Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Gruppenrichtlinie findet keine AnwendungGelöst
Ich habe folgendes Problem: Gruppenrichtlinien werden für einem neuen User nicht übernommen. Server: Win2k-Server (SP4) als DC (homogene Win2k-Domäne) In dem Fall geht es um ...
3 Kommentare
0
4103
0
Kontosperrung Ereigniskennung: 539
Hallo, habe jetzt schon etwas länger das Problem, dass ein Benutzerkonto nach ein paar Tagen gesperrt wird. Im Ereignisprotokoll steht: Ein Konto wurde wegen mehrfachen ...
15 Kommentare
0
16261
0
RIS, CD Key von Win XP und Office eingeben
Hallo, durch den ris server will ich ja das die installation von winxp voll automatisch abläuft, ohne eine benutzereingabe. aber er fragt mich während der ...
4 Kommentare
0
5756
0
Nvidia Grafikkartentreiber ins RIS-Image hinzufügen
Hi, Ich bin laufe beim Inteltreiber leider immer noch auf der Stelle. Aber an meinen Fähigkeiten liegt es schonmal nicht für nForce4 Board konnte ich ...
5 Kommentare
0
5680
0
Reicht das standard Backup eines Win 2003 SBS?
Hallo Forum, es handelt sich, wie bereits erwähnt um einen Windows 2003 SBS. Ein Bandlaufwerk ist vorhanden. Reicht das windowseigene Backupverfahren aus? Wo sind die ...
4 Kommentare
0
3509
0
Fehlermeldung Kerberos ID 7 beim XP-ClientGelöst
Hallo an alle, wir haben hier mal wieder ein blödes Problem: Beim Anmelden der Benutzer dauert das Übernhemen der Computereinstellungen unendlich lange - bis zu ...
1 Kommentar
0
12336
0
Das selbe Profil bei lokaler und bei Server-Anmeldung (AD)Gelöst
Hallo, ich habe ein Notebook, dass sowohl in der Server2003-Umgebung (Büro) als auch Zuhause zum Einsatz kommt. Bei lokaler Anmeldung lädt das Benutzerprofil und ich ...
6 Kommentare
0
5328
1
Server startet nicht mehr - Windows NT 4.0 SP6aGelöst
Hallo zusammen, ich möchte euch um Hilfe bei einem Problem bitten, welches nach der Schilderung eines Kollegen "aus heiterem Himmel" aufgetreten ist. Plattform: Windows NT ...
15 Kommentare
0
9168
0
Schattenkopie auf andere partition speichern
Hallo zusammen. Ich habe bei uns die Schattenkopie eingerichtet und nun läuft aber die Platte voll. Ich würde die Schattenkopie gern auf eine andere Partition ...
1 Kommentar
1
21304
0
Wie kann man bei W2k3S das Surfen blockieren?
Hallo, wie kann ich verhindern, dass User, die mit RDV am Server hängen, über den Server surfen? Sie sollen nur lokal Zugang zum Internet haben ...
12 Kommentare
0
4342
0
Port Weiterleitung oder ein anderes Problem?
Hallo, habe folgendes Problem. Mein Windows 2003 Server besitzt 2 Netzwerkkarten. Die eine ist für die Internetverbindung zuständig, die andere fürs interne Netzwerk. Nun habe ...
4 Kommentare
0
4246
0
Script: MAC Adresse von W2K3 DHCP Server lesen
Wie kann ich die MAC Adresse eines Clients mit bekannter IP auf dem DHCP Server mit einem VB Script auslesen? Es geht vorallem um Clients ...
2 Kommentare
0
6767
0
Kein Zugriff auf Gruppenrichtlinien möglich!
Hallo Forum, ich habe ein Problem beim Windows Small Business Server 2003. Dort kann ich nicht auf den Gruppenrichtlinien-Editor zugreifenich bekomme eine Meldung "Zugriff verweigert", ...
2 Kommentare
0
6898
0
DFÜ Verbindung via VPN
Erst einmal einen wunderschönen guten Morgen, also zu meiner Frage. Ich hab daheim einen windows server 2003 enterprise edition. Ich hab eine vpn server eingerichtet ...
1 Kommentar
0
3831
0
Kein Zugriff auf einen Windows Server 2003 Rechner
Ich habe in meinem Heimnetzwerk zwei Rechner stehen, einen mit dem Betriebssystem Windows Xp Home Edition mit Service Pack 2 und der andere mit dem ...
3 Kommentare
0
4219
0
Als Lokaler Administrator ü. Terminaldienste anmelden
Hi Leute, So kleines Szenario hab hier meinen Rechner in die Domäne genommen -> seitdem kann ich mich nicht mehr über Remotedesktop "als Lokaler Administrator" ...
2 Kommentare
0
5940
0
Domänen Controller W2k Totalausfall
Erstmal wollte ich danke sagen das es einen solchen Hilfreichen Forum gibt. Bin neu hier und noch unerfahren Mein anliegen sieht folgend aus. Wir haben ...
