ganymed am 04.02.2014
Backup Exec 2012 toTape von auf Disk vorhandener Sicherung
Hallo, kann man mit Backup Exec 2012 eine bereits auf Platte vorhandene abgeschlossene Sicherung nachträglich noch auf Band kopieren? Wenn ja wie? Gruß ganymed ...
4 Kommentare
0
2537
0
vanTast am 03.02.2014
Backup Exec 2012: Inventarisierung funktioniert nicht richtig
Moin, wir haben hier BE 2012 auf einem 2008 R2 laufen. Das Bandlaufwerk ist ein HP Storageworks Ultrium 3000 SAS. In der Vergangenheit lief das ...
4 Kommentare
0
8158
0
Moelle am 23.01.2014
Systemwiederherstellung Backup Exec 2012 SBS 2011
Hallo zusammen, folgendes Problem haben wir. Auf einem SBS 2011 leif die Zentraladministration von Sharepoint nicht. Darufhin wurde der Konfigurationsassistent gestartet. Dieser Assistent hat den ...
Hinzufügen
0
2439
0
TimelessVision am 21.01.2014
Acronis True Image startet nicht
Guten Tag zusammen, Ich habe ein sehr merkwürdiges Problem über das ich mir jetzt schon lange den Kopf zerbreche. Bei einem meiner Kunden ist Acronis ...
3 Kommentare
0
8302
0
andste72 am 21.01.2014
Sicherung NetBackup 7.1
Hallo, wir möchten gerade NetBackup 7.0.1 auf 7.5 updaten. Gibt es die Möglichkeit, die ganzen Policies zu exportieren? (Falls etwas schief geht!) Gruß und Danke ...
Hinzufügen
0
1780
0
fisi-pjm am 20.01.2014
Backup von NAS 1 auf NAS 2 - Unterschiedliche Hersteller
Morgen, ich habe wieder einmal eine interessante Aufgabenstellung. gegeben sind 2 NAS Systeme, gleiche Kapazität, aber jeweils von einem anderen Hersteller. Die eine NAS soll ...
3 Kommentare
1
3235
0
revnu2 am 17.01.2014
Suche Backupimage-Lösung, wo auch unfähige per Knopfdruck wiederherstellen können.
Hallo, ich will meiner Mutter einen Laptop einrichten, den sie dann mitnehmen wird in die Türkei. Ich habe also keinen zugriff und kann bei Problemen, ...
13 Kommentare
0
2068
0
andste72 am 16.01.2014
Welche Backup-Software?
Hallo, wir sind auf der Suche nach einer Backup-Lösung, welche verschiedene Standorte sichern kann. Hier eine Auflistung, was die Software alles können sollte: Die Sicherungen ...
6 Kommentare
0
2578
0
Dpole86 am 15.01.2014
Backup mit Backup Exec dauert sehr sehr Lange
Guten Morgen zusammen, Wir in der Firma haben ein Problem mit Backup Exec. Am Anfang hatte das Backup Übertragungsgeschwindigkeiten von 2GB pro Minute. Jetzt nach ...
7 Kommentare
0
4674
0
unique24 am 15.01.2014
Wbadmin auf Hyper-v 2008 R2 core
Hallo Ich hatte mal eine tolle Anleitung, wie man beim core Server mittles wbadmin die Backups konfiguriert. Kann mich noch erinnern das ich die externen ...
1 Kommentar
0
1895
0
andste72 am 14.01.2014
DPM 2012 Agent Installation auf SQL-Server 2008 schlägt fehl!
Hallo, ich teste gerade den Microsoft DPM 2012 und hänge fest. Ich möchte einen unter Hyper-V laufenden SQL Server sichern. Dazu such ich in der ...
1 Kommentar
0
2231
0
ivey123 am 11.01.2014
Server SBS 2011 Zurücksetzten der Registry Berechtigungen
Server SBS 2011 (VM auf ESXI 5.1) Hallo Leute, folgendes problem, aufgrund von massiven Backupproblemen mit Backup Exec 2012 und einem Tandberg LTO3-HH, wurden nach ...
