Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Netzwerk für Verein neu einrichten
Hallo zusammen, ich habe die Aufgabe unser Netzwerk neu einzurichten. Wir sind ein Verein mit etwa 200 Mitgliedern, die auch alle einen Zugang zu unserem ...
7 Kommentare
0
3348
0
Suche Outdoor-WLAN-Access-Point
Hallo zusammen, kann jemand einen Outdoor-WLAN-Access-Point empfehlen? Gerne mit PoE. Ich habe schon einige gefunden, aber in aller Regel scheinen die für Bridges/Interegebäudekommunikation ausgelegt zu ...
6 Kommentare
0
2178
0
HP 1810G-24 mit 2 VLAN erweitern, so dass auf einem zweiten 1810-8G über Uplink auch die VLAN ...Gelöst
Hallo zusammen, ich suche schon seit Tagen nach einer Lösung für nachfolgendes Problem. Habe mich natürlich Anfangs in die Idee verrannt, dass für mein Vorhaben ...
13 Kommentare
0
3791
0
Netzwerk über LAN sehr langsam, WLAN Verbindung normalGelöst
Hallo, folgendes Szenario: Wir haben 2 Patch Panel in unserem Serverschrank. diese werden alle auf einen 24 Port Switch gepatcht. Auf zwei Ports befinden sich ...
6 Kommentare
0
6081
0
Windows 8.1 - Drucker offline nach Wechsel von LAN in WLANGelöst
Hallo Zusammen, Ich habe seit einigen Wochen ein Problem, welchem ich einfach nicht auf die Spur komme. Folgendes Scenario: Ein Anwender mit einem DELL Notebook, ...
9 Kommentare
1
8257
1
Seltsame Probleme mit einigen HTTP-Requests (z. B. yahoo.de) auf Windows Server 2008 m. Cisco SA520Gelöst
Hi, nachdem letzte Woche ein CISCO SA520 ausgestiegen ist (Dedicaded WAN Port tot) und ich alles auf den optional WAN Port umgeschaltet habe, gibt es ...
7 Kommentare
0
2481
0
Cisco switch 100 vs 200
Moin, ich brauche einen Switch, mit sehr hohem Datendurchsatz, für ein kleines Unternehmen. Es sollen 4 Server miteinander verbunden werden. Diese 4 Server tauschen untereinander ...
3 Kommentare
0
1706
0
CISCO ASA 5505 hinter FRITZ.Box betreibenGelöst
Ich bin gerade dabei eine ASA 5505 für den Betrieb hinter einer FRITZ.Box 7390 zu konfigurieren. Die ASA Ist über das "inside" Network mit der ...
2 Kommentare
0
4745
0
WEB SSL fähiger Router (Client)
Hallo zusammen, Ein Kunde hat ein Software gekauft um seine Windanlagen auszulesen. Um die Windanlagen auszulesen hat unser Kunde von dem Windenergieanlagenhersteller eine WEB SSL ...
4 Kommentare
0
2212
0
Netzwerkdurchsatz Windows Server2012 R2 unterschiedlich
Hallo, ich habe hier ein (zumindest für mich) merkwürdiges Phänomen und vielleicht hat der ein oder andere hier ja noch eine Idee, woran es liegen ...
3 Kommentare
0
1384
0
VPN Verbindung, Problem mit Win 7
Hallo liebe Administratoren, Ich habe ein Problem wenn ich eine VPN Verbindung mit einem anderen Standort aufbauen möchte. Die Firewall ist an und für sich ...
6 Kommentare
0
1999
0
HP Procurve 1850 - Firmware reset geht nicht
Ich hab mir meinen HP Procurve 1850 verkonfiguriert. Laut Anleitung ein Firmware reset 1. Strom aus 2. Port 1 und 2 mit Netzwerkkabel verbinden 3. ...
