Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Feuerpferd11 am 20.01.2012
VPN L2TP mit Win7 Starter
Hallo all, vor einiger Zeit haben wir eine Firewall mit ipcop eingerichtet. Dahinter befindet sich ein Apple Server, der u.a. als VPN-Server funktioniert. Anfangs konnten ...
Hinzufügen
0
3725
0
nowhereman am 20.01.2012
Berechtigungen für den Support
hallo zusammen ich habe wieder mal eine frage, wo ich nicht ganz weis, wie ich dies lösen soll. wir haben einen support, welcher momentan alle ...
3 Kommentare
0
2534
0
Jet1199 am 20.01.2012
Mailto bei RemoteApps (Server2008R2)
Hallo, unser Kunde nutzt Notebooks, im Normalfall wird lokal gearbeitet. Für Mails Microsoft Outlook 2010 (Reste mit 2007). In die Hauptfirma wählen sie sich per ...
7 Kommentare
0
9029
0
SamTrex am 20.01.2012
Reihenfolge der Funktionsabarbeitung in Zellen
Hallo zusammen, ich habe ein kleines "Verständnisproblem" in der Abarbeitung von Zellenfunktionen. Wie oben bereits angedeutet exportiere ich aus einem Access-Frontend Daten nach Excel. In ...
3 Kommentare
0
5188
0
festus am 20.01.2012
Portfreigabe bei Laufwerkzugriff über OpenVPN
Bei einem Kunden habe ich ein VPN mit OpenVPN eingerichtet. Der Aufbau des Tunnels klappt ohne Probleme. Als Port habe ich TCP 443 (https) gewählt. ...
1 Kommentar
1
6405
0
Iceman75 am 20.01.2012
VNC und Windows 7
Hi, bei uns wird mit VNC im Firmennetzwerk gearbeitet. Mit XP Rechner war das auch noch alles supi. Aber da jetzt immer mehr Windows 7 ...
3 Kommentare
0
4030
2
juergwin am 20.01.2012
Sbs 2003 vpn mit Win 7, Client nutzt VPN für interenet
Hallo habe mittels der Remoteverbindungsdiskette an meinem Windows 7 - Rechner eine VPN-Verbindung zu unserem SBS 2003 in der Firma hergestellt. Nun wird von dem ...
5 Kommentare
1
4658
0
it-fraggel am 20.01.2012
Nächtliche Fehlermeldung am iPhone -Kennwort falsch- für Exchange-Account an SBS2011 (Migriert von 2003)
Umgebung: Windows SBS Server 2011, Updates über Windows-Update aktuell, wurde vor längerer Zeit (>120 Tage) von SBS 2003 migriert. Die Migration lief soweit problemlos ab. ...
3 Kommentare
0
24967
1
tian1974 am 19.01.2012
Ping Probleme bei bestimmten Adressen
Folgende Konstellation: 2 Clients (Windows XP und Vista) hängen an einem Router (RJ45 verbunden) Der Router hat ein 3G Modem über USB angeschlossen und wählt ...
7 Kommentare
1
5268
1
Crypticone am 19.01.2012
Leistungsindikatoren verspätetes Ereignis
Hallo zusammen, ich habe unter Server 2008 R2 eine Leistungsindikatorenwarnung eingerichtet, die die Plattenkapazität überwacht. Grundsätzlich funktioniert diese auch, aber wenn ich in die Ereignisüberwachung ...
Hinzufügen
0
2847
0
100846 am 19.01.2012
Lokales Gastkonto eines Domänencontrollers aktivieren (Windows Server 2008 R2)
Hallo zusammen, wir nutzen bei uns in der Firma iPads mit iOS 5.01 und möchten natürlich damit auch drucken können. Es gibt sogar eine Möglichkeit ...
1 Kommentar
0
6737
0
glasgow68 am 19.01.2012
Hyperlink aus Exceltabelle
Habe folgendes Problem. Ein Kollege von mir hat eine Exceltabelle in der mehrere PDF-Dokumente per Hyperlink verknüpft sind. Öffnet er die PDF-Dateien direkt von dem ...
3 Kommentare
0
5486
0
bafo am 19.01.2012
Windows SBS Console - Websites,Fehlermeldung
Hi, folgende Meldung bekomme ich in der Konsole unter Websites: Remote Web Workplace sowie Outlook Web Access Die angeforderten Informationen können nicht abgerufen werden. The ...
