Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
RewriteRule domain umleiten dateien nicht
Meine Frage klingt vielleicht ein wenig komisch ist aber an sich simpel. Ich möchte domain.de/unterverzeichnis/xxx.xxx auf domainb.de/xxx.xxx umleiten also es soll nur die domain + ...
1 Kommentar
0
2115
0
Apache per DynDNS im eigenen LanGelöst
Hallo zusammen. Ich habe zu Hause auf einem Rechner Ubuntu 13.04 installiert. Darauf laufen ein Apache-Server und Owncloud. Ich habe mir bereits alles so weit ...
25 Kommentare
0
5675
1
SSO via NTLM auf SLES Server und TomcatGelöst
Hallo Leute. Ich bin auf der Suche nach einer Lösung. Folgende Kundenanforderung: Webapplication auf einem SLES Tomcat. Kunde möchte NTLM für SSO nutzen. Jetzt habe ...
1 Kommentar
0
2917
1
Udev Regel funktioniert leider nicht - Linuxmint - Cinnamon
Hallo, ich nutze eine udev Regel um nur bestimmte USB Geräte zuzulassen. Die Regel ist im richtigen Verzeichnis und wird bei udevadm test auch aufgelistet. ...
3 Kommentare
0
2970
0
Eine Netzwerkkarte, mehrere interne IPs Ubuntu
Hi, ich möchte auf dem eth0 eines Ubuntus Servers mehrere Interne IPs binden, in der /etc/networking/interfaces habe ich dafuer folgende settings eingestellt: auto eth0:1 iface ...
5 Kommentare
0
2720
1
Linux Slackware aktiven Font anzeigen lassen
Hallo Zusammen Weiss jemand von euch wie ich auf einem Linux (Slackware 14) den gerade aktiven Font im Terminal anzeigen lassen kann? Habe da eine ...
1 Kommentar
0
2401
0
Ubuntu-SSO-Server mit Samba4-Postfix-Dovecot-LDAP-Kerberos aufbauen
Möchte einen Ubuntu-Single-Sign-One-Server mit Samba4/Postfix/Dovecot/LDAP/Kerberos aufbauen. Nun weiß ich nicht, wie man am besten anfängt. Zuerst den Ubuntu-Server installieren ist klar. Aber dann? Erst Samba4? ...
5 Kommentare
0
5806
0
OpenSuse 12.3 64Bit maximal möglicher RAM Ausbau maximale Anzahl ProzessorkerneGelöst
Hi NG, wieviele Prozessorkerne und wieviel RAM kann OpenSuse 12.3 64Bit adressieren? Unter Google habe ich keine zufriedenstellenden Antworten erhalten. Gruß Andy ...
4 Kommentare
0
2703
0
Canonical mahnt Ubuntu-kritische Webseite ab
Kleiner Background zur Sache fixubuntu und wie "open" Ubuntu wirklich ist. ...
4 Kommentare
0
2470
0
Aufruf der Apache Default-SeiteGelöst
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Aufruf von der Defaultseite vom Apache. Ich habe zwei virtuelle Hosts: froxlor.test.de und abc.de. Beide Hosts laufen mit ...
6 Kommentare
0
7796
0
PDC unter Windows und SDC unter Ubuntu.
Hallo Admin-Gemeinde, hat von euch schon jemand probiert einen PDC (MS Server 2008 Standard) im Team mit einem sekundären Domaincontroller unter Ubuntu laufen zu lassen? ...
6 Kommentare
0
4096
2
Web-Server einrichten
Hey Admins ;) Ich habe vor einen Webserver einzurichten, auf dem ein paar Seiten laufen sollen etwa 5 oder 6. Es können, je nach dem ...
31 Kommentare
0
5662
1
Firewall: iptables ausgehender Verkehr erlaubt, aber kein ping oder nslookupGelöst
hallo allerseits, ich habe ein kleines problem mit meiner iptables firewall. die regeln sind so konfiguriert, dass nur eingehende verbindungen geblockt werden, bis auf die ...
8 Kommentare
0
5106
1
Cyrus IMAP unterstüzung von xlistGelöst
Hi, Ich bin gerade auf Outlook 2013 gewechselt und habe da dieses leidige xlist problem. Mein Hoster setzt wohl auf Cyrus IMAP4 v2.2.13-Debian-2.2.13-14+lenny6. Kann mir ...
2 Kommentare
0
4012
0
Linux 3.12: Bessere Taktung für mehr Leistung
Linus Torvalds hat den Linux-Kernel 3.12 freigegeben. Der neue Kernel soll den Energieverbrauch verringern und die Leistung deutlich verbessern. ...
Hinzufügen
1
1605
0
Windows Server 2008 - Virtualbox - openSUSE - Network Bridge
Hi, ich wage mich gerade an openSUSE. Wie im Titel zu erkennen geht das ganze über ein Windows Server 2008 R2 via virtualbox auf openSUSE. ...