6 Kommentare
0
3031
0
NetBIOS via DHCP-Option deaktivieren verursacht Fehler bei PXE-Boot
Symptome Beim Starten des PCs via PXE erscheint die Fehlermeldung: PXE-E55: proxyDHCP did not reply to request on port 4011 Auf dem WDS-Server ist Port ...
Hinzufügen
2
7747
0
Problem bei Scan-to-PC (SMB) in ArbeitsgruppennetzwerkGelöst
Hallo Forumsmitglieder, ich möchte von einem Multifunktionsgerät eingescannte Dateien auf eine Workstation (Windows 7) schicken, was leider nicht klappt. Der Scanner gibt einen Fehlercode aus, ...
24 Kommentare
0
37980
0
VPN Verbindung funktioniert mit Zertifikat nicht.Gelöst
Hallo! Ich habe eine VPN Verbindung mit 2 Firewalls und 2 Clients als Hosts eingerichtet. Verkabelung dementsprechend: Client01 - Firewall01 - Switch - Firewall02 - ...
4 Kommentare
0
1963
0
Cisco Aeronet Serie - Unterschiede
Hallo, ich möchte den bestehenden WLAN-Wirwar (verschieden Konsumer-Produkte) im Betrieb auflösen und durch eine saubere, gemanagte Lösung ersetzen. Der Cisco-Ansatz mit dem Wireless Controller gefällt ...
3 Kommentare
0
1631
1
Bladecenter KonnektivitätsproblemeGelöst
Hallo liebe Gemeinde! Folgendes zur Situation: Auf Grund der immer mehr steigenden Netzwerklast und einer Virtualisierungslösung habe ich für unsere Feuerwehr neue Server angeschafft. Die ...
4 Kommentare
0
1545
1
Pfsense Authentifizierung über LDAPGelöst
Moin, ich habe hier eine pfsene 2.1.5 mit Alixboard aufgebaut. Ich wollte die Authentifizierung vom lokalen Manager auf Active Directory von Windows umstellen. Ich habe ...
4 Kommentare
0
12823
1
Netzwerkkabel ÜberlängeGelöst
Hallo liebe Administratoren, Ich habe eine Frage bezüglich Netzwerkkabel. Die Spezifikation gibt ja vor, dass eine Maximale Länge von 100m erlaubt ist. Ich bräuchte jetzt ...
16 Kommentare
0
5915
0
LAN Erneuerung - Planung und Optimierung
Hallo Kollegen, Mein beruflicher Schwerpunkt liegt nicht direkt auf dem Thema Netzwerk / Lan , daher die Frage an die Kollegen aus dem Netzwerkumfeld wie ...
10 Kommentare
0
4145
0
Erklärung für Wlankonfiguration gesucht
Hallo, seit einiger Zeit haben wir einen sauteuren Xirrus-Wlanrouter mit 4 Antennen. Um diesen optimal zu konfigurieren können, fehlt mir etwas Knowhow. Genauer gesagt, weiß ...
10 Kommentare
0
2187
0
Wlan Empfangsprobleme AC AN Asus AC68U AC66U
Hallo Leute, ich habe ein ganz komische Phänomen. Kurz zu meinem Aufbau meines Privatnetzwerkes: Dachboden + 1. OG sind per Cat6 Kabel miteinander Verbunden. Oben ...
27 Kommentare
0
11642
0
Merkwürdiges Verhalten im LAN-WLAN meines PCs
Hallo Administrator Community, mein erster Post und schon was "komisches". Ich tue mir offen gesprochen schwer mein Anliegen zu schildern, da ich es nicht richtig ...
7 Kommentare
0
2083
0
Vigor DrayTek 2920n als AccessPoint mit VLAN
Hallo Zusammen, zur Zeit habe ich folgende Ausgangslage: ankommender LAN Anschluss mit VLAN Tags. Nun möchte ich gerne diese Tags aufteilen in: 1) WLAN ALPHA ...
4 Kommentare
0
3482
0
Tobit David FX12 Server ist über VPN über keinen Port erreichbarGelöst
Hallo, wir würden gerne den Tobit David FX 12 Server über VPN (Firewall to Firewall) erreichbar machen. Es gibt 2 Netze 192.168.30.x und 192.168.50.x. Der ...
