
Zuordnung WSUS OS-Build-Version zu winver Build Windows 11?
Erstellt am 17.12.2024
Moin, sowas in der Art? und für Win 10 - Gruß TA ...
4
KommentareGibt es Remote Print Driver für Bizhub c300i?
Erstellt am 11.12.2024
Ach ja Hört sich ja so schön einfach an. Eure Firewall macht das mit? Eure Sicherheitsrichtlinien ( z. B. Vertraulichkeit, läuft über einen externen Dienst) ...
4
KommentareGibt es Remote Print Driver für Bizhub c300i?
Erstellt am 11.12.2024
Hallo, mein Stichwort dazu ist VPN. ;-) Oder der Kollege vor Ort (also der der den Druck entnimmt) soll sich das selber ausdrucken, was nützt ...
4
KommentareOmniSwitch 6450
Erstellt am 10.12.2024
N'Abend, bei deinen beiden Switchen ist das jeweilige Kommando zum Anzeigen der MAC-Address-Table unterschiedlich; da hat sich Alcatel-Lucent mit dem Releasewechsel mal was neues einfallen ...
10
KommentareOmniSwitch 6450
Erstellt am 06.12.2024
Moin, um die Firmware zu bestimmen, sollte ein "show system" die Informationen herausgeben. Anhand der AOS-Version ließe sich ein passender "CLI Reference Guide" finden. Andere ...
10
KommentareGbit LAG vs. 10Gbit Anbindung
Erstellt am 04.12.2024
Moin, der Ausfall der Redundanz fällt dir auf, wenn du regelmäßig die Logs kontrollierst, bestenfalls auf einem Logging-Server für alle Geräte, oder du den Status ...
14
KommentareGbit LAG vs. 10Gbit Anbindung
Erstellt am 03.12.2024
In der Theorie ja, praktisch ist es eher unwahrscheinlich, dass alle 10 Clients gleichzeitig Full Speed nutzen, also alle z. B. eine GB-große Datei ziehen. ...
14
KommentareGbit LAG vs. 10Gbit Anbindung
Erstellt am 03.12.2024
Moin, welches „load balancing“? - im Sinne von „gibbet nicht“: Kurz: im besten Fall kriegen alle Clients ihre volle 1 Gb/s, aber es klappt nicht ...
14
KommentareAccess Datenbank für Elektrische Geräte
Erstellt am 29.11.2024
Moin. Nicht das Rad neu erfinden, gleich eine IT-Inventarisierungs-Software nehmen. Muss halt nur Excel oder CSV als kleinsten, gemeinsamen Nenner können. Gruß TA ...
16
KommentareFritzBox Powerline Gastnetz
Erstellt am 26.11.2024
Moin, eine Möglichkeit wäre, die beiden Ports der Fritzbox (LAN, Gast-LAN) mit einem VLAN-fähigen Switch zu verbinden und den Port 4 der Fritte fürs Gast-LAN ...
6
KommentareFernseher in Produktion anbinden - Zentral per LAN
Erstellt am 26.11.2024
Moin, wenn Geld keine Rolex spielt, ist eine HDbaseT-Lösung, wie @godlie sie angesprochen hat, eine professionelle Umsetzung. HDBaseT unterstützen u. a. LG, Panasonic, Samsung, Sony ...
10
KommentareSuche Gehäuse für Rasperry mit Display 3.5-7" UND akku für einen Netzwerktester
Erstellt am 18.11.2024
Moin, ob es für dein Projekt relevant ist? Raspberry Pi hat vor kurzem ein neues 7"-Display mit höherer Auflösung herausgebracht: Gruß TA ...
5
KommentareUnsichere Webseite aufrufen geht nicht mehr
Erstellt am 15.11.2024
Moin, bis ihr eine ordentliche Lösung habt, kannst du es zwei Workarounds anwenden, um wenigstens Zugriff auf die Webseite zu erlangen. irgendwo auf der Webseite ...
10
KommentareIn der Powershell Datenrate einer Netzwerkschnittstelle berechnen
Erstellt am 12.11.2024
Moin. Er könnte es ja um ein Sample-Intervall erweitern: -Continuous zur wiederholten Abfrage ist optional Select-String "wi-fi" muss an den eigenen Adapter angepasst werden Gruß ...
5
KommentareCable Diagnostics - Distance to fault 11,5 Meter
Erstellt am 09.11.2024
Na ja, der Hersteller wird wohl nicht bei jeder Kabeltrommel bei „0“ angefangen haben. Ist ja auch für die Berechnung von Differenzen unerheblich. Und auch ...
20
KommentareCable Diagnostics - Distance to fault 11,5 Meter
Erstellt am 08.11.2024
Moin, steht auf dem Kabel vielleicht eine Längenangabe drauf? Wenn ja und du kannst beide Enden des Kabels anschauen, brauchst du nur die Differenz errechnen. ...
20
KommentareRefurbished oder nicht ?
Erstellt am 08.11.2024
Hi, zum Thema "refurbished" (außer mal Ersatzteile wie Lüfter für'n Server, die neu entweder gar nicht oder nur für ein Schweinegeld zu bekommen wären) kann ...
