...
3 Kommentare
0
5559
0
samo33 am 25.10.2010
Windows Server 2008R2 zieht die User Profile des Server 2000 PDCs nicht richtig
Hallo an alle, ich bin heute das erste Mal mit einem Beitrag dabei und hoffe mein Problem ist ein guter Einstig :-) Folgende Situation: Ich ...
1 Kommentar
0
4129
0
AKillerInHell am 25.10.2010
Server Probleme aller Art (VPN -L2TP over IPsec oder PPTP und scheinbar falsche DNS Konfig.)
Hallo liebe Admins, ich habe gleich 4 Probleme auf einmal. Ich fang mal an: 1. Ich versuche seit knapp 2 Wochen per Foren, Google hier ...
9 Kommentare
1
8881
0
coretress am 25.10.2010
SBS 2008 will nach jedem EINZELNEN Update einen Boot
Hy, unser Server SBS 2008: Intel Xeon E5805 2x 2Ghz 16 GB RAM SBS 2008 2x 500 GB HDD 2x 1 TB HDD Supermicro Board ...
1 Kommentar
0
2458
0
Holger292 am 25.10.2010
Windows PE Startabbild ohne Benutzereingaben (unattended) laufen lassen
Hallo Leute, ich habe meinen ersten WDS-Server in Betrieb genommen und Startabbilder, Installationsabbilder usw hinzugefügt. Ich habe ebenfalls per Windows AIK eine autounattend.xml für mein ...
Hinzufügen
0
4034
0
ADStarter am 25.10.2010
Schreibzugriff auf lokale Partitionen verbieten über GPO
Ich habe mir ein Testsystem aufgebaut. 2 DC und 2 Client PC's. Die DC laufen jeweils mit Windows 2003 und die Client PC's mit Windows ...
8 Kommentare
0
8254
0
derhoeppi am 25.10.2010
Cluster - Failover per Script erzwingen
Hallo Leute, wir sind dabei einen Windows Cluster aufzubauen. Dazu habe ich letzte Woche einen individuellen Crashkurs erhalten. Soweit wurden auch alle Fragen beantwortet nur ...
3 Kommentare
0
4447
0
Mike0185 am 25.10.2010
Verknüpfungen verbieten oder andere Möglichkeit?
Hallo Zusammen! Ich habe hier 20 Win XP-SP3-Clients an einem Win2k8-Domäne-Server, die soweit über Gruppenrichtlinien eingeschränkt sind, dass der User nicht viel ändern oder machen ...
8 Kommentare
0
8637
0
Kreiselkopf am 25.10.2010
Wie in Domäne lokale Freigaben auf den AP auf verschiedenen Servern beim einloggen neuen Usern mitgeben ohne das man sich erst einmal einloggen muss mit Passwort merken
Ich habe zwei W2k3 Server in einer Domän. Auf beiden Servern sind Freigaben. Unsere User loggen sich zuerst mit einem lokalen Konto auf Ihren XP ...
7 Kommentare
0
4706
0
69011 am 25.10.2010
FTP Zugang über ISA 2006 Proxyserver
Hallo zusammen, ich dachte nicht dass es so ein grosses Problem sei, aber irgendwie ist es recht hartnäckig. Ich verwende einen ISA 2006 als reinen ...
1 Kommentar
0
4130
0
Kiste am 25.10.2010
BackupExec 2010 SBS 2008 - Hyper-V Problem
Hallo Forum, wir betreiben einen Hyper-V R2 Cluster mit 2 Knoten. Gesichert werden die VMs mit Symantec BackupExec 2010 per Snapshot auf Band. Bis vor ...
Hinzufügen
0
3806
0
filou204 am 25.10.2010
Server 2008 R2 Aufgabenplanung - Skript funktioniert nicht richtig.
Hallo und hilfe! Ich habe folgendes Problem: Ich habe Skript geschrieben, welches 3 Dateien (virtuelle Festplatten von Hyper-V) übers Netzwerk kopiert und anschließend eine E-Mail ...
5 Kommentare
0
11555
0
mofa am 25.10.2010
Server 2008 probleme mit der anmeldung und rdp
es wurde keine neue software installiert. es fing damit an das ich nicht mehr per rpd auf den server zugreifen konnte. ich hatte minutenlang " ...
