
Wie bekommt man Dateiverknüpfungen in die Win 11 Taskleiste?
Erstellt am 28.07.2023
@Rene1976: Hallo. Ohne Drittsoftware und zu großes, nicht von Microsoft vorgesehenes Gefummel: Es gibt die Möglichkeit, Verknüpfungen zu Ordnern/Verzeichnissen zwar nicht direkt in die Taskleiste ...
14
KommentareStreaming für Externe auf TVs
Erstellt am 13.07.2023
@BensoKa: Hallo. Wir haben Clickshare im Einsatz. Daran hängt ein Beamer und eine kleine Tonanlage in einem großen Besprechungsraum. Wir haben zwei USB-Dongles dafür (melden ...
5
KommentareRessourcenverteilung Terminal Server
Erstellt am 11.07.2023
Kommt darauf an, wo die Software tatsächlich installiert ist. Ist die Software zentral auf einem Applikationsserver (also NICHT auf dem TS) installiert, und wird den ...
7
KommentareSuche Unterstützung bei Aufbau neuer IT Infrastruktur Berlin gGmbH WinServer RDS Netzwerk Office365
Erstellt am 07.07.2023
@DGeiseler: Hallo. Du hast es selbst geschrieben, ein Systemhaus wäre eigentlich der richtige und professionelle Weg. Wie kommst Du darauf, daß Du damit sämtliche Spielkarten ...
12
KommentareMDB Datenbank speichert nur lokal
Erstellt am 07.07.2023
@blackbox-alpha: Hallo. Was meinst Du mit "verteilt"? Ist das eine zentrale Datenbankdatei, mit der alle gleichsam arbeiten/arbeiten sollen, oder hat jeder eine eigene (durch eine ...
4
KommentareTS-Sitzung unterbricht häufig
Erstellt am 07.07.2023
Ich hab' mir jetzt die Clientumstellung von UDP auf TCP bei RDP per Reg.-Eintrag angesehen und an meinem Bürorechner mal nachvollzogen. Funktioniert, doch im LAN ...
9
KommentareTS-Sitzung unterbricht häufig
Erstellt am 04.07.2023
@em-pie: OK, an die Ereignisanzeige hatte ich noch nicht gedacht. Tatsächlich steht da zu den Trenn-Zeitpunkten was: Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer ...
9
KommentareTS-Sitzung unterbricht häufig
Erstellt am 04.07.2023
@vossi31: Hallo Henning, danke für Deine Antwort. Als ich neulich das Profil der Anwenderin einrichtete, war ich als Dom-Admin und gleichzeitig als die Anwenderin auf ...
9
KommentareWindows 10 greift trotz Verbot auf GPU zu
Erstellt am 30.06.2023
@FrancescoGuantanamera: Hallo. Das hat zuletzt bei Windows 95/98/ME sowie Windows NT/2000 gestimmt Gerade in der Zeit, wenn Du NICHTS aktiv tust, nutzt Microsoft Windows den ...
7
KommentareNAS Anmeldung in Windows mit mehreren Benutzern
Erstellt am 28.06.2023
@Aturdent: Hallo. Hast Du dafür ein (Anmelde)Skript geschrieben, oder das nur versuchsweise einfach so mal eingetippt? Falls Skript: Nicht selten können Netzlaufwerke nicht wiederverbunden werden, ...
17
KommentareNeue Telefonanlage
Erstellt am 23.06.2023
@JamesNel: Hallo. An dem Punkt stehen wir momentan ebenso. 3CX ist unser Wunschkandidat. Wir wollen uns sowohl eine Cloud- als auch eine On-Premise-Lösung anbieten lassen. ...
55
KommentareLieferscheine öffnen, auslesen und mit entsprechenden Dateinamen ablegen
Erstellt am 21.06.2023
@TomTomBon: Hallo. Hhmm, "Skripte" klingt aber nach einer flachen Lernkurve. Die in kleineren Häusern/Umgebungen auch öfter unterbrochen werden und dadurch noch flacher wird. Nicht selten ...
