
Veeam Backup und Recovery Community Edition
Erstellt am 10.03.2022
Mahlzeit, ich war zunächst etwas irritiert, da hier vom Veeam Agent UND von Veeam B&R die Rede ist. Beide Programm sind zwar zum Datensichern ...
13
KommentareVeeam Backup und Recovery Community Edition
Erstellt am 09.03.2022
ich sehe auf dem screenshot vor allem NICHT Veeam Bauckup & Replication der Community Edition sondern den Agent. Kreuzberger ...
13
KommentarePowerShell oder Batch - Rename Ordner
Erstellt am 08.03.2022
Hi Petty, ich schliesse nicht aus, dass ich mich bei deinem Code dusslich angestellt hatte. In den Vorhandenen Ordnern (Ausgangssituation) gibt es durchaus einige ...
4
KommentarePowerShell oder Batch - Rename Ordner
Erstellt am 08.03.2022
soooooo, also nun komme ich mal weiter zum Antworten. Herzlichen Dank an Petty, leider hatte das warum auch immer erst mal nicht geklappt. eine ...
4
KommentareDSGVO Telefonwerbung von Unternehmer
Erstellt am 26.02.2022
Hallo supertux, für Business to Business Ärger wende dich an die wettbewerbszentrale, die sind dafür da. Kreuzberger ...
11
KommentareFrage zu Windows Server-Sicherung
Erstellt am 19.02.2022
Hi hanheik wenn du selbst kein vertrauen in das windows eigenen server backup hast, dann nimm ein anderes Programm deines Vertrauens. die Auswahl ist ...
31
KommentareRobocopy Optionen als Variable und wo Anführungsstriche setzen?
Erstellt am 17.02.2022
Dein Dateifilter wird gar nicht an Robocop übergeben. Probiere doch erst mal die Optionen ohne Batch-Variable zu übergeben. Siehe auch: Kreuzberger ...
16
KommentareWie ESXi VMs richtig sichern ?
Erstellt am 17.02.2022
Zitat von dertowa: Gesichert wird hier (und das kann ich sehr ans Herz legen klappt 1A) mit Synology Backup for Business: Das ist vollkommen ...
29
KommentareRobocopy Optionen als Variable und wo Anführungsstriche setzen?
Erstellt am 17.02.2022
Die Anführungszeichen sollten bei Set gesetzt werden. Sonst würde deine Variable nur den Teil in sich beinhalten bis zum ersten Leerzeichen. Deine Optionen kannst ...
16
KommentareRobocopy Optionen als Variable und wo Anführungsstriche setzen?
Erstellt am 17.02.2022
Hallo Yan, die Anführungszeichen kommen immer dann zum Einsatz, wenn Leerzeichen vorkommen. Kreuzberger ...
16
KommentareBackups mit Veeam von Server 2019 und Win10 sind deutlich größer geworden??
Erstellt am 15.02.2022
Hallo Kalma, der WoenK0 hat da schon recht. die Systeminstallationen von Win10 gegenüber Win7 sowie Server 2019 gegenüber server 2008 sind deutlich umfangreicher. Was ...
2
KommentareWindows 10 dauerhaft feste Laufwerksbuchstaben?
Erstellt am 29.01.2022
gugsdu da: Kreuzberger ...
2
KommentareOS-Installation auf ProLiant Microserver Gen10 Plus schlägt fehl
Erstellt am 29.01.2022
Ok, ih habt es ja gelöst. Das ist gut. Mein weg, Windows Server auf einem HP-Microserver Gen8 zu installieren war, dann ich ein Bunt-Stick ...
14
KommentareDFS - Bestehenden File Server replizieren und in DFS Namespace überfphren
Erstellt am 28.01.2022
Hi grefabu, sicher ist sicher. 1.: Backup von allem!!!!!!!!!!!!! 2.: Alle Daten auf dem „Hauptserver“ (Namespace-Verwaltungsserver) speichern, Daten je nach bedarf sortieren, rechte der ...
3
KommentareProbleme mit DFS Replikation
Erstellt am 28.01.2022
dir ist schon bewusst, dass /MIR im ziel alles löscht, was in der Quelle nicht da ist? Kreuzberger ...
4
KommentareProbleme mit DFS Replikation
Erstellt am 27.01.2022
Tach jann0r, du kannst natürlich auf dem Zentral-Server selbst den lokalen Order öffnen, und daneben den anderen Ordner in der Niederlassung. Das sollte ja ...
4
KommentarePDF verflachen
Erstellt am 26.01.2022
Hallo UserUW, man kann ein PDF Dokument auf vielfältigste art Schützen, zb mit Passwort. Darüber hinaus probiere mal andere PDF Formate wie das Archiv-Format ...
