Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
vigorianer am 19.12.2007
Ubuntu Ordner kann nicht gelöscht werden
Hallo habe eine neue Installation mit Ubuntu von einer Live CD Version 7.10 durchgeführt. Beim Formatieren der Festplatte kam es zur Fehlermeldung das ein Ordner ...
4 Kommentare
0
10782
0
gijoe am 17.12.2007
Username aus LDAP herauslesen
ist es möglich, NUR den Usernamen aus einem LDAP-Directory zu lesen? Ich versuchte es mit ldapsearch, aber es kommt immer noch "uid=xyzname" mit. Gruss ...
2 Kommentare
0
3559
0
gelbeseiten am 16.12.2007
FTP Benutzer unter SuSE 9.3, soll nur sein Homelaufwerk sehen
Hallo zusammen, ich bin dabei, bei uns im hause, einen FTP Server zu implementieren. Prinzipiell läuft er auch schon, ich kann Daten ablegen und herunterladen. ...
2 Kommentare
0
6009
0
0cool am 15.12.2007
WIN XP Pro Apache2 mit PHP4 installieren
Hallo Jungs, ich habe grade ein Apache2 Server mit PHP4 aufgesetzt. Jetzt bekomme ich aber die fehlermeldung You don't have permission to access /php/cli/php.exe/ehrenamtlich/aufwind/online/hauskreis.php on ...
11 Kommentare
0
6526
0
huehnerhai am 15.12.2007
Vm Ware Ubuntu Benutzer
Hallo! Ich habe eine VM Ware ubuntu von meienem Lehrer. Jetzt habe ich keinen Benutername und Passwort Wie kann ich jetzt den Benutzernamen und das ...
2 Kommentare
0
7277
0
vaevictis am 14.12.2007
Linuxneuinstallation nach Hardwaretausch
Hi zusammen, also ich hab kein wirkliches Problem aber da gibt es so ne Sache, die ich einfach mal gerne wissen würde: Also, wenn ich ...
4 Kommentare
0
4473
0
ohrobot am 14.12.2007
Linux-Server Admin Tool - Alternative zu Plesk?
Auf unserem Server läuft auf Fedora 8. Plesk gibt es für diesen Core noch nicht, daher bin ich auf der Suche nach einer Alternative zu ...
7 Kommentare
0
9189
0
zeroXcool am 14.12.2007
Problem mit GKSU und GKSUDO in Debian Etch
Hallo erstmal und danke das Ihr versuchen wollt mir zu helfen. Ich habe ein echt komisch Problem auf meinem Debian Etch Server und dachte mir ...
6 Kommentare
0
8356
0
corpse2001 am 14.12.2007
VNC auf Suse 9.2 immer root
Hallo, ich habe Suse 9.2 auf einem Server installiert und dazu noch vnc. Nun greife ich mir einem Windows-PC auf den Linux-Server per VNC zu ...
Hinzufügen
0
3674
0
hansvondermu am 14.12.2007
Nach Suse 10.3 Installation - XP Installations-CD bleibt bei Hardwareerkennung mit schwarzem Bildschirm stehen
Obiges Phänomen konnte ich inzwischen auch an einem zweiten Rechner beobachten. Beim zweiten ist die Sache aber noch mysteriöser. Die W2K-CD bootet, die XP-CD nicht. ...
6 Kommentare
0
10490
0
lakul am 14.12.2007
C Datei per Shell Skript auf Funktionen prüfen.
Hallo! Ich möchte ein Script, das eine Liste aller Funktionen, die in einer C-Datei definiert sind, ausgibt. Der Name der Datei soll als als Parameter ...
1 Kommentar
0
4067
0
wurmelz am 13.12.2007
Freenas - Ordnerattribute nicht veränderbar
Hallo ich habe einen PC-NAS mit Freenas Betriebssystem. Ich habe dort Ordner in einem Share, die ich unterm Windows-Explorer gern verstecken möchte Wenn ich das ...
