
Kein DHCP im Gäste WLAN
Erstellt am 13.01.2025
Morschen. Du musst das mit den VLANs noch ein bisschen verinnerlichen. Im TP Link Tutorial ist das ganz gut beschrieben: Das Gäste VLAN sollte nicht ...
16
KommentareQNAP Datensicherungsauftrag Berechtigungen
Erstellt am 12.01.2025
Danke für die Auflösung. Ist manchmal die beste Methode, auch wenn die nach Brechstange stinkt 8- Gruß Marc ...
6
KommentareWindows 11 - Gespeicherte NLW Anmeldeinformationen nur bis Neustart gespeichert
Erstellt am 12.01.2025
Morschen. Haben andere Benutzer auf demselben Notebook ähnliche Probleme? Eventuell hat das Benutzerprofil ein Problem mit der Verwaltung der Kennwortinfos. Ist das Verhalten auch im ...
3
KommentareVollwertiger Unifi-Switch?
Erstellt am 10.01.2025
Was wäre denn das Ziel eigentlich? Ein möglichst günstiges Unifi Switch, weil schon ein Controller bzw. Cloud Key vorhanden ist? Das nächst "bessere" Switch ist ...
25
KommentareQNAP Datensicherungsauftrag Berechtigungen
Erstellt am 09.01.2025
Nabend. Hast du in den erweiterten Einstellungen des Jobs die Replikation der ACL aktiviert? Habe gerade keine QNAP zur Hand für einen Livecheck, aber das ...
6
KommentareVollwertiger Unifi-Switch?
Erstellt am 09.01.2025
Den habe ich seit gut drei Jahren im Homelab als Switch im Einsatz und bin absolut zufrieden. Zwei Unifi APs werkeln dazu. Einer direkt angeschlossen ...
25
KommentareVollwertiger Unifi-Switch?
Erstellt am 09.01.2025
In den technischen Daten steht: Der kann nur PoE In. PoE Out gibt es bei dem Kleinen nicht. Gruß Marc ...
25
KommentareVollwertiger Unifi-Switch?
Erstellt am 09.01.2025
Nabend. Das wird der kleine Flex Mini sein Klingt eher zu teuer, wenn man der Ubiquiti Site glauben darf 8- Man braucht einen Controller Version ...
25
KommentareZugriff bzw. Weiterleitung per Hostname statt IP
Erstellt am 09.01.2025
Nabend. +1 für "Es ist immer DNS". Gibt es denn eine Active Directory Domäne, oder sind alle PC und Server in einer oder mehreren Arbeitsgruppen? ...
11
KommentareLaptop Partitionierung auflösen und SSD vergrößern
Erstellt am 09.01.2025
Mahlzeit. Sind auf der zweiten Partition nur Daten / Dateien oder wurden dort auch Programme installiert? Wenn Ersteres zutrifft, dann eine Datensicherung erstellen mit dem ...
23
KommentareOpenVPN - Aktuelle Version mit Mac OSX 15.1.1 (24B91)
Erstellt am 07.01.2025
Nabend. Du schreibst im Titel OpnSense und im Thread selbst von OpenVPN. Ist die Gegenstelle eine OpnSense? Welcher Stand? Welche OpenVPN Version liegt vor? Schau ...
4
KommentareWindows Defender unter Win7 wieder aktivieren
Erstellt am 05.01.2025
Der Vergleich von @Lochkartenstanzer trifft es ins Schwarze. Sich selbst und seine Daten unnötig in Gefahr zu bringen ist das Eine, einen möglichen, neuen Botnet-Teilnehmer ...
15
KommentareWindows Defender unter Win7 wieder aktivieren
Erstellt am 05.01.2025
Nabend. +1 für abstoßen des OS für etwas Neueres. Wenn es nur um die elterliche Internet Recherchen geht, dann vielleicht mal ein Linux Mint installieren. ...
15
KommentareIntel I226 T1 Netzwerkkarte unter Win 11 nicht erkannt
Erstellt am 05.01.2025
Das sind doch gute Nachrichten. Bleibt noch den Fred zu schließen :) Guten Wochenstart. Gruß Marc ...
9
KommentareNeuer Drucker: teilweise Störung im Netzwerk
Erstellt am 05.01.2025
Mahlzeit. Poste mal die IP Konfiguration der PC und der Drucker. Unter Windows in einer Eingabeaufforderung das Folgende eingeben: Die Kollegen vermuten wahrscheinlich richtig, dass ...
11
KommentareZugriff auf Admin-Konsole über LAN
Erstellt am 05.01.2025
Das ist korrekt, aber er schrieb ja: Daher wird es, wie @maretz und ich schrieben schwierig mit seinem Vorhaben 8- Gruß Marc ...
15
KommentareZugriff auf Admin-Konsole über LAN
Erstellt am 05.01.2025
Moin. Einen Switch dazwischen klemmen, hätte ich geschätzt :) Wie stellst du dir denn die Verbindung vor? Wenn du keine Verbindung herstellst, wie willst du ...