2 Kommentare
0
3188
0
SBS 2003 Internetverbindung mit PpPOE
Hallo, Internetzugang funktioniert nicht. System: -SBS-Server mit zwei Netzwerkkarten -DSL-Modem extern (per Ethernet am Server angeschossen) -ISP Strato mit fester IP Zur Konfiguration und Herstellung ...
1 Kommentar
0
3286
0
WSUS auf Windows2003 SBS R2
Ich bekomme keinen Zugriff auf meine WSUS Site im "Intranet". Ich hab von der relativ komplexen Vorgehensweise gelesen den WSUS Server zu installieren (WSUS edinstallieren, ...
3 Kommentare
0
3977
0
Testversion von MS SBS nachträglich lizensieren
Guten Abend. Ist es möglich eine installierte Testversion von MS Small Business Server (180 Tage lauffähig) nachträglich zu einer unbegrenzt lauffähigen Version zu "upgraden". D.h. ...
2 Kommentare
0
3878
0
Umbau eines Desktop PCs in einen Thin Client der beim booten direkt auf Terminalserver zugreifen soll (möglich ?)
Hallo, ich stehe hier vor einem für mich unlösbarem Problem. Ich bin Azubi und mache gerade mein Abschussprojekt für die IHK Prüfung. folgendes Problem: Ich ...
5 Kommentare
0
12302
0
Alte Domäne noch vorhanden
Ich hab ein Problem. Mein Vorgänger hat mal eine Domäne aufgesetzt und später auf eine neue Domäne umgeswitcht. Jetzt ist die alte Domäne aber irgendwie ...
3 Kommentare
0
3492
0
Tastatur u. Maus wird beim Start nicht erkannt, komm nicht ins Bios
Hallo, brauch dringend hilfe, auf meinem PC- W2k hab ich die Tastatur hinten USB abgeklemmt und wieder eingesteckt. Tastatur ging dann nicht mehr. Nun hab ...
4 Kommentare
0
7527
0
Servergespeicherte Profile: Synch. Problem XP-Cl./W2k3 Server
Hallo da draußen! :) Folgendes Situation & Verhalten: User meldet sich an XP Client an, zieht Profil vom Win 2003 Server. User löscht alte, nicht ...
5 Kommentare
0
4962
0
MS-TS2003 und Office Communicator2005 Application Sharing klappt nicht
Hi, wir haben einen Terminalserver2003 und darauf den Office-Communicator2005 installiert. Nun haben wir versucht, ein Application-Sharing von dem Terminalserver aus zu starten, was mit der ...
2 Kommentare
0
3575
0
Softwarebereitstellung per AD - hinzufügen der Transformationsdatei nicht möglichGelöst
Hallo, ich habe ein Problem, bei dem ich einfach nicht mehr weiterkomme. Ich hoffe, daß mir hier irgendjemand weiterhelfen kann. Wir stellen im Active Directory ...
2 Kommentare
0
10563
0
Im Druckserver Treiber für Windows XP64 nachinstallieren
Hallo! Wie kann ich auf einen Windows 2000 Server, Druckertreiber für Clintrechner mit den Betriebssystem Windows XP 64 nachinstallieren? Wenn ich einen 64-Bit Treiber nachinstalieren ...
1 Kommentar
0
2816
1
Druckserver plötzlich sehr langsam
Hallo, wir haben in einer Kanzlei folgende Konfig: Terminalserver Datenserver Druckerserver / Internet Ca 10. Clients greifen gleichzeitig auf den Terminalserver zu, um ein Programm ...
1 Kommentar
0
13128
0
Zwei Freigaben aus einem Laufwerk per Net Use?Gelöst
Hallo, mein Batch-Skript als Logonscript: net use g: /delete net use g: \\Server\DATA\%username% net use g: \\Server\DATA\PUBLIC Ich bekomme jetzt natürlich durch die dritte Zeile ...
5 Kommentare
0
5512
0
Lizenzen für Windows Sever2003 erwerben
hallo leute, ich suche einen händler bei dem ich das betriebssystem windows server 2003 kaufen kann, bei dem ich aber auch immer wieder neue client ...
1 Kommentar
0
3028
0
Keine Berechtigung beim Anmelden auf servergesp. Profilen bei Windows 2000-Clients
Hallo liebe Kollegen, Ich habe neuerdings ein kleines Problem bei servergespeicherten Profilen im Verbindung mit Windows 2000-Rechnern. Einige User können sich nicht mehr mit ihrem ...
6 Kommentare
0
7343
0
Leidige Lizensierung W2k3/Citrix
Moin. Umgebung: 4x W2k3 - Domain (inkl. Lizenzserver), Citrix MF XPa Ich habe die Lizensierung per User eingerichtet (wurde vor einiger Zeit von Client auf ...
2 Kommentare
0
4244
1
Name des Domaincontroller ändern
Momentan versuche ich rdprep /forrestprep auszuführen irgendwo im System versteckt sich aber noch der alte Name. Hintergrund: Vor einigen Jahren wurde der Name des DC ...
