Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
MaceWindu am 19.06.2012
Zugriff auf NAS von BackUp Exec 11d schlägt fehl
Hallo, Seit längerem besteht ein Sicherungsjob der Daten von einer NAS D-Link DNS-323 auf Band sichert. Dieser Job funktioniert auch. Auf der NAS ist ein ...
2 Kommentare
0
7620
0
mono64k am 19.06.2012
Auf welchen PC im Netzwerk ist die Datei geöffnet?
hallo, ich habe eine kleine frage zum thema geöffnete dateien. bei uns in einem grossen netzwerk ist regelmässig immer eine exceldatei geöffnet und ich finde ...
7 Kommentare
0
26274
0
flankengott am 19.06.2012
Einen von zwei Domain Controllern wiederherstellen
Hallo Leute, Ich habe zum üben zu Hause eine Domäne mit 2 Domain Controllern (Win2003) am laufen und deren (SystemState) BackUps laufen immer Nachts. Soweit ...
5 Kommentare
0
2900
0
91863 am 19.06.2012
Autocorrectur File Outlook Word 2003 wie heisst das ? Wie importiere ich das in 2010
Hallo, ich habe einen Word Outloojk Benutzer, der hat viel in Outlook und word 2003 als Korrecturen gespichert. Wie heisst das File ? Vor allem ...
3 Kommentare
0
2506
0
thadragon1980 am 19.06.2012
Windows Terminal User - Feste Druckernamen für eingeloggte Terminal-User
Hallo Community, es geht um den Windows Terminal Server ab Version 2003 und um die Drucker. ##### Problem Wenn sich der Terminal-User A über Remotedesktop ...
3 Kommentare
0
3590
0
maxpoint am 19.06.2012
IT Infrastruktur grafisch abbilden und per Listenansicht auswerten
Hallo Zusammen Ich möchte meine IT grafisch abbilden um schnell Informationen und Rückschlüsse ziehen können. Dabei soll es unbedingt die Möglichkeit geben die gefragte Information ...
5 Kommentare
0
12034
0
Doskias am 19.06.2012
Fehlermeldung (0x800CCC0F) beim Abrufen der E-Mails via Outlook 2010
Hallo Zusammen, es gibt schon viele Fragen zu der obigen Fehlermeldung, aber die lösen mein Problem leider nicht. Daher versuche ich es so ausführlich wie ...
15 Kommentare
0
14447
0
professor.jordan am 19.06.2012
Ordner Spiegeln Folder Mirroring auf einer NAS like DropBox
Guten Morgen , ich bin auf der suchen nach ein tool das mit 2 ordner automatisch spiegelt auf ne 2te hdd oder auf einer NAS ...
6 Kommentare
0
6586
0
d4shoerncheN am 19.06.2012
W2k3 Server, Standarddrucker der einzelnen User auslesen
Ich habe eine kurze Frage - ist es auf dem besagten System (Windows Server 2003 Standard) möglich, die Standarddrucker der einzelnen Benutzer auszulesen - ohne ...
5 Kommentare
0
4135
0
Rengel am 19.06.2012
Kryptische Anzeige von Dateien aus Russland (Kyrillisch installiert)
Hallo, ich bekomme von einer Firma aus Russland Dateien, die nach dem entpacken im Explorer so aussehen: BoQ_éÄïåæèêë_¼ÑÕá¡¿¬á_»Óáó¬á_04.05.2012.xlsx Den kyrillischen Zeichensatz habe ich installiert, andere ...
2 Kommentare
0
4298
0
aspirin am 19.06.2012
Netsh und set address für IPv6
Hallo Community, Ich sitz hier vor dem Buch Konfigurieren von Windows 7 70-680 von Microsoft. Auf Seite 342 wird beschrieben, wie man via netsh eine ...
4 Kommentare
0
9464
0
TuXHunt3R am 18.06.2012
Router-Wechsel in SBS 2011 Netzwerk - Assistent für den Internetzugang
Tag ans Forum Bei mir steht nächste Woche ein Routerwechsel bei einem typischen SBS-2011-Netzwerk an. Der bisherige Router ist nicht VDSL-tauglich, darum muss das Teil ...
