Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Mailserver Postfix, Dovecot, MySQL etc
Übersicht Man kann E-Mails wahlweise über POP3 oder IMAP mit seinem Login abrufen. Vorzugsweise per SSL. • Zum versenden von E-Mail muss man sich einloggen. Standardisiert ...
1 Kommentar
5
22666
3
OpenVPN auf IPCop 1.4
Installation des Zerina Plugins auf dem IPCOP Download des Zerina Plugins von Mit WinSCP das Paket auf den IPCOP übertragen (Achtung Port 222). Das Paket ...
Hinzufügen
1
12486
1
Apache Xampp Startet nichtGelöst
Hallo, Ich wollte mal Apache Server auf mein Rechner einrichten. Leider bekomme ich die fehlermeldung Portcheck ergebniss Weiss jemand, was für ein Fehler ich habe ...
6 Kommentare
0
7550
0
Mit smbclient auf Windows 7 Share zugreifenGelöst
Servus Leute, möchte von meiner RHEL 5 Workstation auf ein Share auf meienr Windows 7 Maschine zugreifen mittels smbclient. Per telnet komm ich auf die ...
5 Kommentare
0
8016
0
Breitbandinternet ohne Festnetzanschluss möglich?Gelöst
Hallo! Ich habe eine kurze Frage: Ist ein Breitbandinternet ohne Festnetzanschluss möglich, oder nicht? Bzw. Kann man so einen Anschluss auch ohne Breitband "empfangen" via ...
3 Kommentare
0
4331
0
2 Bildschirme, 2 verschiedene HintergründeGelöst
Moin Jungs und Mädels ;-), ich weiß das es zu diesem Thema schon ein Thread gibt, da wird einem das Programm "DisplayFusion" empfohlen. Da das ...
6 Kommentare
0
13655
0
Images eines Debian-Servers mittels SSH erstellen?
Hallo, vieleicht eine dusselige Frage. Ich habe hier 2-3 vServer mit Debian Lenny und Squeeze. Ich habe Zugriff mittels SSH als root. Die Datensicherung sichert ...
1 Kommentar
0
4836
1
Fritzbox 7320 im Lan-Modus kein Zugriff auf die Box
Hallo, ich komme nach der folgenden Konfiguration nicht mehr in die Fritzbox 7320. Kurz meine Hardware im Lan: Eine 7270 über Kabel-Deutschland 32000 am Netz(DHCP ...
4 Kommentare
0
10932
0
Open office calc bestimmte wörter zusammenzählenGelöst
Hey Leute, ich habe eine Tabelle mit aufgaben erstellt. In dieser Tabelle gibt es die Spalte Status. In der Statsu Spalte wurde von mir in ...
2 Kommentare
0
15438
0
Suche Softwarelösung für JugendtreffsGelöst
Am besten ich beschreibe mein Problem erstmal: Ich habe 5 Rechner an den die Jugendlichen Arbeiten dürfen, und einen für die Betreuer. es soll für ...
6 Kommentare
0
6103
1
Debian GNU/Linux Howtos Tutorials
Mehr als 130 aktuelle Howtos & Tutorials zu Themen rund um Debian GNU/Linux, sowohl für erfahrene Systemadministratoren als auch Debian-User ...
4 Kommentare
0
4705
0
Einen Server als Router installieren
Guten Abend zusammen! Welche Gefahren für Firmennetzwerk sollen wir warten, wenn Serverbetreiber einen Server als Router installieren? ...
12 Kommentare
1
6243
0
Serverbenachrichtigung
Ich habe eine Frage zu einem Virtuellen Server. Gibt es eine Möglichkeit bei Fehlern wie zum Beispiel das wenn sich der Apache aufhängt, eine Benachrichtigung ...
6 Kommentare
0
3597
0
IPfire Webproxy übernimmt nicht uneingeschränkte IPs bei den Einstellungen im Webinterface
Hallo, wie der Titel schon sagt, habe ich das Problem, dass ich in den Einstellungen vom Webproxy bei IPfire die uneingeschränkten IPs nicht übernehmen kann. ...
3 Kommentare
0
7781
0
DNS-Server für Vodafone UMTS-Verbindung festlegenGelöst
Vor ca. 3 Wochen habe ich mir ein Wetab zugelegt. Das Teil ist ein wirklich anständiges Tablet, mit den Vorzügen von freier Software, basierend auf ...
2 Kommentare
0
14968
0
Fritzox Cable 6360 und RV042 VPNGelöst
Ich bin hier am einrichten einer VPN Verbindung und leider nicht so erfolgreich wie vorgestellt. Zur IST Situation: Hauptstelle: DSL 1000 mit Speedport 201 und ...
3 Kommentare
1
6441
0
Funktionsweise der OS Verteilung unter LANDesk Management Console 9.0Gelöst
Ich beschäftige mich gerade mit der Hardware unabhängigen Installation von XP-Clients mit Hilfe der LANDesk Managemen Console 9.0! Die Möglichkeit einzelne Treiber einzubinden hab ich ...