3 Kommentare
0
3012
0
Accesspoint mit 802.1X zu Switch mit 802.1X
Hallo, ich möchte folgende Konfiguration abbilden: Ziel: Ein Accesspoint mit WLAN 802.1X soll mit einem Switch über einen802.1X Port verbunden werden. Dieser Port soll allerdings ...
12 Kommentare
0
5059
0
Kein Zugriff auf Ordnerfreigabe im LANGelöst
Hallo zusammen, ich habe bei uns in der Firma ein kleines Problem mit einem NAS-Server (HW ist von HP). Kurz die Gegebenheiten: NAS-Server Windows Server ...
4 Kommentare
0
1860
0
VPN Site to Site Verbindung zwischen Astaro und DD-WRTGelöst
Hallo, kann man folgendes Szenario realisieren ? Es soll von meinem Astaro Gateway (an dyn. Ip Kabel Anschluss und dyndns) eine Site to Site Verbindung ...
3 Kommentare
0
2070
0
Richtfunk zu neuem Gebäude über ca. 150 Meter (Fremdgrundstücke dazwischen)?Gelöst
Hallo, möglichweise kommt schon sehr bald folgende Aufgabenstellung auf mich zu: In einem kürzlich erworbenen Nachbargebäude möchte mein Arbeitgeber einen Teil unserer Mannschaft ansiedeln, dieses ...
9 Kommentare
0
3708
0
WLAN HP MSM760 AP von Fremdherstellern
Hallo, wir stellen gerade unser WLAN um. Ein HP MSM760 übernimmt dabei die Verwaltung der Access Points von HP. Nun würde ich gerne die alten, ...
5 Kommentare
0
2065
0
PC ohne Verbindung zum (neuen) WLAN
Moin , seit Bekannte von mir einen neuen Router haben lässt sich vom PC aus keine Verbindung mehr zum WLAN herstellen. Vorher lief alles problemlos ...
10 Kommentare
0
2442
0
WLAN unbenutzbar wenn bestimmter PC läuft
In einem Heimbüro trat der Fehler auf, dass sobald ein bestimmter PC im Netz war (egal ob per WLAN oder Kabelverbindung) keine neuen Geräte mehr ...
3 Kommentare
0
3572
0
VPN Richtig PLANENGelöst
Hallo Liebe Kollegen und User, ich bin grade dabei eine VPN Infrastriktur zuplanen. Leider hänge ich grade an der IP Vergabe. Ich möchte euch gerne ...
4 Kommentare
0
2722
0
WLAN-AP-Router - Problem bei Netzgrößeneinstellung und Typenvorschlag für Äquivalent
Ich habe folgenden WLAN-AP-Router gecheckt: Cisco RV110W Ziel war, dass ich 3 SSIDs austrahle welche jeweils einem eigenem VLAN zugeordnet werden sollen. Dies war auch ...
10 Kommentare
0
2351
0
Mobile Infrastruktur für SchulungenGelöst
Hallo allerseits, ich habe die Aufgabe erhalten, eine Infrastruktur zu schaffen, mit der wir bis zu 10 Personen schulen können (realistisch sind aktuell 3-5) - ...
7 Kommentare
0
2617
0
VLAN mit TP-Link TL-SG2224WEBGelöst
Guten Tag, ich muss einen TL-SG2224WEB Switch verwenden um ein VLAN zu konfigurieren. Leider steige ich noch nicht so recht durch die Konfigurationsmöglichkeiten dieses Technikwunders ...
4 Kommentare
0
3900
0
Router (Netgear) und NAS (Synology Diskstation) - keine LAN-VerbindungGelöst
Hallo, ich habe ein Problem mit der LAN-Verbindung meiner NAS (Diskstation 213+). Bisher lief seit gut einem Jahr alles reibungslos, aber seit gestern taucht sie ...