Hinzufügen
0
8360
0
LordCillin am 13.12.2007
Traffic Shaping unter Ubuntu (Debian) HFSC
Hallo! Habe folgendes Problem: Ich habe den Auftrag bekommen Traffic Shaping in der Firma zu konfigurieren. Zur Verfügung steht mir ein Ubuntu-Server, welcher erst einmal ...
2 Kommentare
0
7824
0
Naucho am 12.12.2007
Batch Befehle in Shell umwandeln
Hallo an Alle, und zwar soll ich ein Script was mit in Batch vorliegt in Shell umformen , weil wir bald einen Linux Server bekommen. ...
12 Kommentare
0
10778
0
Falkster am 12.12.2007
mysql mit debian etch 4.0
Hi Leute, also auf der Installations CD No. 1 vom DEBIAN ETCH 4.0 Server liegt ein Ordner: mysql-dfsg-5.0 Ich gehe mal davon aus, dass es ...
9 Kommentare
0
9604
0
perickles22 am 11.12.2007
Delphi Komponente zum auslesen von SMBIOS 2.4?
Hallo, ich möchte mit einem Tool, möglicht schreibbar in Delphi, SMBIOS 2.4 auslesen und in eine LOG Datei ausgeben. Weiß jemand Rat? Gruß Perickles22 ...
5 Kommentare
0
9447
0
58679 am 10.12.2007
Skolelinux - freie Software für Schulen
von jever hier vorgeschlagen ...
Hinzufügen
0
4491
0
redHorse123 am 10.12.2007
FlexLM unter SuSE 10.1
Folgendes Problem: Ich möchte den FlexLM License Mager unter Suse 10.1 (kernel 2.6.16.27-0.9-default) zum laufen bekommen. Beim starten bekomme ich aber die Meldung: "/flexlm/lmgrd: symbol ...
1 Kommentar
0
5713
0
31640 am 08.12.2007
Url manipulation
hallo! also: ich würde bei meiner webseite eine ähnliche navigation haben wie bei der wikipedia d.h. der user gibt www.domain.de/foo/bar edin und bekommt dan die ...
6 Kommentare
0
5284
0
tuser13 am 08.12.2007
Konsolen-Bedienung
Hi! Ich möchte hier mal ganz allgemein die Frage stellen, wie ich möglichst effektiv die Konsolenbedienung von Linux lerne. Es geht mir hauptsächlich um die ...
1 Kommentar
0
4283
0
vbMaxi am 08.12.2007
ct DebianServer2 Endian Firewall entfernen
Hi, vorweg: ich schreib den Beitrag jetzt schon zum 3 mal drum nur das Nötigste. Mein Problem: ct DebianServer2 Endian Firewall lässt sich nich entfernen. ...
15 Kommentare
0
9862
0
umpalumpa73 am 08.12.2007
Kein Internet trotz verbindung zwischen WLAN USB-Stick DWL-G122 und Router W501V
Hi Zusammen, ich benutze zur Zeit Mandriva Linux One 2008 Powerpack. Wie im Titel beschrieben habe ich den WLAN USB-Stick WGL-G122 von D-Link und als ...
2 Kommentare
0
7451
0
vbMaxi am 07.12.2007
Logoutscript unter Linux
Gutenaben alle zusammen, mein Problem: Ich möchte ein Logoutscript unter Linux realisieren. Wie bei Windows wenn sich ein User über exit von der Konosle abmeldet ...
2 Kommentare
0
4191
1
flip007 am 07.12.2007
Poledit und Internet Explorer für proxy.pac
Hallo Forum Ich such eine *.adm Vorlage für den poledit w2k/winxp für die option einer Proxy Adresse Leider ist in den meisten *.adm nur möglich ...
1 Kommentar
0
5395
0
57477 am 06.12.2007
Unix Festplatte spiegeln
Hallo, ich habe ein sehr schwieriges Problem. Und zwar haben wir einen Unixserver in unserem Unternehmen auf dem unser Warenwirtschaftsprogramm läuft. Dieses Warenwirtschaftsprogramm ist eine ...
4 Kommentare
0
5943
0
gijoe am 06.12.2007
Wieviele Members darf eine Gruppe in Unix haben?
