Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Ssh login key zuordnung bei einem benutzer
Folgende Problemstellung: Es gibt verschiedene Linuxserver (Debian basierend) auf allen ist SSH Login nur per Key möglich. So weit so gut. Der Login ist nur ...
5 Kommentare
0
3849
1
Freeradius mit WPA2 und Anbindung an Samba mit ldapGelöst
Hallo, ich hab ein Freeradius laufen und auf einem weiteren Rechner Samba mit OpenLdap. Ich würde gerne für Radius die selbe Benutzerdatenbank nutzen wie Samba, ...
4 Kommentare
0
4646
0
Samsung Galaxy S2 mit Lancom 1711 per VPN verbinden
hi, hat jemand einen tipp wie ich das oben genannte andriod handy per VPN mit nem Lancom 1711+ verbinden kann. Derzeit führte keine Lösung zum ...
1 Kommentar
0
7054
0
Reverse DNS für PI NetzGelöst
Die Fehlermeldung von der Ripe ist: Die Ausgabe auf den Befehl auf dem Server ns1.XXX.co.at: Die Ausgabe auf den Befehl auf dem Server ns2.XXX.co.at: Ich ...
2 Kommentare
0
3907
0
W2K8r2 mit Client WIN-7 und Office 2010, Dokumente öffnen zu langsam, innerhalb der Netzwerkfreigabe!Gelöst
Es geht um W2K8r2 Server mit Clients WIN-7 (32 & 64bit) Ultimat & Office 2010. Wird ein DOC oder DOCX File geöffnet, so kann das ...
4 Kommentare
0
5686
1
Freeradius mit MySQL Performance ProblemeGelöst
Hallo, ich habe folgende Installation 2 VMs auf einem ESXi, eine ein Debian Squeeze mit MySQL und die andere ist ein Debian Squeeze mit Freeradius. ...
2 Kommentare
1
4954
0
ProFTPD auf Debian 6 vServer
Guten Tag die Herren, ich schlage mich seit einigen Tagen mit einem etwas merkwürdigem Problem herum das ich selber anscheinend nicht gelöst bekomme. Ich bin ...
3 Kommentare
0
4625
1
Ubuntu Server als Ersatz für Windows Server 2003
Hey Leute, ich will bei einer Firma einen Windows Server für einen Linux Server ersetzen! Nun ists folgendermaßen: Es ist eine Domäne im Einsatz mit ...
2 Kommentare
0
3494
0
FreeNAS, OpenNAS oder OpenFiler und HD und Band Backup
Hallo ich bin derzeit auf der Suche nach einem Filer mit integriertem zweistufigem Backupsystem (HD danach Band). Gebackuped müssen nach jetzigem Stand nur das NAS ...
1 Kommentar
0
9128
1
IPSec Phase 1 FehlerGelöst
Ich mache von meinem Laptop aus (Win7) mit dem "The GreenBow IPSec Client" eine VPN Verbindung zu mir ins Büro auf (Zieladresse ist die Fortigate ...
2 Kommentare
0
10449
0
Installationsfehler, Anwendung konnte nicht gestartet werdenGelöst
Hallo zusammen Beim starten des Setups von Expowin erhalte ich folgende Meldung Diese Anwendung konnte nicht gestartet werden, da die Anwendungskonfiguration nicht ordnungsgemäss ist. Zur ...
5 Kommentare
0
9275
0
IDS Firewall Zentyal mit einem kleine PC mit drei NIC
Hallo, hat jemand Zentyal als Firewall / Router / IDS mit einem kleinen PC (Mit drei Netzwerkadapter) benutzt? Meine aktuelle Alix-Board unterstützt wegen der CF-Modus ...
3 Kommentare
0
5088
0
Wie bekomm ich den Festplattenspeicher im vSphereClient frei?Gelöst
Wenn ich die Festplatte durchsuche sind die 125 GB vom SBS noch vorhanden lassen sich aber im Client nicht löschen es kommt immer folgende Meldung: ...
2 Kommentare
0
4496
0
Verkabelung zwischen 2 GebäudenGelöst
Guten Morgen liebe Administratoren Ich weiß dass es vll schon eine bestehende Fragestellung zu diesem Thema gibt. Ich wollte aber meine Problemstellung erläutern deswegen will ...
9 Kommentare
0
4313
1
Squidguard blockt alle SeitenGelöst
Hallo, ich habe auf pfSense Squid und Squidguard installiert. Neben der Tatsache, dass ich keine Blacklists installieren kann, werden - aus Cachegründen - auch normale ...
Hinzufügen
0
6601
0
Bonding Mode 4 Probleme
ich habe einen Linux Debian Server mit 4 Gbit Netzwerkkarten laufen, diese sind in einem Bonding Mode 4 verbunden. Das Switch wurde auf die passenden ...
1 Kommentar
1
3246
0
PfSense-NAT funktioniert nichtGelöst
Hallo, ich habe versucht auf pfSense die aktuellen NAT-Umleitungen einzurichten. Es klappt irgendwie nicht. Es handelt sicht um die WebGUI eines Synology-NAS. Es erreiche ich ...