7
KommentareGäste IP-Bereich mit Internet aber kein Zugriff auf Büro IP-Bereich
Erstellt am 06.11.2024
Hallo :-) Ich glaube, dass die meisten die Vorgehensweise einen großen IP-Adressraum zu schaffen und nachträglich "Mauern" zwischen den IP-Bereichen einzuziehen, nicht als die eleganteste ...
20
KommentareFax empfängt (irgendwie), aber druckt nicht
Erstellt am 06.11.2024
Moin, kennst du schon die umfangreiche Anleitung zum Thema Fax-over-VoIP von @LordGurke? Gruß TA ...
15
KommentareFrage: managed Switch und Inbetriebnahme
Erstellt am 05.11.2024
Da vermute ich mal, dass der TO an sowas wie in seinem vorherigen Posts denkt (es wäre aber schön und zielführend, wenn er es konkret ...
31
KommentareNetzwerkproblem
Erstellt am 30.10.2024
Moin. und die Netzwerkkarte des Rechners hat in Ermangelung eines DHCP-Servers wahrscheinlich auch eine IP mit 169.254.x.x, wie @aqui schon ausgeführt hat. Deshalb können PC ...
9
KommentareDomänenanmeldung nicht möglich - Win11
Erstellt am 30.10.2024
Ok, damit wurde das Problem umgangen, aber nicht gelöst. Soweit, so gut. Dann beachtest du sicher auch, dass der Support für "Windows 11 22H2 Home ...
8
KommentareMinutenweise Steigerung der Pausenzeit zwischen 2 Arbeitszeiten
Erstellt am 26.10.2024
So speziell sind die Pausenzeiten nicht, sie ergeben sich aus dem Arbeitszeitgesetz: Das Wörtchen "mindestens", von mir im Zitat hervorgehoben, enthält noch ein kleines Schmankerl ...
19
KommentareMinutenweise Steigerung der Pausenzeit zwischen 2 Arbeitszeiten
Erstellt am 26.10.2024
Moin, du könntest zur für die Pausenabzüge die "Zeit"-Formel verwenden (Format =ZEIT(Stunden;Minuten;Sekunden), beispielweise Erläuterung: bis einschließlich 6 Stunden ("<=", "kleinergleich") bleibt die Zeit wie sie ...
19
KommentareNotebook Acer Aspire - Rahmen vom Display löst sich
Erstellt am 25.10.2024
Moin, vermutlich ist das Scharnier aus der (Plastik-)Halterung des Deckels gebrochen und drückt nun den inneren Rahmen an der Stelle nach vorne. Das kann passieren, ...
6
KommentareCisco IP Phone HTTP Error 503
Erstellt am 24.10.2024
Ach ja, die Jugend von heute - ohne Smartfön, Goggel und künstliche Fingernägel Intellenz gleich aufgeschmissen. ;-) Früher ist man in die öffentliche Bücherei gegangen, ...
26
KommentarePC mag SSDs nicht
Erstellt am 23.10.2024
Dann dürfte wohl auch die HDD an dem Port nicht funktionieren : "Sobald statt der HDD eine SSD (habe mehrere ausprobiert) angesteckt ist" Gruß TA ...
18
KommentareBrain.exe File not found
Erstellt am 23.10.2024
Man hätte dem Ticketsystem auch eine Außenanbindung geben können oder dass E-Mails "an das Ticketsystem" automatisch dort eingepflegt werden. Wurde entweder unterlassen oder schlecht kommuniziert. ...
14
KommentarePC mag SSDs nicht
Erstellt am 22.10.2024
Moin, da du noch ein (eigentlich ja zwei) identisches Gerät hast: was passiert bei einem Kreuztausch der SSDs? Bootet weiterhin das neu einzurichtende Notebook nicht ...
18
KommentareMini 19" Rack 1HE Display
Erstellt am 20.10.2024
Moin. Warum muss das eine Hardware-Lösung im Serverschrank sein? Das bedeutet ja auch, dass die Meldung nur vor Ort sichtbar ist. Ein Dashboard auf einem ...
11
KommentareBrocade ICX7450 Rackmontage
Erstellt am 17.10.2024
Moin, laut data sheet wird für den ICX 7450 auch ein "FRU, rack mount kit, four post, 24 in. to 32 in. depth rack" unter ...
14
KommentareHP Pro mini 400 9G
Erstellt am 10.10.2024
Hallo, du könntest mal verschiedene Dinge ausprobieren: ESC-Taste gedrückt halten und den Rechner einschalten. ein Stakkato auf der ESC-Taste mit dem Einschalten. Umschalt + "Herunterfahren": ...
3
KommentareAD Passwortfalscheingaben ohne Grund oder Quelle
Erstellt am 10.10.2024
Moin, habt ihr einen RADIUS-Server im Einsatz, wo sich die Kollegen mit Benutzername/Passwort anmelden (z. B. WLAN fürs Handy/Tablet)? So kann auch ein Mobilteil den ...
25
KommentareBrauche kleine Beratung zu Switche im Serverschrank
Erstellt am 09.10.2024
Nichts hält so lange wie ein Provisorium! ;-) Wenn du wirklich kein Geld ausgeben darfst, dann würde ich im ersten Step auch nur so viele ...
