BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 3 Linux Debian LibreOffice, OpenOffice Linux Desktop Linux Netzwerk Linux Tools Linux Userverwaltung RedHat, Fedora, CentOS Samba Suse Ubuntu Webserver Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mititstrue am 14.10.2024WebserverProtokolleServerUbuntuAdguardHome und IPv6 - Namen der ClientsHallo, ich habe AdguardHome auf einem Pi im Heimnetzwerk laufen. Die Client Namen werden aber nur bei Geräten mit IPv4 only sauber angezeigt. Alle IPv6 ...3 Kommentare016293sabines am 13.10.2024LinuxUmstieg auf Linux wie spezielle Programm ersetzen (Itunes und co)GelöstMoin, ich stelle in den letzten Jahren, wenn überhaupt noch jemand ein Notebook oder PC haben will, gerne auf Linux und auch gerne auf deren ...11 Kommentare024201U08154711 am 10.10.2024WebserverUbuntuRouter, RoutingIPv6 Fritzbox - AdguardHome - RaspiHallo, kurze Verständnisfrage Ich hatte auf einem Raspi im Heimnetzwerk AdguardHome installiert. Nachdem ich alles eingerichtet hatte und alles läuft hab ich den Raspi mit ...4 Kommentare017522Megaadwwh am 10.10.2024HardwareDebianHP Pro mini 400 9GHallo Zusammen, ich benötige Hilfe bei dem oben genannte PC. Ich soll darauf ein Linux installieren, jedoch möchte HP das scheinbar nicht. In aller Regel ...3 Kommentare018701TomTom89 am 09.10.2024Linux NetzwerkLinux Univention - Webabfrage - Ziel beim Server über PORTHallo zusammen, ich bin in dem Gebiet noch sehr frisch und arbeite mich nach und nach rein. Wir kommen an einem Punkt nicht weiter. Wir ...2 Kommentare014930U08154711 am 08.10.2024WebserverDebianBackupBeste Methode SD Karte von Raspi zu sichernHallo, bisher habe ich die SD Karte vom Raspi mit Disk Imager gesichert. Funktioniert auch, nur ist das Image halt immer 128 GB groß, was ...8 Kommentare016382Hollebolla am 08.10.2024DebianNotebooksUbuntuNeues Notebook für Linux (Ubuntu o. Debian)GelöstHallo zusammen, ich war jetzt schon länger auf der Suche nach einem günstigen Notebook um neben meiner Ausbildung meine Linux Skills aufzubessern. Jetzt wurde ich ...10 Kommentare019021SubLexx am 07.10.2024Hyper-VSuseVMwareMigration ESXi 5.5 (Suse 10 SP2) zu HyperVEin schönen Guten Tag :) Ich benötige dringend Hilfe bei der Migration von einem ESXi 5.5 Host zu einem HyperV Host. Auf dem ESXi läuft ...14 Kommentare020121Deepsys am 06.10.2024SicherheitLinuxLinux-Malware "Perfctl" befällt offenbar schon seit Jahren Linux-ServerGerade bei heise gesehen, hier als Info: "Eine ausgeklügelte Malware befällt massenweise Linux-Server mit falschen Konfigurationen. Das blieb lange unentdeckt, auch wegen der guten Tarnung." ...8 Kommentare634023Datensammler am 01.10.2024HardwareSonstige SystemeLinux DesktopWeiterbildungHP Device Manager - Info SeitenGelöstGuten Abend Hat jemand eine gute Seite, in welcher ich mich in den HP Device Manager (5.0) für Thin Clients einlesen kann? Ich habe nur ...2 Kommentare013610Nevio.sn am 01.10.2024DNSLinux NetzwerkFirewallDNS-Auflösung zwischen LAN und DMZ sauber trennenMoin zusammen! Ich habe mir vorgenommen, die DNS-Auflösung im Netzwerk wegen anstehender Erweiterungen einmal zu überarbeiten und zu optimieren. Hier komme ich jedoch nicht wirklich ...3 Kommentare018722hokaido am 29.09.2024WebserverDNSServerUbuntuNetcup DNS Challenge in Nginx Proxy Manager geht nichtGelöstHallo, ich wollte für die Dienste auf meinem Raspi im Heimnetzwerk mit Nginx Proxy Manager SSL Wildcard Zertifikate per DNS Challenge erstellen. Die Domain