Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
snajman am 30.10.2010
Booten mit einem USB Stick und dann ein iso einer Bestimmten CD auswählen.
ich möchte gern einen USB Stick so fertig machen das ich beim Booten mit dem USB Stick eine bestimmte iso die auf dem stick vorhanden ...
2 Kommentare
1
3715
0
beckslevel91 am 30.10.2010
Kann MySQL Server nicht starten
Jedes mal wenn ich das Paket "mysql-server-5.0" installieren will kommt folgender Fehler: "invoke-rc.d: initscript mysql, action "start" failed" er kann wohl den Server nach Installation ...
2 Kommentare
0
3979
0
beckslevel91 am 30.10.2010
Debian - MySQL fehlerhaft
Also was ich bereits installieren und konfigurieren konnte war - Apache - FTP-Server Bei MySQL habe ich das Problem, dass ich es installiert habe (nur ...
7 Kommentare
0
3766
0
94291 am 29.10.2010
Rescue-System mit Recovery-Funktion
Hallo ihr da draußen, ich habe wie ihr vielleicht mitbeommen habt nen Server "geschenkt" bekommen. Nun stehe ich vor einem Problem, das diejenigen unter euch ...
3 Kommentare
0
4480
0
Aaron2222 am 28.10.2010
Problem beim Sichern per smbmount (mit rsync) von Windowsfreigabe auf Linux (Debian Lenny)
Mein eigentliches Script (nur als nebeninfo), aber problem kommt jedoch auch bei einem einfachen cp -r meine fstab: Nun, immer passiert es, dass der Rechner ...
5 Kommentare
0
6736
1
42583 am 28.10.2010
Thinstation - Fehlermeldung beim erstellen des Images mittels Build-Script
Hallo, ich beschäftige mich seit kurzem mit Thinstattion und es läuft per PXE und/oder Netboot auch ganz gut. Nur möchte ich nun auch mein eigenes ...
Hinzufügen
0
3840
0
Shamaz am 28.10.2010
Debin 5 Lenny Kernel 2.6.26-2-amd64 mit GA-D525TUD XServer startet nicht
So nun zum eigentlichen Problem: Ich wollte mir die Desktopumgebung Gnome auf mehr als 800x600 anzeigen lassen. Jedoch wird mir nichts höheres angeboten, was auf ...
2 Kommentare
0
4211
0
tobsi224 am 28.10.2010
Einen Ordner mit einem Anderen Syncronisieren
Hi @ all, und zwar möchte ich folgendes Realisieren: Ich habe zwei Ordner. Nennen wir sie mal OrdnerMaster und OrdnerSlave. Ich möchte jetzt das Jede ...
3 Kommentare
0
3582
0
winlin am 27.10.2010
Linux txt file in csv
Hallo Leute, kurze Frage ich habe eine RHEL5 Linux Maschine auf der ein Webserver läuft. Auf diesem Webserver gibt es eine Website wo die Belegung ...
3 Kommentare
1
3658
0
ododerwandler am 27.10.2010
Wsus mit einem Server und 2 Netzwerken!
Hier ist eine Wsus Server der funktioniert soweit mit 50 Rechnern Local ist alles ok soweit.Denn sind noch zwei Router die sind mit VPN verbunden.Es ...
1 Kommentar
0
4220
0
TiTux am 27.10.2010
Samba mit ADS Server 2008 und Windows 7
Servus, habe hier Debian Lenny am laufen und Samba über aptitude ganz normal installiert. Die Samba Version lautet: 2:3.2.5-4lenny11 Es gibt einen Windows Server 2008R2 ...
4 Kommentare
0
4699
0
Henkam am 27.10.2010
Squid 3.0 Stable25 unter Suse 11.3 verweigert Internetzugriff
Hallo an Alle! Mein Problem besteht in der richtigen Konfiguration von Squid 3.0 Stable25 (Bestandteil von Suse 11.3). Doch zuvor kurz der Hintergrund: Momentan setzen ...
5 Kommentare
0
5758
0
oi-polloi am 27.10.2010
Suche jmd mit Kommander Kenntnissen...
Hallo, wie in der Überschrift suche ich jmd der sich doch schon etwas mit dem Kommander unter KDE auskennt. Ich habe schon ein paar Tutorials ...
