Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Wie erstelle ich ein VPN um mit meinem Android Smartphone ins Heimnetzwerk zu kommen ?Gelöst
Hallo Administratoren, ich würde gerne Wissen wie ich mit Bordmitteln von Windows und Android eine VPN Verbindung vom Smartphone zu einem Windows Rechner der sich ...
14 Kommentare
0
6378
0
Windows 7, NlaSvc LDAP Problem
Hallo an Alle! Habe einen Windows 7 Rechner mit 2 NICS und im Erreignisprotokol kommt bei der einen Karte immer folgende Meldung unter dem Protokoltyp ...
Hinzufügen
0
7434
0
Verständnisfrage RADIUS WLANGelöst
Hallo! Ich habe 1-2 allgemeine Fragen zur RADIUS-Authetifizierung + Verschlüsselung eines WLANs. Kurz zu meinem Aufbau: Habe hier eine funktionierende, virtuelle Umgebung mit 3 V-Servern ...
5 Kommentare
0
6392
0
WLAN lässt sich nicht verbinden
Hallo, ich hab ein kleines Problem bei Verbindungsaufbau zu einem WLAN. Nach einem Stromausfall können Sie Rechner übers WLAN nicht mehr mit dem Router verbinden. ...
3 Kommentare
1
5693
0
Problem mit FritzBox 6360 Cable und W-Lan
Moin Leude, habe ein Problem mit der Fritzbox von Kabel Deutschland. Seit gut ner Woche habe ich jetzt die 100 Mbit Leitung von Kabel Deutschland ...
4 Kommentare
0
8049
0
Rechner per Ping nicht erreichbarGelöst
Hallo an Alle, habe einen Rechner im Netz den ich per Ping nicht erreiche. Konfig.: feste IP festes Sub Netz festes GW fester DNS Habe ...
7 Kommentare
0
31948
0
Multi SSID unterschiedlichen IPs über vLan auf einen Switch an drei Router verteilen.Gelöst
Es soll folgendes Szenario entstehen: DAP2590 bzw 2690 werden teilweise über WDS und Ethernet verbunden. Nun sollen hier 3 unterschiedliche SSID’s zur Verfügung gestellt werden. ...
16 Kommentare
0
11337
0
Managed Switch, sodass Drucker nur per Printserver erreichbar sind
Hallo, mit Managed Switches habe ich mich bisher nicht beschäftigt, daher diese (vermutlich schnell zu klärende Frage). Ich meine zwar, dass das so machbar ist, ...
2 Kommentare
0
3558
0
VLAN Noob-FragenGelöst
Hallo Leute, ich bin mir sicher, dass hier genug VLAN-Fachleute mitlesen, die mir hier sicher als VLAN-Newbie helfen können. ;-) Ich möchte ein neues Netzwerk ...
8 Kommentare
1
4842
0
HP Pro Curve (MSM310) Hotspot VLAN?-einrichten
Hallo zusammen, ich soll für eine kleine Firma einen HOTSPOT einrichten, bei dem die Besucher nur einen Zugriff auf das Internet und keine chance haben ...
4 Kommentare
0
3631
0
VPN Fritzbox 7390 mit iPhone
Hallo, ich möchte gerne iPhones den Zugang per VPN in mein Netzwerk ermöglichen. Problem ist jedoch das im Netzwerk ein Microsoft Small Bussiness Server 2008 ...
14 Kommentare
0
4375
0
Captive Portal
Ich bin auf der Suche nach einer sicheren Lösung für einen Wlan-Gastzugang. Als hardware sind vorhanden eine Fritzbox 7390 und ein Cisco Wlan-Access-Point (AP4410. Nun ...
3 Kommentare
1
7725
0
FritzBox 7390 GastzugangGelöst
Hallo, ich stehe vor folgendem Problem. Ich habe eine FritzBox 7390 mit folgenden Daten: IP Netz: 10.0.1.x Subnetzmaske: 255.255.255.0 Gateway: 10.0.1.1 Jetzt benötige ich ein ...
