Backup Verantwortung ohne Gehaltserhöhung. Verweigerung möglich ?Gelöst
Hallo Administratorgemeinde, mich würde mal interessieren ob das üblich oder unüblich ist, bzw. ob das auch überhaupt erlaubt ist. Einem Netzwerkadministrator soll der vollständige Zuständigkeitsbereich ...
16 Kommentare
0
3794
0
Sicherungen mehrerer Kunden zentral verwalten bzw. kontollieren
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Software mit welcher ich die Sicherungen unserer Kunden kontrollieren kann. Da wir ziemlich viele Kunden haben, hauptsächlich ...
3 Kommentare
0
1573
0
Netzwerk Backup, best practises
heya *, wir sind zurzeit auf der suche nach einer geeigneten backup lösung für das firmennetzwerk, da das steinalte tapebackup einfach nichtmehr praktikabel ist (performance, ...
3 Kommentare
0
1905
1
Freenas Datenrettung
Hallo, meine Frage oder die Situation ist: Ich habe mit Freenas ein NAS erstellt und dieses hat auch einige Jahre seine Arbeit zur allgemeine Zufriedenheit ...
2 Kommentare
0
1711
0
Backup Exec 2015 findet Exchange Mailbox nicht bei der Backup-Auswahl
Hallo zusammen Seit Jahr und tag sichern wir unseren Server mit Backup Exec 2010 (BE 2010 R3, 13.0.5204 / 64 bit) von Symantec. Läuft soweit ...
16 Kommentare
0
4419
0
Windows Server Backup mit wbadmin - Ausschließen von WSUSGelöst
Hallo, ich habe aktuell ein Problem bei der Sicherung meines SBS 2011 mittels der Kommandozeile und wbadmin. Die Sicherung soll 1x wöchentlich erfolgen und alle ...
6 Kommentare
0
3126
0
Bandspeicher: Erste LTO-7-Laufwerke für 6-TByte-Bänder - iX
Mit LTO 7 hat das Konsortium die Speicherkapazität der Ultrium-Bänder nochmal um 140 % auf 6 TByte nativ gesteigert. Vergrößert hat sich auch die Featureliste. ...
Hinzufügen
0
1476
0
BackupExec 2010 - einfaches Systemabbild-Backup erstellen
Hallo, ich nutze BE2010 auf einem R2 Server, welcher diverse inkrementelle tägliche backups erstellt für verschiedene Systeme (SQL, Exchange, etc). Nun möchte ich einen ganz ...
3 Kommentare
0
1360
0
Datarecovery Datenrettung: Aktuelle Studie zum Backup-Verhalten veröffentlicht
Hinzufügen
0
1069
0
Backup mit BE2015 auf LTO4 funktioniert nur mit alten BändernGelöst
Moin, ich mache mit BE2015 ein wöchentliches Full- und ein tägliches Incremental-Backup, jeweils zunächst als Backup to Disk auf ein eigenes Volume und dann eine ...
6 Kommentare
0
3082
0
WIN CE über das Netzwerk sichern
Hallo Forengemeinde, wir haben in unserer Firma eine Spritzapplikation von Bosch. Darauf läuft ein WinCE. Gibt es eine Möglichkeit dieses System entweder Komplett oder nur ...
2 Kommentare
0
1622
0
Oracle Backup und Recovery: Backupstrategien - Informatik Aktuell
Hinzufügen
0
967
0
Backupstrategie Hyper-V UmgebungGelöst
Hallo zusammen, ich hab mir eine kleine Schulungsumgebung auf meinem Server gebastelt und nun Fragen bezüglich meiner Backupstrategie, ob ich alles durchdacht habe :) Als ...
6 Kommentare
0
1909
0
Ändern des Datenträgernamens nachdem der Datenträger über CMD WBAdmin hinzugefügt wurde
Hallo Leute, ich musste bei einem Kunden die Sicherung mit neuen Medien neu einrichten. Dadurch gehen die alten Namen der Sicherungsmedien nicht mehr und nach ...
Hinzufügen
0
1442
0
Backups vs. wirkliche Datensicherheit
Hallo liebe Kollegen, ich sitze gerade hier bei einem Kunden, dem hat es seine Daten UND sein Backup gecrypted. Klar, Backup ist ja auf mehrere ...
15 Kommentare
0
2855
1
Suche Konzept für externe Sicherung von virtueller Infrastruktur
Hallo zusammen, ich habe hier folgende Konstellation: Zwei vSphere 6.0 Server mit insgesamt ca. 3,5TB zu sichernden VMs. Alle Server sind virtuell (auch der Backupserver). ...
11 Kommentare
0
1733
0
Zurücksetzen des Fehlers "Mount Request" beim Data Protektor HP
Was kann ich tun, wenn meine Sessionmeldung , beim Dataprotektor HP den Fehler "Mount Sequest zeigt. Welche Schritte kann ich gehen um, den Fehler zurückzusetzen. ...