9 Kommentare
0
7726
0
beowulf1980 am 18.06.2012
Exchange 2007 Senden verbieten bei funktionierender Weiterleitung
Hallo zusammen, ich hab ne Frage zu Exchange. Unsere Firma wird von einer größeren Firma übernommen. Damit erhält jeder natürlich neue AD und Exchange Konten ...
9 Kommentare
0
4276
0
mikmcmoe am 18.06.2012
Office 2010 Starter zieht ständig Features aus dem Netz
Hi, kennt jemand das Phänomen, dass Microsoft Office 2010 Starter ständig irgend welche Features aus dem Netz nachlädt? Bei Word ist das so schlimm (jetzt ...
1 Kommentar
0
6028
0
erik1974 am 18.06.2012
Via Telnet Session eine Batch .cmd auf Telnet Server ausführen
Ziel ist es über eine Telnet Session eine .cmd zu starten. Also wenn über die Telnet Schnittstelle z.b. on kommt soll auf unseren Windows7 Rechner ...
1 Kommentar
0
4012
0
Giuseppe35 am 18.06.2012
Mehrere Rechner übers Netzwerk löschen
Hallo, wir möchten bei mehreren Clients die Festplatten sicher löschen, d.h. mit entsprechenden Tools. Die clients sollten direkt über Netzwerk booten und auf die entsprechende ...
24 Kommentare
1
8168
0
TiTux am 18.06.2012
WWW-Publishingdienst erzeugt im 2-3 Minuten Abstand Temp Dateien
Hi, auf der Maschine läuft ein Server 2003 mit einer Exchange 2003 Umgebung. OWA und OMA werden genutzt. Allerdings gibt es mit mehreren Benutzern OMA ...
Hinzufügen
0
3078
0
abachmann am 18.06.2012
DataCollectorSvc.exe stürzt regelmäßig mit System.IO.FileNotFoundException ab
Mir fiel heute auf, dass seit letzten Mittwoch keine täglichen Serverstatusberichte mehr in meiner Mailbox ankommen. Nach ein wenig Recherche in der Dienstübersicht und der ...
2 Kommentare
0
9575
0
AndreasOC am 18.06.2012
WSUS Server, Client können nicht Updates abwählen
Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Tagen einen WSUS Server am laufen. Alles so weit so gut. Die Clients bekommen ihre Updates. Leider kann ...
5 Kommentare
0
3461
0
terrasurfer am 18.06.2012
Sicherheitswarnung in Windows 7 bei Regedit im Login-Script
Hallo, wir haben in unseren Login-Scripten einen Regedit-Befehl stehen. Bis XP funktionierte das einwandfrei. Windows 7 bringt an der Stelle die typische Win7-Meldung wie "Regedit.exe ...
10 Kommentare
0
7368
0
homermg am 18.06.2012
Stammdomäne erkennen
Hey Leute, ich habe mal eine Frage wie erkenne ich die Stammdomäne? Ich meine wenn ich eine GEsamtstruktur mit mehreren Domänen habe. VG an alle ...
3 Kommentare
0
7648
0
scirocco87 am 18.06.2012
Exchange Datenbanken sichern und wiederherstellen
Hallo, ich würde gerne wissen, wie mann Exchange 2010 Datenbanken richtig sichert über Windows Mitteln. Ich würde gerne folgendes wissen: Wenn ein Mitarbeiter einen Ordner ...
12 Kommentare
0
15154
1
bafo am 18.06.2012
SBS 2008 Druckertreiber verteilen
Hi, ich habe auf dem Server in der Druckverwaltung einen aktuellen Druckertreiber von HP für einen Plotter installiert, der auf die angeschlossenen Clients verteilt werden ...
Hinzufügen
0
3442
0
bjoernanger am 18.06.2012
Löschen von Dateien nach Erstellungs- Änderungsdatum
Hallo zusammen, ich habe eine kleine Herausforderung die ich selbst nicht lösen kann. Ich habe schon eine Menge gesucht aber nicht's gefunden das wirklich passt. ...
6 Kommentare
0
6084
0
emmenit am 18.06.2012
DHCP Option 15 vs. 81
Hallo zusammen Habe eine kurze Frage zur DHCP-Konfiguration mit DNS: Was ist der Unterschied der beiden Optionen 81 und 15? Hintergrund: Bei uns werden seit ...
