AdguardHome und IPv6 - Namen der Clients
Hallo, ich habe AdguardHome auf einem Pi im Heimnetzwerk laufen. Die Client Namen werden aber nur bei Geräten mit IPv4 only sauber angezeigt. Alle IPv6 ...
3 Kommentare
0
1629
3
Umstieg auf Linux wie spezielle Programm ersetzen (Itunes und co)Gelöst
Moin, ich stelle in den letzten Jahren, wenn überhaupt noch jemand ein Notebook oder PC haben will, gerne auf Linux und auch gerne auf deren ...
11 Kommentare
0
2420
1
IPv6 Fritzbox - AdguardHome - Raspi
Hallo, kurze Verständnisfrage Ich hatte auf einem Raspi im Heimnetzwerk AdguardHome installiert. Nachdem ich alles eingerichtet hatte und alles läuft hab ich den Raspi mit ...
4 Kommentare
0
1752
2
HP Pro mini 400 9G
Hallo Zusammen, ich benötige Hilfe bei dem oben genannte PC. Ich soll darauf ein Linux installieren, jedoch möchte HP das scheinbar nicht. In aller Regel ...
3 Kommentare
0
1870
1
Linux Univention - Webabfrage - Ziel beim Server über PORT
Hallo zusammen, ich bin in dem Gebiet noch sehr frisch und arbeite mich nach und nach rein. Wir kommen an einem Punkt nicht weiter. Wir ...
2 Kommentare
0
1493
0
Beste Methode SD Karte von Raspi zu sichern
Hallo, bisher habe ich die SD Karte vom Raspi mit Disk Imager gesichert. Funktioniert auch, nur ist das Image halt immer 128 GB groß, was ...
8 Kommentare
0
1638
2
Neues Notebook für Linux (Ubuntu o. Debian)Gelöst
Hallo zusammen, ich war jetzt schon länger auf der Suche nach einem günstigen Notebook um neben meiner Ausbildung meine Linux Skills aufzubessern. Jetzt wurde ich ...
10 Kommentare
0
1902
1
Migration ESXi 5.5 (Suse 10 SP2) zu HyperV
Ein schönen Guten Tag :) Ich benötige dringend Hilfe bei der Migration von einem ESXi 5.5 Host zu einem HyperV Host. Auf dem ESXi läuft ...
14 Kommentare
0
2012
1
Linux-Malware "Perfctl" befällt offenbar schon seit Jahren Linux-Server
Gerade bei heise gesehen, hier als Info: "Eine ausgeklügelte Malware befällt massenweise Linux-Server mit falschen Konfigurationen. Das blieb lange unentdeckt, auch wegen der guten Tarnung." ...
8 Kommentare
6
3402
3
HP Device Manager - Info SeitenGelöst
Guten Abend Hat jemand eine gute Seite, in welcher ich mich in den HP Device Manager (5.0) für Thin Clients einlesen kann? Ich habe nur ...
2 Kommentare
0
1361
0
DNS-Auflösung zwischen LAN und DMZ sauber trennen
Moin zusammen! Ich habe mir vorgenommen, die DNS-Auflösung im Netzwerk wegen anstehender Erweiterungen einmal zu überarbeiten und zu optimieren. Hier komme ich jedoch nicht wirklich ...
3 Kommentare
0
1872
2
Netcup DNS Challenge in Nginx Proxy Manager geht nichtGelöst
Hallo, ich wollte für die Dienste auf meinem Raspi im Heimnetzwerk mit Nginx Proxy Manager SSL Wildcard Zertifikate per DNS Challenge erstellen. Die Domain liegt ...
7 Kommentare
0
2372
0
GLPI oder OpenSource Inventarisierung
Hallo, Plausch am Samstag. Stöber gerade rum und bin auf GLPI gestoßen. PHP Source und sogar Symfony mit dabei. Soweit auch keine Probleme bei der ...
6 Kommentare
1
2080
1
Severe Unauthenticated RCE Flaw (CVSS 9.9) in GNU Linux Systems
Severe Unauthenticated RCE Flaw (CVSS 9.9) in GNU/Linux Systems Awaiting Full Disclosure Was haltet ihr davon ? Linux CVE 9.9 ...
16 Kommentare
3
3428
2
Webseite als "Bildschirmschoner"
Hallo zusammen, ich würde gerne auf einem Linux-Desktop eine interaktive Webseite anzeigen lassen. Nach 5 Minuten der Inaktivität soll eine andere Webseite (Quasi als Bildschirmschoner) ...
3 Kommentare
0
2114
0
Linux Mail Server - SSL Zertifikat - wird falsch abgefragt
Hallo zusammen, ich komme einfach nicht weiter und es ist schwierig im Internet eine Lösung zu finden. Deshalb schreibe ich hier. Zustand: Ein Linux Mailserver ...
13 Kommentare
0
1600
0
Vaultwarden und Nginx Proxy Manager ergibt ERR_CONNECTION_REFUSEDGelöst
Hallo zusammen, ich habe von dieser Vorlage eine separate Vaultwarden Instanz gebaut. Ich habe Variante 2 mit Alpine Linux gewählt. Leider bekomme ich meinen bestehenden ...