15 Kommentare
0
19824
0
HP ProCurve Switch 1810G-24 als Layer 2 Switch
Habe ein eigentlich triviales Problem, das mich aber ganz verrückt macht. Im Einsatz ist ein HP ProCurve Switch 1810G-24 der vorerst eigentlich nur als Layer ...
9 Kommentare
0
7211
0
Accesspoints über PoE anschließen - PoE Switch benötigt?Gelöst
Hallo, ich habe im Lager mehrere Netzwerkdosen (alle 8 Adern aufgelegt) an die ich gerne Accesspoints anschließen möchte, die über Power over Ethernet mit Strom ...
8 Kommentare
1
8593
0
WLAN im gesamten Haus verfügbar machenGelöst
Da ich mich in Bezug auf die zuverlässige Ausleuchtung eines Familienhauses mittels WLAN nicht gut auskenne habe ich eine Frage an die Experten hier unter ...
13 Kommentare
0
21287
0
Native vlan missmatch und Trunk Port
Hallo, folgende Situation: Bei einem Kunden steht ein Cisco 2960. Dieser ist mit 2 LWL Verbindungen (Port 23 und 24) an einem Cisco 3750 Beide ...
13 Kommentare
0
9201
2
Verbindungsabbrüche RDP und Internet
Hallo, ich habe bei mir auf der Arbeit seit einiger Zeit Verbindungsabbrüche, aber weder ich selbst noch die Kollegen kommen dahinter was es sein könnte. ...
4 Kommentare
0
3153
0
Unbekannte IP im Netzwerk
Wenn ich bei MS Office (Word, Excel, Outlook) etwas local speichern möchte, dann erscheit eine Box: Kontakt mit \\192.196.1.111 zum Abrufen von Informationen herstellen. Ich ...
56 Kommentare
0
12066
0
Trotz WLAN Verbindung spontan kein Internetzugriff
ich habe ein Problem mit meinem Wlan Netzwerk. Folgendes Szenario: - WLan Acces Point von Zyxel ( Modell weis ich gerade nicht ist aber für ...
9 Kommentare
1
11833
0
Wake-on-Lan bei Akkubetrieb
Hallo, ich habe einen Laptop und ein NAS. Der Laptop (Windows 7) soll das NAS (Synology DS212) per Wake-On-Lan in einem Start-Batch-Skript wecken. Wenn der ...
8 Kommentare
0
5521
0
Ethernet Extender mit PoE Injector, US-StandardGelöst
(ich hoffe die Kategorie stimmt :-) ) Hallo Kollegen, ich würde gerne das Firmennetzwerk auf ein weiteres Gebäude ausweiten und bin, auf Grund von Längenüberschreitungen, ...
24 Kommentare
0
5952
0
Meine Cisco Access Points, der Radius Server, das LDAP und ich.
Hallo Admins, mir geht es ähnlich wie folgendem Kollegen: ( ) Aktuell stellen wir den ca. 200 Mitarbeitern ein WLAN zur Verfügung, welches mittels Cisco ...
8 Kommentare
0
11545
1
Windows XP mit Netzwerkkarten die die Verbindung nicht speichern
Hallo! Habe einen Windows XP- PC bei dem 2 Netzwerkkarten eingebaut sind. Es werden für beide LAN-Verbindungen die Einstellungen nicht gespeichert. Wenn ich manuell IP-Adresse, ...
10 Kommentare
0
4491
0
WLAN-Bridge mit Bintec W1002N einrichtenGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen Kunden mit einem Standort, auf dessen Gelände das Haupthaus und das Nebenhaus per WLAN verbunden waren. Da das Passwort für ...
