
Daten für Kunden bereitstellen
Erstellt am 11.03.2022
Mahlzeit. +1 für Synology in einer DMZ (mit Fritzbox etwas schwerer zu realisieren, aber machbar). Allerdings klingt es fast so, dass da ein physischer ...
14
KommentarePfsense VLAN trennen konfiguration
Erstellt am 10.03.2022
Hallo. Ich halte das wie ChriBo. Suksessive die erlaubten Ports oder Alias Gruppen pro Schnittstelle eintragen und am Ende eine Block any / any ...
3
KommentareWindows Server-Sicherung - was ist sinnvoll?
Erstellt am 06.03.2022
Mahlzeit. Ob du mit der Windows Server Sicherung glücklich wirst kannst du eigentlich schnellstens herausfinden. Einfach einen beliebigen PC nehmen und dann eine Wiederherstellung ...
13
KommentareServer Monitoring
Erstellt am 06.03.2022
Hi. +1 für Zabbix. PRTG kann man ebenfalls empfehlen, ist aber Windows gebunden. Am einfachsten einen Observium oder Zabbix Server auf einem Raspberry Pi ...
6
KommentareWindows Server-Sicherung - was ist sinnvoll?
Erstellt am 05.03.2022
Hi. Und egal welches Produkt für die Sicherung verwendet wird, immer, immer, immer in regelmäßigen Abständen eine Wiederherstellung von allen Sicherungsmedien durchführen. Nichts ist ...
13
KommentareEATON USVs - Management Software?
Erstellt am 01.03.2022
Hallo. Zitat von ipzipzap: Wie sieht es hier eigentlich grundsätzlich beim Thema USVs aus? Die meisten hier werden wohl eher Team APC sein, oder? ...
8
KommentareTape-Laufwerk verhindert Start von VM (Esxi Server)
Erstellt am 28.02.2022
Super, dass das Problem gelöst ist. Das Teil scheint sich ja richtig "eingefressen" zu haben in die Konfiguration. Kurze Rückfrage aus Interesse: Ist das ...
18
KommentareFalsche Version im Server 2022 Datacenter statt Standard
Erstellt am 25.02.2022
Hallo. Hier sind ebenfalls beide Editionen als Ziel angegeben, vor und nach dem Heraufstufen zum DC. Sowohl nach Installation mit der EVAL ISO und ...
7
KommentareNeuen Server einbinden der DC und DHCP übernimmt
Erstellt am 24.02.2022
Dann kauf doch zwei Server 2019 Standard Lizenzen. Damit hast du dann vier mögliche, virtuelle Maschinen. 1. VM: DC + DHCP (wenn das nicht ...
6
KommentareTape-Laufwerk verhindert Start von VM (Esxi Server)
Erstellt am 24.02.2022
Gibt es Zugriff auf die einrichtende Person? Gibt es eine Doku über die Einrichtung? Eventuell den Host nach dem Trennen des SAS Tape Connectors ...
18
KommentareNeuer Switch Vlan
Erstellt am 24.02.2022
Zitat von killtec: würde dann eher bei der großen Serie bleiben. Also dann den 2930 von Aruba. Allerdings kosten die dann auch das fünffache ...
6
KommentareTape-Laufwerk verhindert Start von VM (Esxi Server)
Erstellt am 24.02.2022
Zitat von ingo1988: >> Zitat von ingo1988: >> >> Hier sind die Geräte Kann ich wohl das Tape-Laufwerk hier unter Geräte wohl trennen oder ...
18
KommentareTape-Laufwerk verhindert Start von VM (Esxi Server)
Erstellt am 24.02.2022
Zitat von ingo1988: Wenn ich den SCSI Controller z.B. auf LSI Logic Parallel ändere, dann startet zwar die VM aber Windows kann dann nicht ...
18
KommentareNeuer Switch Vlan
Erstellt am 24.02.2022
Hallo. Ich würde eher zum Arube 1930 greifen. Dort gibt es dann auch SFP+ Ports im Angebot und ist deutlich günstiger. Wie viele Netzwerkgeräte ...
6
KommentareTape-Laufwerk verhindert Start von VM (Esxi Server)
Erstellt am 24.02.2022
Hallo. Kannst du mal die zensierten VM Einstellungen hier mit Screenshots hier posten? Normalerweise ist das ja ein PCIe oder iSCSi Controller der da ...
18
KommentareWelche geschäftlichen E-Mail-Provider sind empfehlenswert?
Erstellt am 24.02.2022
Hallo. Was kommt denn in Frage: Cloud oder On-Premise? Welche Größe bzw. wie viele Postfächer und welcher Bedarf an E-Mails exisitert? Eventuell mal mit ...