3 Kommentare
0
2652
0
JoergZ am 09.01.2014
Windows 8 Dateiversionsverlauf: Kopieren der Dateien automatisch starten
Hallo Zusammen, habe unter Windows 8 den Dateiversionsverlauf zur Sicherung meiner eigenen Dateien via WiFi auf ein Netzlaufwerk (externe Festplatte, welche direkt am Router angeschlossen ...
11 Kommentare
0
7911
0
Jordan am 09.01.2014
Acronis Backup Recovery 11 - Bandlaufwerk als Sicherung nutzen - Depot anlegen
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Unter Acronis Backup & Recovery 11 möchte ich unseren HP Streamer LTO Ultrium-4 anbinden. Nun möchte ich in Acronis ...
5 Kommentare
0
8862
0
SamTrex am 20.12.2013
Was ist die richtige Backupstrategie für den ambitionierten Heimadmin -server?
Hallo zusammen, ich betreibe zuhause einen kleinen Homeserver. Aus beruflicher Natur arbeite ich damit wie auch in der Firma: Die Clients (bei uns 1x PC, ...
13 Kommentare
1
4622
3
Akcent am 18.12.2013
Sicherung mit Acronis True Images auf RDX
Hallo, wir haben hier ein System mit einem RDX Laufwerk und Acronis True Images 2014. Es stehen 2 Cartridges zur Verfügung die regelmäßig gewechselt werden ...
8 Kommentare
0
11366
0
pechvogel am 15.12.2013
Versuch Outlook REGISTRY zu retten - REG nicht vorhanden
Hallo Leute, bin neu hier im Forum und hoffe ihr könnt mir bei meinem recht aussergewöhlichen Problem helfen: Also mir hats letzte Woche mein System ...
4 Kommentare
0
2466
0
ITShark am 05.12.2013
Symantec Backup Exex 2012 SP1 x64 - Fehler beim Sichern einer Virtuelen Maschine
Hallo liebe Kollegen, mal wieder eine Frage zum Thema Symantec Backup Exec 2012. Ich sicher diverse Hardwareplattformen und auch diverse virtuelle Maschinen (vSphere4) ohne Probleme. ...
3 Kommentare
0
2532
0
99292 am 03.12.2013
BE 2012 SP2 Sicherung Remote Server
Hallo in die Runde, auf einem Win 2008 R2 Server läuft BE 2012 SP2. Auf einem weiteren Win 2003 R2 Server ist der Remote Agent ...
1 Kommentar
0
1996
0
eastfrisian am 21.11.2013
BackupExec 2010 Verschlüsselung - Gemeinsam oder Eingeschränkt
Hallo zusammen, ich wollte für unser Backup eine Verschlüsselung einrichten. Gesichert wird aktuell noch über Backup Exec 2010, zukünftig über Veeam - zumindest was die ...
1 Kommentar
0
3130
0
99292 am 20.11.2013
Backupexec 2012 Streamer in 2. Server nutzen
Hallo, wir setzen BE 2012 ein. Die Administration findet über den Zentralen Admin-Server (Win 2008 R2) statt. In einem 2. Server (Win 2008 R2) ist ...
Hinzufügen
0
1954
0
williwelpe am 19.11.2013
HP Data Protector Express 4.0 -Fehler 2 Datenende
Ich musste meinen W7-Rechner neu aufsetzen. Nach der Neuinstallation von HP Data Protector Express Single Server Edition (Version 4.00 Build 39702) bekomme ich nichts mehr ...
Hinzufügen
0
1630
0
royal am 18.11.2013
Backupexec 2012 Woche-Monat Job mit Datumsüberscheidung (Welcher Job wird ausgeführt?)
Hallo zusammen, ich hab etwas Probleme mit der Logik bzw. Handhabung (wie ein Großteil sicherlich auch) von Backupexec 2012 SP2. Wir sichern Wochentags (Mo-Do.) die ...
1 Kommentar
0
3023
0
gk3000 am 15.11.2013
Symantec Backup Exec 2010 R3 - Medien Voll - Wie richtig aufräumen?
Ich hab leider nicht viel Erfahrung mit Backup Exec, und nun ist der Speicher voll, und ich möchte das System von alten Backups und Altlasten ...
1 Kommentar
0
4385
0
gear am 11.11.2013
Backup Exec 2010 überschreibt keine überschreibaren Medien
Hallo Leute, bevor ich ganz durchdrehe, frage ich mal euch Facts: Backup Exec 2010 R3 Medienpool zum speichern der Backups (NAS Laufwerk; angebunden über iScsi) ...
