
Offsite Backup - wie resilient machen?
Erstellt am 13.11.2022
Mahlzeit. An irgendeinem Punkt wird immer eine Verbindung sein. Du könntest beispielsweise das Off-Site NAS ausschalten nach erfolgreicher Sicherung und via Synology Task Planer ...
7
KommentareNach iOS Update 16.1 kein VPN mehr möglich
Erstellt am 11.11.2022
Das aktuelle iOS Update 16.1.1 behebt die Problematik und alle VPN Protokolle (speziell IPSec, SSL VPN) sind wieder funktionstüchtig. Gruß Marc ...
13
KommentareIPSec Site-to-Site OPENsense - PFsense
Erstellt am 11.11.2022
Zitat von @jogovogo: Da ist oben rechts ein kleiner Pfeil, dann zeigt er dir die automatisch generierte Regel an. Hab schon eine any to ...
12
KommentareIPSec Site-to-Site OPENsense - PFsense
Erstellt am 11.11.2022
Zitat von @jogovogo: Sprich, der Traffic, vom Terminal in das 192.168.5.0 Netzt geht einwandfrei, andersherum nicht. Ich glaube, es liegt an der Auto-generierten Ip-sec ...
12
KommentareIPSec Site-to-Site OPENsense - PFsense
Erstellt am 11.11.2022
Morschen. Bitte lade mal ein paar Bilder der Tunnel Einstellungen und der Regeln hoch. Zensiere aber öffentliche IP Adressen und Hostnamen. Wichtig wäre zu ...
12
KommentareTS Zertifikat
Erstellt am 11.11.2022
Moin. Du könntest auch eine RDP Datei auf die Desktops der User bringen, welche die Option der Zertifikatswarnung ignoriert bzw. deaktiviert hat. Ist ein ...
4
KommentareNach iOS Update 16.1 kein VPN mehr möglich
Erstellt am 08.11.2022
Zitat von @micneu: Wozu soll ich "IPSec oder L2TP" einsetzen wenn es mit OpenVPN (ist ja SSL VPN) funktioniert? Weil beispielsweise eine SonicWall kein ...
13
KommentareNach iOS Update 16.1 kein VPN mehr möglich
Erstellt am 07.11.2022
Zitat von @micneu: @radiogugu, ich habe auf einem iPhone XS, iOS 16.1 keine Probleme mit VPN. Ich habe 2 Varianten im Einsatz: - OpenVPN ...
13
KommentareNach iOS Update 16.1 kein VPN mehr möglich
Erstellt am 07.11.2022
Zitat von @1Werner1: Vielleicht hilft dir das ! Leider nein, siehe Eingangspost. Es geht bei deinem Hinweis um VPN-Anbieter wie die oben genannten. Mein ...
13
KommentareNach iOS Update 16.1 kein VPN mehr möglich
Erstellt am 07.11.2022
Zitat von @em-pie: >> Mit der App Store OpenVPN App geht es ohne Probleme wir nutzen OpenVPN mit SSL Von der Sophos wird die ...
13
KommentareNach iOS Update 16.1 kein VPN mehr möglich
Erstellt am 07.11.2022
Moin @em-pie . OpenVPN ist nicht das Problem anscheinend. Mit der App Store OpenVPN App geht es ohne Probleme. Verbindungen von aktualisierten iPhones und ...
13
KommentareWindows Server 2019 - GUI startet nicht
Erstellt am 07.11.2022
Moin. Ein paar informative Fragen hätte ich auch noch. 1. Welche Backup Software kommt zum Einsatz? 2. Wie wurde die Rücksicherung durchgeführt? 3. Welche ...
17
KommentareLinux-Server auf Windows-Client betreiben
Erstellt am 05.11.2022
Moin. Geplante Aufgaben mit einem Skript sind dein Freund. Oder aber direkt via Hyper-V automatisch: Gruß Marc ...
5
KommentareFehler in Windows Server 2019 einbauen
Erstellt am 04.11.2022
Nabend. - Netlogon Freigabe entfernen - +1 für Schweinereien mit DNS - +1 für Schweinereien mit DHCP - GPOs, welche sich gegenseitig aufheben bzw. ...
22
KommentareZukünftiger Netzwerkaufbau und Konfiguration
Erstellt am 03.11.2022
Mahlzeit. DNS und DHCP sollten die DC der jeweiligen Domänen machen. Die PFSense sollte sich nur ums Routing kümmern. Mit der Hardware sollte das ...
20
KommentarePFSense 2 35 meldet nach Haproxy das man einen internal stats port erstellen soll
Erstellt am 01.11.2022
Zitat von @itnirvana: ah ok. Dankle. Cool. Das heisst. Das ist dann der eigene Port für diese APP. So ist es. Gruß Marc ...
3
KommentareNetzlaufwerk - User nicht anzeigen, wie viel Speicher belegt ist - Windows Server
Erstellt am 01.11.2022
Nabend. Aber ohne Gewähr, dass das funktioniert, ist ja schon zehn Jahre alt: Gibt es einen bestimmten Grund für den Wunsch? Sollen die Benutzer ...
