fabichan
OPNsense 2 WANs zu 2 LANs
Hey. Ich bins mal wieder. Meine OPNsense läuft soweit. An wan ist eine public IP LAN ist wie die firewall es default einrichtet natürlich NAT ...
3 Comments
0
851
0
ITBear
Sophos - FritzBox GästeNetzwerk?
Moinsen, Meine Frage klingt ein wenig nach Basteln - JA da bin ich mir bewusst. Also bitte keine Frage über Sinnhaftigkeit oder der gleichen. Mein ...
7 Comments
0
688
1
anton-bln
Empfehlung für Router gesucht: Integration von zwei VDSL2 Anschlüssen und LTE-Fallback + UTM-System
Hallo, vielleicht hat jemand von euch für folgende Situation eine Empfehlung. In unserem Büro nutzen wir derzeit zwei VDSL2 Anschlüsse. An dem einen ist ein ...
7 Comments
0
728
0
fabichan
IPBan in OpnSense mit CrowdSec einrichten?
Hallo! Ich bins mal wieder mit einer kleinen frage. Ich bin aktuell dabei unseren Projektserver neu aufzusetzen. Ich nutze als firewall eine OpnSense. Ich möchte ...
6 Comments
0
814
0
leon123
Portweiterleitung vs. Reverse Proxy
Hallo zusammen, bei einem Server der bereits in der DMZ ist besteht eine Portweiterleitung von Port 50443 auf 443. Auf dem Server ist der IIS ...
7 Comments
0
964
0
lcer00
Eingehende Firewallregeln für Clients im Active-Directory
Hallo, ich möchte für meine Clients im Netzwerk eingehende Firewallregeln erstellen, die alles verbieten, was nicht vom Verwaltungssystem (Clientverwaltung) kommt. Soweit so gut. Jetzt wollte ...
2 Comments
0
590
0
KITBIT
Android Geräte und Sophos
Hallo zusammen, wenn ich mit meinem Handy (Android) zu Firma WLAN verbinden möchten, Sophos UTM blockiert das. manchmal Sophos erlaubt das und manchmal blockiert die ...
13 Comments
0
754
0
Coreknabe
SFirm PushTAN - FW-Ports?
Moin, unsere Buchhaltung nutzt SFirm. Überweisungen müssen per PushTAN vom Smartphone aus bestätigt werden. Über mobile Daten klappt das wunderbar, in unserem WLAN leider nicht. ...
3 Comments
0
729
0
nmartin89
Fritzbox BridgeMode kein Internet am HeXs
Guten Tag Ich hab gestern bei meiner Fritzbox 6490 Mietbox Kabeldeutschland den BridgeMode aktiviert. An LAN Port 2 habe ich den Hexs angeschlossen an dem ...
16 Comments
0
996
0
StefanKittel
Sind kommerzielle UTM Firewalls besser als Open source Reverse Proxys?
Hallo, ja, es ist Freitag. Da darf man sowas fragen. Nachdem ich mich für ein Projekt ausgiebig mit HAProxy (einem Reverse-Proxy und Loadbalancer) beschäftigt habe, ...
24 Comments
0
2064
1
mabue88
Win11 - Firewall-Regel bremst Applikation aus
Hallo Zusammen, ich habe eine Applikation die auf einem Server (IP: 192.168.1.2) läuft. Auf den Arbeitsplatz-PCs läuft die dazugehörige Client-Anwendung. Der Server greift über Port ...
5 Comments
1
932
0
Cleanairs
State of the Art Netzwerk f. kleines Unternehmen
Moin. Mich wuerde nur mal Eure Meinung interessieren, wie IHR ein Netzwerk für eine kleine Firma, mit ca. 20 PCs und einem 3CX Rack, aufbauen ...
22 Comments
0
1318
0
Linux09
Sophos konfigurieren
Hallo Zusammen, Ich habe es mittlerweile geschafft den esxi ans laufen zu bekommen. Aktuell möchte ich eine Sophos Firewall zuhause installieren bzw. Nur noch konfigurieren. ...
