Openvpn startet nicht von alleine
hi, ich habe ein Problem mit OpenVPN auf einem Ubuntu16.04, deshalb poste ich hier: Ich versuche einen Ubuntu 16.04 Server per OpenVPN verbinden, wobei die ...
26 Kommentare
0
6507
0
Ich möchte mehrere Samsung Drucker unter Ubuntu 18.04 als Netzwerkdrucker via Samba installieren
Ich möchte mehrere Samsung Drucker unter Ubuntu 18.04 als Netzwerkdrucker via Samba installieren. Ich habe zwar die Sammlung der Samsung Drucker Treiber aus den Paketquellen ...
2 Kommentare
1
2031
0
Sendmail mit 1und1 als Relay - Versand der Mails dauert lange
Hallo, ich versuche mit Sendmail über den 1und1 SMTP Server Mails zu versenden. Was ich gemacht habe um Sendmail zu installieren bzw. zu konfigurieren (aus ...
Hinzufügen
0
3342
2
Samba-ActiveDirectory mit FreeRADIUS, CheckMK, Nextcloud, OpenVPN, ProxmoxVE und mehr
Ich habe die letzten Wochen (Monate) damit verbracht mit in das Thema ActiveDirectory und Samba einzuarbeiten. Dabei habe ich teils sehr lange und ausgiebig suchen ...
1 Kommentar
2
14139
2
Startmenü bei Cinnamon mit Klick öffnenGelöst
Hallo! Ich bin gerade dabei, endgültig von Win10 auf Mint Cinnamon umzusteigen. Und wie es oft so ist, stören manchmal winzige Kleinigkeiten. In dem Fall ...
Hinzufügen
0
2357
0
Vmware Horizon View Client auf Raspbian (RPi 4)
Hallo, ich versuche den Horizon Client auf dem Raspberry Pi 4 zum laufen zu bringen. Auf dem Pi läuft Raspbian Butcher. Die Installation von verschiedenen ...
4 Kommentare
0
5830
0
Problem beim einrichten eines OpenLDAP Proxy für Active Directory
Guten Abend alle zusammen, ich versuche gerade eine OpenLDAP Proxy für Active Directory aufzusetzen. Er wird genötigt um Dockercontainer ohne Unterstützung für ldaps mit den ...
3 Kommentare
0
10583
0
Nach adduser mit Großbuchstaben kein apt-upgrade mehr möglich
Hallo zusammen, Ich habe scheinbar ein Problem beim Upgrade von DEBIAN 10 - das zurückzuführen ist auf die Installation von SAMBA und PROFTPDsehr wahrscheinlich wegen ...
5 Kommentare
0
2753
0
Pfsense: squid zeitgesteuerter ZugriffGelöst
Moiiiiin, ich habe mal eine Frage! Kann man in pfsense (bei z.B. Squid) eintragen, dass eine Website nur in einem Zeitraum (z.B. 13-15 Uhr) aufrufbar ...
6 Kommentare
0
1637
0
Browser Verhalten zwischen Ubuntu und Windows 10 unterschiedlichGelöst
Hallo zusammen, hat jemand schon mal das folgende Problem gehabt? - Eine interne Webseite welche eine lange Tabelle enthält, läd diese Tabelle in Ubuntu sequentiell, ...
7 Kommentare
0
1448
0
Probleme mit Erreichbarkeit Rootserver Ubuntu 16 04 1 LTS + Plesk18
Hi NG, ich habe ein Problem mit einem unserer Rootserver, der bei einem externen Hoster steckt. Ich habe zur Admin nicht so viel Kompetenz, daher ...
Hinzufügen
0
1236
0
Ubuntu-Putty hilfeGelöstGeschlossen
Hallo Wie ändere ich einen ssh Port auf Linux Ubuntu? LG Nickolas ...
53 Kommentare
0
1767
0
Linux VNC HilfeGelöst
Hallo, Ich bin ein anfänger auf dem Gebiet Linux Ubuntu und brauche hilfe bei einer VNC einrichtung. Ich habe Winows 10 Pro N als Hauptbetriebssystem ...
14 Kommentare
0
1340
0
Linux Ubuntu VNC IP
Wie finde ich bei Linux Ubuntu die IP-Adresse vom VNC Server heraus??? ...
61 Kommentare
0
2294
0
BananaPi - Paketmanager bekommen keine VerbindungGelöst
Guten Morgen! Ich verstehe gerade die Welt nicht mehr - wahrscheinlich sehe ich aber nur den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich habe mir schon ...
5 Kommentare
0
2536
0
Centos 8 mit LSI SAS 9260
Guten Tag, ich weiß nicht ob Ihr schon mal ausprobiert habt, das Centos8 zu installieren. Ich in jedem Fall hatte es mir eigentlich heute mal ...
3 Kommentare
0
2943
0
SSH-Script RouterabfrageGelöst
Hallo zusammen, ich muss in regelmäßigen Abständen per SSH eine Abfrage im Netzwerkrouter durchführen. Auf den Router kann nur per Benutzername/Passwort zugegriffen werden. Die Überlegung ...
