Ratzeburg vor 11 Tagen
FritzBox, pfSense und VLAN am Cisco SG200-08
Hallo Forum, vor etwa 4 Wochen habe ich erfolgreich pfSense (latest Version - 2.7.2) auf einer Sophos Appliance installiert. Dies ist eine SG135 in Rev. ...
21 Kommentare
0
1467
0
ManuManu2021 vor 15 Tagen
SAP B1 Servicelayer Webserver absichern
Hallo, Kann man den SAP B1 Servicelayer (ist meines wissens nach ein webserver von B1) eigentlich konfigurieren, so dass z.B. nur ein ganz bestimmter Username ...
2 Kommentare
0
2138
0
michifs vor 16 Tagen
Sophos XGS WAF Exchange Umkehrauthentifizierung
Hallo zusammen, meine Frage richtet sich an die UTM zu XGS Umsteiger. Ich habe meinen Exchange Server mit der Sophos UTM veröffentlicht und als zusätzlichen ...
9 Kommentare
0
1592
1
151033 vor 22 Tagen
Server 2025 DC - verliert nach reboot Domänenfirewallprofil - nicht als DC erreichbar
Moin, da bekommt doch jeder Admin 'n Würgereiz. Es ist ja nicht so, dass man Windows Server nie oder nur selten als DC betreiben würde ...
34 Kommentare
0
3696
0
Visucius vor 23 Tagen
14.000 Fortinet-Firewalls kompromitiert
Fortinet berichtet über eine aktuelle Variante, mit der sich Angreifer in Firewalls des Herstellers einnisten und Persistenz erreichen. IT-Forscher haben derweil mehr als 14.000 kompromittierte ...
6 Kommentare
7
3968
1
Decker2022 vor 24 Tagen
OPNsense und VOIP
Hallo Könnte mir jemand kurz erklären was ich wo in den Firewalleinstellungen genau einstellen muss, damit die Telefonie (SIP) von allen im Netzwerk befindlichen Geräten ...
5 Kommentare
0
1427
1
Josh-Ma am 02.04.2025
Sophos XGS Firewall: WAF-Zertifikate per API für mehrere Regeln auto. austauschen
Servus, beim Wechsel eines Zertifikats auf einer Sophos steht man in Umgebungen mit mehreren WAF-Regeln vor einer mühsamen Aufgabe Das Zertifikat muss manuell in jeder ...
2 Kommentare
3
2416
0
Freak-On-Silicon am 02.04.2025
VPN Forti zu Unifi - eigenartiges Verhalten
Servus; Standort A Fortigate 100F 7.4.7 mit IPsec (Einstellungen im Screenshot) zu Standort B Ubiquiti UDM Pro aktuelle Firmware. Bei der UDM gibt es Wan1 ...
6 Kommentare
0
892
0
U08154711 am 01.04.2025
Firewall Regeln für Travelrouter
Hallo, ich habe mir auf einem Raspi mit RaspAP einen Travelrouter eingerichtet. Leider kommt dieses Projekt ohne Firewall Regeln. Schnittstellen sind: -eth0, genutzt wenn er ...
35 Kommentare
0
2241
1
touro411 am 31.03.2025
PFsense Outbound NAT (S-NAT)
Hallo zusammen, seit kurzem bin ich umgestiegen von der Sophos UTM zur PFsense. Soweit läuft alles wie ich es möchte. Nur mit dem Outbound-NAT habe ...
17 Kommentare
0
1470
0
DigiAndi am 26.03.2025
Iptables: VPN (WireGuard) + NAT und Masquerading
Hallo zusammen, folgende Ausgangslage: Ich habe einen vServer, der als WireGuard-Server fungiert. Es verbinden sich mehrere Clients mit verschiedenen IP-Ranges (z. B. 192.168.33.0/24 oder 192.168.4.0/24) ...
4 Kommentare
0
967
0
christian295 am 26.03.2025
(beantwortet) VPN Router oder Firewall gesucht
Hallo Zusammen, vor einigen Jahren hat uns unser IT Dienstleister eine Cisco Firewall / Router ASA1010 verkauft. Diese hat auch meist gute Dienste geleistet, aber ...
22 Kommentare
0
1933
0
sharbich am 25.03.2025
Nftables statt iptables
Hallo Ihr Lieben, ich habe einen zentralen OpenWRT Router. Dieser hatte bis vor kurzem ein iptables Regelwerk. Nach einen Update wurde das Regelwerk auf nftables ...