4 Kommentare
0
8267
1
PfSense OpenVPN-Client ExportGelöst
Hallo, ich habe auf pfSense einen OpenVPN-Server eingerichtet. Cert-Erstellung und generell alles war prinzipiell sehr einfach und intuitiv. Als ich allerdings versuchte die Clients zu ...
9 Kommentare
0
14890
1
Installation von ATK behauptet, glib wäre zu alt!Gelöst
Hallo administrator.de - Community! Seit einiger Zeit habe ich als Windows-Mausschubser-Gewohnheitstier mich an Linux rangemacht, genauer gesagt an LinuxMint 11, weil man ja auch mal ...
6 Kommentare
0
6038
0
VPN Passthrough bei Linksys Router
Hi, ich hoffe Ihr könnt mir helfen, mein alter Router ist defekt, den habe ich durch einen Linksys getauscht und seitdem geht kein VPN mehr. ...
6 Kommentare
1
4456
0
Welches ControlPanel für einen Webserver (Debian) und einen Datenbankserver mit nur einem -Kunden-
Hallo, ein Kunde von uns benötigt für seinen eShop (Magento) zwei Server (1xWeb, 1xDB). Er möchte dies gerne technisch selber realisieren, also kein managed System. ...
4 Kommentare
0
6222
0
Grafische Benutzeroberfläche für MySQL und Apache
Hallo zusammen, ich benötige für MySQL und für den Apache Webserver dringend eine Grafische Benutzeroberfläche. Die GUI-Tools sollten für Anfänger geeignet sein (!!!). Und: Vielleicht, ...
6 Kommentare
0
12565
0
Lifebook B 2610 - Touchscreen Notebook Linux InstallationGelöst
Hallo zusammen, ich moechte ein Linux (vorzugsweise Debian oder Ubuntu) auf ein Lifebook B 2610 installieren. Das Problem ist die Installation an sich. Ich habe ...
3 Kommentare
0
4820
0
Per Skript Zeilen aus Datei löschen.....
Hallo zusammen, kennt einer von euch eine Möglichkeit in einem Skript Dateiinhalte zu verändern ohne den Dateinamen zu verändern? Quasi ein Skript was eine Datei ...
2 Kommentare
0
3430
0
Bekomme das Bootmenü meines ACER Travelmate 8000 nicht geöffnet.Gelöst
Hallo liebe User, habe folgendes Anliegen: Habe von einer Bekannten ihren ACER Travelmate 8000 bekommen, da dieser nicht mehr wirklich flüssig läuft. Deshalb habe ich ...
12 Kommentare
0
9404
0
PlusMinus Zeichen in OpenSuse wird nicht angezeigt...Gelöst
Hallo zusammen, ich habe in einer VM ein OpenSuse installiert. Die Software die ich darin betreibe basiert auf ShellSkripte die in DateiNamen das leerzeichen mit ...
1 Kommentar
0
3383
0
PfSense (ALIX) erkennt kein WANGelöst
Hallo, ich habe pfSense auf Alix mit einem Notebook und direkt an dem Kabel-Modem ohne weiteres einrichten können. Funktionierte sofort. Dieses eingerichtete FW habe ich ...
6 Kommentare
1
7077
0
Webbasierte Hardware- Systemüberwachung -verwaltung
Hallo, ich betreibe derzeit einen root Server (Debian 6) auf dem im Moment 3 VM’s via KVM laufen. Ich suche derzeit ein Webbasierte Hardware/Systemüberwachung/Verwaltung. Es ...
3 Kommentare
0
3750
0
Ubuntu sms versenden huawei umts stick mit absender
Ich habe einen Umts-Stick von Huawei (web'n'walk iii) und würde gerne über diesen per terminal in linux sms-nachrichten "mit absender" verschicken. Gibt es da irgendeine ...
3 Kommentare
0
12558
0
Yast gelöscht openSuse 11.4Gelöst
Hallo, ja ja ich weiß wie kann man YAST löschen aber irgendwie habe ich bei Softwareinstallation YAST deinstallieren geklickt wo ich ein Paket installiert habe. ...
3 Kommentare
0
4622
0
PfSense 4g auf eine 4GB-CF-KarteGelöst
Hallo, ich habe ein Alix-Board-Set mit einem 4GB Karte gekauft. Ich versuche das Image mit dem Tool Physdiskwrite auf die Karte zu "flashen" Es kommt ...
2 Kommentare
0
6857
0
Richtiges PfSense Image für ALIX-BoardGelöst
Hallo, ich versuche für mein Alix das richtige pfSense-Image herunterzuladen. Ich vermute, dass es das "pfSense-memstick-2.0-RELEASE-i386.img.gz" sein wird, wenn ich es auf ein CF-Karte installieren ...
Hinzufügen
0
8429
0
Samba Share auf port 139 und Windows 7 über RouterGelöst
Hi, unter XP funktioniert diese konfiguration. Pc - LAN - Router1-Router2- Router3- sambaserver Unter WIndows 7 leider nicht. ...
