
Daten von Wetterstation mit VBA aufbereiten
Erstellt am 05.05.2023
VBA? Lernst du zum Spass auch Latein oder andere tote Sprachen? ...
5
KommentareSuche onPremise Lösung für Remote-Arbeit
Erstellt am 04.05.2023
Gibt ja aber auch Always-On VPNs. Hat ja eigentlich auch jeder Anbieter dabei. Geht auch nativ von MS. Braucht aber IMHO eine enterprise Lizenz ...
10
KommentareSuche onPremise Lösung für Remote-Arbeit
Erstellt am 04.05.2023
Hi die übliche und wohl auch einfachste Möglichkeit ist RemoteApps per Citrix oder RDP. Dabei erstellt man OnPrem einen Remotedesktop-Server der die Anwendung bereitstellt und ...
10
KommentareWLAN-Wahnsinn: Problemquelle gesucht
Erstellt am 30.04.2023
Das kann alles mögliche sein. Zum eigentlichen Fehler schreibst du ja quasi nichts. Ich würde Mal nach elektronischen Störquellen suchen. Ungeschirmte oder defekte Elektronik, alte ...
12
KommentareHDD extrem langsam, obwohl fehlerfrei?
Erstellt am 29.04.2023
Smart ist ja nur ein schätzwert. Das diagnostiziert erst Mal gar nichts. Das sind Zähler die einen Schwellwert überschreiten. Ist ja die Mühen nicht wert, ...
8
KommentareErhöhung der Sicherheit des VPN Zugriffs
Erstellt am 22.04.2023
Naja Sicherheit ist nicht gleich Sicherheit. Was du mit einer größeren Schlüssellänge erreichst ist, das wenn jemand deinen Traffic aufzeichnet, er sehr viel länger ...
3
KommentareProvider Probleme
Erstellt am 21.04.2023
Hi Nervig, aber ein Backup gab es ja hoffentlich Weisst ja was man sagt: Kein Backup, Kein Mitleid Klingt ja nach einem Spitzen Provider. ...
9
KommentareFehler bei statischer IP-Konfiguration
Erstellt am 21.04.2023
224/4 ist der multicast addressbereich 240/4 ist ein eigentlich Reservierter Bereich. Class E, Experimental wurde das genannt und wurde vor einiger Zeit als Unicast ...
5
KommentareSuche: Kamera, die über WLAN am Standort betrieben werden kann, ich sie aber per APP bedienen kann
Erstellt am 18.04.2023
wenn dir die SSID + Kennwort vor Ort bekannt ist, dann mach dir einfach selbst kurz dieses WLAN lokal, konfiguriere alles und verschicke dann ...
8
KommentareEvent ID 4740 - Ein Benutzerkonto wurde gesperrt
Erstellt am 18.04.2023
Hi Aktiviere folgendes Audit Log am Server (oder am besten überall) Computer Configurations -> Windows Settings -> Security Settings -> Local Policies -> Audit ...
5
KommentareBackupbänder wo auslagern
Erstellt am 17.04.2023
Das, wenn man keinen eigenen Raum in einem weiteren Gebäude oder Brandabschnitt hat. ...
21
KommentareKein Auslandszugriff auf Bank
Erstellt am 17.04.2023
die URL der Bank wäre jetzt nicht die Sinnloseste Info ...
26
KommentareFritz!Box 5590 fiber an Telekom 1000-200 stürzt nach wenigen Minuten mit S3 Traffic ab
Erstellt am 11.04.2023
Ich würde ja erst mal verifizieren das die Fritte wirklich abkachelt. Vielleicht steht sie im Ofen und wird zu warm. Ein Mikrotik HEX oder ...
14
KommentareIntel hat IME und AMD nichts?
Erstellt am 10.04.2023
AMD nennt das PSP ...
11
KommentareBatch noch immer nicht zufriedenstellend!
Erstellt am 05.04.2023
Batch jesus. Nimm Powershell! Und dann prüfe einfach ob die Last-Writetime länger als x Minuten her ist, bevor du da was mit machst ...
4
KommentareGute Backup-Tools für Legacy OS wXP, w7
Erstellt am 31.03.2023
Wir haben für ein paar Maschinen die Legacy OS haben Acronis Backup im Einsatz. Der Kollege der das betreut ist zufrieden damit. Wir sichern ...
9
Kommentare2 Fremdfirmen mit gleicher IP-Range anbinden?
Erstellt am 30.03.2023
Zitat von @AlbertMinrich: dass ist immer die 192.168.111.x, und die wird halt schon zu Firma A geroutet. Routen tust du nur die NAT Range. ...