4 Comments
0
669
0
virtual143
Problem mit WebSocket-Verbindung hinter Sophos
Guten Abend, ich habe folgendes Problem: Es gibt verschiedene Endgeräte, die über das WS-Protokoll zu einem Server kommunizieren sollen. Die Geräte befinden sich hinter einer ...
4 Comments
0
537
0
Fenris14
OPNsense NAT ReflectionSolved
Hallo, früher bei pfSense ging das mal einwandfrei, allerdings bin ich mittlerweile zu OPNsense gewechselt und wundere mich das die NAT Relection nicht funktioniert. Eventuell ...
7 Comments
0
519
0
ChrisRoo
PFsense am DS-LITE Anschluss - fast geschafft, oder?Solved
Hallo zusammen, ich versuche eine pfsense an einem 1und-Anschuss (ds-lite) zum Laufen zu bekommen. Habe mich in den letzten Tagen mit Hilfe diverser Beiträge aus ...
23 Comments
0
863
0
6376382705
Erfahrung: Langlebigkeit Sophos HardwareSolved
Hi Kolleginnen und Kollegen, ich beobachte nun seit über 9 Monaten die IT'ler in der Firma meiner Freundin und stelle fest, dass ich einiges richtig ...
31 Comments
0
2882
1
mth287
Veeam Fehler bei Storage-EinrichtungSolved
Hallo zusammen, ich versuche momentan Veeam Backup&Replication 12 zu konfigurieren. Leider bekomme ich beim hinzufügen des Speicherpfads (einem HP Storage) immer den Fehler "VBRP100016 A ...
9 Comments
0
482
0
LOENS2
OPNsense blockiert HTTPS Traffic zwischen 2 NetzwerkenSolved
Hallo zusammen. Ich habe seit ca. 2 Wochen ein sehr spezielles Problem. Meine OPNsense Firewall lässt keinen HTTPS Traffic zwischen dem Wireguard VPN Netzwerk und ...
31 Comments
0
1283
0
otti182
Internet Traffic von vlan über eine VPN site-to-site Verbindung leitenSolved
Hallo, gibt es eine Möglichkeit den gesammten Internet Traffic von einem Vlan über eine site-to-site VPN zu leiten? Vielen Dank Viele Grüße Othmar ...
12 Comments
0
956
1
lcer00
Fortigate DNS Filter Rating Servers unreachable?Solved
Hallo zusammen, meine Fortigate meint unter Network/DNS: Fortigate DNS Filter Rating Servers unreachable ist das nur bei mir so? Die eingestellten Server sind pingbar, aber ...
17 Comments
0
875
0
Slaxxx
VLAN Guest W-LAN DNS ServerSolved
Hallo liebe Schwarmintelligenz, ich habe kürzlich ein Post verfasst das wir Daheim/Geschäft neue IT-Hardware übernommen haben, Beitrag: Ich habe mich nun weiter mit der Sache ...
7 Comments
0
578
0
ITBear
Sophos - XGS
Moinsen, Ich bin kurz vor dem durch drehen und sehe vor lauter Wasser das Meer nicht mehr Ich muss bei einer XGS (Aktuelle Firmware) die ...
2 Comments
0
870
0
IlIlIlIlIlIlI
OPNsense - IPSec - DPD (Dead Peer Detection) - VerständnisfrageSolved
Hallo zusammen, bei einem IPSec Tunnel kann man für die Dead Peer Detection einmal ein Intervall in Sekunden und eine Anzahl an Retries eingeben. Hier ...
5 Comments
0
609
0
BpRaBa
Sophos XGS126 - RED Device
Hallo, Ich habe eine Grundsätzliche Frage zu den RED Devices: Wir haben eine XGS126 - diese läuft auch Problemlos. Jetzt wollen wir daran gerne eine ...
4 Comments
0
651
0
DerMaddin
Firwall-Cluster und LTE-Failover
Moin Leute, ich versuche einen Plan auszuarbeiten, um den Internetzugang ausfallsicherer zu gestalten. Aktuell ist es so, dass der ISP-Zugang und die Firewall in Gebäude ...