7 Kommentare
0
1992
0
ThinClient OS
Hallo, wir haben einen Windows TerminalServer laufen und würden gerne einen Computerraum anbinden, der aktuell 17 Rechner mit lokalem Betriebssystem hat. Ich habe testweise Debian ...
4 Kommentare
0
1814
0
Igel OS 11 Upgrade zu OS 12 Schlägt fehl wegen SSL Zertifikat?
Hallo, Ich versuche seit 2 Tagen auf einem Igel OS 11 ein Upgrade auf OS 12 zu machen. Laut Log fängt er an aber bricht ...
4 Kommentare
0
2056
0
Geräte NetzwerküberwachungGelöst
Guten Tag, ich möchte mir in meinem Privaten Haushalt eine Überwachungseinheit aufbauen mit der ich sehe welche Geräte sich zu welchem Zeitpunkt mit dem Internet ...
18 Kommentare
0
2408
1
Sind Netzlaufwerke noch zeitgemäß?
G'moang zusammen, wir hatten bei unserem letzten IT-Meeting eine ziemlich hitzige Diskussion über Netzlaufwerke und ob diese noch zeitgemäß sind. Die Diskussion spaltete sich in ...
21 Kommentare
0
3945
1
Sendmail über M365 - temporary failure, connection abortGelöst
Hallo werte Adminas und Admins, ich bekomme meine sendmail-Installation nicht zum fliegen und werde auch nicht wirklich schlau, woran es liegt. Edit: Ubuntu 22.04 sendmail.mc: ...
2 Kommentare
0
1309
0
Keine intel-ucode.img in boot-VerzeichnisGelöst
Moin, ich hatte vor kurzem diesen hier eröffnet. Jetzt habe ich doch noch eine Frage und der geschätzte Kollege naughty ist leider verschwunden :-( Vielleicht ...
6 Kommentare
0
1048
0
Alle Standardlinks ersetzt. Umkehren?
Hi, ich hatte mir ein kleines Bash Script gebastelt, welches mir die NodeJS Binarys (neu) verlinken sollte (wegen Multi-NodeJS)! Hat es zwar auch, wenn ich ...
4 Kommentare
0
1203
0
VLAN VMs haben zum Teil kein I-netGelöst
Hallo zusammen, ich arbeite ja schon seit längerem - langsam aber stetig- an meinem kleinen "Heim"-Server Projekt und bin bisher mit dem Setup sehr zufrieden ...
2 Kommentare
0
1546
0
Mobile Device Management hinter Nginx reverse ProxyGelöst
Hallo Zusammen, ich habe ein MDM System aufgesetzt (Apptec um genau zu sein) und bin eigentlich relativ zufrieden damit, allerdings versuche Ich dieses hinter einem ...
9 Kommentare
0
1582
2
Verbindung mit VS2022 zu Remote Linux System in Chroot funktioniert nicht
Hallo, versuche mich mit VS2022 (nicht VS Code) zu einem Linux System zu verbinden. An sich funktioniert es, aber nicht auf Chroot. So, meine Konfiguration ...
1 Kommentar
0
1459
1
Hilfe - Ansible AWX muss neugestartet werdenGelöst
Hallo, im Betrieb habe ich mal einen RHEL Server aktualisiert, wegen Kernel-Änderungen Reboot durchgeführt und AWX startete nach Reboot nicht automatisch. Der Host ist "up", ...
3 Kommentare
0
1420
1
Fragen zur Installation von NextcloudGelöst
Hallo, ich wollte mich näher mit Nextcloud beschäftigen. Um besser zu verstehen, was wo gemacht wird, wollte ich diese Anleitung Schritt für Schritt nachbauen. Irgendwas ...
3 Kommentare
0
1323
1
Sicherheitsstufen des SSH LoginsGelöst
Hallo, ich habe bisher meinen SSH Login so abgesichert: Ander SSH Port Kein Root erlaubt Login mit Key + Password, dann User PW, dann 2FA ...
9 Kommentare
0
1431
2
Probleme mit ACLs bei smb-share von Unterordner
Hallo zusammen, komme seit ein paar Tagen nicht weiter mit einem SMB Share. Ich habe eine Linux VM (smb01), welche den Fileserver für eine Windows ...
1 Kommentar
0
1324
0
Komisches Verhalten Docker-Portainer-UFW-UFW Docker
Hallo zusammen, ich habe gerade auf einem Webserver (Ubuntu, UFW + UFW Docker, um das Docker und UFW Problem zu lösen) einige Docker Container mit ...
6 Kommentare
0
1095
0
Firewall Regeln bei VLAN NetcupGelöst
Hallo, habe mir bei Netcup für die Verbindung zweier Ubuntu Server ein VLAN eingerichtet. Doofe Frage, aber brauche ich dann auch Firewall Regeln für die ...