22
Kommentare2 Fremdfirmen mit gleicher IP-Range anbinden?
Erstellt am 30.03.2023
Hi ja, entweder machen die das NAT oder halt du. In der Fortigate macht man das mit einem IP Pool. Das grundsätzliche Vorgehen steht ...
22
KommentareMikrotik: mDNS Repeater als Docker-Container auf dem Router (ARM,ARM64,X86)
Erstellt am 24.03.2023
Frage: Warum braucht man das (mDNS)? Aus Security-Sicht ist das echt übel und sollte IMHO auf Clients und Servern ausgeschaltet werden. mDNS, LLMNR, Netbios ...
16
KommentareClient in WLAN ausfindig machen Ort o. Position
Erstellt am 23.03.2023
Die MAC Adresse des anmeldenden Clients ist ja die Wifi Karte des Geräts. Evtl. hast du die ja schon irgendwo mal Dokumentiert? Ansonsten auf ...
7
KommentareCPU-Wechsel Katastrophe
Erstellt am 20.03.2023
Würde mich ja interessieren was da geschehen ist das die Pins so aussehen. Hast du die neue CPU da von 1m Entfernung rein geworfen ...
32
KommentareWLAN 2 Faktor Authentifizierung
Erstellt am 16.03.2023
wenn entwendet wird das ja hoffentlich gemeldet. Dann sperrt man das Computer Zertifikat in der CA (und löscht im NPS den Cache) und das ...
5
KommentareNeu in Windows 11: Ping-of-Death
Erstellt am 15.03.2023
holy shit . und das ist nicht mal nur ein PoD sondern gleich RCE! Na da bin ich ja mal gespannt auf die Exploit ...
4
KommentareProgramm ohne Login gegen Zugriff absichern
Erstellt am 13.03.2023
Einfach den Zugriff auf den Ordner nur für die User erlauben die es nutzen sollen? ...
17
KommentareFremdes Gerät in meinem Netzwerk, was bedeutet das?
Erstellt am 11.03.2023
Schau Mal im Router DHCP ob da was ist das da nicht sein soll Eine andere Möglichkeit wäre das du davor mit dem Gerät ...
14
KommentareFortinet Firewall Policy für Gast WLAN zu FritzVPN
Erstellt am 10.03.2023
Hi woher bezieht der Client im GastWLAN denn DNS ? Ansonsten mal im Log schauen was da geblockt wird ...
8
KommentareAuslastung der Mitarbeiter in der IT messen
Erstellt am 09.03.2023
TODO Der eine wächst schneller als die anderen ;) ...
26
KommentareGlasfaser über öffentlichen Grund
Erstellt am 06.03.2023
Ja wir haben auch so 6ms für eine Luftstrecke von vielleicht 80m. Ist bei uns aber kein problem ...
18
KommentareGlasfaser über öffentlichen Grund
Erstellt am 06.03.2023
alternativ kann man auch EthernetConnect2.0 von der Telekom holen. Das verhält sich wie ein Netzwerkkabel und man spart sich das gehampel mit Bauanträgen etc ...
18
KommentareRansomware - Verschlüsselung Netzlaufwerke
Erstellt am 02.03.2023
>> Sicher? Jupp Tipp für diejenigen die diese Verknüpfungen nicht manuell in GPOs pressen wollen und das Risiko eines entsprechenden Tools eingehen wollen: hier ...
24
KommentareGmail: zweites Smartphone für Authenticator App
Erstellt am 01.03.2023
du kannst IMHO nur auf einem Handy die Push Bestätigung bekommen. Den OTP Code allerdings kannst du auf beliebig vielen Handys nutzen. Generiere dir ...
3
KommentareRansomware - Verschlüsselung Netzlaufwerke
Erstellt am 01.03.2023
Man kann per GPOs Verknüpfungen auf die Schnellstart und Netzwerkadressen legen. Letzteres sorgt dafür das sie auch unter "Dieser PC" zu sehen sind Dann ...
24
KommentareRansomware - Verschlüsselung Netzlaufwerke
Erstellt am 28.02.2023
Dumme ransomware macht was direkt verbunden ist, bessere ransomware macht was es erreichen kann, heutige ransomware ist ein Backdoor für jemanden der sich manuell ...
24
KommentareCookies: Es geht wohl auch ohne?
Erstellt am 17.02.2023
Äh? Auf was zielt das jetzt ab? Cookiebanner braucht nur die Werbeindustrie bzw das Marketing. Ansonsten gibt's nur ein technisches Cookie für die Session ...
6
KommentareWelche Firewallanbieter haben gut gewartete Aliase für Anwendungsendpunkte?