15
KommentareZwei OPNsense, ein VLAN, ein Internetzugang
Erstellt am 04.01.2025
Nabend. Es gibt die Möglichkeit den gesamten Traffic von Site A über den Tunnel zu Site B zu leiten. Allerdings sehe ich keine Chance einen ...
12
KommentareIntel I226 T1 Netzwerkkarte unter Win 11 nicht erkannt
Erstellt am 04.01.2025
Nabend. Mal den offiziellen Treiber seitens Intel getestet? Welche Win 11 Version ist installiert und wie alt ist die ISO gewesen? Da hagelt es aktuell ...
9
KommentareFritzbox Gastnetz
Erstellt am 04.01.2025
Nabend. Das Standard Gast Subnetz der AVMs ist meiner Erinnerung nach 192.168.179.0/24. Ich tippe auch auf eine von zwei Möglichkeiten. Entweder das Gateway/Subnetzmaske nicht korrket ...
9
KommentareSynology als 2. DC
Erstellt am 04.01.2025
Das Problem ist nicht das AD Paket seitens Synology. Das Problem ist das Zusammenarbeiten eines Microsoft Active Directory Servers und der Synology. Das klingt mach ...
9
KommentareEmpfehlungen für SAS-SSD 6GBPS Zoll für Serverinfrastruktur?
Erstellt am 04.01.2025
Mahlzeit. Im Forum wird gedutzt :) Die Samsung PM1643 (12 GBit) und die PM1653 (24 GBit) sind ganz gute Anlaufstellen. Welche Hardware, was für ein ...
11
KommentareDirekt in Ordner auf NAS scannen
Erstellt am 04.01.2025
Manchmal ist die Lösung einfach :) In der Doku bei Brother wurder der Pfad als Brother\abc angegeben. Daher mein Hinweis. Gruß Marc ...
18
KommentareServer SSD
Erstellt am 04.01.2025
Mahlzeit. Wie sieht denn der Anwendungsfall aus? Welche Dienste laufen denn auf dem Server? Wie viele Nutzer hobeln auf der Kiste herum? Wird die Maschine ...
8
KommentareDirekt in Ordner auf NAS scannen
Erstellt am 03.01.2025
CIFS ist eine Abwandlung von SMB. Ältere Geräte nutzen dies. Hast du mal den \ vor dem Scan Ordner weggelassen? Vielleicht "stört" die QNAP das ...
18
KommentareSynology als 2. DC
Erstellt am 03.01.2025
Mahlzeit. Persönlich würde ich mich da nicht herantrauen. Bei der Synology kommt Samba für den AD Dienst zum Einsatz. Dies zu mischen erscheint mir nicht ...
9
KommentareDirekt in Ordner auf NAS scannen
Erstellt am 03.01.2025
Mahlzeit. Nur zur Klarstellung: Dieser Ordner ist nicht einfach nur unter der Filestation angelegt worden sondern auch als Freigegebener Ordner, korrekt? Du schreibst: und: Hierbei ...
18
KommentareErfahrungsbericht: Hypervisor XCP-NG als VMWare Alternative
Erstellt am 31.12.2024
Nabend. Danke @Der-Phil für deine Ergänzungen. Das mit den Snapshots und der Belastung der Speicher Kapazität ist in jedem Fall einzukalulieren. Wir sind aktuell noch ...
2
KommentareRessourcen gesucht für Windows Server, Active Directory, Linux
Erstellt am 31.12.2024
Morschen zusammen. Es wäre für eine kleinen Leitfaden nicht verkehrt das BSI Kompendium zu überfliegen. Dort sind viele Anhaltspunkte geliefert. Wie die Kollegen schon schrieben, ...
11
KommentareDatenspeicherplatz erweitern RAID 1: Windows Server 2022
Erstellt am 30.12.2024
Mahlzeit. Es ist entscheidend, ob du viel Geld oder wenig in die Hand nehmen möchtest. Wie die Kollegen oben schon schrieben, ohne ein 10 Gbit ...
34
KommentareSwitch für SOHO gesucht (RJ45, SFP(+))
Erstellt am 27.12.2024
Nabend. +1 für Mikrotik in dem Preisrahmen. 2x SFP+ und 24x 1 Gbit/s RJ45 Ports für unter 200 €. Gebrauchte Premium Hardware geht natürlich auch. ...
11
KommentareZwei VLANs mit Fritzbox und Zyxel Switches und Access Points
Erstellt am 26.12.2024
Es kommt schwer darauf an, was das Ziel sein soll. Der von @aqui verlinkte hAP Lite ist ein Einsteiger-Gerät und neu. Die Kosten für die ...
60
KommentareSophos XGS - Mehrere kritische Sicherheitslücken gestopft
Erstellt am 26.12.2024
Mahlzeit. Die meisten öffentlichen Unternehmen schon 8- Gruß Marc ...
