Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
ghost-in-the-shell am 18.12.2005
Windows Server 2003 Lizenzkey nachträglich ändern
Hallo, unser Händler braucht seit 3 Wochen einen Windows Server 2003 zu liefern! Ich muss diese Woche den Server aufsetzen. Ich habe schon zwei weitere ...
4 Kommentare
0
27092
0
Chris2407 am 18.12.2005
Komprimierung bei ntbackup
Hi, ich habe folgendes Problem: Ich möchte unter einem Server 2003 ntbackup zur Sicherung auf einem HP Colorado 20GB Bandlaufwerk benutzen. Zur Verfügung stehen zunächst ...
12 Kommentare
0
12825
0
matzefi am 17.12.2005
Servergespeichertes Profil wird nicht gespeichert
Hallo, ich möchte servergespeicherte Profile verwenden und hab folgendes Problem: Die Profile werden nicht auf dem Server (SBS2003, Clients W2k) gespeichert. Ich hab ein Profilverzeichnis ...
13 Kommentare
0
36822
0
Futurra am 17.12.2005
Probleme bei Netzlaufwerken
Ich habe hier nein W2003 standart server an dem die Clients mit windows XP Prof. arbeiten nun ist mir in letzter zeit zu ohren gekommen ...
3 Kommentare
0
4552
0
mczoidberg am 17.12.2005
mails bei isp belassen
Hallo Leute, es geht um einen SBS 2003, meine Frage: kann man den POP connector so einstellen, dass er die Nachrichten noch einige Tage auf ...
2 Kommentare
0
6700
0
4magic am 16.12.2005
Zusätzlicher W2K3 Domänecontroller
Hallo Zusammen! Wir haben hier in unserem Netzwerk einen Windows 2003 Server Namens SERVER als Domänecontroller am laufen. Nun möchte ich einen zusätzliche Domänecontroller Namens ...
11 Kommentare
0
6902
0
matbehns am 16.12.2005
beschränkter Admin nur für Passwörter
Hallo, ich bin Admin in einer Firma, aber noch Student und daher nicht immer im Haus. Nun würde ich gerne einen Administratoraccount erstellen, der zB ...
5 Kommentare
0
4061
1
Maihak am 16.12.2005
Berechtigung nur neue Dateien in einem Ordner erstellen und lesen
Hallo, ich möchte die berechtigung auf einem ordner so setzten das user nur neue dateien hinzufügen können und vorhandene lesen dürfen aber keine löschen oder ...
3 Kommentare
0
8041
0
HudriWudri1711 am 16.12.2005
Probleme mit DHCP Server unter W2000
Wir verwenden bei uns in der Firma einen Domänencontroller mit W2003 Server und einen zusätzlichen mit W2000 Server. Der DHCP Dienst läuft am W2003 Server. ...
1 Kommentar
0
4748
0
sysman am 16.12.2005
nervendes Anmeldefenster bei Userzugriff auf Terminalserver
Terminalserver Win2003 Details : Userprofil auf dem T-Server ist so eingestellt,dass Programm bei Remotezugriff automatisch startet Problem : Auf Client-PC erscheint im Remotefenster bei Inaktivität ...
6 Kommentare
0
4684
1
khhess am 16.12.2005
Group Policy hängt unter Windows 2003 Server x64
Problem: Neuer Server, komplett neu installiert. Wenn ich für die Users die Gruppenrichtlinien anpassen will, hängt sich der mmc für die Gruppenrichtlinien auf, sobald ich ...
5 Kommentare
0
5072
0
Slacky am 16.12.2005
IRQL NOT LESS OR EQUAL Problem mit ext. USB drive
Hallo zusammen ich habe ein Problem mit meinem Windows Server 2000. Er läuft an sich stabilsolange ich die externe WD 200 GB USB drive beim ...
2 Kommentare
0
6187
0
MasterBecksen am 15.12.2005
DFS Freigabe entfernen
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Entfernen einer DFS - Freigabe unter Windows 2003 Server Standard Edition. Also ich habe eine DFS - Freigabe ...