4 Kommentare
0
10057
0
Login-Script: Groß- und Kleinschreibung für Variablen ignorierenGelöst
Ich möchte im Login-Script eines Win2003-Servers (WinXP-Clients) die Variable %username% in einem Vergleich auswerten. Bsp.: IF %username% = Meyer AKTION Leider wird bei diesem Vergleich ...
2 Kommentare
0
14144
0
2 Festplatten zu einer Partition zusammenfügen
hallo ist es unter windows2000 bzw. 2k3 möchlich, 2 Festplatten zu einer Partition (Volume) zusammen zu fügen so das z.b. eine 80er platte und eine ...
2 Kommentare
0
10600
0
Windows 2003 Server R2 anmelden an Windows Server 2000 DC als Mitgliedsserver
Hallo! Ich will einen Widows Server 2003 R2 zum Mitgliedsserver an einer Domäne mit Windows 2000 machen der als DC läuft. Ich habe es genauso ...
1 Kommentar
0
4456
0
Active Directory Migration der Profile
Hallo, ich bin auf dem Gebiet AD noch relativ unerfahren, bzw. habe mir alles mehr oder weniger selbst angeeignet. Deswegen stehe ich aktuell etwas auf ...
1 Kommentar
0
6250
0
Userverzeichnis in Unterverz. unterhalb "Dok.u.Einst"
Hallo, ich verzweifle baldAn unserem Windows Server 2003 hängen 54 Thin Clients, die sich remote auf dem Server einloggen. Bisher wurden alle Benutzerverzeichnisse direkt unterhalb ...
2 Kommentare
0
4192
0
Client PCs verlieren Netzwerkverbindung, Lizenzproblem oder autodisconnect?
Hallo, ich habe hier einen DELL Server mit W2K3 R2 Std. Server als Betriebssystem. Insgesamt 30 Client PCs mit Windows 2000 und WinXP als Betriebssystem. ...
2 Kommentare
0
8795
0
Virtual Server und Datev
Hat schon mal jemand versucht Datev unter einem Virtual Server zu betreiben ? Funktioniert das mit dem Masterschutzmodul im Virtual Server ? mfg Marcus ...
2 Kommentare
0
11678
0
Win 2003 Server, keine Domänenwahl bei RDP EinrichtungGelöst
Jetzt das Problem: Ich möche RDP konfigurieren, für Konten aus der Domäne. Also folge ich den althergebrachten Schritten: Arbeitsplatz -> Reiter "Remote" -> Remotedesktop auf ...
2 Kommentare
0
4543
0
Was ist Windows 2003 RC2 ?Gelöst
Hallo zusammen, Ich hab von vielen neuen Intressanten funktionen gehört für den Windows 2003 Standard Server, aber immer bezogen auf den RC2 ! Nun hätte ...
7 Kommentare
0
4932
0
Lizenzinformationen anpassenGelöst
Hallo, betreibe einen SBS 2003. Unsere Firma hat sich gerade umbenannt und nun wüsste ich gern, wie ich die Registrierungs- und Lizensierungsangaben anpassen kann. Habe ...
2 Kommentare
0
3453
0
"Datei" kann nicht kopiert werden: Der Zugriff wurde verweigert!
Hallo, ich habe ein Problem am w2k3-server! Wir haben übers Wochenende unser Userhomes von einer Festplatte auf die andere kopiert! Das hat bei 60 Usern ...
9 Kommentare
0
20606
0
Partitionsempfehlung für SBS 2003
Ein neuer Server (SBS 2003) soll installiert werden. Das Gerät verfügt über ein Raid 5 uns hat so eine verfügbare Gesamtkapazität von 450GB. Der SBS ...
5 Kommentare
0
3968
0
Probleme mit Freigabe
Hallo liebe Community, folgendes Problem Windows 2003 Server R2 Standard nun haben wir auf diesem Server eine Freigabe gemacht für die angeschlossenen WinXP pro Clients ...
3 Kommentare
0
4181
0
Fehlerbericht Popup deaktivieren (Dienststeuerungs-Manager)
Ich bekomme an meinem 2003 RC2 beim Start ein Popupfenster mit einer Meldung vom Dienststeuerungs-Manager -> "Mindestens ein Dienst oder Treiber wurde beim Systemstart nicht ...
4 Kommentare
0
13313
1
server 2003 kurioses problem
Also ich habe bei strato einen windows 2003 standart server. so nun zum eigendlichen problem ich habe einen ftp server installiert, connecte mit meiner home ...
4 Kommentare
0
3446
0
Win 2003 Server: HTTP-Proxy für Firefox mit Portangabe
Hallo, ich möchte im FireFox einen HTTP-Proxy einstellen. Dort soll die Einstellung so aussehen, dass alle anfragen über den Port 8080 geleitet werden. Kann ich ...
1 Kommentar
0
4443
0
SBS Problem
Hallo habe folgendes Problem bei Small Business Server 2003 Standard. Bekommen nach dem Anmelden folgende Fehlermeldung: applnch.exe Die Ordnungszahl 140 wurde in der DLL "Mapi32.dll" ...
1 Kommentar
0
6732
0