4
KommentareRemotesupport auf Userebene
Erstellt am 29.10.2022
Nabend. Vielleicht RustDesk ausprobieren. Ist Open Source und kann lokal gehostet werden. Ich hoffe mal, dass du den Benutzern nicht bei der Arbeit "zuschauen" ...
15
KommentareZertifikat auf Windows Server2019 hinterlassen?
Erstellt am 27.10.2022
Nabend. Die Beschreibung ist etwas dürftig, aber der erste Treffer zur Fehlermeldung bei einer Suchmaschine in diesem Internetz ergab den folgenden Artikel bei WindowsPro: ...
2
KommentareServer aber welche CPU?
Erstellt am 26.10.2022
Nabend. Der Backup Host, welcher als Hot- oder Cold-Standby dienen soll, sollte diesselbe Ausstattung haben, wie der primäre. Ansonsten hilft der dir ja mal ...
44
KommentareWin10Pro Restart, zweiter User angemeldet
Erstellt am 26.10.2022
Mahlzeit. Ich meine es ist so, dass Windows 10 seit einiger Zeit bei einem Klick auf "Neustarten" einen wirklichen Power-Cycle macht und den PC ...
6
Kommentare2017er HP ProLiant DL380 Gen10 HDD durch SSD aufrüsten?
Erstellt am 26.10.2022
Morschen. Hast du dir mal die CPUs 6136 und 6146 angeschaut? Das sind auch 12 Core Prozessoren. Diese sind potenter als dein aktueller und ...
16
KommentarePFSense 2 35 meldet nach Haproxy das man einen internal stats port erstellen soll
Erstellt am 24.10.2022
Hallo. Unter Services HAProxy Settings gibt es den Menüpunkt "Stats tab, 'internal' stats port". Dort muss ein Port eingetragen sein, der so noch nicht ...
3
KommentareGoogle-Drive für kleines Unternehmen
Erstellt am 22.10.2022
Zitat von @jsysde: Zitat von @matsmats: Habt ihr eine Idee wie man das (besser) umsetzten kann? Mit Google? Nein. Und am besten gar nicht. ...
10
KommentareWerbungshinweise von Microsoft in Outlook
Erstellt am 21.10.2022
Zitat von @godlie: Tja es wird einem immer leichter gemacht, sich von dem M$ gedünse zu trennen :) Die Alternativen sind aber allesamt ein ...
5
KommentareWerbungshinweise von Microsoft in Outlook
Erstellt am 21.10.2022
Morschen. Da MS ja alle E-Mails mitliest, ist das bestimmt nur ein freundlicher Hinweise auf verschenktes Potential :) Scherz beiseite - So geht es ...
5
KommentareIch habe (höchstwahrscheinlich) einen Virus geöffnet
Erstellt am 17.10.2022
Hi. +1 Neu installieren. Gegebenenfalls den Rest des Netzwerks auch mal durchstöbern, ob in Freigaben und den angegebenen Pfaden auch solche Dateien "gewachsen" sind. ...
29
KommentareAlternative VPN FB und Synology
Erstellt am 17.10.2022
Zitat von @Thom10: Ich habe bereits mehrfach recherchiert (z.b. vserver, portmapper usw) komme da aber nicht weiter. Für Hilfe (am besten Anleitung) wäre ich ...
16
KommentareConsulting für Adobe Produkte
Erstellt am 17.10.2022
Moin. Oder einfach mal versuchen die Anleitung auf der Adobe Website selbst umzusetzen? Wäre doch ein schönes Projekt für einen Azubi? Gibt es denn ...
7
Kommentare"verteiltes" Monitoring von TK-Anlagen
Erstellt am 16.10.2022
Moin. Gibt es denn VPN Tunnel zu den betreffenden Kunden? Dann könnte man darüber das Monitoring ja laufen lassen. Der Traffic sollte die Leitungen ...
10
KommentareFreigabe ins WWW
Erstellt am 10.10.2022
Nabend. Prinzipiell würde ich ein ungutes Gefühl haben, wenn die Fritzbox mein Gateway fürs Internet ist :) Mit der OpnSense hast du doch eine ...
5
KommentareBetriebszeiten von diversen PCs
Erstellt am 10.10.2022
Zitat von @uridium69: @radioguru: Nein es gibt keinerlei Gründe diese über Nacht eingeschaltet zu lassen. Wir haben bereits andere PCs, welche wir mittels Script ...
20
KommentareExchange 2016 - Alte Kalendereinträge in allen Postfächern löschen
Erstellt am 10.10.2022
Mahlzeit. Ist ja auch immer eine Frage der Organisation und kann für Nachweise unablässlich sein. Um Platz zu sparen wäre eher ein Mail Store ...
7
KommentareEmpfehlung für Virenschutz
Erstellt am 10.10.2022
Hi. Es gäbe auch noch Panda Security. Allerdings weiß ich nicht, ob da F-Secure oder TrendMicro nicht die bessere Third-Party Wahl wäre. Wir nutzen ...