2 Kommentare
0
1254
0
VirtualBox 7.20 auf Linux Mint 22 6.8.0-40 mit Win11x64Pro 0X80004005
Hallo Zusammen, ich möchste auf einem neuen Lenovo Thinkcentre mit UEFI und Secureboot per VBox Windows 11x64 laufen lassen und erhalte folgende Fehlermeldung. Habt ihr ...
3 Kommentare
0
1443
0
Lüfter Unterschied Windows 11 vs. Linux
hallo, ich habe zwei OS auf meinem neuen, gebrauchten Laptop. Unter Ubuntu habe ich selten Lüftergeräusche, unter Windows, seitdem seit 2 Tagen etwas Software drauf ...
6 Kommentare
0
1469
2
Btrfs Problem
Hallo Zusammen, ich habe das Problem, dass mein btrfs auf einem Raid1 unter Ubuntu 20.04 nicht mehr zu mounten ist. Der mount Befehl meldet in ...
5 Kommentare
0
1307
0
Linux Fileserver
Hallo zusammen, ich bräicjte mal einen kleinen Tipp. Ich habe einen Ubuntu 22.04 mit circa 16 TB (erweiterbar). Welches Protokoll sollte ich nun nutzen, um ...
5 Kommentare
0
1938
1
SBAT - neuer Ärger für Linux Bootloader durch Windowsupdate
Moin Achtung, wer Linuxbootsticks an Windowsrechnern benutzt, muss damit rechnen, dass die Augustupdates die Firmware der PCs modifizieren und Linux ggf. nicht mehr bootet. Ich ...
1 Kommentar
5
2866
0
Cinnamon Programm mit Parametern an Taskleiste anheften
Hallo zusammen, ich möchte einen Programmaufruf an die Taskleiste von Cinnamon anheften, der Parameter enthält. Konkret geht es um den Start einer VirtualBox-VM: Ins Startmenü ...
5 Kommentare
0
1229
0
AdguardHome blockt plötzlich alle DNS Server
Hallo, durch Zufall ist mir aufgefallen, dass mein Adguard Home auf dem Raspi im Heimnetz plötzlich quasi alle DNS Server blockt: 8.8.8.8, 1.1.1.1, quad9, digitale ...
4 Kommentare
0
1415
1
Active Directory unter DebianGelöst
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei zu Testzwecken ein kleines AD mit Debian aufzubauen, um dies später in unserem kleinen Firmennetz so umzusetzen. Mein Kenntnisstand ...
14 Kommentare
1
2439
1
M365 oder Schleswig-Holstein?
Moin zusammen, bei dem Titel wird sich bestimmt der ein oder andere wundern worum es geht, die anderen können sich vielleicht an das hier erinnern. ...
27 Kommentare
0
3666
1
Ordnerstruktur bzw. -ablage bei Docker mit Portainer
Hallo, nachdem ich jetzt längere Zeit auf einem Raspi mit Docker experimentiert habe und meine Wunsch Container jetzt so eingerichtet habe, dass alles wie gewünscht ...
3 Kommentare
0
1563
0
Apache ReverseProxy auf Webserver-Folder
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei ein ReverseProxy Config einzurichten: Proxy Eintraege - Weiterleitung nur ein Ordner des Hosts (und alles darunter) ProxyPass timeout=1200 ProxyPassReverse ...
3 Kommentare
0
1144
1
Desinfect 2024 - keine ESET aktualisierungGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe mit dem heise Tool einen Desinfec't-Stick aufgesetzt und es funktioniert auch soweit alles Außer ESET. Es lässt ...
3 Kommentare
0
4856
2
Atlassian Crowd als Systemctl Service einrichten und automatisch startbar machen
Hallo, wir haben ein Alma Linux VM, wo wir mit Atlassian Diensten wie Crowd experimentieren. Die Software ist installiert, ich habe unter init.d ein Simlink ...
2 Kommentare
0
974
0
Docker Wireguard AdGuard Kombination
Hallo, Ich habe auf einem vServer unter Ubuntu div. Docker Container laufen. Einer ist ein Wireguard Server, über den meine mobilen Geräte und Laptops z.B. ...
8 Kommentare
0
1461
1
Nextcloud AIO - cURL error 60
Hallo Community, ich nutze einen Proxmox-Server auf dem eine Ubuntu 22.04 LTS Umgebung installiert wurde. Und auf dem Ubuntu wurde Nextcloud AIO eingerichtet. Das lief ...
6 Kommentare
0
2254
1
AdguardHome - Namensauflösung der Clients
Hallo, ich habe AdguardHome auf einem Pi im Heimnetzwerk laufen. Ich möchte, dass alle Clients im Dashboard mit den unter "Clients" definierten "Namen" aufgelistet werden. ...
5 Kommentare
0
1648
1
Remote Zugriff auf Heimnetz trotz DS-Lite über Wireguard-VPS
Hallo zusammen, ich versuche derzeit das Unheil meiner DS-Lite-Internetanbindung zu überwinden und komme damit nicht so recht weiter. Ich bin Kunde bei Vodafone Cable und ...
7 Kommentare
0
2385
1