20 Kommentare
0
14699
0
Pfsense - DNS Host Einträge - Tiny DNS
Hallöle, bin derzeit ein bisschen mit der Pfsense am experimentieren und wollte mir für mein Netz feste DNS Einträge definieren. Hierzu habe ich mir das ...
1 Kommentar
0
9370
0
LAN Homenetzwerk mit Netgear
Problem: Mit den folgenden Greäten NETGEAR XAV1004-CE-02-07 und NETGEAR XAV2001-CE-02-04 habe ich mir den Grundstock für ein Homenetzwerk zugelegt. Die Datenübertragung vom Router WLAN Fritzbox 7320 ...
13 Kommentare
0
4858
0
1 Internetanschluß, NAS über das WLAN nutzenGelöst
Ich habe folgende Ausgangssituation: Meine Vermieterin hat einen Internetanschluss den ich mit nutzen kann (Router Speedport W501V) im Erdgeschoss. Ich wohne im Dach und kann ...
27 Kommentare
0
11811
1
WLAN Problem - Intel Centrino Ultimate-N 6300 - erkennt kein unsichtbares WLAN
Hallo Leute, ich habe bei mir in der Arbeit einen Tablet-PC für den ich ein Windows XP Embedded entwickeln muss. Bin damit auch so ziemlich ...
5 Kommentare
1
6018
0
Win7 Client im AD SBS03 nicht per Terminal erreichbar.
Hallo, ein Win7pro Notebook client ist einem AD auf einem SBS03 beigetreten und bekommt von diesem auch DNS und IP. Der client ist im AD ...
6 Kommentare
0
2635
0
Mobiles WLAN aufbauen
Hi, wir führen häufig an Orten Studien (Schulen usw.) durch, an denen es keine ausreichende/funktionierende Internetverbindungen gibt. Deswegen denken wir über einen "mobilen WLAN Modem/Router" ...
24 Kommentare
0
5000
0
Bekomme immer die gleiche öffentliche IP Adresse angezeigt
Hallo, wenn ich auf wieistmeineip.de gehe oder auch über eigene-ip.de, bekomme ich seit Monaten immer die gleiche IP-Adresse angezeit. Eine 109.47.247.8x schaue ich aber auf ...
7 Kommentare
0
7285
0
Bandbreite - WAN-Anbindung von SAP
Hallo! Ich hoffe, das ist die richtige Stelle im Forum! Ein Standort soll mit dem Mutterkonzern über eine DSL-Leitung 10/2,5 Mbit verbunden werden (CompanyConnect der ...
5 Kommentare
0
10414
1
Acces Points und Repeater für Hotel mit RADIUS Server
Ich habe mir bereits einige Geräte aus dem Home Bereich angeschaut. Da die Kosten für die Anlage nicht über 3000€ gehen sollen, bin ich auch ...
7 Kommentare
0
8931
0
Pfsense - Windows - Desktop - RRD Graphs
Hallo zusammen, ich nutze aktuell die Open Source Firewall Pfsense in der Version (2.0.1-RELEASE (i386)). Im Menü der Pfsense gibt es ja verschiedene Graphen um ...
3 Kommentare
1
4960
0
WLAN funktioniert trotz erflogreichem PING nicht
Hallo, Ich bin ein bißchen am Verzweifeln. Das WLAN in unserem Büro will einfach nicht funktionieren. Ein Ping funktioniert das heißt es kann nicht an ...
5 Kommentare
1
2683
2
CAT Kabel verlängern, Netzwerkschrank wird versetzt
Guten Morgen, mein Chef hat bei sich zu Hause einen Serverschrank mit 6 Patchfeldern und 3 Switchen. Der Serverschrank soll nun um ca. 3 Meter ...
21 Kommentare
1
26760
1
FortiWifi 60c Installation von VPN Tunnel
Hallo liebe Administrator-Community! Ich komme derzei erstmals mit einer FortiNet FortiGate bzw. FortiWifi in Kontakt. Es ist auf der FortiWifi 60c die Firmware: v4.0,build0637,120817 (MR3 ...