11 Comments
0
693
0
Newbie111
Anfänger benötigt HilfeSolved
Hallo Vorabinformation: Ich bin frisch aus der Windows Sysadmin Schulung draussen und bereite mich gerade auf die Prüfung vor. Leider ist meine Festplatte mit all ...
37 Comments
0
2889
2
The-Doc
Sophos SG210 UTM9-kein Internet im VLAN
Hallo zusammen. Ich habe ein Problem und stehe da gerade irgendwie auf dem Schlauch und hoffe ihr könnt mich erleuchten. Konstallation der Sophos UTM9 SG210 ...
22 Comments
0
812
0
Obelix1981
OPNSense: Einzelnes Gerät soll über ein bestimmtes Gateway ins InternetSolved
Hallo zusammen, ich versuche einmal meine Probelmatik darzustellen, vorerst der IST Zustand: 2 Internetverbindungen; DSL GW IP 192.168.3.1 und LTE GW IP 192.168.1.1 1 OPNSense ...
2 Comments
0
684
0
DeSchneller
Sophos SG und nun?
Hallo zusammen, bin neu hier, aber das aus guten Grund. Hoffe ihr seid lieb zu mir :). Aktuell suche ich den richtigen oder zumindest den ...
21 Comments
0
1607
1
Decker2022
OPNsense WLAN+LAN BridgeSolved
@aqui Hallo Ich hatte vor einiger Zeit zwischen WLAN & LAN eine Bridge gemacht. Klappt so weit wunderbar. Heute beim Einrichten einer NAS im LAN ...
5 Comments
0
896
0
AK1800
Hacker dringt immer wieder in Windows Server 2016 einSolved
Ich brauche Rat und Hilfe Schon 3 mal innerhalb von 4 Wochen ist ein Hacker in einen meiner Windows Server 2016 (läuft als VM, alle ...
87 Comments
1
12346
4
Sloxoo
Best practice: Firewall und Netzwerksicherheits-Design
Hallo zusammen, ich arbeite gerade an einem Projekt in einer Windows Domänenumgebung eine Firewall bzw. Netzwerksicherheit Best möglichst nach Best Practise zu implementieren Das Projekt ...
13 Comments
1
2220
0
simple198
HAP lite mit mehreren VLANs und WLANsSolved
Hallo Forum, es ist der große Freitag und ich erlaube mir, für die Profis unter euch, eine einfache Frage zu stellen   Ein Mikrotik hAP ...
19 Comments
0
1075
0
luky90
Pfsense Firewall Option "Enable Packet Log" + HaProxy
Hallo, ich wollte mal fragen ob es rechtlich bedenklich ist folgendes zu machen: Eine Topologie die in etwa so aussieht: Users Webbrowser -> -Internet-:443 SSL ...
3 Comments
0
815
0
Decker2022
VOIP Telefon im anderem LAN als die TK OPNsenseSolved
Hallo Leute Frage Ich habe 2 Netzwerke das 192.168.120.0 und das 192.168.100.0 im 120er ist das Sip Endgerät 192.168.120.203 und im 100er ist die TK ...
55 Comments
0
2208
0
kpunkt
RPC-Server nicht verfügbar (Clients)Solved
Tach! Ich steh' momentan auf dem Schlauch. Ursprünglich wollte ich remote einen Client umbenennen (Rename-Computer). Da meldete Powershell eben, dass kein RPC-Server verfügbar sei. 0x800706BA ...
10 Comments
0
758
0
OlliSe
Sophos UTM installation hängtSolved
Hallo zusammen, ich versuche gerade bei mir in einer Testumgebung eine Sophos UTM auf W11 Hyper-V zu installieren. scheitere schon beim start an: Probing EDD ...
1 Comment
0
593
0
Decker2022
OpenSense von einem zum anderen NetzSolved
Hallo Ich glaub ich verstehe das Prinzip der Regeln nicht eindeutig. Ich würde gerne das ein bestimmtes Gerät aus dem Netz 192.168.120.0 auf ein bestimmtes ...
18 Comments
0
1026
0
Decker2022
OpenSense Lan + WLAN selben DHCP BereichSolved
Hallo. Ich benötige mal Hilfe. Ich bin noch recht frisch mit der aktuellen OpenSense unterwegs. Daher habe ich zwar alles zum laufen so weit, aber ...