8
KommentareZwei VLANs mit Fritzbox und Zyxel Switches und Access Points
Erstellt am 26.12.2024
Wie geschrieben, weiß ich nicht wie und ob das mit Gäste-WLAN der Fritzbox so noch klappt. Am besten ausprobieren. Du hast ja alles da und ...
60
KommentareZwei VLANs mit Fritzbox und Zyxel Switches und Access Points
Erstellt am 25.12.2024
Nabend. Fritzboxen unterstützen per Se kein VLAN Tagging. Im nachstehenden Thread wurde dein Vorhaben ähnlich (nicht identisch) "besprochen". Du kannst den Port vier der Fritte ...
60
KommentareDraytek VLAN allgemein
Erstellt am 24.12.2024
Das Gerät, welches DHCP erledigt, muss entsprechend konfiguriert sein. Ist denn jetzt der PiHole der DNS? Dann muss der und ausschließlich der im Draytek DHCP ...
44
KommentareDraytek VLAN allgemein
Erstellt am 24.12.2024
Du solltest mittels DHCP auch deinen gewünschten Domänen-Suffix verteilen. Die Clients sollten sich im DNS Server deiner Wahl selbst registrieren. Per Default, wenn ich mich ...
44
KommentareAD 2019 reinstalliert, Probleme bei den Mapings
Erstellt am 24.12.2024
Neuinstallation mit anschließender Dokumentation, um aus dem Fehler zu lernen. Eine Hilfestellung beim Knacken von Kennwörtern verstößt gegen die Regeln des Forums. Von einem Linux ...
13
KommentareDraytek VLAN allgemein
Erstellt am 24.12.2024
Dein Draytek muss etwas mit den Hostnamen anfangen können. Schau mal in die ARP Tabelle des Draytek. Auch die Clients sollten einmal den Cache gelöscht ...
44
KommentareDraytek VLAN allgemein
Erstellt am 24.12.2024
Trennung / Separierung von Diensten ist angebracht, gerade in größeren Umgebungen. Die Kontrolle über bestimmte Dienste, wie beispielsweise DNS, ist beim PiHole einfach granularer, als ...
44
KommentareDraytek VLAN allgemein
Erstellt am 24.12.2024
Mahlzeit. Es wäre sinniger die IP des Draytek jedes Subnetzes in den jeweiligen DHCP Einstellungen zu hinterlegen. Also im obigen Beispiel die 192.168.17.1. So ersparst ...
44
KommentareAD 2019 reinstalliert, Probleme bei den Mapings
Erstellt am 23.12.2024
Nabend. Wie soll denn die Strategie sein? Prinzipiell sollte man immer einen neuen DC erstellen, der Replikation ein paar Tage geben und die FSMO Rollen ...
13
KommentareWireGuard-Verbindung vom Android in ein Site-2-Site Netzwerk aufbauen
Erstellt am 23.12.2024
Mahlzeit. His Lordship @aqui hat hier so manches Tutorial verfasst. Auch gewiss zu diesem Thema :D Gruß Marc ...
10
KommentareHPE IAP-325 VLAN Probleme
Erstellt am 22.12.2024
Mahlzeit. Wer routet denn zwischen den VLANs? Macht das der Switch? Wer ist der DHCP Server für die Subnetze? Ich schätze hier sind ACL bzw. ...
4
KommentarePortweiterleitung ist böse. tatsächlich? (Externzugriff auf Fritzbox)
Erstellt am 21.12.2024
Nabend. Die Bandbreite haben die Kollegen nicht als Problem identifiziert, sondern das Thema Sicherheit. Kameras sind mit schlechter Software ausgestattet und sollten, wie die Kollegen ...
36
KommentareNetzwerk mit Pfsense, VLANs, LAG zu Mikrotik CSS326 (SwOs), Netgear GS308E
Erstellt am 20.12.2024
Morschen. Am Netgear muss sichergestellt werden, dass das VLAN 10 als PVID bzw. untagged auf dem Port konfiguriert ist, an welchem der PC hängt. Dein ...
10
KommentareEmpfehlung Hardware für Heim-Netzwerk
Erstellt am 19.12.2024
Morschen. Generelles +1 für Unifi Gerätschaften. Gibt es in der Wohnung Netzwerkdosen und die Access Points können direkt mit einem Switch oder müssen diese via ...
23
KommentareSharepoint Teams Kalender erstellen
Erstellt am 18.12.2024
Dann los :) Gruß Marc ...
21
KommentareSharepoint Teams Kalender erstellen
Erstellt am 18.12.2024
Dann müsste eine Benachrichtigung irgendwo eingegangen sein, dass jemand Zugriff verlangt hat. Zumindest teilt das ja die Meldung oben mit. Gruß Marc ...
21
KommentareSharepoint Teams Kalender erstellen
Erstellt am 18.12.2024
Morschen. Du solltest auf deine Administratoren zugehen, welche offensichtlich hier einen Riegel vorgeschoben haben. Eventuell ist es sinnvoller eine SharedMailbox zu erstellen. Die Delegation dieser ...
21
Kommentare