5 Kommentare
0
3565
0
Marcel.Palme am 25.10.2010
UseraccountControl DC
Beim Ausführen von dcdiag auf unserem DC erhalte ich folgende Fehlermeldung. Warning: Attribute userAccountControl of SRV01 is: 0x92000 = ( UF_SERVER_TRUST_ACCOUNT Typical setting for a ...
4 Kommentare
0
5922
0
Huhjukel am 24.10.2010
SBS 2008 Standard erweitern auf Premium - Problem mit SQL
Hallo, ich habe auf einer (noch) Testumgebung den SBS 2008 Standard installiert, den WSUS eingerichtet und einen ersten Test Client damit versorgt. Für eine PDM ...
4 Kommentare
0
6819
0
infowars am 24.10.2010
IPCAM übers Netzwerk und Internet sehen
Hi, ich möchte meine IPCAM übers Netzwerk und Internet sehen, leider blicke ich beim Routing nicht durch. Wer übers WLAN surft sieht die IPCAM, aber ...
9 Kommentare
0
7070
0
chris1561 am 24.10.2010
Frage zur erneuten Aktivierung von Windows Home Server
Hallo zusammen, ich habe mir Windows Home Server gekauft und auf einem PC installiert welchen ich dafür vorgesehen habe und dann das Betriebssystem aktiviert. Wie ...
1 Kommentar
0
4005
0
iceget am 24.10.2010
Server 2008 R2 Verschlüsselung
Hallo liebe Administrator.de Community, und zwar verwende ich einen Microsoft Windows Server 2008 R2 mit insgesamt 5 Benutzern, die zeitgleich auf den Server arbeiten (per ...
2 Kommentare
0
7041
0
Body-Builder am 24.10.2010
Problem mit servergespeichertes Profil
Hallo Leute Hab ein Problem mit dem servergespeicherten Profil.und zwar wenn ich micht auf einem anderen Computer anmelde mit meinem Benutzername und Passwort wird zwar ...
4 Kommentare
0
7851
0
technoraver08 am 23.10.2010
Windows Server 2008 - NFS - Server - Dienst
Hey, ich habe auf meinem Windows Server 2008 den Server Dienst NFS installiert. Der Server - Dienst läuft auch. Auch die Verbindung von einem Linux ...
1 Kommentar
0
4713
0
dankon7goo am 23.10.2010
Universellen Sicherheitsgruppen greifen nicht - User mit grauen Haaren
Heyho! Ich nutze hier Universelle Gruppen welche allesamt irgendwie Probleme machen. Ich lege sie an es funktioniert, aber es wird irgendwann immer langsamer An den ...
Hinzufügen
0
4675
0
grisu63 am 23.10.2010
Gruppenrichtlinie gegen Desktopveränderungen?
Hallo, ich habe mal wieder eine Frage. Wie kann ich verhindern, dass unsere Schüler ihren Desktop im Serverprofil verändern können. Hier möchte ich vor allen ...
2 Kommentare
0
3792
0
chaosgenie am 23.10.2010
Vodafone EasyBox 802 neben FritzBox 3170
Hallo, ich komme gerade nicht weiter, daher richte ich mich an Euch. Ich habe folgendes Szenario: LAN: 192.168.123.0 Router 1: EasyBox 802, aktuellste Firmware LAN-IP: ...
4 Kommentare
1
9405
0
tomcat121 am 23.10.2010
ISS Http Download zu niedrig
Hallo Zusammen Besitze einen ded. Root mit 100 Mbit Anbindung Hatt zuvor Xammp am laufen und bin nun auf den Windoof eigenen Dienst ISS umgestiegen, ...
Hinzufügen
0
2685
0
dirk.petersen am 23.10.2010
Sporadische Zugriffsprobleme auf Fileserver
Wir hatten gestern mehrmals am Tag das Phänomen, dass alle User für kurze Zeit keinen Zugriff auf die gemappten Laufwerke des Fileservers hatten. Nach wenigen ...
2 Kommentare
0
2822
0