18 Comments
0
1129
0
virtual143
OPNSense auf Sophos UTM installieren?Solved
Moin zusammen! Ich habe hier eine Sophos SG230 und würde darauf gerne OPNSense installieren. Ich habe dazu aber online keine Anleitung o.ä. gefunden. Wisst ihr ...
12 Comments
0
1580
0
nmartin89
Mikrotik Firewall Rules so passend?Solved
Hallo Leute :) ich hab mich mal wieder an meinen kleinen Mikrotik heXs gesetzt und die Firewall für ipv4 und v6 angepasst. Nun bin ich ...
13 Comments
0
1100
2
2U1C1D3
Pfsense - Vom internen Netz mit DynDNS auf interne IPSolved
Hallo Community, Ich habe an meiner pfsense eine DMZ aufgebaut. Auf die Server verweise ich von extern via DynDNS (zwischen der WAN-Seite der pfsense und ...
4 Comments
0
724
0
tech1988
SonicWall über VPN anpingen nicht möglichSolved
Hallo, ich habe folgendes Anliegen. Ich greife per SSL VPN Verbindung auf mein Netzwerk zu. Alles funktioniert soweit. Nur leider kann ich meine Firewall (SonicWall ...
3 Comments
0
587
0
Flinxit
Exchange Active Sync über VPN schlägt fehlSolved
Guten Morgen, wir haben einen Exchangeserver (2016 aktuelles Release) letzte Woche extern nur noch über VPN verfügbar gemacht. Alles gut soweit. im Homeoffice kann bei ...
5 Comments
0
843
0
BpRaBa
Hilfe zur Sophos
Hallo, Ich habe die Tage die Sophos Engineer Schulung besucht, als absoluter Neuling. Da ich kein Meister bin, der vom Himmel gefallen ist, werde ich ...
9 Comments
0
1486
0
Michael-ITler
Clientverbindungen per Windows Firewall blockieren
Hallo an alle, u.a. vom BSI Empfohlen sollen in einem Firmennetzwerk die Clientverbindungen untereinander über die Windows Firewall blockiert werden. In der Praxis gibt es ...
7 Comments
0
876
1
Hajo2006
Cisco Meraki Fw ersetzen durch Sophos XG
Hallo, ich habe mal eine kurze verständnis Frage. Aktuell läuft bei einem Kunden folgende Konfiguration: 2 Meraki Fw - 1 Aktive und die 2. ist ...
12 Comments
0
1116
0
tech1988
Sicherheitsrisiko mit Firewall?Solved
Hallo, ich habe aktuell noch mehrere VM's mit Windows Server 2008 laufen. Dort sind auch mehrere Programme installiert die länger nicht mehr geupdatet worden sind. ...
8 Comments
0
1217
0
justas
PfSense, RTSP-Streaming im VLANSolved
Hallo Zusammen, ich komme wieder mit meinem Halbwissen nicht weiter. Ziel: TV-Streaming von der Fritte soll im VLAN 10 laufen. Der Stream kommt per RTSP. ...
12 Comments
0
853
0
support-m
Frage zu OpenVPN ProtokolleintragSolved
Hallo Leute, ich habe eine Frage bezüglich einem Protokoll-Eintrag bei einer OPNsense (Verständnisfrage). Wir haben gestern eine neue OpenVPN Site2Site Standortverknüpfung mit zwei OPNsense Firewalls ...
8 Comments
0
568
0
5963755347
Reverse Proxy mit Authelia - Transparent oder per DNS EinträgenSolved
Hallo zusammen, wir haben hier aktuell ein Netzwerksetup, bei dem die Clients im LAN direkt auf die jeweiligen Dienste zugreifen können, also z.B. Nextcloud, Bitbucket, ...
4 Comments
0
686
0
NordicMike
Fortigate Agentless Polling ist offline
Moin zusammen, ich versuche gerade unsere neue Fortigate dazu zu bewegen ohne Agent auf dem Domain Controller zu pollen. Leider bleibt der externe "Active Directory ...
