Bitcon am 18.08.2016
Weiterverarbeitung mit grep Befehl
Guten Tag Forumsnutzer Ich möchte ein Skript erstellen, welches auf einem Raspberry pi2 laufen soll. Dieses Skript hat die Aufgrabe, eine E-Mail welche sich bereits ...
12 Kommentare
0
2439
0
vikozo am 17.08.2016
Find: sys kernel debug Permission denied
guten Tag ich habe unter Proxmox ein LXC Container erstellt Linux prox1 4.4.15-1-pve (gcc version 4.9.2 (Debian 4.9.2-10) wenn ich als root angemeldet bin kann ...
Hinzufügen
0
2738
0
jiggiwowow am 16.08.2016
Raspbian Jessie: Shellscript beim Herunterfahren ausführen
Hi, habe ein Raspberry Pi 2 mit Jessie am Laufen, das soll bestimmte Ordner per rsync auf einen angeschlossenen USB-Stick kopieren und danach ein Tar ...
6 Kommentare
0
4657
0
Jeduja am 16.08.2016
Mehrere Verzeichnisse bei Suche ausschliessen
Ich möchte mit einer Suche alle Dateien (nicht Verzeichnisse) ab einer bestimmten Grösse nach Grösse sortiert ausgeben lassen und dabei ein paar Verzeichnisse von der ...
3 Kommentare
0
5259
0
93578 am 14.08.2016
Alle Zeilen mit Zeichen, die nicht auf einer deutschen Tastatur vorhanden sind, in einer UTF-8 Textdatei löschen?
Hallo liebe Forum-Mitglieder, ich war lange nicht mehr hier. Ich habe ein folgendes Problem: ich will alle Zeilen in einer Textdatei, die mindestens 1 Zeichen ...
3 Kommentare
0
2440
0
schlamp am 13.08.2016
Openvpn client Netz ereichbar machen
Guten Tag ich bin neu hier! Habe des öfteren schon hier im Forum mitgelesen und bin begeistert. Jetzt möchte ich mich mit einen Problem direkt ...
33 Kommentare
0
3466
0
laster am 11.08.2016
SSH-Schlüssel löschen
Guten Abend, habe auf meinem Ubuntu-Client den Zugriff per SSH auf Ubuntu-Server mit ssh-keygen und ssh-copy-id eingerichtet. Soweit so gut, alles funktioniert wie gewünscht. Nun ...
3 Kommentare
0
6752
0
OSelbeck am 11.08.2016
Druck auf "Fremde" IP
Hallo, linux ist gar nicht meine Welt ;-) (Selbst schuld;.- ) Ich möchte von Linux (PDS Programm, Handwerkersoftware) auf einen Wlan drucker drucken. Problem : ...
17 Kommentare
0
2261
0
122842 am 10.08.2016
UCS 4.1-3: Drittes Point-Release veröffentlicht
Univention hat gestern UCS 4.1-3 veröffentlicht. Neben zahlreichen Sicherheits- und Errata-Updates als auch Usability-Verbesserungen enthält dieses Release viele Verbesserungen im Bereich des App Centers. Softwarehersteller ...
Hinzufügen
0
1389
0
winlin am 09.08.2016
Linux DNS Probleme
Hi Leute, habe bereits was gepostet aber wohl in der falschen Rubrik da es nun ein Linux Problem ist. Hier der Link, welcher Linux Profi ...
8 Kommentare
0
2347
2
Frank am 08.08.2016
Betriebssysteme: Linux 4.8 übertaktet AMD-Grafikkarten
Alle neuen Features vom Linux Kernel 4.8 kurz vorgestellt. Gruß Frank ...
Hinzufügen
0
1311
0
masadm am 08.08.2016
Richtige Festplattengröße wird nach Image-Restore von einem PXE-Server nicht erkannt
Hallo! Habe einen Embedded PC mit einem Image von einem PXE-Server bestückt. Die im Embedded PC verbaute mSATA Platte hat eine Kapazität von 32 GB. ...
2 Kommentare
0
2337
0
77282 am 08.08.2016
Linux Mint 18 neben Windows 8.1 installieren
Hallo, habe mir eben Mint 18 neben Windows 8.1 installiert. kenne es von anderen Distributionen, dass man gefragt wird, ob man Windows mit in den ...