5
KommentareServer 2019 Hyper-V VM
Erstellt am 26.01.2022
Hallo hansdampf wenn du auf dem Server eh nur FileSharing machst, warum nimmst du da nicht einfach ein Gutes NAS (SYNOLOGY, QNap, FreeNAS) und ...
15
KommentareServer 2019 Hyper-V VM
Erstellt am 25.01.2022
Tach Hansdampf, 1.: prüfe er alle Kabelverbindungen, ob da wirklich alle Gigabit haben, oder der eine oder andere wegen schlechter Kabel nur 100MBit. 2.: ...
15
KommentareRAID Controller zusammen mit OnBoard SATA (AHCI)
Erstellt am 24.01.2022
Normalerweise Ja. Vermutlich kann man 4 S-ATA Anschlüsse als RAID oder als einzelne S-ATA Anschlüsse verwenden. Dazu muss man wie Peter schon richtig sagt ...
5
KommentareLTO-5 Bänder Löschen geht nicht
Erstellt am 24.01.2022
ach ja: das Laufwerk ist intern und an SAS Verkabelt. ...
23
KommentareLTO-5 Bänder Löschen geht nicht
Erstellt am 24.01.2022
So, meine Nerven!!!!!!!! Wenn man nur einen Verdacht hat, aber es eben versuchen will, dann macht es einem schon sorgen dem LTO-Laufwerk eine andere ...
23
KommentareLTO-5 Bänder Löschen geht nicht
Erstellt am 24.01.2022
es macht einen wahnsinnig. seit stunden suche ich eine primitives tool zum löschen / entfernen des LTFS Filesystems auf LTO Bändern ohne dass man ...
23
KommentareLTO-5 Bänder Löschen geht nicht
Erstellt am 24.01.2022
Hallo cykes an sowas hab ich auch schon gedacht beim suchen im internet. ich hoffe LTFS-Formatierte Bänder lassen sich zurück-„formatieren“. Ich laxe mir diese ...
23
KommentareLTO-5 Bänder Löschen geht nicht
Erstellt am 24.01.2022
Ich hoffe man kann das Bild lesen. ...
23
KommentareLTO-5 Bänder Löschen geht nicht
Erstellt am 24.01.2022
Also Herrschaften, wenn ich ein Salatdressingrezept suche möchte ich nicht erklärt bekommen, wie ich mit einem Fahrrad nach Hawaii komme. Ich brache eine Lösung ...
23
KommentareWindows Admin Center - Zugriff verweigert
Erstellt am 24.01.2022
Hi Sascha, du solltest grundsätzlich immer mit einem Microsoft Browser auf das AdminCenter. Alles andere geht nicht. du musst wenn es ohne AD-Domäne ist ...
8
KommentareLTO-5 Bänder Löschen geht nicht
Erstellt am 24.01.2022
Hi wiesi200, die Bänder sind ok. und ich habe noch nie WORM Sicherungen gemacht. Kreuzberger ...
23
KommentareFileserver Vererbung Berechtigungen
Erstellt am 13.10.2021
Tach Manu, abgesehen vom User „Administrator“ solltest du alle User gefahrlos entfernen können. Du kannst diese Accounts aber auch einfach als „Administrator“ stilllegen ohne ...
2
KommentareMac update Version 10.4.11
Erstellt am 12.10.2021
Moin, wenn auf dem Mac ein 10.4 läuft, dann ist es ein alter PowerPC. Da geht kein Big Sur drauf. Maximalstens ein altes 10.6. ...
5
KommentareMit PowerShell USER-Profile archivieren
Erstellt am 12.10.2021
Hui, das ging ja schnell. DANKE Fallen da Lizenzgebühren an? Kreuzberger. (Ich suche trotz allem weiter nach einer PowerShell-Lösung.) ...
5
KommentareVersteckt Robocopy das Zielverzeichnis?
Erstellt am 06.10.2021
gugsdu da: ...
6
KommentareMacBook und FritzBox
Erstellt am 22.09.2021
Tach. wenn du auf dem Mac Book über Systemsteuerung -> Netzwerk -> (linke Spalte) WLAN unten rechts „Weitere Optionen“ klickst, sieht man unten im ...
4
KommentareRobocopy via .bat bzw. .cmd File Fehler
Erstellt am 22.09.2021
Moin, hast du auch wirklich alle rechte in diesem Fall? Kreuzberger ...
5
KommentareHomeServer noch mal anfassen?