Ich google schon eine ganze Weile:) Ich möchte eine gruppe erstellen, die an die 1000 User beinhaltet. Ist das unter Solaris überhaupt möglich? Dieser Gruppe ...
4 Kommentare
0
3956
0
ottscho am 06.12.2007
Allg. Rechtefrage
Hallo zusammen, ich habe noch eine allg. Rechte Frage zu Linux. Ich habe einen User "Genesis" der als default Gruppe "CAM" eingerichtet hat. Nun erstelle ...
12 Kommentare
0
5347
0
ottscho am 06.12.2007
Linux Clients und Windowsfreigaben
Hallo, wir bekommen dem nächsten einen neuen Windows 2003 R2 Server auf welchen auch Linux Clients zugreifen müssen um Dateien zu erstellen, ändern und löschen. ...
3 Kommentare
0
3872
0
systembetreuer-ahl am 05.12.2007
Debian -- The Universal Operating System
Debian GNU/Linux is a free distribution of the GNU/Linux operating system. It is maintained and updated through the work of many users who volunteer their ...
Hinzufügen
0
4172
0
emjott am 05.12.2007
DSL Verbindung pptpd MGR dropped small initial connection
Moin Moin, auf mehreren Linuxgateways (Debian Sarge bis Etch) erhalte ich in den Logs die Fehlermeldung: Dec 5 10:00:39 pptpd1588: MGR: dropped small initial connection ...
Hinzufügen
0
6067
0
phpfriend am 04.12.2007
Suche FAXSERVER software bevorzugt unter Linux
Hallo, ich suche füe mein Heimnetzwerk eine Software die Faxe über eine Fritzcard empfängt und als E-Mail weiterversendet, es wäre auch nicht schlecht wenn man ...
3 Kommentare
0
8090
0
LordGurke am 03.12.2007
vServer Suse 10.1 stürzt praktisch ab
Hallo zusammen, seit einigen Tagen habe ich das merkwürdige Problem, dass Suse 10.1 manchmal ohne erkennbaren Grund ein äußerst interessantes Vehalten zeigt. Ich weiß nicht, ...
3 Kommentare
0
6649
0
50793 am 03.12.2007
Debian tftp (PXE) mit W2K3 dhcp möglich?
Hallo, vorhanden ist ein W2K3 Server mit konfiguriertem DHCP Server nun soll ein Debian tftp Server hinzugefügt werden ist das so überhaupt realisierbar?, da ich ...
5 Kommentare
0
8714
0
Lie1377 am 03.12.2007
Opensuse 10.3 Kommandozeile (Shell)
Hallo zusammen ! Ich wollte nur mal nachhöhren ob einer eine Gute Hompage kennt die sich mit der neuen Shell auseiander setzt. Am besten wäre ...
1 Kommentar
0
5618
0
58278 am 01.12.2007
Installation älterer Versionen
Moin, ich habe ein Problem mit Debian Sarge und zwar soll ich für ein Programm "libwbxml2" installieren. Ich habe das bereits per apt-get gemacht, anscheinend ...
Hinzufügen
0
2910
0
risc2000 am 01.12.2007
Benutzer unterhalb eines bestimmten Verzeichnisses zwingen
Hallo, ich möchte auf meinen Webserver für verschiedene Benutzer Verzeichnisse "freigeben". Meine Frage ist, ob dies ohne einen FTP_Server geht. Kurze Erklärung: /var/www/meyer /var/www/mueller /var/www/schulze ...
1 Kommentar
0
3675
0
Hoepus am 30.11.2007
Extrem langsamer Samba unter XP SP2
Ich hab eine Windows CP Maschine die am Samba mit einer Gigabit Leitung hängt. Datei und Indexvorgänge gehen nur mit höchstens 230KB !!! vorsich hin. ...
Hinzufügen
0
3015
0
xsoodom am 30.11.2007
Exchange 2003 mit Linux Mail Clients (Kontact)
Meine Frage: Gibt es alternative Mail Clients für Linux User, die halbwegs dem Outlook nahe kommen? Ich möchte ein Alternativ System aufsetzen, welches ohne M$ ...