2 Kommentare
0
2910
0
elgonzo am 27.10.2010
Linux als Printserver mit Drucker an USB
Ich will folgende Konfiguration aufbauen: Debian Linux Server mit per USB angeschlossenem Drucker (Samba läuft auch drauf) Mehrere Windows-PCs mit lokal installierten Druckertreiber, der Ausdruck ...
5 Kommentare
0
4653
1
micneu am 27.10.2010
ROM-o-matic.net
kann dein rechner nicht von der nic booten nutze die cd/floppy ;-) ...
1 Kommentar
0
7334
0
94291 am 27.10.2010
Debian auf Dell PowerEdge R210
Hallo zusammen, vor kurzem habe ich einen Dell R210 zur Verfügung gestellt bekommen. Da ich aber bisher meinen Server (vServer bei Strato) unter Debian betrieben ...
2 Kommentare
0
6347
0
0acid0 am 27.10.2010
OpenVPN auth-user-pass-verify
Jetzt zu meinem Problem: Ich habe die folgende Zeile in die Server.conf hinzugefügt: auth-user-pass-verify /etc/openvpn/checklogin.sh via-env und die checklogin.sh mit folgenden Inhalt angelegt: #!/bin/bash if ...
Hinzufügen
0
6521
0
Gruene9 am 27.10.2010
Rsync script mit cronjob via PuTTY auf linux server mit open suse 11.1
Auf den Linux Servern ist ja bekanntlich schon rsync installiert. Allerdings komme ich nur auf das Programm, wenn ich die Zugangsrechte zum Server habe. Deshalb ...
6 Kommentare
0
7021
0
bemano am 26.10.2010
Netzwerkkennwort bei Zugriff auf administrative Freigabe des XP-Arbeitsgruppen-Rechners gewünscht - nur bei Windows 7
Hallo zusammen, erst mal: Ich hoffe, dass ich hier im richtigen Bereich poste. Ansonsten bitte entsprechend verschieben ;-) Folgendes Phänomen tritt momentan bei uns auf: ...
2 Kommentare
0
7331
0
cewbakka am 26.10.2010
Samba PDC verliert Computerverbindung
Das Problem ist erst in den letzten 4 Wochen aufgetreten. 4 Benutzer, die einen neuen PC bekommen haben können sich nicht mehr anmelden. Die Benutzer ...
1 Kommentar
0
4283
0
Gruene9 am 25.10.2010
Wie unter Suse11.1 mit Plesk9.2 Port für Lastenverteilung einrichten?
Ich habe mir vor zwei Monaten bei Strato.de einen HighQ-Server gemietet und als dieser letzte Woche wegen Stromausfall ausfiel habe ich mir gleich noch einen ...
3 Kommentare
0
4176
0
benjay23 am 25.10.2010
Windows 7 Netzwerk - Wie bekomme ich die Datei - Transfergeschwindigkeit in den Griff?
Hi, folgendes Problem: Die Netzwerkgeschwindigkeit bei Dateitransfer innerhalb meines Windows-Netzwerks bricht während der Übertragung nach ca. 2 Minuten zusammen (fällt ab auf ca. 5 -6 ...
13 Kommentare
0
6239
0
alex-w am 25.10.2010
Watchguard VPN mit Linux nutzen
Leider gibt es für Linux nicht wie für Windows den Watchguard SSL VPN Client. Hier muss man sich über Umwege helfen. Ein grosser Vorteil ist ...
10 Kommentare
2
23691
0
Userin-Muenchen am 25.10.2010
Sporadische fehlende NW-Verbindung an 1 Rechner
Hallo, ich hab zwei Rechner die Plätze getauscht. Hier abgestöpselt, am anderen Ort eingestöpselt. Seitdem spinnt 1 der zwei komplett betr. Netzwerkverbindung (Server Windows2000 (noch ...
7 Kommentare
0
3806
0
Praktikant2010 am 25.10.2010
Ordnerberechtigungen auslesen mit PHP übers Netzwerk
Ich bin Praktikant bei einer Softwarefirma, wo ich die Aufgabe bekommen hab die Ordnerberechtigungen auszulesen. Ich hab es mit einigen Programmen versucht die ich im ...