1 Kommentar
0
13483
0
IngoB am 15.12.2005
Über David MX mehrere Rufnummern verwalten
Hallo! Bei uns in der Firma wollen wir nun komplett mit unseren Faxgeräten auf David MX umsteigen, sprich wir wollen 5 Faxgeräte "entfernen" und diese ...
3 Kommentare
0
4413
0
Amati am 15.12.2005
Serverbasierte Profile
Hallo liebe Admin-Gemeinde Ich habe die (ehrenvolle?) Aufgabe übernommen, in einer Schule ein Netzwerk (W2k-Server & ca 100 Clients) einzurichten. Selbst allenfalls Semiprofessioneller, kämpfe ich ...
2 Kommentare
0
12017
1
coli am 15.12.2005
Software-Verteilung per GPO
hallo @ all :-) langsam wir mir das installieren am jeden pc per cd und hand zu mühselig und deswegen möchte ich die low-price methode ...
1 Kommentar
0
10993
0
4magic am 15.12.2005
IIS-FTP Access Denied
Hi Leude! Ich habe folgendes Proplem. Ich logge mich per FTP-Client auf einem IIS-FTP Server unter Windows 2003 Server mit einem lokalen Systemaccount ein. Dem ...
4 Kommentare
0
20379
0
21712 am 15.12.2005
ftp server unter win 2003 betreiben
hallo, ich möchte einen ftp server unter win 2003 betreiben und benutze fillezilla(komplettpaket xammp). leider kann ich das ftp-interface nicht starten, obwohl der server(im xammp ...
7 Kommentare
0
8152
0
19134 am 15.12.2005
AD-Gruppen in Gruppen
Ich habe follgendes Problem: unsere Rechtevergabe muss dringend überarbeitet werden. Aus diesem Grund wollte ich verschiedene "Obergruppen" erstellen (z.B.: Gäste). Diese Gruppen sollen Zugriff auf ...
4 Kommentare
0
10709
1
Alik am 15.12.2005
Ordnerstruktur sichern
Hallo, ich brauche etwas nachhilfe: folgendes ist zu tun: Eine bestehende Ordnerstruktur soll nicht gelöscht oder verschoben werden können, alles was die User unterhalb der ...
1 Kommentar
0
4338
0
pittsen am 15.12.2005
ADS: User dürfen ihr Kennwort nicht selbsständig ändern
Hi, kann in einer ADS Domäne (Win 2003) per Gruppenrichtlinie verhindern, dass User ihr Kennwort selber ändern dürfen? Hatte jetzt mal ein wenig gesucht gehabt, ...
12 Kommentare
0
20492
0
roth am 15.12.2005
ordner löschen
Guten Tag! habe folgendes problem: wenn ich einen benutzer anlege under windows 2003 server und den profilpfad angebe macht es mir dort automatrisch einen ordner ...
2 Kommentare
0
3893
0
Huey am 15.12.2005
TrendMicro Client Server Suite und Windows 2003 SBS HILFE!
Hallo, ich bin das erste Mal hier und hoffe es kann jemand helfen. Ich habe bei einem Kunden einen frisch installierten Windows 2003 SBS. Es ...
2 Kommentare
0
5058
0
admin1987 am 15.12.2005
Bandsicherung schlägt fehl
Hallo wir haben das Problem das unsere Datensicherung seit zwei Tagen nicht mehr funktioniert. Als Fehler kommt in der Ereignisanzeige Ereignistyp: Warnung Ereignisquelle: Wechselmediendienst Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 93 Datum: 15.12.2005 ...
2 Kommentare
0
8394
0
NaCkHaYeD am 15.12.2005
Verbindungsabbruch beim VPN
Servus, ich habe bei mir ein kleines nicht auffindbares Problem. Umgebung: Windows 2000 Server mit circa 5-10 Clients. Dieser Server ist per LAN an einem ...