10 Kommentare
0
6597
0
tweety2007 am 10.11.2013
Experten für Symantec Backup Exec
Guten Abend Zusammen, könnt Ihr mir einen Tipp für einen Anbieter/Experte für Symantec Backup Exec geben? Ich würde gerne die Konfiguration prüfen, verbessern und durch ...
1 Kommentar
0
2713
0
cilex007 am 07.11.2013
Sicherung SBS2011 - 2TB - 4K Sektoren auf intern - externe Laufwerk
Hallo, ich bin gerade dran ein Backup für einen neuen SBS2011 zu planen. Im Server steckt ein 2TB Raid1. Diese würde ich gerne mit dem ...
3 Kommentare
0
3287
0
eccos01 am 07.11.2013
Hilfe bei Auswahl Client Backup - möglichst Remote
Hallo, ich habe einen Server (Win Srv 2008 R2 und demnächst Win Srv 2012 R2) und etliche Win 7 Prof.- PCs (1-10) in einer Arbeitsgruppe ...
6 Kommentare
0
2295
0
seltsam am 06.11.2013
Backup Exec 2012 und vSphere - VMWare ESX 4.1
Guten Tag verehrte Kollegen, ich richte gerade neue Backups ein und komme soweit gut klar. Nun habe ich die VMware Option mitgekauft und moechte ueber ...
Hinzufügen
0
2710
0
Robert15 am 31.10.2013
W2008R2 wbadmin und exclude
Hallo Ich will einen neuen Server mit wbadmin sichern. Das funktioniert auch einwandfrei. Jetzt möchte ich aber auf Laufwerk D: ein Verzeichnis ausnehmen und das ...
2 Kommentare
0
6253
0
jknapp am 29.10.2013
Inkrementelles Backup ohne Archivbit und Änderungsdatum (Robocopy?)
Hallo Zusammen, vielleicht mal wieder ein unlösbares Thema: Kann man entwerder: -Robocopy dazu bewegen, wenn es eine Datei kopiert das Zugriffsdatum "hochzusetzen" oder -Robocopy dazu ...
3 Kommentare
0
4822
0
tele1981 am 25.10.2013
Ubuntu Server 12.04 Backup System mit Webinterface
Hallo ich suche eine Backuplösung für meinen Homeserver, ich möchte dort die Backups gern per Webinterface verwalten wie bei Plesks Backup Control. Welche Möglichkeiten habe ...
2 Kommentare
0
2740
0
Backtrack1989 am 25.10.2013
Backup Rechtlichelage
Guten Tag, wenn der Anbieter ein Backup löscht oder verschludert, welches sich auf einem FTP Server befindet, welche Rechte kann ich geltent machen oder habe ...
8 Kommentare
0
1881
0
crackhawk am 24.10.2013
Logfileinhalt per E-Mail senden
Hallo Admins! Folgendes Problem: Ich möchte mir den Inhalt einer Robocopy Logdatei per E-Mail zukommen lassen. Die Datei als Anhang mitzusenden ist kein Problem, jedoch ...
4 Kommentare
0
9057
0
tmitter2388 am 23.10.2013
Windows Backup startet nicht
Hallo zusammen, wir haben folgendes Problem: Wir haben auf einem physikalischem Backupserver (Windows 2008 R2) ArcServe 16.5 U2 installiert, welches VMware Maschinen sichert und sich ...
7 Kommentare
0
4023
0
History am 23.10.2013
Backup Exec 12.5 DuplizierungsJob Fehler
Hallo, Ich möchte in Backup Exec 12.5 einen Duplizierungsauftrag erstellen. Dieser soll Sicherungssätze nach einem Auftrag kopieren. Es existiert ein Sicherungsjob auf Disk, die Kopie ...
2 Kommentare
0
1585
0
crack24 am 18.10.2013
Symantec Backup Exec 2012 auf mehrere NAS sichern
Hallo, wir setzen neuerdings Symantec Backup Exec 2012 auf unserem Win2012 Server ein. Sicherungsziel sind zwei NAS Laufwerke, die in unterschiedlichen Brandabschnitten stehen. In den ...