4 Kommentare
0
6813
0
braunimahony am 24.10.2010
Probleme mit Squid und Proxy Restrictions
Hallo zusammen, Ich habe ein Problem mit Squid und dem Sperren von Internetseiten und anderen einschränkungen. Ich habe eine restriction eingerichtet die dafür sorgt das ...
Hinzufügen
0
2395
0
friedrich.trautwein am 24.10.2010
Gruppenrichtlinie AllSBSUsers unter Windows SBS 2008
Windows Small Business Server 2008, Ereignis-ID 302: Ereignisdetails: Die Benutzerkonten konnten der Gruppenrichtlinie "AllSBSUsers" nicht hinzugefügt werden. Überprüfen Sie, ob die Gruppenrichtlinie "AllSBSUsers" vorhanden ist. ...
3 Kommentare
0
12101
0
Scrises am 24.10.2010
IPCop Port sperren Green-Site
Hallo Leute, Ich beschäftige mich nun seit ein paar Tagen mit dem IPCop. Habe momentan den AdvProxi und den URL-Filter am laufen. Alles funkitioniert eige ...
4 Kommentare
1
6890
0
Webkamer am 24.10.2010
Livestream für Internet bereitstellen
Hallo Leute, ich hab mal eine frage: Ich kann ja mit ffmpeg auf meinem Debian Server relativ leicht einen Flash/Mpeg Live Stream erstellen, den ich ...
2 Kommentare
0
4459
1
Soeny am 23.10.2010
Welches Linux ist am einfachsten für einen Server?
hallo, ich bin berufsmässig gezwungen einen linux server aufzusetzen. was für für eine version wäre am einfachsten? und welche version mit einem mai serve evtlr? ...
9 Kommentare
0
3863
0
rufusalex am 22.10.2010
Nagios mit OpenSuse oder Debian
Hallo zusammen, ich will mich nun mal an Nagios heranwagen und habe folgenden InstGuide gefunden. Vorab wollte ich mal fragen welche Linux Distribution ihr favorisiert ...
3 Kommentare
1
4495
0
Hephaistos am 22.10.2010
Kommunikation zw. MS Exchange und Linux Mailserver oder Groupware Lösung
Das Problem das wir haben liegt im Detail in folgenden: Wir haben einen MS Exchange Server auf den alle unsere Postfächer liegen, auch ein gemeinsam ...
5 Kommentare
1
4515
0
mkdark am 22.10.2010
Netzwerk schulungs kurs aufgabe
halllo leute ich mache einen kleinen kurs in netzwerk aufbau der dozent hat mir eine aufgabe gegeben die ich versuche zu lösen. Ich schreibe euch ...
9 Kommentare
1
6336
2
starter am 20.10.2010
Tool zur Verwaltung von Benutzer und Hardware in einem Unternehmen
Hallo zusammen, bestimmt hier im Forum schon tausend mal diskutiert. Aber ich finde etweder nur Help-Desk Beiträge oder oder sehr alte Beiträge. Also was ich ...
6 Kommentare
0
5811
0
Jay2k1 am 20.10.2010
Postfix-Mailrelay - wie von etc-aliases auf MySQL umstelllen?
Hallo, folgende Ausgangssituation: Wir haben ein Debian-Mailrelay als primären MX und zwei Mailserver dahinter: relay.firma.de (Prio 10) mail1.firma.de (Prio 20) mail2.firma.de (Prio 30) Auf dem ...
1 Kommentar
0
4606
0
ChristianRehbein90 am 20.10.2010
Autofs .iso-Images mounten
Ich habe folgende Zeile in meine auto.master angefügt: /srv/www/htdocs/install /etc/auto.iso –timeout=60 Danach habe ich eine auto.iso Datei in /etc angelegt. und mit folgendem Inhalt gefüllt: ...
3 Kommentare
1
6215
1
LinuxBeginner am 20.10.2010
Linux - Übungen und Fragestellungen
Ich würde nun gerne wissen wie ich mich bilden kann. Ich besuche zwar Kurse und Fortbildungen, möchte aber Zuhause auch einiges üben und lernen. Kennt ...