1 Kommentar
0
887
1
Showcase am 19.03.2025
OPNsense: Die Open Source Firewall auf einen Blick
Hallo, du weißt natürlich: Für die Sicherheit von Unternehmen ist es entscheidend, Daten zu schützen sowie schnell und flexibel auf ständige neue Bedrohungen und Sicherheitsrisiken ...
9
1430
1
dorjjj am 18.03.2025
URLs hinter IPsec Tunnel mit Wireguard VPN erreichen
Hallo, Ich habe bei uns in der Firma einen Wireguard-Server eingerichtet (wg-easy verwaltet in einer docker compose), dieser ist installiert auf einem raspberry pi (172.16.100.230) ...
6 Kommentare
0
766
1
Avenga am 16.03.2025
Fail2ban Docker kann iptables nicht setzen
Hallo, ich habe fail2ban als Container auf Unraid 7 installiert, genauer gesagt "lscr.io/linuxserver/fail2ban" um Nginx Proxy Manager abzusichern. Den ersten Teil habe ich erfogreich hin ...
8 Kommentare
0
1397
1
thommyF am 12.03.2025
Sophos XG Firewall SW-Virtual - Bare-Metal Installation oder Hyper-V
Hallo Zusammen, es steht bei uns an , die Sophos UTM durch die Sophos XG Firewall zu ersetzen. Unsere VMs laufen unter Hyper-V in einem ...
32 Kommentare
1
2976
0
cr-tec am 10.03.2025
OPNSense NAT Port-Forwarding Regeln von internen Netzen greifen nicht
Moin zusammen, wir haben unseren Lancom Router gegen eine OPNSense Firewall ausgetauscht. Die OPNSense betreiben wir als VM auf einem VMWare Hypervisor mit mehreren internen ...
6 Kommentare
0
1218
1
maeck am 08.03.2025
Zusammenspiel Adguard + Active Directory + OPNsense
Hallo, wir haben bisher ein reines Active Directoy DNS bei uns im Netzwerk gehabt, bei dem als Forwarder-DNS die Firewall/Router (OPNsense) eingetragen war. Alle Clients ...
9 Kommentare
0
1200
2
UnbekannterNR1 am 06.03.2025
Always On VPN - Gerätetunnel statt Benutzertunnel : Alternativen zu Windows RAS?
Hallo zusammen, ich richte gerade Always On VPN bei uns ein, parallel zur Umstellung auf Windows 11. Ich habe mich an die Microsoft-Anleitung gehalten und ...
6 Kommentare
0
1183
1
Pagra37 am 03.03.2025
Inter-VLAN Routing - Router on a Stick - Windows Server 2022
Hallo zusammen, ich bin seit Tagen auf Fehlersuche, diverse Einträge in diesem Forum und in anderen Foren als auch Beiträgen im Internet haben mir bisher ...
38 Kommentare
1
2030
1
DCFan01 am 26.02.2025
Suche Hardware für Proxmox ( OPNSENSE mit Zenarmor, Home Assistant)
Hallo Forum, ich benötige eure Hilfe, derzeit plane ich die IT für meinen ( privaten) Haus-Neubau. Vorhanden ist VDSL250+Vodafone Kabel Aruba 1930 Switch Sophos SG120 ...
9 Kommentare
0
2208
1
Seggel am 26.02.2025
OPNsense - Loxone Remote Connect - welche Regeln für einen sicheren externen Zugriff nötig
Hallo miteinander, nutzt jemand von euch bereits einen Loxone Miniserver (Zugriff über Loxone Remote Connect) hinter einer OPNsense? Wenn ja, wie habt ihr o.g. eingerichtet ...
7 Kommentare
0
1671
1
Ostsee am 21.02.2025
Zugriff über Windows IKEv2 Client auf Domain Netzlaufwerke (User Credentials)
Moin, wir haben hier folgende Ausgangssituation: Windows Server 2016 Domäne, Windows 11 Client Rechner, Zyxel SSL VPN über die Zyxel Firewall USG Flex 700, Zyxel ...
3 Kommentare
0
1341
0
colinardo am 20.02.2025
Mikrotik Scripting - Parameter "place-before" nutzen um FW-Regeln "nach" anderen anzulegen
Ein schneller Tipp für die programmatische Arbeit mit Firewall-Regeln auf der Konsole von RouterOS. Normalerweise verfügt man beim Anlegen von Firewallregeln in der Konsole von ...