2 Kommentare
0
5554
0
Dnsmasq - Client findet WDS-Server mittels Real-PXE nichtGelöst
Hallo ich wünsche ein herzliches Hallo, Ich habe folgendes Problem, ich schalte einen Client und veranlasse Ihn per PXE zu starten. DHCP ist auf der ...
1 Kommentar
0
8997
0
Iptables zugriff nur auf einen bestimmten port von einem bestimmten neterkkarteGelöst
Mein Ansatz ist: hoffe ihr könnt mir helfen. gruß michael ...
6 Kommentare
0
5279
1
Internetzugriff über Repeater und nicht über Router
Hallo an alle fleißigen Administratoren, Hier eine Frage von einem Kupel. Vielleicht könnt ihr ja bei der Lösung helfen. Ich habe einen Vodafone UMTS Router ...
7 Kommentare
1
3861
1
FTP-Balancing?
Es geht um FTP-Server und Loadbalancing. Wir haben 3 vServer angemietet, auf einem läuft schon der FTP-Server, von dem man sich ein .iso-file downloaden kann. ...
5 Kommentare
0
2832
1
Dyndns hinter 2 RouterGelöst
In der Konfiguration von meinem Netgear-Router steht unter Routerstatus: Internetport: IP-Adresse 192.168.17.112 DHCP: DHCP-Client IP-Subnetzmaske: 255.255.255.0 DNS-Server: 192.168.17.1 Lan-Port: IP-Adresse: 192.168.0.1 (das ist der Adressbereich ...
7 Kommentare
1
19044
0
Office 2010 und Office XP Dateien auf Unix bzw Aix Samba Netzlaufwerk Öffnen und Speichern Probleme
Ausgangssituation / Hardware / Software In der Hauptstelle: Windows 2003 (PDC) AD Netzwerk Windows XP SP3 Clients Office 2002/XP mit Converter Pack zum Testen Office ...
4 Kommentare
0
5892
0
How to: Install, set up and run meld. Compare Files and Folders for free (Linux) techpros.ch - answers to linux, server, windows, all around IT
How to install, configure and run meld on linux. Compare up to 3 folders. Compare unlimited files. ...
1 Kommentar
0
5226
0
Ich benötige ein mini Linux das Ein RDP Client startetGelöst
Wie im Titel schon erwähnt benötige ich ein Linux das sofort nach dem boot mit dem RDP Client startet der User sollte nicht mal den ...
5 Kommentare
0
19569
2
FOG Server Clients nicht daGelöst
Hallo Leute, habe eine RHEL5.5 Workstation auf der ich eine VMware Workstation v7 installiert habe. Ich habe mir mal das VM-Image des FOG geladen und ...
Hinzufügen
0
4676
0
Samba Problem (Freigaben-Übersicht)
Hallo allerseits, ich habe zwei kurze Fragen, die sich auf meine CentOS-Installation mit Samba und Quota beziehen, und für die ich nach tagelanger Suche über ...
2 Kommentare
0
3943
1
LTO 4 Laufwerk und Linux Enterprise 11 testen ohne professinelle Backupsoftware
Hallo, wir haben letzten Freitag einen Dell Server bekommen mit Linux Enterprise 11 als Betriebssystem und einem LTO 4 Laufwerk. Die backupsoftware steht bislang noch ...
3 Kommentare
0
4505
0
Erweiterter Bildschirm in VM - Windows XP (Virtualbox)
Hallo, habe unter Ubuntu 11.04 mithilfe von virtualbox WinXP virtualisiert. Alles klappt wunderbar allerdings bekomme ich es nicht hin, einen erweiterten Bildschirm in der VM ...
4 Kommentare
0
5996
0
Welche Distri als Basis für einen Intranet-LAMP-Server?
Hallo zusammen! Ich möchte in unserer Firma einen Windows Server 2003, welcher derzeit als eierlegende Wollmilchsau für DC, DNS, Printserver, MSSQL- und WAMP-Server missbraucht wird ...
4 Kommentare
0
3891
0
Frage zum Aufbau eines HeimnetzwerksGelöst
Hallo Zusammen, bin Anfänger im Bereich Netzwerk. Deswegen habe ich mir vorgenommen daheim ein kleines Neztwerk aufzubauen damit ich praktische Erfahrung sammeln kann. Als Hardware ...
11 Kommentare
1
4754
0
Samba (hinter AD-DC) - Sicherheitseinstellungen der Freigabe kann nicht verändert werden
Hallo zusammen Ich habe auf meinem Debian Lenny einen Samba-Server mit AD-Integration erstellt. Dieser läuft soweit auch, ist in AD aufgenommen, ich kann mich als ...
2 Kommentare
0
4401
0
Linux platte erweitern
Hallo bin etwas linux frisch und müsste s.u. vergrößern /dev/sde1 61923368 55068096 3709748 94% /data/mysql Die kiste läuft auf ner VMware und die platte ansich ...