2 Kommentare
0
9017
0
Kabelmodem an welchen Port des Routers anschließen?Gelöst
Hallo zusammen ich habe ein Mikrotik Router mit 10 Ports 5x Giga Ehternet und 5 x Fast Ethernet. Das Kabelmodem es ist ein Cisco habe ...
8 Kommentare
0
2260
0
Wlan AP direkt an PCGelöst
Hallo, Ich möche in einem Schulnetz welches über einen DC verfügt, ein Wlan bereitstellen. Ich besitze einen linksys AP den ich über Lan an einem ...
11 Kommentare
0
2679
0
WLAN Hotspot bereitstellenGelöst
Guten Tag, ich habe ein Problem mit der Einrichtung eines größeren WLAN. Ich habe 15 WLAN Stationen(Accesspoints) welche über Kabel angeschlossen sind und einen Server ...
23 Kommentare
0
4264
0
Netzwerk via Remote warten - Lösungsansatz gesuchtGelöst
Hallo, schreibe hier als absoluter Neuling und hoffe ihr versteht meine Fragestellung. Wir betreiben ein kleines Wlan - Sender - Netzwerk. Die einzelnen Sender liegen ...
4 Kommentare
0
1722
0
VLANS ja oder nein ?
Hallo, wir bekommen einen neuen Gebäudeteil dazu, er wird mit Glasfaserkabel verbunden. In dem neuen Gebäudeteil sollen ca. 20 Mitarbeiter mit Windows Arbeitsplätzen arbeiten. Unser ...
4 Kommentare
0
3657
0
Ein Server aber 2 Internetzugänge, wie verbindung richtig einstellen?Gelöst
Salute! Hab ein kleines Problem mit meinem neuen NAS: Der hat einen Ethernet Lan anschluss ein einen Internen Wlan adapter. LAN hängt bei mir einem ...
7 Kommentare
0
2604
0
VPN Verbindung zw. A und B einrichten!
Hallo Administratoren! Wir haben 2 Standorte. Standort: A: 3 Rechner -> läuft ein Programm X mit der DB als "SERVER"-Version auf einem Rechner, von den ...
4 Kommentare
0
1968
0
Fibre-Channel Adressierung
Hallo alle zusammen. Wir haben momentan die Aufgabe einen Server ausfallsicher zu machen. Wir benutzen dafür ein Bladecenter H von IBM mit zwei Brocade 4020 ...
2 Kommentare
0
1956
0
Android WPA2 Enterprise Radius Fehler 262
Ich habe mehrer Access Points mit einem WPA2 Enterprise Funknetz. Radius Server spielt ein Windows Server 2012 R2. Laptops und einige Android Geräte kommen problemlos ...
8 Kommentare
0
4548
0
Netzwerkstruktur mit LAN, WLAN und Online und Offline AnforderungGelöst
Folgendes Problem. Wir haben ein kleines Netzwerk. Oder eigentlich 2 kleine Netzwerke. Netz 1: #Windows Home Server - 1. Generation #Windows7proff. - Rechner "1" #Windows7proff. ...
3 Kommentare
0
2779
0
WLAN - Internes Netz und externes Netz trennen
Hallo, mich würde interessieren welchen Weg ihr einschlagen würdet wenn ihr in einem Betrieb eine Wlan Umgebung einrichten müsstet, bei der die internen Mitarbeiter Zugriff ...
2 Kommentare
0
3891
0
VLAN nicht erreichbarGelöst
Hallo liebes Forum, ich benötige mal wieder eure Hilfe. Ich habe auf einem Cisco 3750 Switch zwei VLAN eingerichtet: interface Vlan50 description VLAN50 ip address ...
1 Kommentar
0
2708
0
Moxa 5110 Com-Port Mapping
Hallo zusammen Ich habe auf meinem Tisch eine neue Moxa 5110 auf dem Tisch. Habe der Box eine IP zugeteilt und ist auch erreichbar. Die ...
Hinzufügen
0
2997
0