8 Kommentare
0
6342
0
kami-kaTze am 19.01.2012
Exchange 2010 - Outlook 2010 - Kalenderfreigaben mit Lesen - FreiGebucht-Zeit sind beim Betrachter leer
Hallo Community, ich habe bei einer unserer Installation ein kleines Problem. Wenn eine Kalenderfreigabe mit der Option Lesen = Frei/Gebucht-Zeit oder Frei/Gebucht-Zeit, Betreff, Ort erstellt ...
1 Kommentar
0
6243
0
90530 am 19.01.2012
Microsoft Word Starter 2010 Temp Dateien (Tilde) in einem Netzlaufwerk werden nicht gelöscht?
Ausgangslage: Fileserver: SAMBA Clients: Windows 7 64Bit mit Microsoft Word Starter 2010 Bei einigen Klients folgendes Problem: Beim Schließen eines doc-Dokuments wird die temporäre Datei ...
1 Kommentar
0
6130
0
37414 am 19.01.2012
Netzwerkerkennung bei Windows 7 per Batchdatei einschalten
Hallo, eine Kollegin hat das Problem, dass sich ihre Netzwerkerkennung immer wieder abschaltet, wenn der PC in den Ruhezustand ging (Energiesparoptionen). Dann hat sie keinen ...
2 Kommentare
0
20601
0
ferretmc am 19.01.2012
Ungewollte Ordner bei IMAP unter Exchange 2010
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Ich habe kürzlich einen Microsoft Small Business Server (SBS) 2011 installiert. Aktuell bin ...
Hinzufügen
0
2293
0
NeoCrown am 19.01.2012
Netlogon Folder Vergleichen
Hat jemand eine Idee, wie ich unsere externen NetlogonFolders vergleichen kann mit unserem internen? es müsste nur verglichen werden und wen etwas nicht synchron ist ...
4 Kommentare
0
3502
0
glasgow68 am 19.01.2012
Excel 2010 Absturz
Das Problem stellt sich wie folgt dar. Wenn aus Outlook 2010 eine Exceldatei geöffnet werden soll, stürzt Excel ab. In der Ereignisanzeige ist ist leider ...
5 Kommentare
0
5466
0
UteSaft am 19.01.2012
Verschachtelte Funktion in Excel
Und zwar,soll es wie folgt sein: -Wenn die Arbeitszeit zwischen 6,5h und 10h liegt gibt es 30min pause -ab 10h gibt es 45min pause -Schwierigkeit: ...
3 Kommentare
0
2671
0
Jimbow am 19.01.2012
Dhcp Server mit 2 verschiedenen bereichen
Hallo, Ich habe ein kleines problemchen. Und zwar haben wir drei verschiedene Netzwerke. 1. 10.10.10.0/24 2. 192.168.0.0/24 3. 172.16.0.0/24 Das 3. Landet am Ende auf ...
2 Kommentare
0
4232
0
Footy75 am 19.01.2012
Windows Server 2008R2 Mit Citrix und Adobe Acrobat
Ich habe hier in meiner Serverumgebung ein kleines Problem Und zwar haben wir eine neue Serverumgebung aufgesetz mit Windows 2008R2 und Citrix Xenapp 6.5 Auf ...
5 Kommentare
0
8099
0
NoobNerd am 19.01.2012
Heimnetzgruppe gesperrt
Nun mein Problem der PC auf dem sich der Großteil meiner Media-Datenbank befindet lässt sich in der Heimnetzgruppe nicht freigeben, ich habe auch schon das ...
1 Kommentar
0
3608
0
TimoTimo am 19.01.2012
Outlook 2 Kontakte 1 Postfach
Hallo Leute, ich habe eine Frage und zwar wie kann ich einem Postfach ein zweites zuweisen, sodass das 1. auch alle Mails vom 2. zugesendet ...
5 Kommentare
0
3973
0
Nobbi.the.Great am 19.01.2012
Wie kann man Outlook Express (6) Email-Profile komfortabel bearbeiten
Ich suche den Speicherort oder den .reg Eintrag der Emailprofile (.iaf) die sich im Outlook Express 6 befinden. Hintergrund: 1. Ich muss die Ports bei ...
