Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Video erstellen aus Kaffeine-Visualisierung oder belibiges Standbild und wav-Datei.
Hallo zusammen. Ich möchte mal nachfragen, ob es möglich ist, aus der Visualisierung von Kaffeine und einer wav-Datei in einem gängigen Vormat ein Video zu ...
Hinzufügen
0
4368
0
Rote Wellen unter Schrift stören. Wie abschalten?Gelöst
Hallo zusammen. Ein frohes neues Jahr möchte ich noch wünschen. Ich habe mal eine Frage bezüglich der roten Wellen, die unter der Schrift in Webanwendungen ...
2 Kommentare
1
9782
0
Gigabit nur 14 Prozent AuslastungGelöst
Hallo, im XP Rechner mit Festplatte IDE Bus erreiche ich nur 14 % Auslastung mit der Gigabitkarte. Karten der Firma TP-Link TG-3269 kommen zum Einsatz. ...
23 Kommentare
0
7690
0
Mailserver mit Plesk auf CentOs vServer
Hallo, habe mir kürzlich einen vServer (CentOS 5 mit Parallels Plesk Panel 10 (64 Bit)) geholt, mit dessen Bedienung ich mir noch bisschen schwer tue. ...
Hinzufügen
0
6453
0
Netzwerkproblem Mac - Windows 2003 ServerGelöst
Hallo, es besteht ein Netzwerk aus Windows 2003 Server und mehreren PCs (Windows XP) und Macs (OS 10.6.5). Auf dem Windows-Server, der als Fileserver fungiert, ...
2 Kommentare
1
5854
0
Crontab erledigt Skript nicht bis zum EndeGelöst
habe crontab im Einsatz. Das ganze ist auf einem Debian 5.0 Server installiert. Habe zur Datensicherung ein Backup-Skript geschrieben, dass nach beendigung das Archiv auf ...
9 Kommentare
0
5549
0
Ad Hoc mit Ubuntu
Ich habe einen Laptop, bei dem ich die WLAN Karte als Access Point freigeben will, d.h. ich verbinde mich von meinem iPhone zu meinem Laptop ...
3 Kommentare
1
9828
0
Debian, dnsname ist nicht anpingbarGelöst
Hallo, und zwar habe ich einen debian lenny server, bei dem ich von einen anderen client seinen dns hostnamen nicht anpingen kann. Es erscheint dann ...
3 Kommentare
1
5963
0
Alternative für DynDns auf dem Router-PC
Ich habe in der Vergangenheit viele Router/PCs DynDns-fähig gemacht. Optimal ist es, wenn ich wie bei Produkten von AVM, Linksys, etc einfach die DynDns im ...
5 Kommentare
0
6249
0
Tracefiles ABC.tr auslesen
hallo, ich arbeite im bereich sensornetwork und habe eine tracefile , der wie unten aussieht s -t 0.001560381 -Hs -Hd -1 -Ni -Nx ...
1 Kommentar
0
2987
0
Für 100 WindowsXP Clients eine BAT-Datei abändernGelöst
Ich müsste bei über 100 Rechnern eine Batchdatei abändern. Beim Hochfahren der Clients wird mittels Autostart die Bat-Datei ausgeführt. In der Batchdatei ist eine Zeile ...
26 Kommentare
1
4898
0
IPv4 Adressen RestlaufzeitGelöst
Mit sehr kritischen blick betrachte ich diesen, aus einer doch recht zuverlässigen quelle, gefundenen beitrag zu der Restlaufzeit der IPv4 Adressen. Meine Frage dazu ist ...
11 Kommentare
0
6160
0
Linux für Windows Server 2008 Remoteverbindung
Hallo Kollegen, wie die Überschrift es schon sagt suche ich eine Linux Distribution, welche nativen Support für eine Remoteverbindung mit einem Windows Server 2008 (SBS ...
3 Kommentare
0
4745
0
Ldap Slapd Failed
Ich habe folgendes Problem mit meinem LDAP Server wenn ich ihn starten will unter Debian Lenny Starting OpenLDAP: slapd - failed. The operation failed but ...
Hinzufügen
0
3042
0
Debian Lenny bootet nicht
Hallo zusammen, ich habe mir die aktuelle Lenny 5 Distribution, DVD Image heruntergeladen und möchte diese auf einem ESX Host installieren. Wir haben vsphere 4 ...
7 Kommentare
1
4208
0
Intel RAID mit 4x2 GByte Festplatten partionierenGelöst
Hallo, ich habe ein Intel-Motherboard mit einem RAID-Controller onBoard. Dort sind angeschlossen: 4 Festplatten SAS a 2 GByte. Ich habe im RAID-BIOS ein RAID 10 ...
14 Kommentare
0
4713
0
Samba als PDC mit Roaming Profiles in einer Win7 und XP UmgebungGelöst
Hallo, ich habe ein kleines Netzwerk mit einem Samba PDC am laufen. Bisher warern in der Domäne Windows 2000 und Windows XP Clients. Die Profile ...
