Alternativende am 26.10.2011
Exchange 2007 Fehlermeldungen MSEXCHANGETOPOLOGY
Hallo zusammen, ich habe ein paar Probleme mit meinem Exchange 2007 SP1 Server hier in meiner Umgebung. Alle paar Minuten laufen folgende 3 Meldungen in ...
2 Kommentare
0
5808
0
NES-SEEVETAL am 26.10.2011
SBS 2011 und SQL - Ist der SQL Server dabei?
Hallo an alle. Vielleicht eine etwas doofe Frage, aber der Microsoft SBS ist für mich Neuland. Wir wollen unseren betagten Server 2003 erneuern und mir ...
5 Kommentare
0
15853
0
wombel2006 am 26.10.2011
Open Office Senden als Email als PDF Anhang unter Thunderbird
Betriebssystem ist Windows XP. Darauf ist Open Office installiert. Outlook Express war installiert und wurde deinstalliert. Es wurde durch Thunderbird ersetzt und das soll auch ...
3 Kommentare
0
8289
1
syfy323 am 26.10.2011
Massive Probleme mit Win 7 und Outlook 2010 auf Exchange 2010 (Kennwortanmeldung, Zertifikat)
Netzwerk Standort 1: - server01 (Windows SBS 2003 Prem, DC, Exchange nach Migration entfernt) - server02 (Windows Server 2008 64B, Exchange 2010) - filestore (Windows ...
1 Kommentar
0
5361
0
ChrisDynamite am 26.10.2011
DNS bereinigen
Guten Tag, ich möchte gerne zwecks Fehlervermeidung bei einer zusätzlichen Integration eines 2. DC die DNS Einträge gegenprüfen, ob noch alle Einträge aktuell sind. Wir ...
4 Kommentare
0
7675
0
as1904 am 26.10.2011
Windows Xp zu Windows 7
Hier mal der Sachverhalt. Ich habe eine Windows Xp rechner mit spezieller Software der aber an und ab einfach ausgeht. Hardware schon alles getauscht ohne ...
10 Kommentare
0
5034
0
DragonKM am 25.10.2011
STOP C000021a (wahrscheinlich ntoskrnl)
Hallöchen zusammen, ich habe ein Acer Aspire 7738G und dieses schaltet sich öfters einfach ab. In letzter Zeit bekomme ich nach dem hochfahren einen Bluescreen, ...
1 Kommentar
0
3791
0
StefanKittel am 25.10.2011
Wie werde ich profimailer.de los?
Hallo, ein Kunde von uns hatte ein Exchange-Postfach bei 1und1 und ist nun mit seinem gesammtem Paket zu einem anderen Anbieter gewechselt. Er benutzt Outlook ...
4 Kommentare
0
11366
0
Grave111 am 25.10.2011
Exchange 2010 zum versenden und empfangen von Mails per DynDNS einrichten
ich möchte in meine bereits bestehnde (Testumgebung) AD ein Mailserver (Exchange 2010) integrieren Nach langen suchen und lesen bin ich auf ein paar tutorials im ...
4 Kommentare
0
11450
0
bafo am 25.10.2011
Sicherheitszertifikat HTC Desire Z und SBS 2008, MS Exchange 2007
Hi, ich nutze Exchange ActiveSyncvom HTEC Desire Z zum Exchange 2007 auf SBS 2008. Wie es halt so ist funktionierte bis dato alles eiwandfrei. Momentan ...
Hinzufügen
0
3772
0
ede-server am 25.10.2011
Code 19 bei Notebooktastatur nach Setupfehler von VMware
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Thinkpad. Nach einer fehlgeschlagenen Deinstallation von Vmware Workstation ging kurz darauf die Tastatur auch nicht mehr, Fehlercode 19 ...
1 Kommentar
0
4526
0
surrogat2000 am 25.10.2011
Windows Deployment Services über NAS
Die Situation ist folgende: Der einzige Windows Server 2008 R2 ist in einem Rechenzentrum per VPN von meinem Standort aus erreichbar. An meinem Standort ist ...
5 Kommentare
0
5297
0
manuwj am 25.10.2011
Zugriff auf Computerverwaltung von Win7 über die RSAT
Hallo zusammen, Unter unserer "alten" Umgebung mit SBS2003 und WinXP konnten wir von Server aus auf jedem XP-Client auf die Computerverwaltung zugreifen (z.B. für Ereignissanzeige, ...