4 Kommentare
0
1839
0
Tunnel connection time out vserver to local vm
Hallo Leute Hoffe jemand kann troubleshooting Tipps geben. Versuche von meinem azure Ubuntu vServer mit public ip per tunneling (6tunnel) auf meine Lokale vm Zuhause ...
5 Kommentare
0
3113
0
6tunnel Verbindung zu DSLiteGelöst
Hey Leute Kurze Frage . Auf meinem Ubuntu vServer in Azure habe ich 6tunnel installiert. Wie erreiche ich von dort aus meinen fileserver zuhause der ...
11 Kommentare
0
13434
0
Docker: VServer Ports nur lokal verfügbarGelöst
Hallo zusammen, ich möchte gerne anfangen mich in Docker einzuarbeiten. Als erstes Projekt habe ich mir vorgenommen mich einmal an einfachen Webanwendungen zu versuchen. Ich ...
1 Kommentar
0
2007
0
Suche nach Manjaro Theme für XFCE (Ubuntu)
Hallo, ich nutze Xubuntu und suche nach dem Manjaro Orginalem XFCE Theme. Leider finde ich nicht mehr das richtige was ich mal installiert habe. Das ...
1 Kommentar
0
3158
0
SMBclient not installed - Nextcloud SnapGelöst
Moin Moin, ich habe ein Problem mit meiner Nextcloud: Bei dem externem Speicher meint Nextcloud, dass smbclient nicht installiert ist. Dieser ist aber installiert. Muss ...
2 Kommentare
0
8369
0
Freerdp Reconnect will nicht gelingen
Hallo Adminz, mithilfe von freerdp (2.0) verbinde ich zu Windows Terminalserver. Das funktioniert ganz gut und bis auf eine Sache bin ich sehr zufrieden damit. ...
Hinzufügen
0
3713
0
Workstation Installation unter Linux läuft ins Leere
Moin Moin! Ich habe mir von VMware das installscript heruntergeladen und ausführbar gemacht nach dem ausführen des scripts bekomme ich folgendes Angezeigt Danach passiert nichts ...
6 Kommentare
0
1593
0
CentOS Mount-Ordner nicht verbundenGelöst
Moin. Ich habe eigentlich nur eine Frage, die ich so per Internetsuche nicht beantwortet bekomme. Auf einem CentOS Server ist ein Pfad gemountet. Nach einem ...
2 Kommentare
0
1757
0
Fehler bei einer Abfrage von einem Linux Server auf einen MS SQL Server per ODBC
Hallo zusammen, Systeme: SuSE Enterprise 12 unixODBC MS originaler ODBC Treiber ( ODBC Driver Name: libmsodbcsql-17.4.so.1.1 ODBC Driver Version: 17.04.0001 ) Windows Server Cluster MS ...
7 Kommentare
0
2571
0
Linux VM nach umzug langsam
Hallo, ich habe meinen Server von 2012R2 auf 2019 neu installiert. Also erst die VM´s exportiert und anschließend nach der Neuinstallation vom 2019 wieder importiert. ...
18 Kommentare
0
3312
0
Linux - Benutzeranmeldung (SSH) unterbinden aber su erlaubenGelöst
Hallo zusammen. Kann man einem Linux Benutzer das Anmelden verbieten, den Wechsel in dessen Account mit su aber erlauben? Als Beispiel die Benutzeranlage beschrieben unter ...
5 Kommentare
0
4314
0
Error: airmon-ng did not find any wireless interfacesGelöst
Hallo liebe User ich versuche über VMware (Kali Linux) den command wifite laufen zu lassen, erhalte aber folgende Meldung auf dem Laptop habe ich folgendem ...
7 Kommentare
0
11763
0
Linux Backup rsync und sftp- System Full Backup, einige Dateien permission deniedGelöst
Hallo Zusammen, hab heute ein lokales Backup als root mit rsync auf mein dedicated root-Server(virtueller-Server aber Hardware Garantie) mit dem folgendem Befehl auf den Ordner ...
4 Kommentare
1
3468
1
Download BIND 9.10.x - dig.exeGelöst
Hallo Zusammen, ich zweifle inzwischen an mir selber, dass ich zu dumm zum Googlen bin. Ich suche den Download von BIND bzw. der dig.exe in ...
6 Kommentare
0
5607
0
Neu eingerichteter, funktionierender OpenVPN-Tunnel verhält sich wie ein MulticlienttunnelGelöst
Hi , Frage an die VPN-Profis, und ja, ich glaube meine Hausaufgaben gemacht zu haben, nur ist mir gerade mein Latein ausgegangen ;-) Ich habe ...
12 Kommentare
0
3280
1
Join Samba 3.6 (member) in Samba 4.11 (AD DC)
Hallo und einen schönen guten Abend Zusammen, ich habe die Tage mal meinen Domain Controller auf den neusten Stand gebracht (SAMBA 4.3 => SAMBA 4.11) ...
3 Kommentare
0
2509
0
Linux Mint 19.2 als A2DP Server
Hallo! Fast jeder kennt ja so Aktivlautsprecher oder auch Headsets, mit denen man sich per Bluetooth verbinden kann. Sowas möchte ich mit einem Linux-Rechner nachbauen. ...