5 Kommentare
0
10456
0
Ubuntu. Netzwerk und Modemverbindung JA Internetverbindung NEINGelöst
Guten Tag zusammen. Habe mir zu meiner WinXP installation mal die Ubuntu-Live CD gezogen und auf einer Ext. USB-Platte installiert. Läuft auch alles prima, nur ...
13 Kommentare
0
7856
0
Apache für Dummies - CD kaputtGelöst
Hi, ich hab hier das Buch Apache für Dummies, leider ist die CD kaputt. Was ist denn auf der CD normalerweise drauf ? Nur so ...
3 Kommentare
0
3734
0
Dos Programm auf Netzwerk drucken
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem Hab ein kleines Netzwerk mit 2Rechnern (1xVista und 1xXP) sowie einen Brother Drucker als Netzwerkdrucker habe keinen Server, der ...
15 Kommentare
0
3582
0
USB-Floppy in SuSe mounten?Gelöst
Guten Morgen und noch eine gutes neues Jahr an alle. Habe mir gestern SuSe installiert um mir mal Linux/Unix zu gemüte zu führen. Heißt also ...
4 Kommentare
0
6040
0
Linux Befehl für remote FTP inhalt auflisten, bzw. löschenGelöst
Da ich auf dem Server nur begrenzte speicherkapazität habe, wollte ich einige Daten löschen bzw. erstmal auflisten was denn, am besten mit welcher Größe, Datum ...
4 Kommentare
0
5767
0
Windows XP Client kann Ubuntu Server mit PDC nicht beitreten
Hallo! Ich habe ein Problem mit dem Beitreten eines XP Clients in einen PDC (auf Ubuntu). Ich habe den Server richtig aufgesetzt und provisorisch schon ...
6 Kommentare
1
6854
0
Netzwerk Konnektivitätsfehler?
Ich hatte mein Problem schon mal hier gepostet. Jetzt habe ich fest gestellt dass es ein allgemeines Netzwerkproblem ist , und suche dafür eine Lösung. ...
9 Kommentare
0
3832
0
Squid Proxy einstellungenGelöst
Moin zusammen, ich bin gerade dabei einen Squid unter debian Lenny nach einer Anleitung aus dem Nezu aufzusetzen. Soweit hat jetzt auch alles geklappt, der ...
20 Kommentare
0
13953
0
Zugriff auf Lacie Ethernet Disk aus 2 unterschiedlichen IP-Bereichen
Wir haben in unserem Netzwerk einen Lacie-Ethernet-Disk mit 2 TB Speicher in Betrieb genommen. Diese hat eine IP-Adresse im Bereich 192.168.1.XXX. Der Zugriff aller Rechner ...
9 Kommentare
1
6443
0
Wlan Netzwerk Privat und Gast voneinander trennen
Hallo zusammen, Bin neu im Forum und habe über die Forensuche nach meinem Problem geschaut aber nicht genau das gefunden was ich gesucht habe, deshalb ...
4 Kommentare
1
17619
0
Desktopgröße ändern
Ich habe auf meinem Netbook erfolgreich Linux gegen XP getauscht. Nun habe ich das Probl., das nicht der ganze Desktop angezeigt wird. Wie kann ich ...
15 Kommentare
0
5433
0
Fragen zu VPNGelöst
Hallo. Als erstes, frohe Weihnachten und vor allem eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit! Hab hier paar Fragen, komm bei meinen Hausaufgaben nicht weiter. Was würdet ...
5 Kommentare
0
4899
2
Verbindung zu Stratos-MySQL-Datenbank - eMail-Anhang per Konsole abgreifen und importierenGelöst
Hallo und frohes Fest! na Bescherung schon durch? Ich bastele gerade an Joomla mit einem Reporttool, dass die Ergebnisse in die MySQL 5 Datenbank schreibt. ...
5 Kommentare
0
9198
0
Verkabelung einer Wohnung mit SwitchGelöst
Hallo liebe Admins, ich habe ein kleines Problem bei der Verkabelung miner Wohnung. Folgende Informationen vorab: Verwendet werden - CAT 5e Patchkabel ( inkl.entsprechende RJ-45 ...
25 Kommentare
1
9266
0
Webserververwaltung - Ich suche ein Tool, das in der Lage ist einen oder mehrere Apache und einen oder mehrere MySQL-Server verwalten kann, am liebsten in PHP
Aktuell läuft das ganze "per Hand" ab: Benutzer meldet sich an, er überprüft ob die Anmeldung in Ordnung ist und legt dann in seinem PLESK-Panel ...
Hinzufügen
0
3659
0
FreeNAS AD Implementierung
Hallo Zusammen, ich habe hier bei uns in der Firma einen FreeNAS-Server aufgesetzt und bereits einen CIFS/SMB Share angelegt. Den NAS-Server habe ich unserer Domäne ...
