Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitagowa338 am 03.03.2016NetzwerkmanagementNetzwerkeÜbernahme einer "Gewachsenen Infrastruktur"Falls jemand von euch den Fehler gemacht hat, in einer Firma mit einer "Gewachsenen Infrastruktur" anzufangen, ohne größer drüber nachzudenken. Habe ich hier ein paar ...11 Kommentare1299007DerWoWusste am 01.03.2016SicherheitRansomware - alles, was ich für wissenswert halteSie sind in aller Munde und wie es aussieht, wird das vorerst auch so bleiben: die lieben Erpressungssoftwares. Ich versuche hiermit eine weitere Hilfestellung dagegen ...38 Kommentare1098964aqui am 25.02.2016NetzwerkeSicherheitVPNRouter, RoutingIPsec VPN Praxis mit Standort Vernetzung Cisco, Mikrotik, pfSense, FritzBox u.aAllgemeine Einleitung Das folgende Tutorial ist eine mehr Technik bezogene Fortsetzung des hier bei Administrator.de schon bestehenden und soll in loser Folge einige Praxisbeispiele ...20 Kommentare57020661Werner1 am 24.02.2016SicherheitViren, TrojanerLocky Virus - Antiransomware von Malwarebytes installierenMoin ! ich habe jetzt von Malwarebyte Anti-Ransomware auf jeden Pc installiert. Die Software kann zwar nicht den Virus verhindern, aber soll in den Lage ...19 Kommentare073170MartinStrasser am 20.02.2016MicrosoftLocky Verschlüsselungstrojaner Vorbeugende MaßnahmeHallo zusammen, zur Zeit ist ja der Locky-Verschlüsselungstrojaner im Umlauf. Hier ein paar kurze Schritte um einen möglichen Befall des eigenen Computers einzuschränken. Dazu müssen ...23 Kommentare187422tomolpi am 11.02.2016Windows InstallationMicrosoftWie erstelle ich ein an meine Bedürfnisse angepasstes Installationsimage von Windows?Heute möchte ich zeigen, wie man sich eine Windows-Installation an seine Bedürfnisse anpasst. Später wird diese alle Updates, Software und Einstellungen enthalten, die man als ...14 Kommentare1225132120l1v3r am 03.02.2016MicrosoftOutlook MailOutlook 2016 - Exchange 2010 VerbindungsproblemeAb Outllook 2016 funktionierte die Kommunikation zwischen den Windows Fat-Clients und dem Exchange 2010 nicht mehr. Beim Einrichten von Outlook auf dem Client wurden via ...1 Kommentar056910Bingo61 am 03.02.2016HardwarePeripheriegeräteWindows 10 USB Keyboard sporadisch ohne FunktionHatte nun mehrmals bei verschiedenen Client ,nach Update auf Windows 10 , Meldungen dass Keyboard funktioniert nicht mehr. Das Problem ist die Energieverwaltung von Windows ...6 Kommentare163770DerWoWusste am 03.02.2016SicherheitVerschlüsselung, ZertifikateUSB-Stick-Verschlüsselung im Unternehmen - leicht gemachtMir ist vor kurzem aufgefallen, dass Bitlocker in Win8/Server 2012- (oder höher) Umgebungen ein sehr praktisches Feature hat, das evtl. nur wenige kennen, und zwar ...41 Kommentare10244222colinardo am 02.02.2016Windows 10MicrosoftPowerShellWindows 10: Alle Einträge aus dem Schnellzugriff (Quick access) im Explorer mit Powershell entfernenWer es gebrauchen kann, ein Powershell-Einzeiler zum Entfernen aller Einträge aus dem Schnellzugriff (quick access) im Windows-Explorer. Und schon sind alle angepinnten Elemente entfernt. Für ...3 Kommentare6156551Shardas am 01.02.2016macOSAppleRDP Authentifizierungsfehler bei MAC ClientsLiebe Gemeinde, Umgebung: Windows Domänencontroller + Server 2008 R2 als Remotedesktop Sitzungshost Client: MAC (OS X Version unabhängig) Vorgang: MAC OS X Client versucht eine ...2 Kommentare073360SamTrex am 27.01.2016Batch, ShellEntwicklungRobocopy mit Powershell und FortschrittsanzeigeDie Aufgabe Ich sichere von Zeit zu Zeit verschiedene Verzeichnisse von unserem Familien-Server auf mehrere externe Festplatten weg. In Powershell war das schnell