5 Kommentare
0
2764
1
Phill93 am 05.08.2016
Apache conf einem vhost zu ordnen
Hallo, ich hab hier eine Software die sich auf einem Debian 8 eine conf im /etc/apache2/config-aviable angelegt hat. Jetzt möchte ich aber das diese Software ...
3 Kommentare
0
1827
0
Henere am 05.08.2016
Ubuntu - Verzeichniswechsel in Shell
Servus zusammen, wie kann ich mit der bash in ein Verzeichnis wechseln, dessen Name mit - beginnt ? Wie komme ich da bitte rein ? ...
7 Kommentare
0
2606
0
Akrosh am 05.08.2016
SMB Zugriff testen
Guten Morgen zusammen, ich habe da mal wieder eine Frage! Ich habe einen Linux RedHat Fileserver mit div. SMB-Freigaben damit man unter Windows drauf zugreifen ...
7 Kommentare
0
23493
0
heinz-olaf am 04.08.2016
Zeile in einer Textdatei nach Wortlänge sortieren und Zeilen mit Sondernzeichen ( Ascii-Art ) löschen
Guten Tag an alle Mitglieder, ich habe ein Problem: für ein Projekt habe ich mehere txt-Dateien. Die Dateien sind groß (mehr als 1.000.000 Zeilen) und ...
12 Kommentare
0
6546
0
Lochkartenstanzer am 04.08.2016
Windows 98 und Samba 4.2 auf Raspberry Pi
Hallo Kollegen, ich hatte doch neulich die Frage gestellt, ob Windows 98 mit Snology oder QNAP out-of-the-box geht. Ich habe jetzt auf die Schnelle einen ...
6 Kommentare
2
10565
1
smartino am 03.08.2016
Linux (Debian) Schulung gesucht
Hallo zusammen, ich bin schon seit vielen Jahren IT Systemadministrator und habe im Windows und IT Infrastrukturbereich tief gehende Kenntnisse. Nun muß/möchte ich meine Kenntnisse ...
5 Kommentare
0
2049
0
traller am 03.08.2016
Fehler nach Aktualisierung von Server 14.04 auf 16.04 bei Firefox Sync Server
Hallo ich habe meinen Ubuntu Server letztens auf 16.04 aktualisiert und hatte anschließend ein paar Fehler, die ich momentan behebe. Ein Fehler betrifft einen Firefox ...
1 Kommentar
0
1790
0
magicteddy am 01.08.2016
Bugfix-Release: OpenSSH 7.3 freigegeben
Hinzufügen
2
1632
0
Brigomaglos am 01.08.2016
Apache Konfiguration Website Weiterleitung
Schönen guten Abend Community, folgende Problematik: Gemieteter KVM-Server. Läuft ein Debian 8 drauf. Soviel dazu. Da ich aber in jegliches Linux reinschaue wie ein Schwein ...
5 Kommentare
0
2086
0
A.Lhmn am 30.07.2016
Installation CheckMK
Moin Leute, ich bin gerade dabei auf einem Oracle Linux 7 das Monitoring-System Check_Mk zu installieren. Bei der Installation erhalte ich allerdings den Fehler der ...
5 Kommentare
0
5317
0
OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO am 30.07.2016
LAG Bonding mit VLAN Routing Centos7
Hallo zusammen, da ich vom Microsoft mich verabschieden möchte, habe ich mir zum üben und kennenlernen einen Centos7 Server aufgebaut. Der Server soll künftig vier ...
20 Kommentare
0
5922
0
traller am 29.07.2016
Amazon Drive und ecryptfs
Hallo, ich wollte heute auf einem Ubuntu Server 14.04 Amazon Drive mit ecryptfs testen. Es gibt da ja den Ordner mit den unverschlüsselten Dateien (Ordner1) ...
3 Kommentare
0
2720
0
Jens4ever am 28.07.2016
In Bash durch jede Zeile einer Datei gehen und Keywords oder neue Zeile in andere Datei schreiben
Moin zusammen, könnt ihr mir bitte bei dieser Sache helfen? Ich habe eine Textdatei data.txt. Ich möchte durch jede Zeile gehen und wenn eine Zeile ...