1 Kommentar
0
4618
0
Wireshark Trace Voice Verbindung einseitgie Verständigung, falsche MAC AdresseGelöst
Hallo Zusammen, Ich habe ein Problem mit einer Voice Verbindung zwischen 2 TK Anlagen über eine VOIP Verbindung. Am Standort habe ich einen Trace durchgeführt, ...
Hinzufügen
0
4734
0
Windows 7 Client an Windows 2003 SMB Anmeldung installation Client Service PackGelöst
Beim Anmelden mit einem Windows 7 Client an ein Windows 2003 SMB wird versucht ein Client Servicepack 1 zu installieren. Bei Windows XP kein Problem, ...
8 Kommentare
0
8091
0
OOo Calc Tabellen zusammenfassen
Hallo zusammen. Ich will wie bereits oben erwähnt mehrere (14) Calc Tabellen zu einer einzigen zusammenfassen. In jeder dieser Calc Tabelle befinden sich Artikel (z.B. ...
2 Kommentare
0
6954
0
Betriebssystemauswahl für SPARC Architektur
Im Internet hab ich auch einige andere gefunden, weiß nur nicht, ob das offiziell ist. Mein Problem besteht allerdings darin, dass mir für das Projekt ...
4 Kommentare
0
2700
0
Debian 2.6.26-2-686 Acronis 9.1 Agent installieren
ich habe mich durchgekämpft bis zu diesem Punkt hier: Ich soll ausführen. Wenn ich dies nun mache bekomme ich folgende Ausgabe mit der ich absolut ...
3 Kommentare
0
5053
0
Ubuntu dvd filme abspielenGelöst
Hallo Zusammen, ich bin noch nicht so gelesen mit meinem Ubuntu. Ich habe auch lang nichts mehr mit meinem Ubuntu gemacht. Ich bin an der ...
4 Kommentare
1
12800
0
Net use und VariablenGelöst
Ich habe auf meinem Server also einen Ordner FREIGABE und in diesem Ordner liegen die einzelnen Ordner, für PC1, PC2 usw. Ich habe versucht per ...
9 Kommentare
0
14351
0
Zugriff intern auf Https Seite sehr langamGelöst
Hallo, ich habe ein massives Performanceproblem auf einem internen Server sobald ich auf den mit https zugreife. Auf dem Server läuft eine mysql Datenbank. Ich ...
54 Kommentare
0
6960
0
Kein NFS möglich über Switch der FritzboxGelöst
ich bin hier im Forum auf folgenden Beitrag gestoßen: Da ich exakt das selbe Problem habe, habe ich in diesem Thread gepostet, leider werden hier ...
2 Kommentare
0
4574
0
Windows remote wipen? Tool um persönliche Dokumente usw. fernzulöschen?
kennt jemand eine Lösung für windows Betriebssysteme die verloren gehen? Klar Festplattenveschlüsselung sollte man haben (bitte jetzt keine Hinweise wegen der Festplattenverschlüsselung;) Gibt es vielleicht ...
2 Kommentare
0
3865
0
UUID des Linux-Dateisystems ermitteln
"UUID" steht für Universally Unique Identifier und bezeichnet nach dem Standard der Open Software Foundation einem formatierte eindeutige Identifikationsnummern. Diese sehen etwa so aus: 6a12a4d5-e9e6-4568-afcc-34c70b24a668. ...
Hinzufügen
1
19586
0
Freeradius Webinterface für Voucher Ticket programmieren
Allerdings fehlt mir komplett der Anfang für diese Geschichte Bei Freeradius mit SQL Datenbank als User Backend habe ich diverse Tabellen. Hat jemand eine Ahnung, ...
4 Kommentare
0
7640
0
Serverdaten im fremden Netzwerk schützen? Und VPN Lösung
Hallo Zusammen, wir sind neulich in ein Business Center eingezogen und haben 3 getrennte Räume. Leider die Herren/Verwalter vom Center weigern sich, dass wir weder ...
3 Kommentare
0
3845
1
Wie kann ich bei openSUSE Tastenkombinationen session-übergreifend definieren?
Ich rufe ein Shell-Skript auf, indem ich dafür in den Systemeinstellungen von openSUSE 10.2 eine Tastenkombination angelegt habe. Dies funktioniert leider nur, wenn ich angemeldet ...
6 Kommentare
0
4670
0
Squid mit AD Bindung und FirefoxGelöst
Morgen zusammen, unter SLES 11 habe ich Squid mit AD Bindung am laufen. -> Windows Server 2008 Standart Läuft alles primar nur unserer Firefox, den ...
3 Kommentare
0
4736
0
Bat Datei für Outlook Add-in als Domainadmin auf einem Rechner ausführenGelöst
ca. 20 Mitarbeiter benötigen ein Outlook Add-in. Vom Hersteller eines Programms bekam ich nur einen eine DLL und eine Bat-Datei die ich auf den jeweiligen ...
4 Kommentare
0
6058
0
visionapp -Downloads
Hab mit einigen Tools schon gearbeitet, genau die sinnvollen Erweiterungen die die meisten Administratoren brauchen! ...
2 Kommentare
0
6595
0