Hinzufügen
4
4582
0
MysticFoxDE am 16.02.2025
PALOALTO - Authentication Bypass - CVE-2025-0108
Moin Zusammen, auch bei PaloAlto wurde die Tage wieder eine neue kritische Schwachstelle veröffentlich, die einen „Authentication Bypass“ ermöglicht. Weitere Details siehe: Und so wie ...
Hinzufügen
2
2095
0
MysticFoxDE am 16.02.2025
FORTINET - Die nächste Privilege Escalation - CVE-2024-40591
Moin Zusammen, bei Fortinet wurde die Tage mal wieder eine neue Schwachstelle veröffentlich, die eine gravierende Rechteausweitung ermöglicht. Weitere Details siehe: Gruss Alex ...
2 Kommentare
1
2426
0
Toraxos am 06.02.2025
FTP über OpenSSH sperrt nach 3 schnellen Übertragungen
Hallo zusammen, auf einer virtuellen Windows 11 Maschine läuft ein OpenSSH Server (9.8.1 von GitHub). Ein Client (Shopware Backend) im Internet schickt regelmäßig Bestellungen als ...
20 Kommentare
0
1294
0
thor68 am 05.02.2025
Windows Firewall. Anweisung mit Ausschluss
Angenommen, auf dem Windows Server im Rechenzentrum tritt ein Problem auf und man möchte sämtliche IPs und Ports außer die eigene IP blockieren. Das habe ...
13 Kommentare
0
1022
1
Matt78 am 03.02.2025
Firewall deaktivieren beim AP Mode vom WLAN Router?
Hallo Administrator-Gemeinde Hätte da eine Frage betreffend Firewall bei meinem ASUS WLAN Router RT-AX82U. Dieser lässt sich ja vom normalen WLAN Router in einen AP ...
5 Kommentare
0
1227
0
Visucius am 03.02.2025
Sophos x135v3 - Lüfter im Bios regelbar?
Moin, weil ich gerade hier einen anderen Thread zur Lüfterthematik sehe: Situation ist folgende: Sophos X135v3, OPNsense installiert, Lüfter wegen Defektes getauscht (Noctua) Frage: Kann ...
Hinzufügen
0
1260
0
tamergotchya am 02.02.2025
VPN ini Export bei einer Lancom
Hallo Gruppe, ich habe einen Kunden mit einer LANCOM 1926VAG übernommen, welcher einige VPN Zugänge und User hat. Dazu eine Frage, wie kann ich nochmals ...
10 Kommentare
0
1848
2
MysticFoxDE am 02.02.2025
FORTINET - Tausende Konfigurationen von Fortigates im Darknet aufgetaucht!
Moin Zusammen, vor zwei Wochen sind im Darknet über 15.000 Konfigurationen von Fortigates aufgetaucht, die anscheinend in den letzten paar Jahren dank Fortinets zahlreichen Sicherheitslücken, ...
3 Kommentare
2
2556
0
insidERR am 30.01.2025
SOPHOS, OTP-Tokens auf Android ungültig
Hallo zusammen. Ich versuche auf einer SOPHOS UTM 9 (FW: 9.720-5) die 2FA zum Laufen zu bekommen. OTP-Dienste sind aktiviert, Benutzer sind eingerichtet. QR-Code wird ...
8 Kommentare
0
1253
1
Der-Phil am 29.01.2025
Crowdsec vs Fail2Ban + AbuseIPDB
Hi! Aktuell ist eine "Sicherheitskomponente" im Stack für mich, dass ich auf Linux-Systemen eine Kombination auf: - Fail2Ban und - AbuseIPDB einsetze. -> Fail2Ban blockt ...
Hinzufügen
1
1093
0
151033 am 29.01.2025
Hat Fortinet ein Problem? Spammail von fortinet.com
Moin, eben wurde mir eine Mail weitergeleitet die gerne unsere Logindaten abziehen wollen. Absender: @fortinet.com - Header bestätigt dies. Habt Ihr ebenfalls sowas gesehen? Gruß ...
8 Kommentare
1
1443
0
Seggel am 28.01.2025
OPNsense - 2 verschiedene einzelne Clients bekommen keine DHCP-Adresse im VLAN
Hallo miteinander, ich habe eine OPNsense (macht DHCP) mit verschiedenen VLANs am laufen. Dahinter Switched ein TP-Link TL-SG3428MP. Grundlegend funktioniert das DHCP in den verschiedenen ...