Erstellt am 17.02.2023
Zitat von @Th0mKa: +1 für Fortigate, aber dir sollte klar sein das auch die nur mit Wasser kochen und (für Microsoft) höchstswahrscheinlich das gleiche ...
14
KommentareTool gesucht: Verwaltung - Organisation von Mitarbeitern
Erstellt am 17.02.2023
Antragsformulare die man in irgendwelchen Netzlaufwerken ablegt sind doch ###e. Das kann nach 10 Minuten keiner mehr nachvollziehen wann was getan wurde und vor ...
2
KommentareWelche Firewallanbieter haben gut gewartete Aliase für Anwendungsendpunkte?
Erstellt am 17.02.2023
Hi ich finde da Fortigate super. Die nennen das ISDB bzw stumpf Applikationen. Da kann ich dann per ISDB in einer Regel z.B MS ...
14
KommentareCyberschutzversicherung - AV Kaspersky!
Erstellt am 02.02.2023
ja ist ja logisch das es nur um Spekulation geht. Nachweisen ist nicht möglich. Selbst wenn Kaspersky JETZT keine Möglichkeit eingebaut hat böse Dinge ...
7
KommentareIPsec Namensauflösung schlägt fehl
Erstellt am 01.02.2023
dann hast du wohl lediglich noch deine DNS Einstellungen nicht gemacht. Am jeweiligen DC gehst du da auf den DNS Server und richtest einen ...
5
KommentareIPsec Namensauflösung schlägt fehl
Erstellt am 01.02.2023
Erkläre Mal genauer. SSL VPN und Ipsec? Was jetzt? Beides? Was meinst du mit "Dem Namen"? Den Hostnamen vom zweiten DC? Dem Domainnamen? Geht ...
5
KommentareGoogle Pay: Gehackt! 1000 Euro Verlust. Was tun?!
Erstellt am 31.01.2023
Zitat von @DieEinOderAndereFrage94: Übrigens habe ich ja mit PayPal telefoniert und der Herr meinte, sollte ich beweisen können, dass es einen Fremdzugriff gab auf ...
46
KommentareCyberschutzversicherung - AV Kaspersky!
Erstellt am 31.01.2023
Hi ist bei uns genau so. Der Grund ist von @psannz mit #2 exakt getroffen. Ob die Befürchtung der russischen IT-Machtübernahme nun realistisch ist ...
7
KommentareAutologin als User
Erstellt am 30.01.2023
Hi für sowas gibt's crontab ? -> @reboot pfad zum script ...
3
KommentareGoogle Pay: Gehackt! 1000 Euro Verlust. Was tun?!
Erstellt am 30.01.2023
Zitat von @evgnbz: >> Zitat von @commodity: >> Und ja, die TOin hätte die Bestellung dennoch wahrnehmen und auch das Konto besser schützen können. ...
46
KommentareGoogle Pay: Gehackt! 1000 Euro Verlust. Was tun?!
Erstellt am 29.01.2023
Du hast das Glück eine Rechtsschutz zu haben. Also beiß in den sauren Apfel und akzeptiere die 300€ als Lerngeld. Und dann lerne aber ...
46
KommentareGoogle Pay: Gehackt! 1000 Euro Verlust. Was tun?!
Erstellt am 29.01.2023
Oh wow nein. Tu das nicht. Ein Ultimatum. Wtf. Die lachen sich ja tot. Gib das deinem Anwalt! Lass den das Regeln! Mach hier ...
46
KommentareGäste-WLAN nicht verbunden
Erstellt am 27.01.2023
Habe hier mit neueren Forti APs auch diverse alte Geräte die das wifi nicht sehen. Jedenfalls in der Default Einstellungen Ich könnte das ja ...
6
KommentareOrdner kann nicht kopiert werden, da 32TB!
Erstellt am 26.01.2023
Zitat von @wurstel: >> Zitat von @ben1300: >> Der Ordner den ich kopieren möchte, ist der Dokumenten Ordner des Users Dann ist das normal, ...
18
KommentareOrdner kann nicht kopiert werden, da 32TB!
Erstellt am 25.01.2023
Schau erst Mal welche Datei das Problem verursacht. Ein Ordner hat keine Größe. Dateien haben. Warum da jetzt 32TB steht kann viele Ursachen haben. ...
18
KommentareWLAN (Datenverbindung) kurz fällt aus - Kabelverbindung bleibt stabil
Erstellt am 23.01.2023
Bei 100 Clients darf man langsam mal weg von einer Fritte und ihren Consumer APs ist das alles in einem flachen Netz inkl der ...
11
Kommentare