3 Kommentare
0
7746
0
avenger82 am 15.12.2005
Ereignisanzeige: Fehlerhafter Speicherbereich
Hi. Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Application Error Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 1001 Datum: 14.12.2005 Zeit: 09:42:30 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: Beschreibung: Fehlerhafter Speicherbereich 184217970. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter. Daten: ...
1 Kommentar
0
19290
0
haarwurm am 14.12.2005
WSUS im Studentenwohnheim - leider viel zu groß und zu langsam - win2k3
moin moin. nun lese ich hier schon seit wochen mit (ihr leistet echt gute arbeit!), nur wirds aber zeit das ich auch eine frage stelle ...
11 Kommentare
0
6586
0
Bastian-W am 14.12.2005
Dienststatus per DOS abfragen?
Hallo, ich kann ja einen Dienst unter DOS mittels net stop XY bzw net start XY Starten und beenden aber kann ich den auch abfragen? ...
4 Kommentare
0
46272
0
diskformat am 14.12.2005
Windows 2003 Netz einbinden
Hallo, muss einen neuen MAC in den nächsten Tagen in unser Windows 2003 Server-Client Netz einbinden. Habe aber Null Plan. Der MAC soll im Prinzip ...
1 Kommentar
0
3650
0
21712 am 14.12.2005
anmelden an win 2003 server doimain nicht möglich
hallo, ich bin neu hier und ebenfalls ein anfänger unter win 2003 server. ich habe gestern zum 1. mal win 2003 installiert. nachdem ich den ...
23 Kommentare
0
10734
0
LukasSchaufler am 14.12.2005
Isa Server und externe POP/SMTP Server
Hallo! Ich wende mich an dieses Forum da ich hoffe mein Problem hier beheben zu können. Ich habe ein W2K Server Netzwerk mit AD und ...
2 Kommentare
0
7847
0
TheDjuke am 14.12.2005
RAS Dienst kann nicht gestartet werden
Hallo, sei kurzem habe ich ein Problem (windows 2000 server): Ich kann meinen RAS Dienst weder manuell starten (Fehlermeldung timeout) noch auf "automatisch" stellen. Weitere ...
1 Kommentar
0
10095
0
Stargate85 am 14.12.2005
Kostengünstig Domäne in kleinem Unternehmen aufbauen
Hi, ich habe im mom durch Verwandschaft einen Auftrag bekommen. Und zwar geht es um eine kleine Firma, die 15 Mitarbeiter und entsprechend auch 15 ...
3 Kommentare
0
4532
0
kaffeezombie am 14.12.2005
das löschen von Dateien Protokollieren
Hallo, ich möchte das Löschen von dateien auf einem fileserver ( w3K std ) protokollieren finde aber keine richtige anleitung zum einrichten dieser funktion bitte ...
2 Kommentare
0
16833
1
Daywalker2k5 am 14.12.2005
Loginskript für Domänenuser
Hallo, und zwar bin ich gerade dabei mich mit Windows 2003 Server anzufreunden. Mein Windows 2003 Server läuft soweit, nun möchte ich über ein Loginskript ...
5 Kommentare
0
5036
0
kellerassel am 14.12.2005
Besitzer automatisch ändern
Hallöchen, mein Problem ist dies: Auf einem Small Business Server sind mehrere Gruppenverzeichnisse angelegt. Jedes Verzeichnis gehört einer bestimmten Gruppe (Gruppe K5 ist besitzer des ...
2 Kommentare
0
6937
0
Lukes am 14.12.2005
Windows 2000 Server - Remote Desktop für Benutzer freischalten ?
Grüsse Wie kann ich einem Domain User den Zugriff auf Server "ABC" per Remote Desktop (mstsc.exe) geben ? Wenn ich den Benutzer in die Administratoren ...