31
KommentareBrauche kleine Beratung zu Switche im Serverschrank
Erstellt am 08.10.2024
Moin, wenn es auf jeden Euronen ankommt und ihr Doppeldosen verlegt habt/verlegen werdet, könnte ein Kompromiss sein, nur auf den zweiten Dosen-Port PoE aufzulegen. Somit ...
31
KommentareBeste Methode SD Karte von Raspi zu sichern
Erstellt am 08.10.2024
Moin, nicht ausprobiert aber bestimmt ein Blick wert: Gruß TA ...
8
KommentareServerraum Temperaturmesser
Erstellt am 08.10.2024
Moin, eine Alternative zu den Kentix-Geräten sind die Überwachungslösungen von didactum. Es gibt Sensoren für Temperatur, Luftfeuchte, Leckage, Luftstrom, Türkontakt, Bewegung, etc. Bei deren 100er-Serie ...
22
KommentareLogischen Netzwerkplan erstellen
Erstellt am 03.10.2024
Moin, du hast von den Kollegen ja schon einiges an Feedback bekommen. Dass die räumliche Lage der Geräte für eine logische Darstellung nebensächlich ist, ist ...
13
KommentareAngaben über Switch herausfinden
Erstellt am 28.09.2024
Moin, wenn du das TV direkt an der FRITZ!Box angeschlossen hast und das Problem weiterhin besteht, dann kann es nicht am Switch liegen, der ist ...
17
KommentareBroadcast Datenverkehr .255 unterbinden
Erstellt am 27.09.2024
Moin, wenn man nur ein Bauchgefühl hat, kann man auch nachmessen. Häng' ein Gerät mit wireshark ins Netzwerksegment, filter nach Broadcast und rufe dann die ...
22
KommentarePasswortgenerator klingende Passwörter
Erstellt am 25.09.2024
Wenn es dir insbesondere um die bessere Merkfähigkeit eines Passwortes geht, könntest du deine Kollegen auch die Bildung des Passwortes anhand eines Merksatzes empfehlen. Dabei ...
7
Kommentare7zip beim Packen bestimmte Pfade auslassen (cmd)
Erstellt am 24.09.2024
Moin, Hast du es mal ohne „r“, also -x!“Nein\Nope“ probiert? Die FAQ weist auf Ähnliches beim Komprimieren hin: -xr wird dort für den Einsatz mit ...
3
KommentareZeitsteuerung für O365
Erstellt am 20.09.2024
Noch ein Gedanke: wer stellt die Frage? Ist das eine Anforderung der Geschäftsleitung, die ihr umsetzen sollt? Denn die IT hat Vorgaben/Prozesse umzusetzen, nicht zu ...
5
KommentareZeitsteuerung für O365
Erstellt am 20.09.2024
Moin, So ganz verstehe ich die Zielsetzung nicht: wenn nach Feierabend der Rechner - und somit zugleich die Teams-App - heruntergefahren wird, ist man nicht ...
5
KommentareGeräte Netzwerküberwachung
Erstellt am 19.09.2024
Moin, so ganz ist mir noch nicht klar, was genau „überwacht“ werden bzw. wie weit die „Überwachung“ gehen soll: nur, welche Geräte sich im LAN/WLAN ...
18
KommentareHP ProLiant DL380 Gen8 Bootet nicht
Erstellt am 17.09.2024
Moin, hast du auch schon in die Trouleshooting Guides hineingeschaut? , insbesondere Seite 12: "Reduzieren des Servers auf die Mindesthardwarekonfiguration" Seite 28: "Flussdiagramm zu Servereinschaltproblemen ...
22
KommentareProduktive Erfahrungen mit kleinen PoE-PD-Switchen
Erstellt am 15.09.2024
Moin, vorweg - ich kenne deine fünf Kandidaten nicht und kann daher dazu im Speziellen nicht eingehen. Doch frage ich mich, welche Anforderungen du konkret ...
19
KommentareRaspberry Pi 4 SMSVersand für Zabbix-Warnmeldungen Erfahrungen Setup Tipps
Erstellt am 11.09.2024
Moin. Tja, kommt drauf an über was informiert werden soll. Allen obigen Vorschlägen ist gemein, dass sie ein funktionierendes Netzwerk und erreichbares Internet voraussetzen. Wenn ...
8
KommentareRaspberry Pi 4 SMSVersand für Zabbix-Warnmeldungen Erfahrungen Setup Tipps
Erstellt am 11.09.2024
Moin :-) Zabbix unterstützt laut Dokumentation den direkten SMS-Versand über ein serielles Modem ohne zusätzliches Gerät/RasPi: Dort sind auch zwei getestete Modem vermerkt. Die Steuerung ...
8
KommentareWindows 11 und AppleTV in Schulen
Erstellt am 06.09.2024
Moin, dass die Wahl eines Anbieters und keine technikneutrale Lösung sagen wir mal suboptimal war, darüber herrscht wohl weitgehend Konsens. Aber pragmatisch gedacht (wenn es ...
21
Kommentare