eingerichtet: Dabei ...3 Kommentare9383122DerWoWusste am 22.01.2016SicherheitAdmin werden dank des Windows 10 Upgrade-SetupsWenn Windows ein Upgrade durchführt, zum Beispiel von 7 oder 8 auf 10 oder von 10 auf die nächste Unterversion von 10, dann sollte man ...5 Kommentare397500BirdyB am 18.01.2016NetzwerkeRouter, RoutingTP-Link WR841v10 wird nicht von OpenWRT unterstütztAuf Grund meiner kürzlich gemachten Erfahrung und der Tatsache, dass der WR841 immer wieder gerne als günstige Lösung für einen AP im Homebereich empfohlen wird ...3 Kommentare025140R3nD0m am 13.01.2016SicherheitFirewallFortiOS SSH Backdoor - erlaubt unberechtigten ZugriffUnd noch eine Backdoor / Lücke in einem komerziellen Firewall-Produkt. Eine Lücke erlaubt es eine SSH verbindung mit einem Python Script aufzubauen -> Erfahrungsberichte: Python ...1 Kommentar038930gardenzwerg am 11.01.2016MicrosoftOutlook MailOutlook 2013 Speicherort für AnhängeHallo Forum Standardmässig geht das Outlook unter Dokuments wenn ich anhänge hinzufügen will das kann man hier ändern Registrierungsschlüssel: Doppelklicke im rechten Teilfenster auf Personal. ...1 Kommentar034720michi1983 am 11.01.2016SicherheitIT-SicherheitstippsJetzt auch fake DELL Support Anrufe!Nach Apple, Microsoft oder 1&1 werden Kunden (bevorzugt DELL Kunden) von angeblichen DELL Support mitarbeitern angerufen. Die Frage die sich mir hier stellt ist: Woher ...7 Kommentare255020116480 am 11.01.2016MicrosoftWindows ServerUser per Email über den baldigen Passwortablauf erinnernDieses Powershell Script als *.ps1 speicher und 1 x am Tag per Aufgabenplaner ausführen User erhalten ErinnerungsMail über baldigen Ablauf des Passwortes Bei if($diff -lt ...8 Kommentare0114380Frank am 08.01.2016Batch, ShellEntwicklungRsync mit einen anderen SSH-Port ausführenBenutzt der SSH-Daemon einen anderen Port als 22 muss man für den rsync Befehl den "e"-Parameter anwenden: Bei $portNumber die entsprechende Port-Nummer des SSH-Daemon einsetzen. ...1 Kommentar0102750maddoc am 07.01.2016Windows 7MicrosoftZeit beim starten des PCs abgleichen, synchronisieren ohne Script bzw Batch DateiHi Leute. Ist zwar nur ein kleineres Übel aber die Lösung hat Zeit und nerven gekostet was ich euch ersparen will. Hintergrund ist das wir ...10 Kommentare2115102colinardo am 22.12.2015PowerShellEntwicklungPowershell: Googlemail (GMail) nativ mit Powershell verwaltenTOC 1. Vorwort Google bietet über die GMail-API die Voraussetzungen um sein Google-Mail-Konto über diverse Programmierschnittstellen (PHP/Javascript/etc. pp) zu verwalten. Die Authentifizierung der Anwendung welche ...9 Kommentare8191661Frank am 18.12.2015SEOInternetGoogle: HTTPS-Seiten für ein besseres RankingGoogle gibt Seiten mit HTTPS-URLs (und einem gültigen Zertifikat) in Zukunft eine deutliche höhere Priorität bei den Suchergebnissen. Dafür müssen aber bestimmte Voraussetzungen von den ...2 Kommentare164400DerWoWusste am 16.12.2015SicherheitErkennung, AbwehrUpdate- Der -vermeintliche- Grund für Spam-Assassins derzeitige Ohnmacht gegenüber Rechnungs-Spam-Update ->Es sieht so aus, als wäre hier ein Konfigurationsfehler die Ursache, und nicht Spamassassin. Tipp somit wertlos :- Moin. Zur Zeit kommt täglich pro ...8 Kommentare175451MephMan am 16.12.2015LinuxUbuntuDell XPS 13 9350 - WiFi mit Ubuntu 15.10 (Kernel 4.2)Wir haben uns nun ein Dell XPS 13 gekauft und wollten für eine Präsentation Ubuntu installieren. Nach der Installation zeigte sich, dass das WLAN nicht ...Hinzufügen141020DerWoWusste am 15.12.2015Windows 10MicrosoftWindows 10 - Probleme mit Verknüpfungen behebenMoin. Bei unserer Umstellung auf Win10 (Upgrade