Hinzufügen
0
6541
1
Snowrisk am 18.06.2012
Per PowerShell User finden, deren ActiveSync-Device in Quarantäne ist und deren Logon-Namen ausgeben.
Hallo, ich bin in Powershell nicht fit, daher meine Frage. Ich benötige ein Script, in dem im AD die User gefunden werden sollen, deren ActiveSyncDevice ...
Hinzufügen
0
5148
0
KellogsFR am 18.06.2012
System Informationen sammeln
Hallo zusammen, ich bin im Moment auf der Suche nach einem Tool, mit dem ich Systeminformationen auslesen und speichern kann. Dabei sind mir zwei Tools ...
3 Kommentare
0
4161
0
beamenwaerschoen am 18.06.2012
System32-system öfters mal defekt
Hallo, ich habe hier mittlerweile regelmäßig das Problem, dass mein XP Pro Desktop so alle 4-5 Wochen mal bei booten folgende Meldung zeigt: Kann System ...
7 Kommentare
0
3980
0
MCPole am 18.06.2012
Terminalsitzung wegen Lizenzprotokollfehler abgebrochen
Guten Tag, ich habe hier einen Windows 2000 Server der mal in der Domäne drin war und als Terminalserver diente. Jetzt allerdings wegen der Hochstufung ...
5 Kommentare
0
8272
0
falc410 am 18.06.2012
Server 2008R2 mit Intel RST Raid 1 - unstable, reboots
Hallo, ich habe letzte Woche für einen Bekannten einen kleinen Server zusammengebaut. Als Mainboard dient ein Supermicro X9SCM-F mit Intel C204 Chipsatz. Dank BIOS Update ...
7 Kommentare
0
4591
0
Magiger am 18.06.2012
DFS Freigabe und Ordnerumleitung
Hallo zusammen, ich habe ein DFS Server mit Windows Server 2008, darauf läuft eine DFS Freigabe die heisst \\firma.local\Users da sind die Homelaufwerke drinnen. Wir ...
7 Kommentare
0
9924
0
sunshiner am 17.06.2012
Sichere Verbindung von 50 Clients auf virt. Windows Server
Ich möchte mit ca. 30 bis evtl. mal 100 Client PCs per z.B. libmySQL.dll (ist in meine Client- Anwendung eingebaut) auf einem "Virtual Windows Server ...
2 Kommentare
0
2828
0
Onnlein am 17.06.2012
Remote Startmöglichkeit ohne Fernwartung oder VPN gesucht
Problem: Programm soll remote gestartet werden Gegeben: Windows 2008, Adminrechte, Internetzugang Einschränkungen: Keine Fernwartungssoftware, kein VPN, keine eingehenden Ports Mögliche Lösung: Programm/Script schreiben, dass PHP-Applikation ...
25 Kommentare
0
5032
0
cyborg19 am 17.06.2012
IPv6 Netzwerk
Hallo zusammen, Um mit IPv6 etwas auszuprobieren, hab ich ein kleines Virtuelles Netz aufgebaut. Windows 7 - Client 1 -LAN2- Win Server 08 -LAN3- Windows ...
4 Kommentare
1
4370
0
Flatcher am 17.06.2012
Msittrft.scr konnte nicht gefunden werden.
Hallo, Hab bei meinem Windows XP folgendes Problem: Bei jedem neustart bekomm ich eine Fehlermeldung in der er schreibt das die Datei msittrft.scr nicht gefunden ...
4 Kommentare
0
3888
0
meister09 am 17.06.2012
Großes Problem beim Löschen eines Ordners in Windows und Problem Anzeigen Ordner von Linux in Windows!
Hallo liebe Forumsmitglieder, ich habe ein echt hartnäckiges Problem beim Löschen eines Ordners in Windows XP. Ich hoffe das ist die richtige Abteilung, in der ...
2 Kommentare
2
4903
0
CAD-CAM am 17.06.2012
WIN Server 2003 Falsche DVD
Hallo, für unseren kleinen Betrieb haben wir einen gebrauchten Dell Server Poweredge2850 mit einer Server2003-Standard Lizenz gekauft. Leider sind die Install-DVDs für eine Enterprise Variante. ...