2 Kommentare
0
3015
0
Jens4ever am 28.07.2016
CSV-Datei aus mehreren einzelnen Textdateien zusammenbauen in Bash
Moin zusammen, ich habe mit vielen coolen Befehlen Inhalt in 3 Text-Dateien in Linux erzeugt. Beim letzten Befehl komme ich aber nicht weiter und hoffe ...
1 Kommentar
0
2275
0
fundave3 am 27.07.2016
Qemu nutzt nur einen CPU Kern
Hallo Zusammen, Ich bin momentan am Experimentieren mit Qemu VMs. Das Problem ist das qemu nur ein CPU kern nutzt. Ich habe ihm den parameter ...
6 Kommentare
0
4037
0
ischbindebaetmaen am 27.07.2016
IP oder Domains im Netzwerk erreichbar machen
Moin Admins, folgende Frage: Wir haben gerade einen UBUNTU Entwicklungsserver in unserem Netzwerk aufgesetzt und wollen die Vhosts selektiv im Netzwerk für Testzwecke zur Verfügung ...
2 Kommentare
0
2237
0
AndyAh am 26.07.2016
Ubuntu Server 16.04 - smb.conf
Hi NG, ich habe Schwierigkeiten, in der SMB.CONF das Interface zu setzen. Eth0 funktioniert leider nicht mehr. Die installierte Schnittstelle Ens33 leider auch nicht. Hier ...
5 Kommentare
0
3278
0
harald.schmidt am 25.07.2016
Ubuntu Server - PHP lädt keine mysql extension
Hallo! Mein PHP lädt trotz eingeschalteter extensions mysql nicht. Woran kann das liegen? extension=php_bz2.dll extension=php_curl.dll extension=php_fileinfo.dll extension=php_gd2.dll extension=php_gettext.dll extension=php_gmp.dll extension=php_intl.dll extension=php_imap.dll extension=php_interbase.dll extension=php_ldap.dll extension=php_mbstring.dll ;extension=php_exif.dll ...
6 Kommentare
0
4808
0
M.Marz am 24.07.2016
Ist es möglich den Pi automatisch booten zu lassen?
Hallo zusammen, habe im internet keine hilfe finden können, weshalb ich mich jetzt an euch wende. Meine Frage: ist es möglich den Pi automatisch booten ...
15 Kommentare
0
1880
0
M.Marz am 24.07.2016
OwnCloud auf meinem Pi2 Berechtigung für Windows User verbieten
Hallo zusammen, ich habe auf meinem Pi meine eigene ownCloud installiert die auch von außen funktioniert. Die Daten werden auf einem USB stick gespeichert. Wenn ...
4 Kommentare
0
1420
0
Henere am 24.07.2016
Problem mit apt-get autoremove
Hallo zusammen, hab ein kleines Problem auf meinen Root-Server Ubuntu 14.04. LTS Was muss ich denn machen um das zu bereinigen ? Danke und Grüße, ...
4 Kommentare
0
2478
0
vGaven am 24.07.2016
Centos 7 Uhrzeit ist falsch trotz richtiger Konfiguration
Hi, habe ein Server mit Centos 7 und habe die timezone auf Europe/Berlin gesetzt jedoch ist die Uhrzeit immer eine Stunde vor. Wie könnte man ...
6 Kommentare
0
7113
0
Akrosh am 22.07.2016
RedHat Samba User-Zugriffe loggen
Hallo zusammen, ich habe einen RedHat 6 Fileserver mit Samba, das gute Stück ist locker 10 Jahre alt und hat vor 3 Monaten erst den ...
6 Kommentare
0
2537
0
mic.we am 21.07.2016
LVM-Volume erweitern nach Vergrößerung einer VMware-Festplatte
Hallo @ all, ich beschäftige mich seit inzwischen einigen Tagen mit dem Logical Volume Manager auf einer Centos 7 -VM. Ich habe dazu eine brauchbare ...