3 Kommentare
0
2779
0
Mail evolution Schlüsselbund - Passwortabfrage
Ein hallo an alle, und vorab: vielen Dank für Hilfe und Tips. Mein System: OpenSuse 12.3 Mailprogramm: Evolution 4.6.4, Groupware-Suite Mein Problem: „Schlüsselbund“ - Passwort Ich habe in ...
Hinzufügen
0
4801
0
Zentrale Benutzerverwaltung - Platformübergreifend
Hallo Zusammen, ich bin aktuell dabei in unserem Büro mehrere Rechner aufzusetzen was doch sehr Zeitaufwändig ist. Nun mache ich es mir recht einfach und ...
9 Kommentare
0
7823
0
Problem bei der Anmeldung von Clients an Domäne
Hallo zusammen. folgendes Szenario: Debian Squeeze als DC mit Samba, LDAP & LAM LDAP und Samba sind eingerichtet. LAM greift auf LDAP zu und legt ...
4 Kommentare
0
5113
0
Samba PDC mit profile und home ordner auf einer NAS
Hallo zusammen Ich bin dabei ein Samba PDC aufzsetzen für unsere Firma 16 Clients Es hat alles soweit funktioniert wenn ich die folgende smb.conf also ...
Hinzufügen
0
2837
0
Kein Zugriff auf Ubuntu mit mehreren Netzwerkkarten
Hallo, Ich habe einen Rechner installiert mit 3 Netzwerkkarten der mir meine Internetverbindungen überwachen soll. Als Betriebssystem benutze ich Ubuntu Desktop 12.04 Über eth0 überprüfe ...
9 Kommentare
0
4254
0
System Dokumentation
Hallo, Ich bin auf der Suche nach Software oder Excel-Templates um div. IT Umgebungen zu dokumentieren. Sicherungs-Zeit-Pläne, IP Adressierungen, Kennwörter,Ist hier was bekannt? mfG ...
2 Kommentare
0
3131
0
DELL Optiplex Shutdown Ubuntu 12.04 und 13.04
Guten Tag, ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich habe folgendes Problem: Meine Dell Optiplexe fahren vermehrt nicht richtig runter, das System meldet system ...
4 Kommentare
0
2154
0
Internet über usb
Hallo, ich habe neulich auf einem uralten laptop dsl (damn smal linux ) installiert. Läuft auch super, nur ins Internet komme ich noch nicht. Ich ...
8 Kommentare
0
4191
0
RDP iptables Vserver - Home PC per openVPN
Ein Hallo an die Fachkundigen hier im Forum. Ich hoffen man kann mir hier helfen. Ich habe auf einem VServer im Internet (Linux) OpenVPN aktiviert. ...
1 Kommentar
0
2610
0
Sudoers Datei richtig einstellen
Hy, Ich habe im Ubuntu Wiki (nutze Debian) nachgeschaut wiedie Sudoers datei ausehen muss wen ich Als user www-data Die datei /home/steam/steamcmd.sh (Gehört steam) Als ...
Hinzufügen
0
3635
2
OTRS 3.x und Plesk11
Guten Tag, Ich benötige etwas hilfe im Bereich Plesk11 und OTRS 3.X. Ich habe bissher nach Anleitungen, die ich über Google gefunden habe, versucht zu ...
6 Kommentare
0
2989
0
Info Screen mit Hilfe von Rasperry PI BGelöst
Hallo miteinander, ich möchte als Projekt einen Infoscreen mit Rasperry PI realisieren, es sollen auf dem Infoscreen eine Powerpoint Präasentation und evtl. ein live news ...
16 Kommentare
0
11618
2
Firmennetzwerk Active Directory auf Linux Clients WinXP und Win7 - Mit Synology oder Samba Server mit PDC
Hallo zusammen Ich möchte gerne bei uns in der Firma Die Server neu konfigurieren da wir ständig Serverausfälle haben und die HotFix auch nicht immer ...
3 Kommentare
0
4048
0
Vsftpd Login nicht möglich
Moin, ich hab mir einen Ubuntu Server aufgesetzt Version 12.04 LTS Dort habe ich mit den Std. Einstellungen (Ausnahme deaktivierung anonymous) den FTP Server vsftpd ...
6 Kommentare
0
6685
1
Welche Linux Distribution für zu Hause?Gelöst
Hallo zusammen, eines vorweg: mir ist natürlich bekannt, dass sich etliche Internetmagazine mit Distributionsempfehlungen kaum zurückhalten können, nur wäre es mir lieber, hier die ein ...
10 Kommentare
0
6962
0
Vorsicht beim Ubuntu-Update
Man sollte vorher die proprietäre AMD-Treiber (fglrx) deinstallieren. Auch zusätzliche Paketquellen können Probleme machen (siehe Link). Gruß Frank ...
Hinzufügen
0
1619
0
Mittels find nur zugreifbare Pfade durchsuchenGelöst
Hi, ich hab da ein Problem, ich muss mittels find eine Ordnerstruktur durchsuchen. Diese Ordnerstruktur beinhaltet verschiedene Ordner unter anderem auch Ordner welche die Berechtigung ...