4 Kommentare
0
7102
0
Homes Laufwerk bei neuem Benutzer automatisch anlegenGelöst
Hi! Hoffe gründlich genug gesucht zu haben - jedenfalls habe ich nichts passendes gefunden: Wenn ich einen neuen User im AD anlege muss ich jedesmal ...
6 Kommentare
0
5827
0
Rsync permission denied (public key)Gelöst
Guten Morgen liebe Admins, ich habe erneut ein Problem mit rsync. Ich möchte, aufgrund einer Servermigration, die Hosingordner von Server1 nach Server2 übertragen (mit rsync ...
2 Kommentare
0
8448
0
Übersicht aller Control Panels für Linux Webhosting gesucht
Hallo, für einen neuen Server (Debian 64bit) überlege ich erneut welches CP ich verwende. Aktuell verwende ich ispCP Omega und bin damit auch fast zufrieden. ...
Hinzufügen
0
3021
1
Ein Applikation öffnet sich und geht über Bildschirmrand. Somit kann man oben nichts mehr klicken da man nichts sieht !Gelöst
Hallo, eine Applikation (MCS) öffnet sich und geht über Bildschirmrand. Somit kann man oben nichts mehr klicken da man nichts sieht ! Kann man das ...
6 Kommentare
0
4296
0
MailAlias Problem bei LDAPGelöst
Meine Frage ist jetzt. Ich habe LDAP nach folgendem Schema installiert: Also alle Schemas eingebunden und funktionieren soweit. Der LAM (Ldap account manager bestätigt mir ...
1 Kommentar
0
4744
0
VPN zu einem ISA Server 2004 oder 2006
Hallo liebe Community! Mich würde brennend interessieren, ob es möglich ist mit einer Fritzbox (7270) eine Side-to-Side VPN Verbindung zu nem ISA Server herzustellen. Evtl. ...
3 Kommentare
0
2863
0
Cups retry-job geht nicht
Hi mein Server druckt über IPP unregelmäßig an einem übers Internet und dyndns freigegeben Drucker mit lpr. Leider wird der Drucker wenn er nicht erreichbar ...
Hinzufügen
0
4497
0
PXE Server fuer Linux und WindowsGelöst
Hallo Leute, mal ne Frage. Kann ich unseren bisherigen PXE Linux Server auch dafür verwenden Windows Images abzulegen und diese dann per unattended xml unbeaufsichtigt ...
7 Kommentare
0
5433
0
Debian 6 - Xen - rtc und mount ProblemeGelöst
Zu meiner bestehenden Hardware: Server Hetzner EQ4 Intel Core I7 CPU 8GB DDR3 RAM 750GB Software RAID 1 OS Debian Squeeze, ohne LVM Nun zu ...
1 Kommentar
0
6196
1
Rsync command not found obwohl installiertGelöst
Guten Morgen Admins, ich habe ein mehr oder weniger schwerwiegendes Problem: Ich muss zur Zeit eine Servermigration durchführen und benutze zum Kopieren der Daten rsync. ...
7 Kommentare
0
5619
0
WAIK IMAGEX Windows 7 Verteilen
Hallo Leute, ich brauche unbedingt eine GUTE Anleitung für Anfänger die einem von Anfang bis Ende erklärt wie man per W AIK und ImageX ein ...
8 Kommentare
1
7467
0
DNS weiterleitung an eine feste IP (like DynDNS)
Hallo zusammen, Ich verwende einen Linux Server (Ubuntu) mit Plesk und würde gerne eine Subdomain auf eine IP umleiten. Beispiel: www.meineDomain.de -> meine Webseite umleitung.meineDomain.de ...
12 Kommentare
0
18955
0
Wie Schema in Ldap hinzufügen - Login in Joomla über Ldap
Hi, ich möchte eine Userauthentifizierung von Joomlanutzern über Ldap realisieren. Dazu muss ich ein Schema in OpenLdap einfügen, wie mache ich das? Das Schema gibt ...
Hinzufügen
0
4794
0
Xorg.conf anpassen seperate xscreen und auto modusGelöst
Hallo Leute, wie stelle ich in meiner u.g. xorg.conf seperate x screen und auto modus fuer hz ein? ...
Hinzufügen
0
3697
0
KM Net Viewer
Hallo, ich habe jetzt eine csv Datei ( Adressbuch ) die ich in eine TaskAlfa importieren muss!!! Interne Adressen lesen ich per LDAP aus, geht ...
2 Kommentare
0
18112
0
Mailserver - Postfix mit Courier und mySQLGelöst
Tach allerseits. Ich habe ein Mailproblem auf einem debian server. - debian squeeze - postfix - courier imap Ich habe 2 Domänen und habe den ...
12 Kommentare
0
6248
2
Ekiga SIP mit Vodafone Easybox
Hallo, es soll der SIP Dienst von Ekiga genutzt werden mit entsprechendem Windows Client hinter einer Vodafone Easybox. Es handelt sich dabei um einen normalen ...
Hinzufügen
0
5917
0