Erstellt am 16.09.2021
Ex0r2k16 ja nun. Bei mir ist die ewige innere Diskussion mit mir selbst ähnlich. Dabei dreht es sich immer darum: Zuhause Active Directory mit ...
29
KommentareHomeServer noch mal anfassen?
Erstellt am 16.09.2021
Mahlzeit, ich Frege mich ja immer, wozu sich Leute zuhause einen solchen massiven Stromfresser hinstellen. In diesem Fall wird mir aber auch nicht klar, ...
29
KommentareSwitch TP-link TL-SG108E V1 über Webinterface nicht erreichbar
Erstellt am 12.09.2021
Danke ChriBo, verdammt, ich hab die V1. Kann man mit der Software ggf. per Firmware-Update eine V2 oder höher aus dem Ding machen? Kreuzberger ...
4
KommentareRobocopy Sambashare auf Windowsshare - Logging spinnt
Erstellt am 08.09.2021
Mahlzeit, benutze er mal den Schalter /FFT und kopiere er per Ausschlussschalter keine versteckten und System-Dateien. /XA:SH kreuzberger. ...
8
KommentareNach Neustart der Fritzbox keine Verbindung nach 2ten Switch
Erstellt am 06.09.2021
Hallo aqui, ich bitte untertänigst um Entschuldigung, dass ich mich dazu äusserte und die genaue Protokollbezeichnung zum recherchieren lieferte. Ich bin dumm, du bist ...
23
KommentareNach Neustart der Fritzbox keine Verbindung nach 2ten Switch
Erstellt am 06.09.2021
Tach, was auch immer du da für Switch hast: Auto-crossoverBearbeiten Seit 1999 können viele Geräte detektieren, welche Leitungen wohin führen müssen und das entsprechende ...
23
KommentareNetzwerk IP Adressen umstellen
Erstellt am 06.09.2021
moin, das eine oder andere oben ist schon nen guter Hinweis. ich würde von allen Netzwerkgeräten die MAC-Adressen bei der Gelegenheit zusammensammeln. Dann mir ...
12
KommentareNach Neustart der Fritzbox keine Verbindung nach 2ten Switch
Erstellt am 02.09.2021
moin, wenn die switche nicht neu sind, prüfe mal ob deren netzteile ok sind. Lass doch mal den ersten switch / Zentralswitch weg und ...
23
KommentareRechner bekommt keine IP Adresse
Erstellt am 31.08.2021
tach, ich hab nun nicht alles gelesen, aber ggf steckst du sofern noch ein slot frei ist mal eine 08/15 Netzwerkkarte (möglichst INTEL 1000) ...
55
KommentareProbleme mit der Anmeldung an Windows Server 2016
Erstellt am 31.08.2021
ggf lohnt ein blick ins Ereignisprotokoll. kreuzberger ...
4
KommentareErfahrungen - Best Practices: Bandsicherung
Erstellt am 30.08.2021
Hi Port5000, er schrieb Library mit LTO8. Und neun, man kann direkt Backup to Tape machen, ohne über Platte zu gehen. Kreuzberger ...
10
KommentareErfahrungen - Best Practices: Bandsicherung
Erstellt am 30.08.2021
Nachsatz: Ach ja! wenigstens ein mal pro Jahr üben und auf einem Testsystem ein Total-Desaster-Recovery also eine komplettes Restore durchführen. Kreuzberger ...
10
KommentareErfahrungen - Best Practices: Bandsicherung
Erstellt am 30.08.2021
Moin, dein schlimmster feind ist der Verschlüsselung-Trojaner. Bisher gibt es dazu keine Abwehrmöglichkeiten in form von Viren-Scannern, die das verlässlich abfangen. Daher ist die ...
10
KommentareGPO werden nicht übernommen
Erstellt am 28.08.2021
Tach, ggf dauert es etwas, bis eine Gruppenrichtlinie durch ist. Auf den lokalen Plätzen ist das zu beschleunigen als Admin in der CMD: gpupdate ...
16
KommentareLTFS-fähige LTO-Laufwerke abwärtskompatibel bis LTO4?
Erstellt am 28.08.2021
> Zitat von em-pie: > > departure69 > Spricht eigentlich etwas gegen DVD-RAM? Ja, wie viel DiskJockey willst du Spielen? DVD: 4,7 - 9GB ...
14
KommentareLTFS-fähige LTO-Laufwerke abwärtskompatibel bis LTO4?
Erstellt am 28.08.2021
Mahlzeit, ein LTO5 Laufwerk kann man faktisch nur noch gebraucht kaufen. Diese Generation wird nicht mehr hergestellt. Bänder gibt es allerdings dazu nach wie ...
14
Kommentare