11
KommentareBetriebszeiten von diversen PCs
Erstellt am 10.10.2022
Zitat von @it-fraggle: >> Arbeitszeitüberwachung ist hier aber nicht das primäre Ziel oder? Oder vielleicht Arbeitnehmerüberwachung? Das ist doch m. W. n. verboten oder? ...
20
KommentareBetriebszeiten von diversen PCs
Erstellt am 10.10.2022
Mahlzeit. Geht wahrscheinlich um Stromeinsparpotential :) Zitat von @uridium69: Ist dies ohne großen Aufwand möglich ? Falls ja, wie? Nicht gänzlich. Ein Monitoring wäre ...
20
KommentareRemote Desktop Services Abbruch bzw keine Verbindung bei Win 10
Erstellt am 08.10.2022
Nabend. Ich rate mal bezüglich des Konstrukts: Auf einem Blech (Bigserver) läuft als OS 2012R2 und darin läuft ein VMWare Workstation Player. Ist das ...
6
KommentareOutlook - Mails (auch ältere) landen willkürlich im Junk
Erstellt am 06.10.2022
Moin. Bei uns war einmal der "Schuldige" ein Android Smartphone auf dem aus Versehen der Benutzer eine eingehen Nachricht als Spam markiert hat. Daraufhin ...
8
KommentareWindows Server 2012R2 Inplace Update oder neu
Erstellt am 04.10.2022
Mahlzeit. Mal hier die Suchfunktion genutzt? Das Thema schein im letzten halben Jahr jede Woche einmal aufzutauchen. InPlace kann gut gehen, muss es aber ...
21
KommentareMassiver Beschuss von Exchange Online
Erstellt am 04.10.2022
Zitat von @MysticFoxDE: Der einzige der hier wirklich etwas machen kann und auch muss ist Microsoft! Und den Spruch mit, wir stellen nur die ...
63
KommentareExchange Online mehrere Domains
Erstellt am 30.09.2022
Mahlzeit. Einfach gesagt: Hosted Exchange heißt, dass jemand anderes einen Exchange Server verwaltet und absichert. Exchange Online heißt, dass explizit Microsoft das übernimmt. Die ...
3
KommentareDC - AD Totalschaden?
Erstellt am 30.09.2022
Zitat von @TurnschuhIT: Eine Frage noch nebenbeiwie verfahre ich bei einer neuen Domäne mit den Clients? Würde den alten DC laufen lassen, die Clients ...
14
KommentareZugriff auf Mails ehemaliger Mitarbeiter
Erstellt am 30.09.2022
Morschen. Wenn es eine mündliche Betriebsanweisung seitens der Geschäftsleitung gab und diese nicht widerrufen wurde, dann sollte der Zugriff auch ohne die Anwesenheit des ...
38
KommentareBarracuda Cloud Mailgateways weltweit gestört
Erstellt am 29.09.2022
Zitat von @BAMA1971: Gibt es hier schon mehr Infos? Die Hotline ist ja überlastet wie die Hölle. Wir stellen nur fest, dass nun langsam ...
6
KommentareOutlook mit zwei Exchange Online Konten
Erstellt am 29.09.2022
Mahlzeit. Mahl den unter folgendem Link bestehen Weg probiert? Also nicht ein neues Konto hinzufügen, sondern ein zweites Postfach zu öffnen. Gruß Marc ...
2
KommentareDC - AD Totalschaden?
Erstellt am 29.09.2022
Hi. Zitat von @TurnschuhIT: Kunde XY hat noch Server 2012R2, Kerio, AD, DNS, DHCP, Branchensoftware, Lexware, etc. läuft alles auf einem Blech, nichts virtualisiert. ...
14
KommentareBarracuda Cloud Mailgateways weltweit gestört
Erstellt am 29.09.2022
Kurzes Update: Es "tröpfeln" jetzt seit ca. 12:00 Uhr wieder E-Mails nach und nach rein. Das Problem scheint noch nicht gänzlich behoben, aber die ...
6
KommentareBarracuda Cloud Mailgateways weltweit gestört
Erstellt am 29.09.2022
Zitat von @Mystery-at-min: Hoffen wir, dass die Dienstleister schön in Regress genommen werden. Zumindest der eine oder andere. Das ginge wahrscheinlich nur, wenn höhere ...
6
KommentareEmpfehlung für Layer 3 Switch gesucht
Erstellt am 29.09.2022
Morschen. Zitat von @Schors.ch: 1. Ist das genannte Setup sinnvoll oder habe ich da einen Denkfehler? Absolut nicht. Genau der richtige Ansatz, wenn man ...
28
KommentareErstellung eines IT-RAHMENKONZEPT
Erstellt am 26.09.2022
Nabend. Wie ist denn jetzt genau der Plan? Das Forum erstellt den Plan und du legst ihn vor? Wie wäre es, wenn du den ...
5
Kommentare