31 Kommentare
0
1601
1
IAzraelI am 28.01.2025
Unvollständiges Laden einer Website im Firmennetz
Hallo zusammen, ich habe folgende Problematik: Eine Website lädt nur im Firmennetz vor Ort (per VPN funktioniert es) nicht vollständig (es kommt zu Abrüchen einer ...
8 Kommentare
0
1255
0
DerAffenkoenig am 28.01.2025
Opnsense und Lancom redundant betreiben
Hallo zusammen. Ich bastel gerade etwas an meinem Heimnetzwerk. falls TLDR: einfach unter dem zweiten Bild anfangen xD Momentan sieht mein Netzwerk so aus: Die ...
9 Kommentare
0
1049
2
morpheus2010 am 22.01.2025
Zyxel USG40 Firewall austauschen?
Hallo zusammen, ich habe ein paar Fragen bezüglich meiner/einer Firewall. Ich betreibe seit 2019 eine Zyxel USG40 Firewall für 7 Clients und einen Windows Server ...
8 Kommentare
0
1284
0
RG2525 am 19.01.2025
Was bringt ein packet inspection wenn die HTTPS Verbindungen verschlüsselt sind?
Guten Morgen, Im internen Netzwerk in einer kleinen Firma mit 10 Mitarbeitern werden keine Dienste nach außen freigegeben. D.h. keine einkommende Regeln. Es geht nur ...
19 Kommentare
0
2037
2
Enrixk am 17.01.2025
Praxisnahe Segmentierung eines Netzwerks - Hilfe bei Übungsaufgabe
Hallo zusammen, ich arbeite derzeit an einer Übungsaufgabe zum Thema Netzsegmentierung (ohne VLAN). Es handelt sich um ein fiktives Versicherungsunternehmen, das sein bisheriges Unternehmensnetzwerk (10.0.0.0/8) ...
9 Kommentare
0
1991
0
Decker2022 am 17.01.2025
OPNsense mit 2xWAN und einem Ports
Hallo. Ich habe die KI schon befragt, gab mir auch recht gute Anleitungen, aber irgendwie klappte das nicht. Daher die Frage an die Runde Ein ...
17 Kommentare
0
1723
0
Coreknabe am 15.01.2025
Zero Day Lücke bei Fortinet
Moin, und wieder mal Fortinet-Alarm, das BSI warnt vor bereits ausgenutzter Zero Day Lücke: Gruß ...
6 Kommentare
4
1703
0
Avenga am 12.01.2025
Fail2ban Nginx Konfiguration
Hallo, ich wollte gern fail2ban nutzen für meinen Nginx Webserver um die ganzen Bots zu bannen. Nachdem ich fail2ban installiert habe, habe ich die jail.local ...
11 Kommentare
0
2279
0
YY-2012 am 09.01.2025
Router-Kaskade, nächster Schritt Verbindung ins Internet klappt nicht
Hallo, nach anfänglichem stolpern, habe ich nun mit OPNsense meine gewünschte Router-Kaskade hinbekommen. Fritz-Box -> OPNsense (Baremetal) -> Mini-PC (ProxMox für einen Webserver) und eine ...
13 Kommentare
0
1901
1
nmartin89 am 07.01.2025
Netztrennung Clients per VLAN Server,Backup extra Switch?
Guten Morgen, wir Strukturieren bei uns etwas um. Sprich alte Hardware und ein Netz ( 10.0.4.0/23 ) sollen weichen. Die Planung wäre aktuell eine Netzsegmentierung ...
5 Kommentare
1
1519
1
MysticFoxDE am 01.01.2025
Sophos XGS - Bedrohungsfeeds von Drittanbietern - ab V21 - geiles neues Feature
Moin Zusammen, zwischen den Jahren habe ich mir ein bisschen Zeit genommen, um eines der neuen Features der Sophos XGS Plattform zu testen und zwar ...
9 Kommentare
2
2940
0
ArubaNewbie am 28.12.2024
VLANs mit Aruba Layer3 Switch und IPFire und LTE Router
Hallo an alle Spezialisten, ich würde eure Hilfe benötigen, bin neu im Forum und möchte hiermit alle begrüßen. Vorab ich bin ARUBA-5406R Layer 3 Neuling ...
11 Kommentare
0
2310
0
MysticFoxDE am 27.12.2024
Paloalto - PAN-OS - Denial of Service - CVE-2024-3393
Moin Zusammen, kurz vor Jahresende ist leider auch bei Paloaltos PAN-OS eine weitere kritische Sicherheitslücke aufgetaucht. Weitere Infos: Gruss Alex ...
Hinzufügen
5
2307
0