Add
0
675
0
leon98
Verständnisfrage PFSense CP-EinstellungenSolved
Hallo, nachdem ich nun für mein Projekt aus meinem ersten Beitrag eine WLAN Infrastruktur habe, ging es an die Konfiguration der PFSense. Ein Captive Portal ...
4 Comments
0
628
0
skoprion1800
Netzwerkaufbau mit Switch, Router, Firewall, Server, VPN uswSolved
Hallo liebe Forengemeinde, ich müsste zum üben, testen und umsetzen ein neues Netzwerk aufstellen / konzipieren und komme etwas ins verzweifeln langsam, da die Fritzboxen ...
6 Comments
0
1225
0
TurnschuhIT
Firewall (Sophos) - Fritte - Port Chaos
Guten Morgen liebe Kollegen, da ich mich mit dem Thema Firewall mal wieder auseinander setzen möchte (wozu ich leider sehr selten komme), habe ich im ...
16 Comments
0
2392
0
PlayerSchark
DNS Server auf VPN hostSolved
Hallo an alle, Ich bin noch recht neu und eher unerfahren im Bereich Netzwerktechnik. Gerade der Schwerpunkt Routing und Schnittstellen ist für mich noch unbekanntes ...
10 Comments
0
1116
0
Campino86
VOIP-Fritzbox hinter Firewall, keine Sprachdaten einseitig
Hallo zusammen, ich hoffe es kann jemand helfen. Folgender Aufbau. Telekom Anschluss, Draytek Vigor als Router, dahinter eine Sonicwall SOHO als Gateway und im LAN ...
13 Comments
0
1080
0
pixel24
Schreibweise der DST-IPSolved
Hallo zusammen, ich arbeite gerade alte Prüfungen (FiSi) durch und stolpere hier gerade über eine Schreibweise. Die Fragestellung: Sie haben eine SPI-Firewall. Nachfolgende Bedingungen sollen ...
14 Comments
0
1685
0
Decker2022
Opensense AdGuardhome und DCSolved
Hallo Wer kann mir sagen, wie ich bei der Konstelation dafür sorge, dass anfragen im bereich des dc, also z.b. privat.local an einem anderen dns ...
15 Comments
0
992
0
Decker2022
OpenSense mit 2 WAN und 2 LAN, Gateway festlegenSolved
Hallo Ich habe eine Frage. Meine OpenSense hat 2 WAN Schnittstellen konfiguriert, an einer hängt Vodafone und am anderen EWE. Nun möchte ich dass grundsätzlich ...
16 Comments
0
1048
0
PlayerSchark
Firewall blockiert VPNSolved
Hallo an alle, ich habe ein kleines Problem mit meiner Firewall (firewalld mit nftables) unter Linux. Ich möchte allen Traffic von einem VPN durch das ...
13 Comments
0
1484
0
Spirit-of-Eli
PfSense 2.7.0 RC - Bugs
Moin zusammen, sind euch schon Probleme mit der Version 2.7.0 RC aufgefallen? Klar ist das noch keine stable Version. Mir sind gerade Schwierigkeiten bei dem ...
7 Comments
0
1332
1
maximid
OPNsense Fritzbox Abbrüche
Hallo zusammen, ich nutze verschiedene Fritzboxen und eine OPNsense und leider habe ich immer wieder das Problem, dass die Verbindung kurz abbricht. Zeigt sich durch ...
4 Comments
0
742
0
Looser27
PfSense Upgrades angekündigt
Gerade gefunden Freuen wir uns auf die neue Version. Ich vermisse nur die native Unterstützung von Wireguard ...
2 Comments
1
2196
0
Decker2022
Opensense und AdGuard HomeSolved
Hallo Leute Ich versuche gerade Adguard Home in Verbindiung mit der OpenSense zu installieren. Eine von vielen Anleitungen Hier ein Beispiel erklären das recht gut. ...
7 Comments
0
924
1
Decker2022
Von Lan1 zu Lan2 mit OpenSenseSolved
Hallo. Ich fuchse mich gerade in Opensense hinein. Vorher hatte ich pfsense. Ich würde gerne von Lan1 auf ein Gerät in Lan2 zugreifen. Was muss ...