Hinzufügen
0
1299
0
HILFE! Server mit Symantec Backup Exec 2010 auf QNAP 112P NAS sichern
Hallo zusammen, ich habe ein Problem wenn ich Daten vom Server über BE 2010 auf dem QNAP 112P sichern will. Das NAS ist in der ...
5 Kommentare
0
2313
0
Backup Software auf Windows 10 (mehrere Versionen)Gelöst
Guten Morgen Ich bin auf der Suche nach einer Backuplösung. Aktuell nutze ich die CMD Lösung von FastCopy. Soweit klappt alles sehr gut. Eigentlich wäre ...
13 Kommentare
0
4231
0
Backup - Replikationslösung für die kostenlose Version von VM vSphere gesucht
Hoied Was habt ihr für Backup/Replikation Lösungen für die Gratis Version von vSphere ? Ich hab da schon Veeam gesehen, funktioniert leider nicht für den ...
1 Kommentar
0
2255
1
Windows Programm zum Archivieren auf LTO-MedienwechslerGelöst
Hallo, für die Auslagerung und Archivierung von Daten suche ich ein Windows-Programm zum Kopieren der Dateien und Verzeichnisse auf einen Tandberg Magnum-Medienwechsler mit 72 TByte. ...
2 Kommentare
0
2047
0
Verzeichnisse aus Server 2012-Sicherung extrahierenGelöst
Hallo zusammen! Ich habe hier eine ext. Festplatte (1 TB) auf die Backups eines Windows Server 2012 gespeichert wurden. Ich muss ein Verzeichnis aus der ...
7 Kommentare
0
2052
0
Sinnvoller BackupplanGelöst
Hallo zusammen, da in unserem Unternehmen in letzter Zeit massiv an Daten dazugekommen sind und diese natürlich gesichert werden müssen, kommt ein tägliches Vollbackup nicht ...
24 Kommentare
0
5031
0
Backup komplettes offline Image erstellen Freeware oder Open SourceGelöst
Hallo Admins, ich suche aktuell ein Freewaretool oder OpenSource (kommerziell einsetzbar), welches folgendes kann: 1. über CD/DVD/USB ein Image der Festplatte erstellen 2. das Image ...
12 Kommentare
0
4303
0
Günstige Streamer für den Heimbereich?
Hallo, in der Firma haben wir Tandberg-LTO 5 u. 6-Streamer. Da diese Dinger aber zu teuer für den Heimbereich sind, die Frage ob wer günstige ...
14 Kommentare
0
2203
1
Backup Exec Fehler bei Inkrementellen Backup (0xe000fed1) SBS 2011, BE 2012
Hallo Zusammen, ich weiß das dieser Fehler schon mehrfach besprochen wurde, nur leider haben mir die Antworten nicht geholfen. Hier einmal die genauen Informationen. Ich ...
13 Kommentare
0
4799
0
Wie exportiere ich die Trigger bei Mysql 5.1Gelöst
Ich habe folgendes Problem. Ich muss bei einem Kunden die Mysql(5.1) Datenbank exportieren uund bei mir importieren. Nach dem Import habe ich festgestellt das keine ...
1 Kommentar
0
1557
0
Backup Exec 2012 auf einem SBS 2011 Standard konstanter Geschwindigkeitsverlust bei Systemstate
Hallo liebe Administratoren, ich habe hier - wie oben schon beschrieben- einen SBS 2011 mit Backup Exec 2012 als Backup-Software. In letzter Zeit habe ich ...
2 Kommentare
1
1293
1
Installation von Symantec Backup Exec 15 schlägt fehl
Hallo zusammen, bei der Installation von Backup Exec 15 habe ich ein Problem. Die Installation soll auf einem Admin Server (VMware / Win Server 2012 ...
3 Kommentare
0
2489
1
Erfahrungen mit Symantec Backup Exec 15Gelöst
Moin Kollegen, hat jemand von euch schon Symantec Backup Exec 15 produktiv im Einsatz/gehabt? Ich bin auf der Suche nach einer aktuellen Backuplösung für meinen ...
1 Kommentar
0
2648
0
HP MSA2312 Storage expand + defekte SASGelöst
Hi zusammen, bei einem Kunden ist vor kurzem eine Platte ausgefallen im Raid 6, soweit ja kein Problem. Ein Kollege hat jedoch ein Expand am ...
1 Kommentar
0
1365
0
Backuplösung für kleines HotelGelöst
Hallo zusammen, ich bin hier als Mitleser schon länger unterwegs, aber jetzt ist es an der Zeit meine erste Frage zu stellen. Wir haben einen ...
17 Kommentare
0
1977
0
BackupExec 2014 Backup Auftrag versehentlich gelöscht
Hallo zusammen, leider hat heute einer unserer Azubis versehentlich einen Auftrag in BackupExec gelöscht. Ich habe auch schon den Symantec Support kontaktiert. Leider fehlt hier ...
15 Kommentare
0
9196
0
Symantec BE2012 - DeduplicationStorageFolder läuft langsam voll
Guten Tag liebe Gemeinde, ich richte mich heute an euch, um ein Problem mit unserem BE2012 zu klären. Genauer geht es darum, dass das Dateisystem ...