1 Kommentar
0
3485
0
Curb47 am 19.01.2012
Exchange 2010 - Verteilergruppe mit externen Empfängern
Hallo liebe Gemeinde, ich habe folgendes Problem. Ich möchte einige unserer internen Verteiler mit ein paar externe Mailadressen füttern. Da wir eine Zweitfirma im Ausland ...
8 Kommentare
0
31631
0
Hilli am 19.01.2012
Geöffnete Datei per Batch Datei auf dem Server schließen und löschen
Hallo zusammen, die Sekretärin stellt täglich auf unserem Win2k8 Fileserver eine Tageszeitung als PDF Datei zu Verfügung. Diese wird dann von den Mitarbeiter geöffnet. Nun ...
2 Kommentare
0
15934
0
Silentvoice am 19.01.2012
SBS 2011 Standard mit OWA übers WWW erreichbar machen
Hallo ll, im Ring befinden sich derzeit meine Wenigkeit und ein SBS 2011 Standard. Folgendes Szenario: SBS 2011 Standard an einem Draytek Vigor 2820 mit ...
6 Kommentare
0
27490
1
Steve-one am 19.01.2012
Netzwerkfreigaben weiterfreigeben ?
Hallo liebe Leute, ich habe folgendes Problem: Ein Windows 2000 Server hat eine Raid 1 System eingebaut, auf dem alle Freigaben lokal gespeichert sind. Clients ...
2 Kommentare
0
2472
1
chrischieeee am 19.01.2012
Performance Tool für Workstations im Netzwerk
Hallo zusammen, ich suche ein Tool womit ich die CPU-und Ramauslastung bei Workstations im Netzwerk kontrollieren kann. Das Tool sollte ungefähr den gleichen Umfang haben, ...
5 Kommentare
0
3008
2
fontais am 19.01.2012
SBS2011 Exchange 2010
hi leute, bin neu hier und schon mal vorab vielen dank für die hilfe . ich hab ein kleines problem und steh irgendwie auf dem ...
4 Kommentare
0
4715
0
florian.rhomberg am 19.01.2012
Windows 2008 Server verbinden
Ich habe folgende Frage: Ich habe bei zwei unterschiedlichen Hostern zwei dezidierte Windows 2008 R2 Server. Auf beiden läuft auch ein Webserver. Einer der beiden ...
4 Kommentare
0
2959
0
manuwj am 19.01.2012
Raumsuche ausserhalb Arbeitszeiten Exchange 2010 und Outlook 2010
Guten Tag, Seit der Umstellung vom SBS2003 auf den Exchange 2010 und Outlook 2010 gibt es die einen oder anderen neuen Funktionen die wir in ...
4 Kommentare
0
9491
0
minorum am 18.01.2012
Win7 - Wie route ich bei zwei Netzwerkarten und zwei Internetanschlüssen?
Folgendes Senario: Ich habe einen PC mit Win7 und zwei Netzwerkkarten. Jede Karte in einem eigenen Netz. Die eine Karte ist an ein Netz mit ...
6 Kommentare
0
3579
1
1x1speed am 18.01.2012
ExMon Problem auf einem Exchange 2007 SP3
Hallo, ich hab momentan ein Problem mit der Event-ID 9646 für die ich ein paar Infos über ExMon holen wollte. Ich hab mir ExMon wie ...
Hinzufügen
0
3661
0
quantariumx am 18.01.2012
Remoteverbindung bricht immer wieder ab
Wenn die RDP im lokalen Lan hergestellt wird egal von welchem Client (PC) bricht die Verbindung immer wieder ab. Wenn man über exterm reinkommt(Dyndns) hält ...
3 Kommentare
0
6237
1
plategt am 18.01.2012
Outlook 2010 - Zusätzliches POP3 Konto zu vorhandem Exchange Konto hinzufügen
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zu der Einrichtung von Outlook 2010. Ich habe in Outlook ein ganz normales Exchange Konto eingerichtet. Jetzt habe ...
2 Kommentare
0
12232
0
JoshuaTree am 18.01.2012
Ist das möglich? Im Failover-Cluster eine Ressource auf mehreren Knoten aktiv zu haben?
Hallo, ich stelle mir gerade die Frage und konnte auch mit Hilfe suchmaschinen keine wirkliche Antwort finden. Ich möchte wissen ob es möglich ist auf ...