liegt ...7 Kommentare023720Crusher79 am 28.09.2024PerlDebianPHPGLPI oder OpenSource InventarisierungHallo, Plausch am Samstag. Stöber gerade rum und bin auf GLPI gestoßen. PHP Source und sogar Symfony mit dabei. Soweit auch keine Probleme bei der ...6 Kommentare120801Delta9 am 26.09.2024SicherheitLinuxSevere Unauthenticated RCE Flaw (CVSS 9.9) in GNU Linux SystemsSevere Unauthenticated RCE Flaw (CVSS 9.9) in GNU/Linux Systems Awaiting Full Disclosure Was haltet ihr davon ? Linux CVE 9.9 ...16 Kommentare334282NurWeilEsGeht am 26.09.2024Linux DesktopLinux ToolsWebseite als "Bildschirmschoner"Hallo zusammen, ich würde gerne auf einem Linux-Desktop eine interaktive Webseite anzeigen lassen. Nach 5 Minuten der Inaktivität soll eine andere Webseite (Quasi als Bildschirmschoner) ...3 Kommentare021140TomTom89 am 24.09.2024LinuxLinux Mail Server - SSL Zertifikat - wird falsch abgefragtHallo zusammen, ich komme einfach nicht weiter und es ist schwierig im Internet eine Lösung zu finden. Deshalb schreibe ich hier. Zustand: Ein Linux Mailserver ...13 Kommentare016000markushi am 23.09.2024LinuxProxmoxVaultwarden und Nginx Proxy Manager ergibt ERR_CONNECTION_REFUSEDGelöstHallo zusammen, ich habe von dieser Vorlage eine separate Vaultwarden Instanz gebaut. Ich habe Variante 2 mit Alpine Linux gewählt. Leider bekomme ich meinen bestehenden ...7 Kommentare019920Lebowski23 am 19.09.2024DebianLinux NetzwerkThinClient OSHallo, wir haben einen Windows TerminalServer laufen und würden gerne einen Computerraum anbinden, der aktuell 17 Rechner mit lokalem Betriebssystem hat. Ich habe testweise Debian ...4 Kommentare018140Schmendrich am 18.09.2024HardwareLinuxIgel OS 11 Upgrade zu OS 12 Schlägt fehl wegen SSL Zertifikat?Hallo, Ich versuche seit 2 Tagen auf einem Igel OS 11 ein Upgrade auf OS 12 zu machen. Laut Log fängt er an aber bricht ...4 Kommentare020560Reaper911211 am 17.09.2024LinuxNetzwerkeInternetGeräte NetzwerküberwachungGelöstGuten Tag, ich möchte mir in meinem Privaten Haushalt eine Überwachungseinheit aufbauen mit der ich sehe welche Geräte sich zu welchem Zeitpunkt mit dem Internet ...18 Kommentare024081lbtobi am 16.09.2024Windows NetzwerkLinuxSind Netzlaufwerke noch zeitgemäß?G'moang zusammen, wir hatten bei unserem letzten IT-Meeting eine ziemlich hitzige Diskussion über Netzlaufwerke und ob diese noch zeitgemäß sind. Die Diskussion spaltete sich in ...21 Kommentare03945113402570474 am 12.09.2024E-MailUbuntuSendmail über M365 - temporary failure, connection abortGelöstHallo werte Adminas und Admins, ich bekomme meine sendmail-Installation nicht zum fliegen und werde auch nicht wirklich schlau, woran es liegt. Edit: Ubuntu 22.04 sendmail.mc: ...2 Kommentare013090Coreknabe am 12.09.2024LinuxKeine intel-ucode.img in boot-VerzeichnisGelöstMoin, ich hatte vor kurzem diesen hier eröffnet. Jetzt habe ich doch noch eine Frage und der geschätzte Kollege naughty ist leider verschwunden :-( Vielleicht ...6 Kommentare010480Justman10000 am 10.09.2024DebianAlle Standardlinks ersetzt. Umkehren?Hi, ich hatte mir ein kleines Bash Script gebastelt, welches mir die NodeJS Binarys (neu) verlinken sollte (wegen Multi-NodeJS)! Hat es zwar auch, wenn ich ...4 Kommentare012030Heinz189 am 07.09.2024LAN, WAN, WirelessLinux NetzwerkNetzwerkgrundlagenVLAN VMs haben zum Teil kein I-netGelöstHallo zusammen, ich arbeite ja schon seit längerem - langsam aber stetig- an meinem kleinen "Heim"-Server Projekt und bin bisher mit dem Setup sehr