9 Comments
0
989
0
hokaido
Adguard Server Absicherung
Hallo, ich möchte mir Adguard Home auf ewinem Server installieren. Der Server an sich ist bereits abgesichert mit ufw, fail2ban, keine unnötigen Ports offen, anderer ...
13 Comments
0
1273
0
DeDe-76
Ubiquiti UniFi Security Gateway AlternativenSolved
Hallo zusammen! Seit einiger Zeit nutze ich nun die Hardware von Ubiquiti. - USG - US-8-60W (48W) - UAP-AC-PRO - UniFi Cloud Key Gen. 1 ...
9 Comments
0
1563
0
Flinxit
Securepoint Virtual Appliance am FTTH - Einwahl schlägt fehlSolved
Hi zusammen, ich habe ein Problem mit einer auf VmWare ESXi virtualisierten Securepoint Appliance. Diese soll einen alten Lancom Router ersetzen, der derzeit am Glasfasermodem ...
13 Comments
0
1069
0
2U1C1D3
Pfsense - bestehendes LAN mit V-Lan in ein Subnetz bringenSolved
Hallo beinand'! Nachdem mir hier bei meinem ersten Problem mit der pfsense so super geholfen wurde, stehe ich nun gleich vor dem Zweiten >:-) Mein ...
18 Comments
0
1249
0
simple198
Floating Rules bei OPNsenseSolved
Hallo Forum, ich traue mich gar nicht zu fragen, aber meine Unruhe überwiegt, weshalb ich es riskiere gesteinigt zu werden. :) Es geht bei der ...
12 Comments
0
1503
0
DRIV3R
OPNSense: welchen Weg nimmt ein Paket (Vlan Trunk zwischen zwei Switchen)Solved
Hallo zusammen, ich plane gerade mein Netzwerk neu und habe mir dazu folgendes überlegt. Internet - Vigor 167 - OPNSense(NUC) - GS319EP - GS319 EP ...
20 Comments
0
1313
0
2U1C1D3
Pfsense - Regel funktioniert im nativen Netz, nicht aber im VLanSolved
Hallo zusammen! Ich kämpfe seit gestern mit einem Problem in meinem Firewall-Regelwerk, von dem ich inzwischen glaube, dass es gar nicht an den Regeln liegt, ...
7 Comments
0
933
0
Spirit-of-Eli
PfSense - Snort startet nicht mehrSolved
Moin zusammen, seit ein paar Tage lässt sich Snort nicht mehr starten. Ein Update der Sense selbst wurde nicht durchgeführt. Die Snort Update sind allerdings ...
5 Comments
0
1054
0
Fenris14
Update ARP Table über Layer3-Switch
Hallo, mal eine etwas ungewöhnliche Frage: Gibt es eine Technik oder ein Feature eines Layer3-Switches die es mir ermöglicht einem Router im Transfernetz die ARP ...
2 Comments
0
751
0
Cleanairs
Auf Vigor160 Modem hinter Sophos UTM9 zugreifen
Moin. Ich habe ein Vigor160 Modem, das in eine Sophos UTM9 „rein füttert“. Ich selbst befinde mich im, von der Sophos vergebenen, Netz Internal Range ...
8 Comments
0
891
1
Der4hnungslose
Internetzugriff in Sophos SG einschränken
Hallo liebe Community, ich stehe vor der Herausforderung, den Internetzugriff für etwa 10 Geräte in meinem Netzwerk über eine Sophos SG Firewall zu sperren. Allerdings ...
8 Comments
0
1141
0
simple198
Doppelte WAN-IP (OPNsense)Solved
Guten Morgen und fast Mahlzeit liebes Forum (je nach dem wann man aufsteht ;) ), nun endliche schaffe ich es auch mal mich hier anzumelden ...
8 Comments
0
1151
1
mahuda
Office 365 Hybrid Configuration und FortigateSolved
Hallo Leute, ich hätte wieder ein Problemchen. Und zwar verwenden wir Exchange mit einem externen Antispamdienst. Die Firewall akzeptiert Traffic auf Port 25 nur von ...
4 Comments
0
1084
0
12345... 39 >