5 Kommentare
1
9282
0
Feste ip vergebenGelöst
Frage :)ich muss für ein Prüfgerät eine feste IP Adresse vergeben um die Daten auf einem Laptop über Firmen Netzwerk auszuwerten ,dabei aber möchte ich ...
15 Kommentare
1
4598
0
Intrusion Detection System Snort für kleines LANGelöst
Hallo, nach dem ich hier vor habe pfSense als FW einzusetzen, wollte ich mir noch weitere Komponente für eine vollständige(re) Sicherheit anschauen. Snort wird im ...
8 Kommentare
0
16117
1
OpenSuse startet nicht nach Uhr-ResetGelöst
Hallo zusammen, mein Problem ist folgendes: Opensuse bootet nicht, wenn das Datum der Hardwareuhr vor dem letzten Mountdatum liegt. Die Meldung ist: "Superblock last write ...
1 Kommentar
0
3156
0
Alle download werden als verseucht angezeigtGelöst
Hallo Leute, ich habe hier ein Notebook mit einem komischen problem: Win7, AVG 2012, Zonealarm, CCLeaner und Spybot (+teamtimer) waren ursprünglich drauf. im IE sowohl ...
4 Kommentare
0
3215
0
Administrative Auswertung der Apache LogsGelöst
Bevor ich jetzt selber anfange was zu basteln, frag ich mal in die Runde: Ich suche eigentlich eine Software, die mir aus den Apache-Logs für ...
14 Kommentare
0
5704
0
TrendMicro Client
Habe das obenbeschriebe Problem seit ich eine Anwendung im abgesicherten Modus installieren musste. OS: Win7 64Bit Prof. trendMicro: 10.5 Bisherige Versuch eine dauerhafte Lösung zu ...
7 Kommentare
0
5784
0
DMZ für kleines LANGelöst
Hallo, da ich wegen OpenVPN einen zweiten Router (Asus RT-N16 mit DD-WRT) gekauft habe, würde ich den Alten Netgear ProSafe (mit eigenem Firmware) für DMZ ...
4 Kommentare
1
7756
0
Passwortgeschützter FTP Zugang zu Zyxel NSA 210Gelöst
wie im Titel schon beschrieben, möchte ich auf Zyxel NSA 210 den ftp Zugriff mittels Passwort schützen. Nach einigen Versuchen und intensiver Nutzung der Kristallkugeln, ...
2 Kommentare
1
9884
0
Videokonferenzserver
Hallo, ich soll auf der Arbeit einen kostenlosen Videokonferenzserver aufsetzten. Meine Linux Kentnisse sind eher mittelmäßig, daher suche ich nach einer Option die relativ komfortabel ...
3 Kommentare
0
3507
0
Yast startet unter VNC nichtGelöst
Guten Morgen, hab ein merkwürdiges Problem mit YAST. Ich habe openSuse11.4 auf einem PC installiert. Auf dem PC gibt es keine Probleme mit Programme. Ich ...
Hinzufügen
0
3868
0
Debian Bootproblem - EFI
Hallo Leute! Ich bin gerade am Einrichten eines Backupservers und verwende eine AMD-E350 APU und ein EFI-Mainboard. Das Problem ist, das System nicht startet. Ich ...
4 Kommentare
0
4769
0
Hardwaremanager LinuxGelöst
Hallo Leute! Gibt es Hardwareverwaltungstools für Linux (Webbasiert, Textbasiert, GUIbasiert,)? LG Nox ...
7 Kommentare
0
3677
0
Workstation Linux-Distribution für NotebookGelöst
Hallo Leute! Da ich in der letzten Zeit mit Ubuntu sehr viele Probleme gehabt habe, im besonderen mit dem Upgrade auf Oneiric und anderen Dingen, ...
10 Kommentare
1
5171
0
Tcpdump FilterGelöst
Hallo Leute, ich bräuchte mal dringend eure Hilfe. Ich soll nen DNS Filter schreiben im Tcpdump. Ich hab auch die Lösung dazu nur versteh ich ...
7 Kommentare
0
3903
0
Site 2 Site VPN mit ZyWall USG 200Gelöst
Hallo Leute, Ich soll für einen Kunden mit 2 Zywalls eine Site2Site Verbindung aufbauen: 1. Subnet: 10.1.1.0 / 24 2. Subnet: 192.168.0.0 / 24 Der ...
9 Kommentare
0
12735
0
EMailverschlüsselung mittels Djigzo-Gateway
Hallo zusammen, hat wer von euch bereits Erfahrung mit dem OpenSource eMailverschlüsselungsgateway: Djigzo gemacht? Die Software scheint nicht sehr weit verbreitet zu sein Danke für ...
7 Kommentare
0
7868
0
Merkwürdige Einträge bei linux server im access logGelöst
Also ich als linux nicht mal mit Halbbildung versehener Anwender schaue in meinen access_log Dateien nach, wer so in einem shop System was aufruft. Kann ...
3 Kommentare
0
3741
0