8 Kommentare
0
2932
0
Michaeldon am 16.06.2012
PCs zur Donäme hinzufügen
Hallo zusammen Standardmäßig können ja alle "Authentifizierte Benutzer" 10 Clients zur Domäne hinzufügen. Wenn ich jetzt über die "Objektverwaltung zuweisen" einer bestimmten Gruppe die Aufgabe ...
2 Kommentare
0
3678
0
tweety2007 am 16.06.2012
RDP auf Client nicht möglich
Der Client (Win 7 - 64 Bit) ist ganz normal in der Domäne und bekommt auch per DHCP eine IP-Adresse. Vom Client kann man PINGs ...
9 Kommentare
0
6302
0
2hard4you am 16.06.2012
Outlook 2007 - Massenexport der Kontakte
Moin, ich habe einen Kontakteordner mit ca. 1000 Kontakten, die ich jeweils einzeln als VCF oder ICS abspeichern möchte. Der gesamte Ordner ist betroffen. Bisher ...
5 Kommentare
0
6016
0
haurg1 am 16.06.2012
Lohnt DFS bei einem Server?
Hallo zusammen, wir sind gerade am überlegen, ob wir DFS einsetzen sollen, oder nicht. Wir haben momentan einen Server ca. 8 User. In naher Zukunft ...
6 Kommentare
0
5512
0
BrainTwister am 16.06.2012
Meldung ERROR Could not set the Schema Master as writeable 0x80004005 Unbekannter Fehler
Hallo, ich verusche ein Update auf Telefoniesoftware ESTOS ProCall Enterprise 4+ zu installieren. Leider ist WE und der Support von Estos ist nicht erreichbar. Bei ...
3 Kommentare
0
6202
0
107117 am 15.06.2012
Portbasierte VLAN-Zuordnung von Clients
Hallo, ich habe eine RADIUS-Testumgebung, die aus einem Windows 2008 Server als RADIUS-Server, einem 802.1X-fähigen Switch (DLink DGS-1248T) und einem Windows 7-Client besteht. Die normale ...
5 Kommentare
0
4333
1
SunnyRainyDay am 15.06.2012
UPN-Suffix Verständnisfrage
Hallo, zum ersten mal bin ich mit UPN in Kontakt gekommenwie mans einrichtet ist mir bekannt. Nur ich hab da ein Verständnisproblem wann und warum ...
Hinzufügen
0
3329
0
winlin am 15.06.2012
Active Directory Mitglieder von dokumentieren
Hallo Leute, ich möchte gerne in unserer OU etwas dokumentieren. Und zwar in welchen Gruppen (Mitglieder von) jeweils ein User drin ist. DAs klappt super ...
2 Kommentare
0
3528
0
jkimmel am 15.06.2012
Netzwerk Performance schlecht
Router >>> Dlan >>> Dlan >>> PC Ich kann den PC vom Router aus anpingen. Die Antwortzeiten schwanken zwischen timeout (800msec) und 1 msec. Ich ...
4 Kommentare
1
3617
0
RainerX am 15.06.2012
COM-Object auf einer bestimmten Serverinstanz erzeugen
Hallo es geht um einen nativen ComServer, der verschiedene Interfaces veröffentlicht. Von C# aus ein entsprechendes Object von dem Server zu aktivieren wäre ja auch ...
Hinzufügen
0
2278
0
MCPole am 15.06.2012
Benutzer Anonym nicht in Outlook Berechtigung vorhanden
Guten Tag Gemeinde, Bei den Eigenschaften eines Benutzers fehlt der Benutzer Anonym mit keinen Berechtigungen. Es gibt nur einen Standard Benutzer mit keinen Berechtigungen. Dadurch ...
1 Kommentar
0
22233
0
Tesi73 am 15.06.2012
Spuradischer Bluescreen beim ThinClient
Hallo zusammen, ich habe da ein kleines Problem, vielleicht kann mir dabei jemand helfen. Wir arbeiten in WTS umgebung und haben dafür Terra Thinclients 3772. ...
3 Kommentare
0
3791
0
Hood am 15.06.2012
Aufgabenplannung - Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen - Nichts passiert!
Wir haben einen Windows Server 2008 R2 64 Bit als DC. Dort sollen jede Nacht 3 - 4 Ordner, per Batch-Datei, auf der lokalen Festplatte ...
2 Kommentare
0
7641
0