1 Kommentar
0
3047
0
WLAN über 120m über Strasse und Gebäude hinweg ?- keine direkte Sichtweite
Tach, ich möchte meine Heimnetzwerk/DSL Verbindung mit meiner Mutter teilen, Sie wohnt ca. 110-120m in direkter Linie zu mir, allerdings hinter einer Strasse und einem ...
10 Kommentare
1
7909
1
Zyxel USG 100 Verbindungsaufbau in Internet sehr langsamGelöst
Hallo Ich habe ein zwei Standorten die USG 100 im installiert. Vor der Firewall befindet sich ein Router im Bridge Modus. An einem Standort dauert ...
2 Kommentare
0
8186
0
LAN-Kabel belegen 568BGelöst
Hallo, ich habe einen Netgear-Switch, den ich mit einem Kabel - wie immer nach 568B - mit einem anderen Swicht verbinden wollte. Dieser Switch versorgt ...
2 Kommentare
1
4901
0
Eure Meinung zu einer NetzwerkkonfigurationGelöst
Im folgenden Bild ist das Netzwerkschema zu erkennen. Darin sind drei Subnetze enthalten (10.10.1.0, 10.10.2.0 und 10.10.3.0). Um in das Subnetz 10.10.2.0 und 10.10.3.0 zu ...
37 Kommentare
2
15411
0
Gäste Netznwerk und WLan für DummisGelöst
Hallo zusammen, wie bring ich Dummis dazu das Sie sich mit dem WLan verbinden und ins Internet gehn? Mein Hauptproblem ist ich bin nicht immer ...
4 Kommentare
2
6572
0
HP Access Point mit Gast WLAN einrichtenGelöst
Hallo zusammen, wir haben bei uns mehrere Access Points im Einsatz (HP E-MSM460). Das normale Firmen-WLAN funktioniert auch einwandfrei. Nun möchte ich für unsere Besucher ...
23 Kommentare
1
10401
1
VLAN-Einrichtung auf HP-Procurve Switch zur Anbindung eines WLAN Access Points mit mehreren SSIDs u. VLANsGelöst
Hallo, kurze Frage zur Einrichtung eines HP Procurve Switches, an dem ein WLAN Access Point angeschlossen werden soll, der die Daten entsprechend der SSID in ...
10 Kommentare
1
16180
0
OpenWRT - WDS oder MESH Netzwerk einrichten
Hallo alle zusammen. Zunächst einmal - ich weiss das WDS und MESH nicht wirklich ein und das selbe sind. Ich habe folgendes vor - bzw. ...
Hinzufügen
0
8718
0
Ab wann lohnt sich MSTP gegenüber PVSTGelöst
Ich bin zurzeit dabei das Netzwerk meines OSZs zu optimieren. Dort wird über Performanceprobleme geklagt und nach einem Blick in die Coreswitche (4506 und 4507) ...
7 Kommentare
2
10558
0
Netzwerkverbindung nach Neustart weg.
Hallo, folgendes Problem: ich musste das Mainbord von meinem ASUS P5LD2 wegen Hardwarefehler austauschen. Das neue Mainbord (ASRock G31M-S) hat zunächst gut funktioniert. Nach einiger ...
5 Kommentare
0
9069
0
Neben mehreren WLANS ein Ticket-Gastsytem erstellen
Ich betreibe mehrere Lancom L-321 auf dem 3 SSID laufen 2 für das Standart LAN und möchte die 3. SSID für den Gastzugang mit WPA2 ...
11 Kommentare
0
4299
0
Subnetze auf Zyxel USG einrichten für SIte to Site VPNGelöst
Hallo Ich möchte zwischen zwei Zyxel USG 100 ein Site to Site VPN einrichten. Damit es zu keinen Konflikten kommt, möchte ich pro Site verschieden ...
2 Kommentare
2
4950
0