6 Kommentare
0
7911
0
M.Marz am 21.07.2016
Homeverzeichnis des PIs nachträglich löschen
Hallo zusammen, ich habe auf meinem PI einen eigenen Benutzer erstellt und den standardbenutzer PI gelöscht. Sein home verzeichnis in /home ist noch vorhanden "pi". ...
5 Kommentare
0
2276
0
Looser27 am 21.07.2016
Ubuntu - Leserecht bei Datei mit unbekanntem Eigentümer hinzufügen
Moin zusammen, beim Versuch ein Backup von meiner Linux-Maschine zu ziehen scheitert dieses jedesmal mit folgender Meldung: Zugriff verweigert auf Verzeichnis /var/lib/lxcfs/cgroup/blkio/. Folgende Datei scheint ...
1 Kommentar
0
1311
0
scout71 am 20.07.2016
Suse Linux Enterprise Server VM Hyper-V 2008 R2 umziehen auf Hyper-V 2012 R2
Hallo Forum, ich suche nach einer Lösung für den VM Umzug einer Suse Linux Enterprise Server VM von einem Hyper V 2008 R2 Host auf ...
22 Kommentare
0
6536
0
mic.we am 19.07.2016
Neue virtuelle Festplatte in CentOS 7 ohne Reboot finden
ein fröhliches Hallöle @ all, ursprünglich wollte ich das Problem als Frage einstellen, da ich schon fast einen halben Tag an dem Problem herumprobiert habe. ...
6 Kommentare
0
8822
1
vGaven am 19.07.2016
NGINX auf Centos 7 403 error
Hi ich gebe kurz an wie ich alles gemacht habe und was als Fehler raus kommt ich habe einen Server auf dem ich Centos 7 ...
30 Kommentare
0
2559
0
gabeBU am 18.07.2016
Ubuntu Installation: Nur das Titelbild
Hallo Zusammen Ich würde gerne auf meinem etwas älterem PC gerne ein Ubuntu 32 Bit installieren (neuste Version) Die DVD (bereits die zweite) selbst booted ...
12 Kommentare
0
2208
0
magicteddy am 18.07.2016
Sicherheitslücke in den Ubuntu-Foren
Hinzufügen
1
1033
0
qwertz1 am 17.07.2016
Link in cron.daily weltweit schreibbar: Sicherheitslücke?
Hallo, ich habe auf meinem Server in /etc/cron.daily einen Link gefunden: lrwxrwxrwx 1 root root 39 Apr 13 2007 webhrechte -> /usr/share/webrechte.sh Wie man sehen ...
3 Kommentare
0
1801
0
thewuggu am 17.07.2016
Ubuntu 14.04 Server WebDav index.php crashed Laufwerk
Hallo alle zusammen, ich habe zu Testzwecken bei DigitalOcean einen Ubuntu Linux Server gestartet. Mittlerweile läuft auf im LAMP und ich mache meine ersten Gehversuche ...
Hinzufügen
0
1849
0
M.Marz am 16.07.2016
Kennt ihr eine gute Anleitung womit man einen raspberry pi zu einem dyndns vpnserver einrichten kann?
Hallo zusammen, Kennt ihr eine gute Anleitung womit man einen raspberry pi zu einem dyndns vpnserver einrichten kann? Im net finde ich vieles was einfach ...
25 Kommentare
0
3267
0
M.Marz am 16.07.2016
SSH Verbindung zu meinem neuen PI2: Connection refused
Hallo zusammen, ich habe eben meinen Pi2 neu aufgesetzt und den updates ziehen lassen. Über Putty habe ich die ganzen configs durchgeführt. der pi hat ...
5 Kommentare
0
1337
0
schneerunzel am 16.07.2016
Startscript PID statt PPID
Hallo zusammen, ich habe auf Grundlage des Beispiels ein Startscript für Java Applikation geschrieben nun habe ich folgendes Problem Im Pid File steht nun nicht ...
5 Kommentare
0
1654
0
M.Marz am 12.07.2016
Debian via Kommandozeile zurücksetzen
Hallo zusammen, kann man in der Debian-Core version mittels eines befehls das System auf Werkseinstellung zurücksetzen? Im Internet finde ich beiträge noch von 2003 und ...
3 Kommentare
0
12421
0