5 Kommentare
0
8254
0
Reputation am 30.11.2007
Samba Verbindung bei Skripten manchmal nicht vorhanden
Hallo, ich habe auf einem Linux-System (SuSE 10 Kernel 2.4.27) einen Samba-Server aufgesetzt. Eigentlich macht das ganze System auch keine Probleme. Die Freigaben von Windows ...
Hinzufügen
0
3439
0
tnase am 29.11.2007
Linux-Router mit 2 NICs unter Suse 10.3
Hallo zusammen. sicherlich habe ich schon einiges hierzu gelesen komme aber nicht weiter und poste Euch deshalb meine config. Also: Linux Suse 10.3 2xLan soll ...
5 Kommentare
0
12264
0
Bigibob am 29.11.2007
Kubuntu löschen und wieder für windows formatieren
ich möchte von meiner externen Festplatte kubuntu runterschmeisen aber ich möchte nicht mit windows (eingebauter Festplatte) aneinandergeraten. gib es da irgendeine Möglichkeit ich hab es ...
9 Kommentare
0
10466
0
Ueberfragt am 29.11.2007
Installationsanleitung für Kolab auf Debian etch
Hallo, ich bräuchte unbedignt ne Installationsanleitung für Kolab. Beim googeln bin ich auf nichts gestoßen was irgendwie von bedeutung wäre oder mir bei meinem Problem ...
1 Kommentar
0
7613
0
Tretsbirne am 28.11.2007
tar achive vergleichen und geänderte Dateien in neues tar schreiben
Hallo, ich hab nen Problem: hab zwei tar-archive A & B. Im Archiv A & B sind Systemdaten. A = alt und B = neu. ...
3 Kommentare
0
5348
0
Crackm4n am 28.11.2007
Von Gnome auf Kde umsteigen
Hi ihr Adminitratoren Wie der Titel schon sagt ich möchte von Gnome auf KDE umsteingen geht das noch? Ich habe Opensuse 10.3 ich habe bereit ...
16 Kommentare
0
7140
0
nitrous am 28.11.2007
KDE Kontact regelmässiges Backup
Hallo, eins vorweg, ich kenn mich nicht wirklich gut mit Linux aus. Wer kann mir erklären wie ich ein regelmäßiges Backup der Daten (Mails, Adressen, ...
Hinzufügen
0
4423
0
BNGI2k am 27.11.2007
Apache htaccess Einstellungen
Hallo zusammen! Ich habe einen Apache2 Webserver unter openSUSE 10.3 laufen. Nun wollte ich bestimmte Ordner per .htaccess schützen, dies funktioniert allerdings nicht. Es passiert ...
6 Kommentare
0
5271
0
KDruschel am 27.11.2007
1 Laptop bei zwei Netzwerken mit festen IPs anmelden
Hi Folks, ich stehe vor folgendem Problem: Ich habe hier einen User, der sich abwechselnd mit seinem Laptop an meinem UND an einem anderen Netzwerk ...
4 Kommentare
0
5526
0
xwinge am 26.11.2007
Probleme mit Mailversand
Hallo zusammen, erstmal sorry wenn ich nicht in der richtigen Kategorie bin, aber ich habe nichts passenderes gefunden. Ich habe folgendes Problem: Ich versende eine ...
3 Kommentare
0
5292
0
Shaq am 26.11.2007
Regular Expressions
Hallo, ich bräuchte einmal eure Hilfe bzw. Denkanstöße. Ich schreibe bald in meiner Ausbildung eine Klausur über Linux. In dieser Klausur kommen auch Regular Expressions ...
Hinzufügen
0
4267
0
DiWoWo am 26.11.2007
Problem mit Samba und Roaming Profiles bei 1 von 2 Clients
Auf wolfclient01 funktioniert das laden und speichern der roaming Profiles ohne Probleme. Es werden sowohl Profile der Domänenadministratoren, als auch Profile der Domänenbenutzer und -gäste ...
1 Kommentar
0
5178
0