22
KommentareMS Edge - Kennwortmanager zickt
Erstellt am 14.06.2023
@Zeppel: Hallo. Hhmm, wieso kriegt's jetzt ausgerechnet der Edge besonders ab ("vor allem")? Ich bin ziemlich sicher, daß Google ein hundertfaches der Ad-Server betreibt und ...
13
KommentareMS Edge - Kennwortmanager zickt
Erstellt am 14.06.2023
Hatte ich auch schon, allerdings schon länger her (ich mein so 2021 herum). Ich meine aber, daß das immer nur nach Edge-Updates (allerdings nicht nach ...
13
KommentareWindows Server 2022 Lizenzierung, mehrere verschiedene Lizenzen
Erstellt am 13.06.2023
Hhmmm, ich kapier den Punkt, daß der Host und nicht die VMs lizensiert werden, noch nicht so ganz. Ist das wirklich alternativlos? Ich habe z. ...
20
KommentareWindows Server 2022 Lizenzierung, mehrere verschiedene Lizenzen
Erstellt am 12.06.2023
@edirator: Hallo. Hhmmm, wir haben hier einen Hyper-V-Host, der als Standard lizensiert wurde. Damit betreiben wir den Host (also das Blech) und dürfen noch 2 ...
20
KommentareWindows 11 2xh2 auf 24h2 ohne tpm update upgrade herunterladen download
Erstellt am 26.05.2023
@Winfried-HH: Hhmmm, dem User ist es doch überlassen, zu tun und zu lassen, was er möchte? Niemand wird gezwungen, einen neuen Rechner oder Microsoft Windows ...
48
KommentareDruckserver Migration
Erstellt am 24.05.2023
@Peterz: Verstehe. Sinnvoll. Dachte ich auch mal. Ist aber meistens nur Hörensagen aus antiken Zeiten, wo die Inplace-Upgrades wirklich noch ein mutiges Rätselspiel waren (also ...
7
KommentareDruckserver Migration
Erstellt am 24.05.2023
@Peterz: Hallo. Ist der bisherige W2K12R2 eine Blechkiste, die abgelöst werden muß, weil zu alt und/oder zu schwach/kein HW-Support mehr, oder ist der virtuell? Falls ...
7
KommentareMicrosoft Fileserver via Weboberfläche durchsuchen?
Erstellt am 24.05.2023
@Mr-Gustav: Aber bloß dann, wenn die Suchdienste am Fileserver nicht richtig eingerichtet sind Viele Grüße von departure69 ...
21
KommentareTrend Micro Worry-Free Business Security 10.0 SP1 - Patch 2472 ist verfügbar
Erstellt am 23.05.2023
Zuverlässig wie immer, vielen Dank! Viele Grüße ...
3
KommentareWindows 11 2xh2 auf 24h2 ohne tpm update upgrade herunterladen download
Erstellt am 16.05.2023
@Pjordorf: Es ist genau umgekehrt! BISHER (bis wann genau, weiß ich nicht) genügte es, die appraiserres.dll während des Setups einfach zu löschen. Ich habe erst ...
48
KommentareWindows 11 2xh2 auf 24h2 ohne tpm update upgrade herunterladen download
Erstellt am 16.05.2023
@treehe: Hallo. Inplace von W11 21H2 nach 22H2? In der entpackten ISO im Verz. "sources" einfach die appraiserres.dll mit einer leeren Textdatei gleichen Namens ersetzen. ...
48
KommentareMicrosoft Fileserver via Weboberfläche durchsuchen?
Erstellt am 15.05.2023
@Leo-le: Hallo. Sehe ich das richtig, Du willst das nur deshalb angehen, weil Dir/Euch die Suche per Suchfeld rechts oben im Explorer auf Eurem Windows-Fileserver ...
21
KommentareKlickTel - "DatenID stimmt nicht mit Verzeichnisangabe überein"
Erstellt am 12.05.2023
@emeriks: Hallo. Per Buchstaben oder nur per UNC verbunden? Servername kurz (Netbios-Name) oder lang (FQDN)? Probier' die Varianten mal durch. Ich hab' hier im LAN ...