6 Kommentare
0
26431
1
basst am 14.12.2005
W2003 Std. - nach SecurityPatch Installation und Neustart keine Verbindung mehr zum Terminalserver
Nach dem Reboot kommen wir weder über das externe Netz 212.x.x.x, als auch aus dem internen Netz 192.168.x.x nicht mehr auf dem Server. Meldung: "Der ...
6 Kommentare
0
4616
0
Borstel am 14.12.2005
Kann die Server System Platte nicht spiegeln!!
Hallo Leute Habe gestern Abend Überstunden gemacht, Grund ich habe versucht die Serversystemplatte zu spiegeln. Ist besser immer noch eine zweite Platte liegen zu haben, ...
1 Kommentar
0
5071
0
11335 am 13.12.2005
Sicherheitsprotokoll trotz Gruppenrichtlinie voll?
Hallo, vor ein paar Tagen meldeten sich einige Benutzer und hatten ziemlich gleichzeitig das gleiche Problem. Ihr Sicherheitsprotokoll war voll und sie konnten sich nicht ...
2 Kommentare
0
11073
0
Futurra am 13.12.2005
Server Basirende Profile
Ich habe mal eine allgemeine frage wie erstelle ich ein severbasierendes profil das heiß´t auf einem W2003 server der als DC fungiert? Ich will die ...
4 Kommentare
0
4154
0
ghost-in-the-shell am 13.12.2005
Mailserver Server 2003
Hallo Was ist den ein guter Mailserver mit Webmail für Windows Server 2003? Am besten Freeware! Danke ...
1 Kommentar
0
3858
0
luchs3 am 13.12.2005
Thin Client Peripherie Problem
Hallo Leute, Ich hab mir in unser Netz einen HP t5525 Thin Client mit Linux gestellt. Dieser greift auf einen Windows 2003 Server zu. Das ...
2 Kommentare
0
4755
0
migidi am 13.12.2005
Netzwerkprotokollfehler bei RAS Einwahl
Hallo, als erstes mal etwas zum System es handelt sich um einen W2K Server mit SP4 der als Terminalserver im Anwendungsmodus läuft. Dies funktioniert soweit ...
1 Kommentar
0
9540
0
licherboy87 am 13.12.2005
Vorgabe für Passwort
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Script, Befehl oder Programm, womit ich als Administrator festlegen kann was die User für Passwörter bei der ...
4 Kommentare
0
4591
0
Homelike am 13.12.2005
Datei kann nicht gelöscht werden
Hallo, nach einem Restore von Benutzerdaten auf dem Server Win2003 kann ich zwei Dateien nicht mehr löschen. Diese liegen in insgesamt 9 Unterordnern und haben ...
9 Kommentare
0
10169
0
Wolfroc am 13.12.2005
Fragen zu WSUS
Hi, ich bin Azubi im ersten Lehrjahr und habe eine Frage zu WSUS. Wo speichert der WSUS Client die heruntergeladenen Updates ab? Mit besten Dank ...
6 Kommentare
0
7813
0
ghost-in-the-shell am 12.12.2005
DNS frage -- Anfänger
Ich habe eine Domain. Wenn ich im Browser www.meinedomain.de eingebe geht es in das richtige Verzeichnis auf dem Server. Wenn ich aber die Domain ohne ...
1 Kommentar
0
3479
0
Skanx am 12.12.2005
Windows 2003: Routing und RAS-Dienst Probleme (SMTP, POP, FTP, Exchange)
Hallo zusammen. Zum Fehlerbild: Wir können die Dienste smtp/pop via telnet und ftp nur bedingt oder garnicht nutzen. Alle Probleme haben wahrscheinlich eine Ursache: Wir ...
2 Kommentare
0
13775
0
FrankG am 12.12.2005
W2K3 Server / Gesamtes RAM wird beim kopieren großer Dateien verwendet
Hallo und guten Abend, ich habe folgendes Problem: Wenn ich von meinem Windows 2003 Standard Server (ohne AD, nur Arbeitsgruppe) eine große Datei (~700MB) auf ...
1 Kommentar
0
3186
0