6
KommentareVPN - RDP Verbindungsabbrüche beim Verwenden des Datei-Explorers
Erstellt am 24.02.2022
Hallo. Was steht denn in der Ereignisanzeige des RDP Hosts? Gibt es nach der erneuten Verbindung eine Fehlermeldung? Welches Betriebssystem des RDP Ziels liegt ...
2
KommentareBest Practice: Firmen-Netz und Guest WLAN
Erstellt am 24.02.2022
Zitat von petergyger: Du gehst zu sehr ins Detail. Ich kratze noch ganz weit oben, am "Prinzip" Das ist ja auch eine Detailfrage. "Darf" ...
17
KommentareBest Practice: Firmen-Netz und Guest WLAN
Erstellt am 24.02.2022
PeterGyger welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es denn aktuell? Oder ist nur die Policy vorhanden, dass eigene "Internetleitungen" bestellt werden? Gruß Marc ...
17
KommentareBest Practice: Firmen-Netz und Guest WLAN
Erstellt am 24.02.2022
Zitat von em-pie: radiogugu >> Es ist möglich die Leute innerhalb ihres Netzwerksegments (VLANs) zu halten, solange sie sich nicht manuell einfach eine IP ...
17
KommentareBest Practice: Firmen-Netz und Guest WLAN
Erstellt am 24.02.2022
Morschen. Eine komplexe Frage an der Stelle, auf die es keine einfach Antwort gibt. Mit Aufwand ist ein hohes Maß an Sicherheit zu erreichen. ...
17
KommentareDNS Probleme nach VPN-Verbindung Lancom
Erstellt am 22.02.2022
Zitat von kpunkt: Ist aber schon lange her, dass ich den Client mal gesehen hab. Insgesamt würde ich das auf den Client schieben. Lancom ...
12
KommentareDNS Probleme nach VPN-Verbindung Lancom
Erstellt am 22.02.2022
Zitat von japper: Der VPN-Tunnelaufbau funktioniert einwandfrei, allerdings habe ich das Problem, dass nach Abbau der VPN-Verbindung der Client sich nicht mehr am AD ...
12
KommentareUpgrade NAS Synology DSM von 6.2 auf 7
Erstellt am 22.02.2022
Hi. Du musst dich mit der Contacts und Photos Problematik auseinandersetzen. Denn auch das WebDAV Paket wird nicht mehr unterstützt. Solltest du das lediglich ...
10
KommentareSophos Firewall hinter FritzBox
Erstellt am 22.02.2022
Zitat von mirkokr: NACHTRAG: Es ist praktisch meist möglich, das die Fritze sich einwählt, und ein nachgeschaltetes Gerät - hier deine Sophos - mit ...
5
KommentareNeuen Server einbinden der DC und DHCP übernimmt
Erstellt am 22.02.2022
Normalerweise ist sind mehrere DC ja eine Ausfallsicherung und von daher sollten alle DC im Netzwerk denselben Stand haben. Es muss der DNS nur ...
6
KommentareRegel für ausgehende Verbindung, deren Ziel wieder im LAN liegt
Erstellt am 22.02.2022
Morschen. Würde hier nicht ein interner DNS Override Eintrag reichen? Dann müssten Anfragen von innen ja nicht erst nach draußen und man müsste an ...
5
KommentarePfsense plus Home oder Lab?
Erstellt am 22.02.2022
Zitat von brieftaube: >> Ich würde für die private Nutzung die Home Lizenz "erwerben". Allerdings ist es aktuell nicht wirklich schlüssig in was sich ...
7
KommentareNeuen Server einbinden der DC und DHCP übernimmt
Erstellt am 22.02.2022
Moin. Normalerweise solltest du einen weiteren DC der Domäne hinzufügen dürfen. Es gibt ja die Grace-Period von 21 Tagen. Danach fährt der Essentials jeden ...
6
KommentarePfsense plus Home oder Lab?
Erstellt am 22.02.2022
Hallo. Ich würde für die private Nutzung die Home Lizenz "erwerben". Allerdings ist es aktuell nicht wirklich schlüssig in was sich die Home von ...
7
KommentareLeap 15.3 Rechner hängt nach Update (?)
Erstellt am 21.02.2022
Vielleicht auch mal nen Live Stick starten und schauen, ob das zumindest fehlerfrei geht. Dann mal nach fehlerhaften Sektoren auf der SSD schauen. Habe ...
4
KommentareFalsche Weiterleitung einer Domain an internes Ziel
Erstellt am 21.02.2022
Zitat von birdyb: hast du mal die hosts-Datei überprüft? Es wäre schön, wenn es so einfach wäre :) Gruß Marc ...
9
KommentareLeap 15.3 Rechner hängt nach Update (?)
Erstellt am 21.02.2022
Hi. Wurde denn ein größeres Update gemacht? Eine neue Anwendung installiert? Welche Änderungen hatten das beschriebene Verhalten zur Konsequenz? Am einfachsten ist es natürlich ...