11 Kommentare
0
22819
0
tobiasraab am 25.10.2011
Zusätzliche Emailadresse in Exchange 2010
Ich muss an einem Exchange Sever 2010 für Benutzer zusätzliche Emailadressen hinzufügen, welche nicht die gleiche Standard Domain haben. Also Beispiel xxfirma1.de und xxfirma2.de Dies ...
9 Kommentare
0
8572
0
Fussel01 am 25.10.2011
Windows-Remote-Desktop-Verbindung im Browser
ich wollte den Remotedesktop plattformunabhängig machen. Ich dachte, dass dies über den Browser am Besten wäre. Doch wie löst man so etwas, wenn ich mehrere ...
8 Kommentare
1
21775
0
emjott am 25.10.2011
2K8R2 - Windows 2011 SBS und Hotfix KB979612 bzw. Backup Exec, schlechte Performance bei Systemstatus-Sicherung
Hallo, die Welt ist manchmal echt ungerecht, und die Server noch mehr :D Ich habe einen Windows 2011 SBS, welcher mit Symantec Backup Exec 2010 ...
Hinzufügen
0
5132
0
ChrisDynamite am 25.10.2011
ICINGA sollte ereignisse von windows maschinen über snmp traps erhalten
Guten Tag, wie bereits erwähnt bin ich nun überschwemmt von Informationen und schaffe es nicht mir einen Zusammenhang zu bilden. Was ich bisher weis: auf ...
Hinzufügen
0
4876
0
psilo87 am 25.10.2011
W32Time Zeitserver zieht nicht die richtige Zeit
Ich habe ein eigenartiges Problem mit unserem Zeitserver. Die Zeit wir innerhalb der Domäne richtig verteilt. Also alle Systeme bekommen die gleich Zeit. Leider hat ...
1 Kommentar
0
4279
0
IsoldeBaden am 25.10.2011
Office 2010 stürzt ab beim Arbeiten mit Dokumenten auf Netzlaufwerken
Hallo Leute, wir haben bei uns vor kurzem in einem Bereich unseres Unternehmens Office 2010 Std SP1 ausgerollt (vorher war Office 2003 installiert). Nun haben ...
7 Kommentare
0
10564
1
Starsoul am 25.10.2011
Automatisiertes bzw. Command-Line fähiges CSV-Tool gesucht
Hallo, ich will die vom Lieferanten zur Verfügung gestellte Bestands-Artikelliste in unsere Warenwirtschaftssystem einlesen. Die Datei ist .csv (Semikolongetrennt) und muß zuerst umgestaltet werden bevor ...
6 Kommentare
0
4225
0
3750er am 25.10.2011
Prüfen ob eine Datei mit run as ausgeführt wird
Hallo zusammen, ist es möglich innerhalb einer Batch-Datei zu prüfen ob diese mit "run as" bzw. "Als Administrator ausführen" gestartet wurde? Danke & Gruß Ralf ...
6 Kommentare
0
8341
2
tomtom00 am 25.10.2011
Windows SBS - Speichern der Dokumente von Clients
Hallo. Ich habe eine kurze Frage, ich habe auf meinem SBS 2008 die Clients inkl. Geräte eingerichtet. Auf dem Rechner kann ich mich auch mit ...
2 Kommentare
0
2805
0
90857 am 25.10.2011
Notes 8.5.1 Datenbanken in .pst umwandeln
Hi Leute, wir wollen umstellen, und zwar von Notes 8.5.1 auf Exchange 2010. Jetzt möchte ich natürlich die nsf-Maildatenbanken gerne umwandeln und in die neuen ...
3 Kommentare
0
9553
0
okoester am 25.10.2011
Windows 2003 Printserver in Domäne, Treiber für domänenfremde PC bereitstellen
Wir betreiben im Unternehmensnetzwerk eine Windows2003-Domäne mit einem Printserver. Zusätzlich existiert eine weitere Domäne, die eine Vertrauensstellung zu uns besitzt. Unsere Nutzer können durch ansprechen ...
2 Kommentare
0
4374
0
85807 am 25.10.2011
Warnhinweis Ein Programm versucht, auf Ihre in Outlook gespeicherten E-Mail Adressen zuzugreifen
Laut dieser Anleitung sollte es Möglich sein in Outlook 2007 die Outlook - Warnmeldung abzustellen, wenn ein anderes Programm versucht darüber Mails zu verschicken. Symptom: ...