zufrieden ...2 Kommentare015460GetLuxed am 05.09.2024NetzwerkmanagementWebserverSonstige SystemeMobile Device Management hinter Nginx reverse ProxyGelöstHallo Zusammen, ich habe ein MDM System aufgesetzt (Apptec um genau zu sein) und bin eigentlich relativ zufrieden damit, allerdings versuche Ich dieses hinter einem ...9 Kommentare015822michaeldd888 am 31.08.2024LinuxVisual StudioLinux NetzwerkVerbindung mit VS2022 zu Remote Linux System in Chroot funktioniert nichtHallo, versuche mich mit VS2022 (nicht VS Code) zu einem Linux System zu verbinden. An sich funktioniert es, aber nicht auf Chroot. So, meine Konfiguration ...1 Kommentar014591istike2 am 31.08.2024WebserverHilfe - Ansible AWX muss neugestartet werdenGelöstHallo, im Betrieb habe ich mal einen RHEL Server aktualisiert, wegen Kernel-Änderungen Reboot durchgeführt und AWX startete nach Reboot nicht automatisch. Der Host ist "up", ...3 Kommentare014201U08154711 am 27.08.2024WebserverLinux NetzwerkUbuntuFragen zur Installation von NextcloudGelöstHallo, ich wollte mich näher mit Nextcloud beschäftigen. Um besser zu verstehen, was wo gemacht wird, wollte ich diese Anleitung Schritt für Schritt nachbauen. Irgendwas ...3 Kommentare013231U08154711 am 26.08.2024WebserverUbuntuIT-SicherheitstippsSicherheitsstufen des SSH LoginsGelöstHallo, ich habe bisher meinen SSH Login so abgesichert: Ander SSH Port Kein Root erlaubt Login mit Key + Password, dann User PW, dann 2FA ...9 Kommentare014312Major28 am 22.08.2024Windows NetzwerkSambaServerProbleme mit ACLs bei smb-share von UnterordnerHallo zusammen, komme seit ein paar Tagen nicht weiter mit einem SMB Share. Ich habe eine Linux VM (smb01), welche den Fileserver für eine Windows ...1 Kommentar013240U08154711 am 22.08.2024WebserverLinux NetzwerkUbuntuFirewallKomisches Verhalten Docker-Portainer-UFW-UFW DockerHallo zusammen, ich habe gerade auf einem Webserver (Ubuntu, UFW + UFW Docker, um das Docker und UFW Problem zu lösen) einige Docker Container mit ...6 Kommentare010950itstrue am 22.08.2024WebserverLinux NetzwerkUbuntuFirewallFirewall Regeln bei VLAN NetcupGelöstHallo, habe mir bei Netcup für die Verbindung zweier Ubuntu Server ein VLAN eingerichtet. Doofe Frage, aber brauche ich dann auch Firewall Regeln für die ...2 Kommentare012540Megaadwwh am 20.08.2024HardwareVirtualisierungWindows 11Linux ToolsVirtualBox 7.20 auf Linux Mint 22 6.8.0-40 mit Win11x64Pro 0X80004005Hallo Zusammen, ich möchste auf einem neuen Lenovo Thinkcentre mit UEFI und Secureboot per VBox Windows 11x64 laufen lassen und erhalte folgende Fehlermeldung. Habt ihr ...3 Kommentare014430recon2021 am 19.08.2024Windows 11UbuntuLüfter Unterschied Windows 11 vs. Linuxhallo, ich habe zwei OS auf meinem neuen, gebrauchten Laptop. Unter Ubuntu habe ich selten Lüftergeräusche, unter Windows, seitdem seit 2 Tagen etwas Software drauf ...6 Kommentare014692Roadmax am 19.08.2024LinuxBtrfs ProblemHallo Zusammen, ich habe das Problem, dass mein btrfs auf einem Raid1 unter Ubuntu 20.04 nicht mehr zu mounten ist. Der mount Befehl meldet in ...5 Kommentare013070minimobile01 am 16.08.2024Linux NetzwerkLinux FileserverHallo zusammen, ich bräicjte mal einen kleinen Tipp. Ich habe einen Ubuntu 22.04 mit circa 16 TB (erweiterbar). Welches Protokoll sollte ich nun nutzen, um ...5 Kommentare019381DerWoWusste am 14.08.2024LinuxWindows UpdateSBAT - neuer Ärger für Linux Bootloader durch WindowsupdateMoin Achtung, wer Linuxbootsticks an Windowsrechnern