von 8.1) konnte ich recht häufig folgendes Problem beobachten: Elemente des Startmenüs oder auch Taskleistenverknüpfungen gehen langsam oder ...3 Kommentare135940moses-south am 08.12.2015Microsoft OfficeMicrosoftDeploy Microsoft Office 365 inklusive "silent installation"Hallo Zusammen Nachdem ich selbst ein paar Stunden investiert habe, möchte ich euch an meinem erlangten Wissen teilhaben lassen und meine Erfahrung weitergeben. Dies ist ...1 Kommentar3203780Frank am 07.12.2015Windows 10MicrosoftWindows 10: KB3122947 Fehlermeldung 0x80070643 - LösungHier die Lösung zur Fehlermeldung 0x80070643 des Windows 10 Updates: KB3122947. Sollte bei euch der Fehler 0x80070643 erscheinen, sind zwei Dinge passiert: a) Ihr habt ...9 Kommentare0102040maddoc am 04.12.2015NetzwerkeRouter, RoutingKorrekte IP v 4 Adresse für DDNS bei Internet via Kabelanschluss und NAT via Fritzbox etc. ermittelnHi Leute. Nicht gleich erschlagen aber das Problem habe ich seit langer Zeit wobei ich darüber schon mit der Fachabteilung von AVM, meinem Kabelanbieter Telecolumbus ...6 Kommentare055390binBash86 am 30.11.2015Windows 7MicrosoftFehlercode 28 - USB-Gerätetreiber werden nicht mehr installiertPlötzlich werden alle USB-Geräte mit Code 28 im Geräte-Manager angezeigt (Treiber wurde nicht zur Installation ausgewählt). Der Grund ist eine defekte USB.inf Datei. Dieses File ...Hinzufügen057430rzlbrnft am 24.11.2015Windows 10MicrosoftWindows 10 Fehler bei der Installation von Apps aus dem App Store oder beim Hinzufügen von Konten zu Windows Mail (Error 0x8E5E03fa und 0x80073B0F)Bei einem meiner Rechner hatte ich massive Probleme mit dem ausführen von windows Store Apps, die Installation ließ sich einfach nicht vollziehen. Diese Anleitung hier ...Hinzufügen167920KowaKowalski am 17.11.2015Windows 10MicrosoftAnmeldefehler (NAS) bei SystemabbildsicherungHi Leute, Windows 10 bietet (in den Profiversionen) nun auch die Möglichkeit einer Systemabbildsicherung auf Netzlaufwerke. Unter bestimmten Umständen (vermutlich liegt es an gleichlautenden Konten ...3 Kommentare028660michi1983 am 15.11.2015Windows 10MicrosoftWindows 10 Threshold 2 Update legt ESET Sicherheitslösung lahmAufgepasst beim Anwenden des Threshold 2 Updates von Microsoft. Das Update entfernt/deinstalliert schlichtweg die Sicherheits-Suite. Der Fall ist bei ESET selbst bereits bekannt: ...4 Kommentare040750Frank am 13.11.2015VirtualisierungKVMGnome-Boxes: Konfigurationsdateien und VerzeichnisseDa ich selbst etwas suchen musste, hier meine Wissen zu den Konfigurationsdateien und Verzeichnisse von Gnome-Boxen (deutsche Version in Gnome 3.18, Fedora 23). Wo liegen ...Hinzufügen0147710AnkhMorpork am 12.11.2015Batch, ShellEntwicklungPowershell elevatedEin kleiner Tipp am Rande für alle PS-Novizen (ich wars einfach leid): Um eine Konsole mit elevated rights schnell und komfortabel zu öffnen diese Funktion ...2 Kommentare161450michi1983 am 10.11.2015LinuxRansomware greift jetzt Linux Webserver anJetzt werden auch Linux Webserver aufgesucht. Angeblich kann aber der AES-Key wiederhergestellt werden, da nur die Systemzeit zum Zeitpunkt der Verschlüsselung herangezogen wird. ...2 Kommentare031040Frank am 09.11.2015RedHat, Fedora, CentOSLinuxFedora: Upgrade von Version 22 auf 23Bisher wurde das Bash-Tool "fedup" für das Upgrade der Fedora Distribution genutzt. Diese Upgrade-Möglichkeit wurde in Version 23 wieder eingestellt. Statt dessen wird das Upgrade ...Hinzufügen030240DerWoWusste am 05.11.2015MicrosoftGPOs zeitgesteuert aktivierenKurzer Tipp zur Lösung folgender Herausforderung: Will man eine GPO zeitgesteuert an- und abschalten bzw. zeitgesteuert