2
KommentareMSDOS und Win95 gegen 2022er-Domäne
Erstellt am 10.05.2023
@SIG.jo Hallo. Windows NT4.0 (erschienen 1996) kann es nicht, falls Dir das was hilft. Ich bezweifle es stark. Viele Grüße von departure69 ...
9
KommentareWindows Server 2012r2 upgraden
Erstellt am 09.05.2023
@NicoPicoLino: Hier mehrere 2012R2 (physische und virtuelle) direkt auf 2019 Inplace aktualisiert, keine Probleme gehabt. Darunter Applikationsserver, Printserver, AV-Server, Backup-Server, Fileserver und viele weitere mehr. ...
22
KommentareSeriöse Lizenz für Win11 Pro kaufen (Einzel-PC)
Erstellt am 04.05.2023
@aqui: Du vergißt dabei aber den Hardwaredongle namens "MacBookPro", MacPro", "Mac Mini" und wie sie alle heißen. Sonst funktioniert das vorgeblich kostenfreie MacOS nicht bzw. ...
42
KommentareSuche onPremise Lösung für Remote-Arbeit
Erstellt am 04.05.2023
@Intellidance: Hallo. Sollte das nicht auch im internen LAN so sein? Share-Rechte, NTFS-Rechte, Gruppenzugehörigkeiten, Anmeldedatenbank (SAM), Active-Directory, Benutzerverwaltung innerhalb von Fachsoftware mit Anmeldung, Rollen, Rechten ...
10
KommentareSIP-Registrierung bei Telekom LTE-Sofort
Erstellt am 25.04.2023
@HansDampf06: Das Problem hatte ich auch mit einem "herkömmlichen" Telekom VDSL-Vertrag (einschließlich Telefonie). Hab' dann aber weder lange rumgerätselt noch lange gefackelt, sondern gleich ...
6
KommentareWin10 od. 11 i. V. m. Fileserver W2K19, Offline-Sync bei ABE möglich?
Erstellt am 25.04.2023
Soll/muß tatsächlich keine Diskussion werden ;-). Falls das aber genügen sollte, kann ich sagen, daß ABE definitiv kein DFS als Dateisystem benötigt, sondern auch ...
5
KommentareWin10 od. 11 i. V. m. Fileserver W2K19, Offline-Sync bei ABE möglich?
Erstellt am 25.04.2023
@Hubert.N: Danke für Deine Antwort. Nein, ABE hat mit dem Dateisystem DFS nichts zu tun. ABE ist eine Methode, kein Dateisystem. Richtig ist, daß ...
5
KommentareKurioses vCore to Core Mapping beim Hyper-V 2022
Erstellt am 25.04.2023
@MysticFoxDE: Hallo. Und die Kiste (der Host) hat physisch 32 Kerne? Wieviele RDS-VMs im Einsatz? Und jede hat 8 vCores? Das muß mit dem ...
43
KommentareKI, Eckstein Eckstein alle müssen versteckt sein
Erstellt am 25.04.2023
@MrHeisenberg: Naja, ich sehe so schnell keine direkte Übernahmegefahr durch ein etwaiges, Skynet-ähnliches Konstrukt, sondern die Gefahr der weiter fortschreitenden Verblödung der Menschheit (infolge ...
56
KommentareSRV2016 steigt schon mal aus . Ursachen-Ideen?
Erstellt am 21.04.2023
@winacker: Woran das liegen könnte, dazu hab' ich keine gescheite Idee. Falls aber kaputte Systemdateien dafür verantwortlich sein sollten oder könnten, gibt es einfache ...
7
KommentareSollte ein Hyper-V Replikatserver die gleiche Hardware haben, wie der Primäre Host?
Erstellt am 21.04.2023
@icer00: Hallo. Unsere beiden Hyper-V, der erste ist der Produktive, der zweite das Replikat, sind zwar beides Fujitsu-Primergy-Server, bloß ist der Replika ein paar ...
6
KommentareBenachrichtigungen unter Windows 11, nach öffnen der App
Erstellt am 19.04.2023
@xSchizo: Hallo. Zu Deiner Frage kann ich leider nichts sagen, aber es ist was auffällig: Die 22622 war/ist Beta und wird nicht mehr weitergeführt, ...