1 Kommentar
0
2258
0
Apache2 bash script mit su oder Sudo
Hy, ich versuche grade ein paar simple Sachen per Web auszuführen. aktuell habe ich nur eine Kleine index die in einem frame die eigentliche PHP ...
2 Kommentare
0
3406
0
Netfilter Nftables sollen in den Linux-Kernel
Nach langen Pause geht endlich die Entwicklung des Netfilters Nftables weiter. Nftables soll langfristig die verschiedenen Netfilter wie Iptables ersetzen. Das wird aber noch seine ...
Hinzufügen
0
1982
0
MooseFS Chunkserver bevorzugen
Guten Morgen, ich nutze auf mehrere Servern MooseFS als Chunkserver. Das Problem ist das einige Server etwas langsamer sind von der Bandbreite als andere. Wenn ...
Hinzufügen
0
2716
0
Nagios 3 Debian 7
Habe heute Nagios über apt-get auf dem besagten System Installiert. Die installation hat auch soweit geklappt nur beim Aufruf von Nagios über den Brower wurde ...
1 Kommentar
0
2303
1
PrintMulti mit CUPS ablösen?
Hallo in die Runde, für die Druckaufträge habe ich PrintMulti eingerichtet damit Aufträge mit einem Rutsch auf zwei verschiedenen Druckern und in verschiedener Anzahl gedruckt ...
13 Kommentare
0
5882
1
Git installiert, aber wie erstes Repository mit ZendStudio hochspielen ?Gelöst
Ich habe auf einem Ubuntu Server git installiert und ein "leeres" Repository erstellt. code cd /repos mkdir test.git cd test.git git -bare init exit /code ...
11 Kommentare
0
2766
0
Ubuntu 13.10 veröffentlicht
Auch Ubuntu 13.10 wurde heute von Canonical veröffentlicht. Im Prinzip ein sauberes Update mit kaum Neuerungen. Das Update stabilisiert Ubuntu weiter und fühlt sich eher ...
Hinzufügen
1
3440
0
Mehrere gleichzeitige IMAP VerbindungenGelöst
Hallo zusammen! Mein E-Mail Programm gibt stätig die Fehlermeldung, dass der Server nicht erreichbar ist. Der Server lässt nur 4 gleichzeitige IMAP Verbindungen zu und ...
8 Kommentare
0
4254
1
Debian Netinstall auf Root-Server: Verbindung zu Spiegelserver nicht möglichGelöst
Hallo zusammen, ich versuche gerade auf einem Root-Server mit einer festen IP ein Debian-System zu installieren. Hierzu habe ich die Netinstall-CD der Version 7.1 eingebunden. ...
1 Kommentar
0
2885
0
Debian Wheezy - Welcher Virtual Machine Manager (Webbasiert)?
Hi Administratoren, habe auf meinem Root-Server (Dedicated) Debian Wheezy minimal installiert. Mein vorhaben ist nun, den Root-Server in 2-3 virtuelle Maschinen aufzuteilen. Grund: Zum einen ...
26 Kommentare
0
7393
0
VMware Player unter Ubuntu 13.04
Guten Tag liebe Community. Ich habe letztens mein Ubuntu 12.04 zu 13.04 geupdatet. Mit erstaunen musste ich feststellen, dass der VMware Player anschließend nichtmehr funktioniert, ...
2 Kommentare
1
4195
0
Iptables: Ist es möglich mehrere Interfaces in einer Regel anzugeben?
Hallo, ich habe einige iptables-Regeln, die ich am liebsten etwas vereinfach würde. Mal ein kurzes Beispiel: Man sieht, dass die Regeln sich nur durch das ...
2 Kommentare
0
2274
0
OpenVPN per IPTables absichern
Hallo, ich habe eine Fritz!Box und ein NAS (Synology Diskstation basierend auf Linux) zu Hause stehen, welche ich per OpenVPN erreiche. Der Dienst läuft auf ...
Hinzufügen
0
3264
0
Aus einer Stable-Version ausbrechenGelöst
Hallo zusammen, ich betreibe einen Mailserver mit Debian Squeeze (6). Der Server läuft derzeit als stable, was bei Debian ja immer recht alte Versionen der ...
11 Kommentare
0
2652
0
Ubuntu owncloud per webdav einbinden
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer verständlichen Anleitung wie man unter ubuntu 12.04 mit Owncloud die Freigaben einrichtet und erreichbar macht. Owncloud 5.0 ...
3 Kommentare
0
2709
0
OpenVPN auf Router mit DDwrt - Intranetzugriff aber kein InternetzugriffGelöst
Hallo, ich habe auf meinem Router (Dlink DIR-825) DDwrt am Laufen und OpenVPN eingerichtet. Der Verbindungsaufbau klappt mitlerweile problemlos, allerdings komme ich über das VPN ...
5 Kommentare
0
2936
1
Zugriff auf Sambafreigabe nach Reboot nicht mehr möglich
Hallo, ich habe eine Sambafreigabe auf einem Debian. Der Zugriff über Windowsclients hat bisher immer funktioniert, nun musste der Server rebooted werden und seit dem ...
9 Kommentare
0
3300
1