10 Kommentare
0
2697
0
Debian - live - per scp(?) auf neues System klonen
Guten Morgen Liebe Mit-Admins, eher zum Spaß/Testing als den dem ernsten Use-Case (insbesondere beim Kunden!) geschuldet, ich habe hier intern ein Debian System unter 10.1 ...
8 Kommentare
0
4344
0
HumbleBookBundle - Linux von Oreilly
Moin, es gibt ein neues BookBundle mit ein paar netten klassikern von o'reilly u.a. zu bash, grep, awk, regex etc. MFG N-Dude ...
Hinzufügen
1
4592
0
Hylafax: Empfangene Faxe als E-Mail sendenGelöst
Hallo allerseits, ich möchte gerne Hylafax so einrichten, dass empfangene Faxe als E-Mail versandt werden. Das Ganze ist auf einem Raspberry mit Raspbian Buster installiert. ...
2 Kommentare
0
4798
0
Fehler: cURL error 60: SSL certificate problem: unable to get local issuer certificateGelöst
Guten Abend Zusammen, ich habe mir zum Fehler zwar schon so einiges durchgelesen, aber irgenwie will es einfach nicht Klick machen und laufen. Auf meinem ...
2 Kommentare
0
5782
0
FreeNAS: Zwei USB-Boot-Sticks gehen gleichzeitig auf Read-OnlyGelöst
Bei meiner FreeNAS haben sich zwei zum Booten der FreeNAS zuständigen USB-Sticks gleichzeitig auf Read-Only gegangen und lassen sich nicht mehr beschreiben. Es handelt sich ...
4 Kommentare
0
2374
1
Kubernetes für mehrere User einrichten
Hallo zusammen, ich möchte in einem eigenen Kubernetes Test-Cluster mehrere unabhängige User einrichten, die den Cluster gemeinsam nutzen sollen (Mandantenfähig). Wie werden diese User sich ...
1 Kommentar
0
1710
0
Kubernetes diskusage vom Pod anzeigen
Hallo zusammen, mit einem Metric-Server ist es ja möglich mittels "kubectl top" sich den CPU und RAM verbrauch eines Pods anzuzeigen. Ist es den auch ...
4 Kommentare
0
1851
0
Wird MTA-STS automatisch geprüft vom MTA?Gelöst
Hallo zusammen, prüft ein MTA automatisch diesen record auf der zieldomain ab oder muss man ihm dies erst auf dem postfix konfigurieren? Weiß da jemand ...
2 Kommentare
0
1411
0
Debian FreeRadius LDAP (GSSAPI)
Ich habe einen FreeRadius Server und habe ein Problem mit der LDAP Useranmeldung. Hier erhalte ich folgende Fehlermeldung: Hier gibt es ein Problem mit dem ...
Hinzufügen
0
1675
0
Verbindung von Linux Mint 17.1 MATE 32bit per RDESKTOP zu Windows 10 Pro 64b (Domäne)Gelöst
Hallo, ich erhalte beim Versuch die oben genannte Verbindung mit dem Befehl rdesktop -f IP-Adresse folgende Meldung : Autoselected keyboard map de ERROR: recv: Connection ...
10 Kommentare
0
2241
0
Kompletten Traffic durch Proxy leiten (Linux)
Hallo zusammen, bin neu hier und würde mich freuen wenn mir jemand unter die Arme greifen kann :) Folgendes Problem: Wir haben folgende Konstellation im ...
4 Kommentare
1
3404
0
Welche Dienste in einer VM zusammenfassen?Gelöst
Ich plane im Haus einen Server neu einzurichten. Wo sinnvoll, sollen dabei einzelne VMs zum Einsatz kommen. Aus der Lern- und Testphase habe ich hier ...
7 Kommentare
0
2183
0
Kubernetes Ressourcenverbrauch am Ende des Monats feststellen
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit, im Kubernetes den Ressourcenverbrauch von jedem Team zu verfolgen, so dass man am Ende des Monats weis, wer wieviel ...
1 Kommentar
0
1313
0
Ufw firewall lässt Mac nicht durchGelöst
Hallo, ich habe auf einem Ubuntu Server 18.04 per ufw die Firewall konfiguriert und per 'ufw allow ftp' einfach mal ftp freigegeben. Von meiner WIndows ...
5 Kommentare
0
1493
0
Kubernetes Mandantenfähig login für andere User
Hallo zusammen, ich habe eine Kubernetes-Testumgebung aufgebaut und möchte, dass sich verschiedene unabhängige User einlogen können und in einem isolierten Bereich arbeiten können. Ich habe ...
5 Kommentare
0
1888
0
Nextcloud Onlyoffice NGINX Reverse ProxyGelöst
Hallo, ich habe mir heute Nextcloud mit Onlyoffice im "Docker-Format" heruntergeladen und installiert. Dies erfolgte Einwandfrei, bis ich https aktivieren wollte. Ich betriebe einen seperaten ...
8 Kommentare
0
4500
0