5 Kommentare
0
18857
0
mixmastertobsi am 25.10.2011
Win 2008 Aufgabenplanung geht nicht
Ich habe eine Batchdatei, welche immer nachts aufgerufen wird. In WIN 2003 wurde die Batchdatei jeder Nacht automatisiert gestartet und problemlos abgearbeitet. In WIN 2008 ...
8 Kommentare
0
11919
0
KMP1988 am 25.10.2011
Outlook.pst verschoben - Mailabruf funktioniert nicht
Ich habe mir eine VM (VirtualBox) erstellt die ausschließlich für den Internetverkehr gedacht ist. Die VM wird beim neustart zurückgesetzt. Einziger Nachteil ist, dass dann ...
3 Kommentare
0
8698
0
theFlasher am 25.10.2011
WIndows server 2008 rs2 Antivirensoftware
sehr geehrte Damen, Herren, Gemeinde und Administratoren, ich wollt ejetzt einen neuen server aufsetzen dafür wurde mir gesagt solle ich WIndows Server 2008 verwenden, gesagt, ...
4 Kommentare
0
3376
0
Eichhorn am 25.10.2011
Windows 7 lan internet
Hallo Seit kurzem schlage ich mich erstmals mit Windows 7 home professional herum. Aktuell ist der zugang zum Internet das Problem. Und der funktioniert bisher ...
9 Kommentare
1
8262
0
pixel24 am 25.10.2011
Doku zu NTBackup unklar
Hallo zusammen, ich habe auf einem übernommenen Win2003-SBS eine Exchange laufen. Die Sicherung des Exchange erfolgt mit NT-Backup (in einen Pfad) und wird vom Backupserver ...
3 Kommentare
0
2901
0
tHe-jAy am 25.10.2011
Leere Zeilen in Excel per Kontrollkästchen ein- bzw. ausblenden
Hallo, da ich von VBA in Excel leider keine Ahnung habe und gerade mal das Aufzeichnen eines Markos hinbekomme, muss ich die Pro's unter euch ...
1 Kommentar
0
7931
1
Shoxxx am 25.10.2011
Zugriff auf Netzwerkkarten-Einstellungen sperren
Hallo zusammen, wir benutzen bei uns im Unternehmen einen DHCP-Server, der die IP-Adressen anhand der MAC-Adresse vergibt, d.h. wir haben eine Menge Reservierungen eingerichtet, dass ...
7 Kommentare
1
5294
2
karpfen am 25.10.2011
Was bedeutet DR6
Ich habe hier eine Fehlermeldung bezüglich eines fehlerhaften Blocks auf einer USB-Festplatte Fehlerhafter Block bei Gerät \Device\Harddisk6\DR6. Um welche Festplatte es sich handelt ist mir ...
3 Kommentare
2
6220
0
cordial am 25.10.2011
Office 2010 SP1 - Fehler beim Ausführen der Erkennung
Hallo zsam, Ich hab ein Problem und zwar haben wir hier in der Firma 40 x neue Office 2010 H&B Lizenzen gekauft. Gestern habe ich ...
1 Kommentar
0
10886
0
StefanJunghahn am 25.10.2011
Standort Admins
Hallo, wir haben insgesamt 5 Standorte. Alle Standorte sind via VPN verbunden. Wir haben überall einen DC stehen. Soweit ist alles gut und funktioniert auch ...
6 Kommentare
0
2785
1
pgmende am 25.10.2011
Windows 7 - unterschiedliche Ordnernamen im Explorer und auf Konsole?
Hallo ! Ich habe schon des öfteren festgestellt, daß manche Ordner im Explorer mit anderem Namen angezeigt werden als auf der Konsole. Z.B. Der Ordner ...
6 Kommentare
0
6003
1
manuel-r am 25.10.2011
Raum-Postfächer - keine Frei-Gebucht-Informationen
Moin zusammen, ich habe gestern schon das halbe Internet auf links gekrempelt aber irgendwie nichts passendes gefunden. Alles was ich finde verweist auf die zugehörigen ...