4 Kommentare
0
3590
0
wbecker53 am 18.01.2012
Ordner im Originalzustand anzeigen
Hintergrund sind freiggebene, gut gefüllte Ordner auf meinem Mediaserver. Wenn sie z.B. nach Typ sortiert sind, dauert die Darstellung/Zugriff übers Netzwerk sehr lange. Er wird ...
1 Kommentar
0
2797
0
Milli2311 am 18.01.2012
SBS 2011 Backup zerstört externe Festplatten
ich habe ein merkwürdiges Problem. Ich nutze die interne Backup Funktion vom Small Business Server 2011. Als Ziel habe ich 2 externe USB Festplatten. Gelegentlich ...
9 Kommentare
0
7163
0
DerWoWusste am 18.01.2012
Suche Undelete-Tool, welches gelöschte Dateien nicht erst suchen muss
Moin Kollegen, wir steigen beim Fileserver um auf 2008 R2 und benötigen eine neue undelete-Software. Bislang war undelete server von diskeeper corporation im Einsatz, die ...
10 Kommentare
0
4585
1
Chrischan89 am 18.01.2012
SBS 2008 u. R2 Problem mit Liezensserver Remotedesktop Terminalliezensen
Hallo Forum. Ich habe eine Verständnisfrage, aber erstmal ein paar Grundinfos. Bei uns im Netzwerk haben wir momentan drei Server. Domäne 1: - SBS 2003 ...
3 Kommentare
0
2833
0
Fr33climber am 18.01.2012
Patch auf einen anderen Computer per WMIC deinstallieren
Problem ist das ich zwar Daten auslesen kann, aber die desinstallations Befehl mit den KB eintrag nicht kenne. Ich werde zwar weiter suchen, aber vieleicht ...
Hinzufügen
0
2857
0
Silentvoice am 18.01.2012
Windows 2011 Server Standard SBS als Standardgateway verwenden
Hallo ll, ich stehe gerade ein klein wenig auf dem berühmten Schlauch, daher hier meine Frage: Folgendes Szenario: 1x Windows 2011 Server Standard SBS, DNS ...
35 Kommentare
0
7622
0
christian88 am 18.01.2012
Windows Server Erstinstallation ohne Erfahrung. Was benötige ich, wie funktioniert...
(Ich habe keine Erfahrungen mit Windows Servern) Wir haben in der Firma 5x Cliients mit XP Prof., ich würde gerne einen Windows Server verwenden, der ...
11 Kommentare
0
10474
2
mika2011 am 18.01.2012
Office 2010- Kopieren-Einfügen-Phänomen oder gemeinsame Zwischenablage?
Nun zu meinem Problem. Ein Benutzer nennen wir ihn Benutzer A kopiert etwas. Kurz darauf fügt ein zweiter Benutzer, Benutzer B, etwas ein. Beide Benutzer ...
6 Kommentare
0
5623
0
VGem-e am 18.01.2012
Windows Vista - Supportende jetzt endgültig im April 2014?
Hallo all, ein guter Freund von mir ist ganz verzweifelt, nachdem ja offenbar für die Home Premium-Versionen von Vista im April 2012 der Support seitens ...
4 Kommentare
0
7944
0
bitehlers am 18.01.2012
Access 2003 und Windows 7 Datensatzsperrung aufheben?
Hallo, wir haben folgendes Problem bei einem Kunden. Altsystem war: Windows XP Umgebung und Office 2000 Verwendet wird eine Hauptdatenbank (Access .mdb) in der die ...
3 Kommentare
0
7238
0
Micky770 am 18.01.2012
Ordnerstruktur aus ConflictAndDeleted Ordner DFS wiederherstellen
In einer W2K8 Umgebung mit DFS an 2 Standorten wurde ein Ordner mit etlichen Unterordnern gelöscht! Die Ordner sowie die zugehörigen Dateien (ca 1000) befinden ...
Hinzufügen
0
5349
0
KornJulio am 18.01.2012
Neue Datei im Ordner HTTP-String ausführen
Hallo, ich bin relativ neue hier. Ich hätte mal eine Frage. Ich würde gerne folgendes Projektiren. Wenn in einen "bestimmten" Windows ordner eine neue "unbekannte" ...
5 Kommentare
0
2808
0