benutzt, muss damit rechnen, dass die Augustupdates die Firmware der PCs modifizieren und Linux ggf. nicht mehr bootet. Ich ...1 Kommentar528660Codehunter am 14.08.2024DebianCinnamon Programm mit Parametern an Taskleiste anheftenHallo zusammen, ich möchte einen Programmaufruf an die Taskleiste von Cinnamon anheften, der Parameter enthält. Konkret geht es um den Start einer VirtualBox-VM: Ins Startmenü ...5 Kommentare012290itstrue am 13.08.2024WebserverBreitband, GlasfaserLinux NetzwerkServerAdguardHome blockt plötzlich alle DNS ServerHallo, durch Zufall ist mir aufgefallen, dass mein Adguard Home auf dem Raspi im Heimnetz plötzlich quasi alle DNS Server blockt: 8.8.8.8, 1.1.1.1, quad9, digitale ...4 Kommentare014151peterjoss am 12.08.2024DebianActive Directory unter DebianGelöstHallo zusammen, ich bin gerade dabei zu Testzwecken ein kleines AD mit Debian aufzubauen, um dies später in unserem kleinen Firmennetz so umzusetzen. Mein Kenntnisstand ...14 Kommentare124391DarkZoneSD am 09.08.2024LinuxMicrosoftM365 oder Schleswig-Holstein?Moin zusammen, bei dem Titel wird sich bestimmt der ein oder andere wundern worum es geht, die anderen können sich vielleicht an das hier erinnern. ...27 Kommentare036661itstrue am 08.08.2024WebserverVirtualisierungUbuntuOrdnerstruktur bzw. -ablage bei Docker mit PortainerHallo, nachdem ich jetzt längere Zeit auf einem Raspi mit Docker experimentiert habe und meine Wunsch Container jetzt so eingerichtet habe, dass alles wie gewünscht ...3 Kommentare015630istike2 am 08.08.2024WebserverApache ReverseProxy auf Webserver-FolderHallo zusammen, ich bin gerade dabei ein ReverseProxy Config einzurichten: Proxy Eintraege - Weiterleitung nur ein Ordner des Hosts (und alles darunter) ProxyPass timeout=1200 ProxyPassReverse ...3 Kommentare011441Ambross am 06.08.2024Linux ToolsViren, TrojanerDesinfect 2024 - keine ESET aktualisierungGelöstHallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe mit dem heise Tool einen Desinfec't-Stick aufgesetzt und es funktioniert auch soweit alles Außer ESET. Es lässt ...3 Kommentare048562istike2 am 05.08.2024Linux ToolsAtlassian Crowd als Systemctl Service einrichten und automatisch startbar machenHallo, wir haben ein Alma Linux VM, wo wir mit Atlassian Diensten wie Crowd experimentieren. Die Software ist installiert, ich habe unter init.d ein Simlink ...2 Kommentare09740U08154711 am 04.08.2024WebserverVPNUbuntuDocker Wireguard AdGuard KombinationHallo, Ich habe auf einem vServer unter Ubuntu div. Docker Container laufen. Einer ist ein Wireguard Server, über den meine mobilen Geräte und Laptops z.B. ...8 Kommentare014611ApoCalyps3 am 02.08.2024LinuxUbuntuNextcloud AIO - cURL error 60Hallo Community, ich nutze einen Proxmox-Server auf dem eine Ubuntu 22.04 LTS Umgebung installiert wurde. Und auf dem Ubuntu wurde Nextcloud AIO eingerichtet. Das lief ...6 Kommentare022541U08154711 am 02.08.2024WebserverLinux NetzwerkUbuntuAdguardHome - Namensauflösung der ClientsHallo, ich habe AdguardHome auf einem Pi im Heimnetzwerk laufen. Ich möchte, dass alle Clients im Dashboard mit den unter "Clients" definierten "Namen" aufgelistet werden. ...5 Kommentare016481Fl4m1ngDr4g0n am 01.08.2024VPNLinux NetzwerkRemote Zugriff auf Heimnetz trotz DS-Lite über Wireguard-VPSHallo zusammen, ich versuche derzeit das Unheil meiner DS-Lite-Internetanbindung zu überwinden und komme damit nicht so recht weiter. Ich bin Kunde bei Vodafone Cable und ...7 Kommentare023851ZurückWeiter