6 Kommentare
1
8060
0
samico am 19.10.2010
Netzwerkprobleme mit einem Windows Server 2008R2, der mit zwei Adaptern in zwei unterschiedlichen Netzen hängt.
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meinem Netzwerk und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Es geht um ein Firmennetzwerk, dass über eine SFV ...
3 Kommentare
0
6356
0
carobu am 19.10.2010
User ändern
Hallo, ich hab einen PC bekommen, da befindet nachdem ich das Administrator-Konto abgeändert hab, unter C:\user immer noch der alte Benutzer. Sprich wenn ich in ...
8 Kommentare
1
6398
0
titan86 am 19.10.2010
Linux Client Probleme mit Windows DNS
hallo habe ein Windows2003 AD natürlich mit dns Eingerichtet. und habe einen Linux Monitoring (Nagios->fan2.0) Server der die windows Server überwacht Kann auf dem Linux ...
5 Kommentare
0
6887
0
Watoo23 am 19.10.2010
Einfrieren des Servers auf Debian Lenny
Guten Tag zusammen, ich nutze seit einiger Zeit einen Server auf dem Debian Lenny läuft. Der Server soll durchlaufen (24/7). Hat er bisher auch immer ...
1 Kommentar
0
2822
0
helmuthelmut2000 am 18.10.2010
Größe einer Partition im HA-Cluster mit DRBD und Heartbeat
Hallo, Ich habe da eine Frage zu meinem HA-Cluster mit DRBD und Heartbeat. Wie groß sollte so eine partiton denn sein wenn man eine 300GB ...
Hinzufügen
0
3384
1
91863 am 18.10.2010
Xerox Phaser 6180 meldet sich nicht an Windows 2003 Server ueber SMB an
wir haben eine Xerox Phaser 6180 im Netz. Nun soll man über diesen Scannen koennen und Files werden direct auf einem Server 2003 abgelegt leider ...
2 Kommentare
0
8000
0
Zoom78 am 17.10.2010
Verbindungsproblem mit OpenVPN
Hallo Leute, ich habe ein sehr dringendes anliegen. Habe vor durch einen eigenen Suse 11.3 Server zu surfen, damit stets die gleich IP vorhanden ist. ...
5 Kommentare
1
8071
0
manuwj am 17.10.2010
Mehrere samba shares mit gleichem Laufwerksbuchstaben verbinden
Hallo zusammen, Ich habe soeben unter CentOS einen SambaServer konfiguriert. Ich habe 4 shares definiert die ich alle unter Windows (Win7 und XP) sehen kann ...
3 Kommentare
0
4190
0
miggel13 am 17.10.2010
EDNS-Problem mit Ubuntu und Bind9
Hallo, seit kurzem habe ich in meiner syslog sehr viele Einträge über einen EDNS-Fehler. Bei mir werden normalerweise DNS-Anfragen an meinen Linux-Server gerichtet, der auch ...
5 Kommentare
0
7177
0
davidoffno2 am 16.10.2010
Ubuntu 10.10 - Bei jedem Start wird das Passwort für den Schlüsselbund neu abgefragt.
Hallo! Ich habe einen Schlüsselbund, in dem unter anderem der Netzwerkschlüssel meines WLans steht. Mein Problem ist, dass dieser bei jedem Start abgefragt wird, bevor ...
3 Kommentare
0
10797
1
FrankWetterer am 16.10.2010
Redirect of Apache Webserver to Jira Server on localhost does not work
Hi! The goal is to redirect the request to a apache webserver 2.2 to the jira server on the same host/localhost. The server platform running ...
Hinzufügen
0
7648
0
winlin am 15.10.2010
Linux Gruppenzuweisung
Hallo Leute, ich habe ein Verzeichnis das in der Gruppe gtr5 liegt. Nun möchte ich aber die Gruppe ändern. Die Gruppe vzu00 soll nun die ...
1 Kommentar
2
2801
0
harley81 am 15.10.2010
Dateien eines Sambanutzers mit php-script aus Intranet (Apache) bearbeiten
Ok nun zum Problem: Habe einen Centos 5.5 Server. Dieser stellt Sambalaufwerke zur Verfügung. Diese Laufwerke werden von WinXP bis Win7 und Linuxrechnern benutzt. Sambasicherheit ...
Hinzufügen
0
2560
0