Moin Zusammen,
ich habe erst vor ein paar Tagen in dem folgenden Beitrag …
Windows 11 24H2 - CU25-04 - Tagebuch - Tag 1… geschrieben, dass ich meine Windows 11 24H2 Workstation mittlerweile alle paar Tage neustarten muss, weil man sonst mit dieser nicht mehr arbeiten kann und ja, normalerweise läuft diese durch.
Nun, heute Morgen war es wieder soweit, sprich, als ich mich an meinen Rechner gehockt habe, war dieser mal wieder kaum noch bedienbar. 😭
Letzter Neustart erst vor 3 Tagen. 😔
Ich habe dann als erstes den Taskmanager aufgerufen und siehe da …
… mein ganzer RAM und zwar !! 128GB !!, waren mal wieder komplett aufgefressen. 🤢
Und zwar der Grossteil meines RAM’s mal wieder von dem bescheuertem Standby-Memory, sprich, dem in SSD-Zeiten eh meist vollkommen sinnlosem Daten-Caching von Windows und der andere Teil, war zum Grossteil, …
… sprich, mit ~22GB, z.B. durch den Edge Browser belegt, der laut dem Statussymbol angeblich sogar im Effizienzmodus gelaufen ist. 🤮
Dann habe ich den Rechner neugestartet und noch kurz gewartet bis alle Dienste wieder hochgefahren sind und obwohl ich noch nichts weiter gestartet habe und auch Teams und OneDrive noch nicht gestartet wurde, weil ich den Autostart deaktiviert habe, wurden von den in Summe 128GB RAM meiner Workstation, bereits …
… ~20GB RAM weggefressen.
Wenn ich nun im Taskmanager den RAM Verbrauch der gestarteten Prozesse ansehe, komme ich in Summe jedoch auf kaum mehr als 2-3GB. 😖
Dann habe ich nur Outlook, Word und Teams gestartet …
… und schon waren 10 weitere GB RAM aufgefressen. 🤮
Wie, sieht es bei euch aus, sind euere Windows 11 Installationen oder auch andere Microsoft Applikationen, mittlerweile auch derart Ressourcenverschwenderisch, vor allem im Hinblick auf deren RAM-Verbrauch?
@microsoft
Liebe Redmond-Microsoftianer,
euch ist aber schon bewusst, dass die meisten User, vor allem aus dem Enterprise-Umfeld, die Ressourcen derer Hardware, nicht nur für euren gefrässigen Kramm benötigen, sondern auch noch für ihre ERP, DMS, CRM, CAD, PLM & Co Systeme? 🤨
Eine ähnliche Entwicklung beobachte ich in letzter Zeit aber auch bei den zuvor genannten Enterprise-Anwendungen, sprich, dass sich diese eher mehr Ressourcen gönnen, als sie wirklich benötigen. Daher gilt dieser Beitrag auch nicht wirklich ausschliesslich den Microsoft Entwicklern. 😔
Gruss Alex