Hinzufügen
0
6408
0
NoAenAssEy am 25.10.2011
Reste von Domain Controller aus Active Directory löschen - Fehler bei ntdsutil
Hallo zusammen, ich hoffe dass mir hier jemand helfen kann komme einfach nicht weiter. Wir haben hier zwei Win 2003 SP2 DCs. Einer von denen ...
3 Kommentare
0
8377
0
CaptainChaos am 25.10.2011
Erweitern einer logischen Festplatte im Laufenden Betrieb möglich unter Windows Server 2003?
Wir haben einen Windows Server 2003 R2 dessen Datenplatte ( Laufwerk D: ) auf einer IBM DS4700 liegt. Jetzt würden wir gerne die Festplatte vergrößern ...
1 Kommentar
0
9111
0
wachsi08 am 25.10.2011
Windows 2003 Server friert ein
Guten Morgen ll, ich habe schon seit einiger Zeit ein sehr seltsames Problem mit meinem Domöncontroller Windows 2003 SP2 Raid 5 4 GB AS Intel ...
13 Kommentare
0
5892
0
ejaybass am 24.10.2011
Sharepoint 2010 - Offline Arbeiten mit lokalem Ordner (ähnlich wie bei Dropbox) ?
Hallo alles zusammen! Nach langem Googeln und Artikeldurchforsten muss ich euch jetzt im Forum eine wichtige Frage stellen, ich hoffe ihr könnt mir ggf. weiterhelfen ...
Hinzufügen
0
6004
1
ManowarBabsi am 24.10.2011
Error 0x80072752 a directory whichs isnt empty cant be deleted
Ich habe ein Problem mit einem gewissen Error 0x80072752 und ich weiß nicht was ich tun sollEr scheint jedes mal, wenn ich versuche eine verbindung ...
1 Kommentar
1
2676
1
Schwidki am 24.10.2011
AD und Applikationsserver auf einer Maschine
Ich habe folgende Frage: spricht was dagegen den o. g. Server gleichzeitig als Applikation-Server und Domänencontroller zu nutzen? Ich wollte zuerst keine AD, aber jetzt ...
10 Kommentare
0
2727
0
91544 am 24.10.2011
Offline alternative zu 4checkers.de
Tach euch allen Ich suche schon länger nach einem simplen Tool für Checklisten mit Unterkategorien und war bis jetzt leider erfolglos. Bin aber über die ...
2 Kommentare
1
3457
0
Jabs am 24.10.2011
Event 9175 nach Update auf Exchange 2003 SP2
Hallo NG, ich habe heute für den Exchange das Service Pack 2 installiert. Danach war der Exchange für die Outlook Benutzer nicht mehr erreichbar. Im ...
6 Kommentare
0
4342
0
Hannes-Schurig am 24.10.2011
Mehrere Druckserver für Ausfallsicherheit am Client einstellen
Hi Community :) In meinem Netzwerk werden alle Netzwerkdrucker via Druckerserver (Win2k8 mit Druckerserver als Rolle) an die Clients verteilt. Die Verteilung erfolgt via GPO: ...
7 Kommentare
0
8540
1
schuhmann am 24.10.2011
Terminalserver - Arbeitsplatz ist bei Usern ausgeblendet
Hallo, wir haben einen Win 2008 R2 Terminalserver im Einsatz und hatten / haben diverse Gruppenrichtlinien drauf angewendet. Nun haben wir das Problem, dass bei ...
4 Kommentare
0
3537
0
Shnuuu am 24.10.2011
Email Weiterleitung von Benutzer Deaktiveren
Hallo, ein User hat vor seinem Urlaub eine Abwesenheitsregel erstellt bei der er eine Weiterleitung eingerichtet hat. (Extras/Abwesenheitsagent/Regel Hinzufügen) und hat dort aber eine Falsche ...
1 Kommentar
0
2480
0
leparevilo am 24.10.2011
SBS 2011 bzw Exchange 2010 externe Email-Adressen
Ich habe folgende Konfig: - SBS 2011 mit Echange 2010. - netzseitig funktioniert alles einwandfrei (dns, routing, outlook auf den clients) - Für die interne ...
7 Kommentare
0
11043
0
datekk am 24.10.2011
Wer verursacht Traffic?
Hallo :) Wir sind hier eine kleine Firma mit ca. 10 Mitarbeitern. Alle Mitarbeiter greifen über die Fritzbox Fon 7050 auf das Internet zu. Irgend ...
6 Kommentare
1
14191
1