7 Kommentare
0
3387
0
beta-way-of-life am 18.10.2013
Backup Exec 2010 R3: Auftrag durch Vorlagenregel gesperrt
Hallo Leute, wieder mal ein Problem ;) Bei meinem Täglichen inkrementellen Backups schreibt er mir überall im Auftragsstatus "Durch Vorlagenregel gesperrt". Für die täglichen Backups ...
7 Kommentare
0
3508
0
frunky am 17.10.2013
Windows Server 2012 Datensicherung auf RD1000
Hallo Zusammen, ich habe einen Windows Server 2012 und möchte gerne die Daten sowie das Betriebssystem auf das integrierte RD1000-Laufwerk sichern. Zu diesem Zweck wurde ...
5 Kommentare
0
2910
0
kh20112012 am 15.10.2013
Backup Exec: RDX Medien können nicht Überschrieben werden
Hallo Leute, da die IMG Folder (Exchange Datenbank) in der Datensicherung mit Backup Exec und RDX Medien nicht überschrieben können, habe ich die Medien Manuell ...
2 Kommentare
0
2598
0
florian.pirnbacher am 14.10.2013
Backup und Recovery Software Empfehlung
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Backup & Recovery Software-Lösung für die Firma. Folgende Anforderungen hätte ich dabei: - Es müssen ca. ...
18 Kommentare
0
4473
1
Celikel am 10.10.2013
Acronis Backup Recovery 10 installations Probleme
Hallo Zusammen, wer kann mir bei der Installation weiter helfen von Acronis Backup & Recovery 10 helfen. Das ganze habe ich vor drei Jahren gemacht ...
1 Kommentar
0
2621
0
TheOnlyOne am 06.10.2013
Archivierungs Software
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Software die es mir erlaubt Backups auf DVD zu brennen. Das alleine ist nicht sonderlich schwierig. ...
12 Kommentare
0
3434
0
sebezahn am 05.10.2013
Einzelnes Acronis TIB File - irgendetwas restaurieren?
Hallo alle, folgendes Notfall-Szenario: Die Festplatte klackert und startet nicht mehr. Das Acronis-Backup - regelmäßig erstellt - hat sich selbst kanibalisiert. Es wurde immer und ...
4 Kommentare
0
3573
0
wescraven07 am 01.10.2013
SBS11 Serverdatensicherung funktioniert nicht auf NAS
Hallo Leude, ich habe mal eine Frage: Wir wollten heute die Datensicherung für unseren SBS11 auf ein NAS einrichten und stellten fest, dass es nicht ...
2 Kommentare
0
1789
0
liptonice am 30.09.2013
Windows Server Backup funktioniert nur wenn der SQL Server VSS Writer Dienst beendet ist.
Hallo, mein SBS 2011 hat ein Problem beim sichern des Servers über das Windows Server Backup tool. Wenn ich die Sicherung anstoße dauert es ca. ...
6 Kommentare
0
13502
0
mfernau am 26.09.2013
Sicherung mit wbadmin - Datenträger vorher löschen
Hallo! Ich möchte gern ein wöchentliches Backup auf eine externe Festplatte durchführen lassen. Die externe Platte fasst 500GB. Die Sicherung hat eine Größe von ca ...
8 Kommentare
0
3972
0
tomi93 am 23.09.2013
Zweiter Server als Backup Server einrichten, aber wie?
Hallo zusammen, ich habe folgendes Szenario: Wir haben einen Windows SBS 2011 und einen Windows Server 2008 R2. Der SBS 2011 wird als Hauptserver genutzt ...
5 Kommentare
0
5252
0
Fluxx79 am 20.09.2013
HP Data Protector 6.0 - Restore von Tape auf Server
Hallo zusammen Im Zuge eines Disaster Tests muss ich einen Restore von einem Tape auf einen Disaster Server machen. Nun habe ich das Tape auf ...
3 Kommentare
0
2934
0
blacky-hh am 20.09.2013
ArcServe Fehlermeldung E3719 und E3712, aber nur sporatisch
Guten Morgen Community, ich habe folgendes Problem. In unregelmäßigen Abständen kommt bei der Sicherung der Job folgende ArcServce Fehlermeldung: 19.09.2013 18:58:57 E3719 Auf Datenträger kann ...
8 Kommentare
0
9881
0