4
KommentareNiemand hat die Absicht eine MS-Kontopflicht einzuführen!
Erstellt am 21.02.2022
Zitat von lochkartenstanzer: Dann wird es Zeit, rechtzeitig bei den antarktischen Ureinwohnern Unterschlupf zu suchen oder den Bewohnern der Hölle, solange da keine Grenzposten ...
17
KommentareFalsche Weiterleitung einer Domain an internes Ziel
Erstellt am 21.02.2022
Moin. Zur Klarstellung: Es gibt eine Active Directory Domäne mit dem Namen firma.de und es soll nun die Website www.firma.de bzw. eine Subdomain davon ...
9
KommentareAutarke Netzwerke verbinden
Erstellt am 20.02.2022
Zitat von optiona: Problem ist, zu so global galaktischen Problemen gibt es keine. Quellen. Immer nur zu Details. Aber hier ist ja eine radikale ...
14
KommentareSonicWall TZ500 VPN Zugang
Erstellt am 18.02.2022
Zitat von laster: das stellst Du am User oder an der Gruppe (der der User angehört) ein: VPN Access. Die Firewall Policy hilft hier ...
4
KommentareUmbau Heimnetz PFSense VLAN VoIP VPN
Erstellt am 18.02.2022
Hi. Zitat von bigandyt: Hallo an alle, ich möchte mein Netzwerk welches aktuell ausschließlich über die Fritzbox 7590 geregelt wird ausbauen. Um mehr Sicherheit ...
15
KommentareTool für Monitoring von Bandbreite
Erstellt am 18.02.2022
Zitat von aqui: Auf Endgeräten (Windows) zeigt z.B. auch Glaswire die Download Raten an. Hi. Das kann man durchaus empfehlen. Ich möchte auch noch ...
19
KommentareExchange Online - Free Mailadresse
Erstellt am 18.02.2022
Zitat von nordicmike: Keine Chance, der Freemailer muss weg. Falls ihm die Domäne selbst gehört (und nicht eine vom Freemail Anbieter ist), kann er ...
6
KommentareAutarke Netzwerke verbinden
Erstellt am 18.02.2022
Hi. Bist du denn jetzt in der Systemadministration unterwegs oder willst du nur etwas umsetzen? Bei der Firmengröße sollte in jedem Fall die IT ...
14
KommentareTerminalserver ohne Domaincontroller
Erstellt am 17.02.2022
Moin. Das ist von Microsofts-Seite eine klare Aussage, dass es sehr wohl unterstützt wird, aber einige zu beachtende Dinge gibt: Dort wird ja explizit ...
3
KommentareExchange 2016 Zertifikat erneuert, altes Zertifikat immer noch vorhanden
Erstellt am 17.02.2022
Hi. Was steht denn im EAC rechts, wenn du auf das Zertifikat klickst? Steht dort auch der IIS aufgeführt? Führe mal aus: Get-ExchangeCertificate -Server ...
2
KommentareMikrotik Switche Visualisieren
Erstellt am 17.02.2022
Hi. Eventuell kann dich hier LanSweeper unterstützen. Das ist nicht für grafische Darstellung an sich, aber zumindest bekommst du MAC Adressen an Switchports heraus. ...
14
KommentareErreiche Active Directory Server nicht aus anderem Subnet
Erstellt am 10.02.2022
Moin. Wie sieht denn die IP Config der Clients aus? Wird der DC des AD denn als DNS Server via DHCP bekanntgegeben? Gruß Marc ...
17
KommentareMS Office Home and Business mit falscher Mailadresse aktiviert
Erstellt am 02.02.2022
Hi. Mal hier nach geguckt? Dort ist eigentlich alles erkllärt zu den Themen E-Mail Adressen und Microsoft Accounts. Gruß Marc ...
12
KommentareWelche SSD ersetzt Micron 5300 Max?
Erstellt am 31.01.2022
Hi. Auch mal nach den Intel S4620 Ausschau halten. Das sind kein zwar keine Mixed Use SSD im eigentlichen Sinne, kommen aber mit den ...
3
KommentareLizenzierung - Frage zu Win Server 2022
Erstellt am 26.12.2021
Das sieht schwerach Blödfug aus. Die Essentials Edition hat CALs inkludiert. Die Standard garantiert nicht. Wird ein von einem Lizenzaufkleber abgelesener Schlüssel sein, den ...
11
KommentareLizenzierung - Frage zu Win Server 2022
Erstellt am 26.12.2021
Hi. Also da ein Domänen Controller ja eine Domäne verwalten soll und damit irgendwelche Objekte, wie Benutzer oder PC, brauchst du CALs. Denn irgendwer ...
11
KommentareDell PERC6I Non-Raid Modus
Erstellt am 12.12.2021
Hier steht bzw. die verlinkte PDF erklärt alles, was zu wissen ist: Gruß Marc ...
10
Kommentare