ändern (zum Beispiel unterschiedliche Energiesparpläne oder unterschiedliche Einstellungen für ...3 Kommentare687251Deltablue am 04.11.2015Windows XPMicrosoftWinXP Reset Automatic UpdateFalls es noch jemand benötigt: script.bat ...3 Kommentare033540Deltablue am 04.11.2015Windows XPMicrosoftWinXP Probleme mit der svhost.exeFall doch noch jemand dieses Betriebssystem nutzt und auch Probleme mit der svhost.exe hat, dann hier ein kleines Skript: script.bat ...9 Kommentare134691colinardo am 03.11.2015Windows 10MicrosoftPowerShellPowershell: Windows 10 Modern Apps an Startmenü anheften oder entfernen (Pin oder Unpin)Microsoft lässt leider eine Funktion vermissen die es einem als Admin ermöglicht einzelne Modern Apps per Skript an das Startmenü anzupinnen oder aus diesem zu ...37 Kommentare8670361Lochkartenstanzer am 28.10.2015NetzwerkeRouter, RoutingFritzbox: WLAN-Modul konnte nicht korrekt initialisiert werden. Bitte FRITZ!Box neu starten! (0200)Hi Kollegen, bei manchen Fritzboxen geht von heute auf morgen das WLAN nicht mehr (alles ausgegraut, obwohl die Daten korrekt eingetragen sind) und die WLAN-LED ...12 Kommentare2298721Aicher1998 am 23.10.2015EntwicklungJar in .Net-DLL konvertierenHallo ja es hört sich komisch an und ich hab selbst nicht gedacht, dass es funktioniert, da das eine ja bekanntlich JAVA ist und das ...Hinzufügen136290DerWoWusste am 19.10.2015SicherheitGefährlicher Bug in Windows 10 - PIN-Logon möglich trotz GPOMoin Kollegen. Ein seltsamer Bug in Windows 10: wer seinen Domänennutzern nicht zugesteht, dass sie statt des Kennwortes eine PIN verwenden (default ist: PIN verboten!), ...4 Kommentare471611the-buccaneer am 14.10.2015NetzwerkeRouter, RoutingPfSense 2.15 mit HAVP Package 0.91 1 pkg v1.10.0Leider ist die Implementierung für HAVP in der PfSense gecrasht, obwohl sich noch einmal ein Coder heldenhaft der Sache angenommen hat. PfSense 2.2.x sollte aktuell ...Hinzufügen022641DerWoWusste am 13.10.2015XenserverVirtualisierungTipp gegen BSOD nach Xen V2P-Migration von WindowsMoin. Kleiner Tipp zu einem doch sehr speziellen Problem: Wir haben hier 2 verschiedene Win8.1-Systeme zu Testzwecken "devirtualisiert", also auf Hardware geklont. Sie waren zuvor ...Hinzufügen049800C.R.S. am 13.10.2015Off TopicHumor (lol)Heartbleed in HomelandDie neue Staffel Homeland bedient sich nicht nur inhaltlich an IT-Themen der letzten zwei Jahren: An den Movie-Dauergast nmap kommt so ein Bug natürlich nicht ...Hinzufügen2317401Werner1 am 13.10.2015Windows 10MicrosoftWindows 10 Build 10565 akzeptiert Keys von Windows 7, 8 und 8.1Moin, gerade kam die Meldung auf Computerbase. Microsoft stellt Teilnehmern am Windows Insider Program eine neue Version von Windows 10 zur Verfügung. Build 10565 bringt ...4 Kommentare343150the-buccaneer am 10.10.2015NetzwerkeRouter, RoutingPfSense 2.2.4 mit SquidClamAV nun halbwegs stabilFür alle, die bisher mit Updates gezögert haben: Die Antivirus Integration in Squid3 für die PfSense scheint nun halbwegs stabil zu sein und läuft offenbar ...Hinzufügen128550MoverIt am 09.10.2015NetzwerkeVoice over IPT.38? Digitaler Faxversand via Tobit Fx11, Bintec RT1202, Fritzbox über Telekom IPUmstellung der Telekom von ISDN nach IP Folgende Komponente kommen zum Einsatz: Tobit Fx11 Bintec RT1202 Fritzbox 7490 Agfeo xx, welche außen vor bleibt, die ...4 Kommentare081930mathu am 30.09.2015AppleiOSIOS 9 (Apple) Änderung der Installation von Enterprise AppsDie Installationsroutine von Apple für Enterprise Apps hat sich geändert: (Dies ist wohl dem Umstand geschuldet, dass es in letzter Zeit Angriffe über infizierte Apps ...2 Kommentare129950ZurückWeiter