2
KommentareWindows Server 2008 R2 Inplaceupgrade
Erstellt am 14.04.2023
@Lochkartenstanzer: Seit W2K8 (auch schon ohne "R2") besteht der größte Vorteil darin, daß System und (selbst hinzuinstallierte) Anwendungen sauber voneinander getrennt sind und die ...
9
KommentareNTFS-Berechtigungen und Zugriffssteuerung: Tipps und Lösungen gesucht
Erstellt am 14.04.2023
@D46505Pl: Hallo. Verweigern per NTFS ist selten eine gute Idee. Ein sehr striktes Recht, das stets Vorrang vor allem anderen hat und bei Nichtbeherrschung ...
7
KommentareWindows Server 2008 R2 Inplaceupgrade
Erstellt am 14.04.2023
@Dschingis: Hhmmm, meine bisher weitreichendenden Erfahrungen dazu weichen offenbar stark von den anderen Empfehlungen, die Dir hier gegeben werden, ab. Das Inplace-Upgrade funktioniert seit ...
9
KommentareKauf von Volumenlizenzen
Erstellt am 28.03.2023
@Mr-Gustav: Ich wollt' ja auch gar nicht diskutieren ;-). Aber darstellen, daß VL - unter bestimmten Umständen, die natürlich passen müssen - immer noch ...
7
KommentareKauf von Volumenlizenzen
Erstellt am 28.03.2023
@Mr-Gustav: Volumenlizenzen sind immer (nur) DANN sehr viel günstiger als jedwedes Abonnement-Modell, wenn es dazu einen Rahmenvertrag gibt, der die mitunter bereits günstigen VL-Konditionen ...
7
KommentareWindows Server Update oder Upgrade
Erstellt am 09.03.2023
@PeterleB: Windows kann doch die Updates allein schon im Netzwerk zur Verfügung stellen. Ja, angeblich. Hab' das aber noch nie funktionierend in freier Wildbahn ...
30
KommentareWindows Server Update oder Upgrade
Erstellt am 09.03.2023
@Juppeck01: Hallo. Das Ding ist mit Abstand der schlechteste Dienst, den MS je gebaut hat. Hab' ich auch mal gedacht. Bis ich ihn mir ...
30
KommentareMS 365 - Authenticator-App-Zwang?
Erstellt am 07.03.2023
@unbelanglos: Hhmmm, der Exchange ist ein 2016er, der auch noch 3 Jahre bis zum EOL hat. Der ist bezahlt und war - ebenfalls durch ...
37
KommentareMS 365 - Authenticator-App-Zwang?
Erstellt am 07.03.2023
@unbelanglos: Und dein Chef? Dein Gehalt zahlt die Caritas? Eure Hardware wird euch geschenkt? Der Strom, die Klimatisierung, der Baukosten usw Alles vom Himmel ...
37
KommentareMS 365 - Authenticator-App-Zwang?
Erstellt am 07.03.2023
@Xaero1982: Danke für Deine Antwort. Wie ich es eben gerade an @eggired geantwortet habe, haben wir erst vor kurzem unsere Passwortsicherheit in der DDP ...
37
KommentareMS 365 - Authenticator-App-Zwang?
Erstellt am 07.03.2023
@eggired: Danke für Deine Antwort. Eine weitere Hardware an allen Rechnern, auch, wenn sie nur so klein ist wie die Geräte von Reiner SCT ...
37
KommentareMS 365 - Authenticator-App-Zwang?
Erstellt am 07.03.2023
@mbehrens: Ob MFA genutzt werden soll, weiß ich gar nicht genau. Wenn, dann kommt dieses "Soll" von Microsoft, wir haben da gar nichts gemacht ...
37
KommentareWindows Server Update oder Upgrade
Erstellt am 06.03.2023
@PeterleB: Eine Datacentre-Lic. braucht man zumeist ja nur deshalb, weil man (theoretisch) unbegrenzt viele Maschinen virtualisieren will. Oder irre große Mengen an RAM oder ...
30
Kommentare