7 Kommentare
0
1269
1
Suche Tutorial für Disaster Recovery mit Backup Exec 2012Gelöst
Hallo liebe Community, weiß jemand von euch wo es ein ausführliches Tutoarial gibt auf dem eine Disaster Recovery unter Windows Server mit BE12 beschrieben wird ...
3 Kommentare
0
1766
0
Verschlüsselte Daten Sicherung Win
Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit wie ich mit meinem Win Rechner automatisch verschlüsselte Backups machen kann. Ich suche etwas Ähnliches ...
1 Kommentar
0
1475
1
Rücksicherung von NTBackup ohne Catalog mit HP SureStore DLT 80 leider nicht möglich oder doch?
all Hallo erstmal an alle hier im Forum! Ich habe folgende Fragen? Ich habe einen HP SureStore DLT 80 und habe unter Windows XP mit ...
4 Kommentare
0
1353
0
Systemabbild Fehlermeldung Funktion.(0x80070001)
Hallo, am Ende der Sicherung eines Systemabbildes in Windows 7 Pro auf eine externe Festplatte erscheint folgende Fehlermeldung: "Die Sicherung ist fehlgeschlagen. Unzulässige Funktion.(0x80070001) >>>Entfernen ...
3 Kommentare
0
6563
0
Symantec BE 2015 Fehler bei B2D auf ein NAS
Hallo, wenn ich auf ein NAS sichern will, bricht das Backup oftmals ab. Nun habe ich den B2DTest gemacht. Dieser gibt mir zwei folgende Infos ...
3 Kommentare
0
1415
1
Windows Storage Server 2008R2 connector funktioniert nicht mit Windows 10
Nach dem Upgrade eines Clients von Windows 7 64Bit auf Windows 10 Pro wurde die Software für den Storage Server einwandfrei übernommen. Das Dashboard funktioniert ...
1 Kommentar
0
1770
0
EMC EBR Appliance Website
Hallo Zusammen Wir verwenden von EMC EBR Appliance. Diese besitzt ja eine Web Management Site. ( hostname:8543/ebr-configure) Ich habe nun festgestellt, dass diese mit dem ...
Hinzufügen
0
2017
0
Dateien im Hintergrund kopieren
Also ich möchte von einem PC (Laptop) verschiedenste Dateitypen auf einem USB Stick sichern. Betriebssysteme sind Windows 7 und Windows 8 bzw. 8.1 Ich habe ...
8 Kommentare
0
6115
0
IBM TS3310 I-O Station Door via Backup Exec 15 sperren bzw.entsperrenGelöst
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage: Wir haben IBM TS3310 Tape Library und nutzen Backup Exec 15. Standardmäßig kann ja bei dieser Library die ...
4 Kommentare
0
1886
0
Alarm-Meldung wenn E-Mail NICHT gekommen istGelöst
Hallo, ich brauche mal einen Denkanstoß. Also, jeden Tag kommen von Veeam, BackupExec und Co E-Mails in ein eigenes Postfach das die Backups geklappt haben ...
9 Kommentare
0
3260
1
Datensicherung verschlüsselnGelöst
Hallo, n einem kleinen Betrieb (1 Server, 3 PCs) basierend auf Windows 2012r2 wird derzeit eine tägliche Datensicherung -dateibasiert- mit PersonalBackup auf 3 wechselnde USB ...
8 Kommentare
0
1995
0
Erfahrungen mit Backup Exec 2015
Hallo, ich benutze Backup Exec 2014 und sichere damit meine vituelle vmware (vSphere 5.5) Umgebung. Seit einiger Zeit wird mir das Upgrade auf die Version ...
2 Kommentare
0
1881
0
Veeam Backup- und Restore-Performance auf oder von Synology Diskstation ausreichend?Gelöst
Guten Morgen, ich bin am überlegen mit Veeam günstig die VMs auf eine Synology Diskstation zu sichern. Im Notfall soll aus dem Backup die VM(s) ...
9 Kommentare
0
10234
1
Synology + RDX LaufwerkGelöst
Hallo liebe "Kellerkinder" :D Laut Tandberg soll es möglich sein, ein RDX an ein Synology NAS anzuschließen. Hat jemand damit erfahrung gemacht? Welche Software ist ...
3 Kommentare
0
3192
0
Symantec Backup Exec 2014 zeigt keine Backups an
Moin, ich wollte letztens einen Server aus einem Backup wieder herstellen, doch Symantec zeigt mir für 2015 keine verfügbaren Backups an. Schaue ich aber in ...
1 Kommentar
0
1539
1
Problem Backup Exec mit Sicherung auf NAS (große Menge)
Hallo, ich habe ein Problem mit einer Backup-2-Disk. Wenn das Datenvolumen über 1 TB ist, bricht das Backup ab mit dem Fehler "Zugriff verweigert". Lasse ...
20 Kommentare
0
2609
1