jpk am 22.08.2011
Rotation hinzufügen bei wbadmin
Hallo an alle! Ich habe in der Domäne drei DCs, die via iSCSI auf ein Lun mappen und dort ihre SystemStateBackups hinterlegen ("wbadmin start systemstatebackup ...
2 Kommentare
0
5047
0
19903 am 22.08.2011
Wer hat wann welche Datei geöffnet?
Einen schönen Guten Morgen, ich hoffe ihr hattet alle ein schönes WE. Ich auch. Wisst ihr ein Tool, das ich intern verwenden kann (bitte keine ...
12 Kommentare
0
43153
1
BerniBaer am 21.08.2011
Win2008 R2 Administrator hat andere Rechte als Mitglied der Admingruppe
Hallo Leute, also folgendes Problem. Ich habe mehrere win2008 R2 Server. Alle sind standalone ( das heisst keine Domänenmitglieder). Wenn ich nun untereinander oder auch ...
14 Kommentare
0
6231
1
Michael68 am 21.08.2011
Remotezugriff auf SBS 2011
Die Einrichtung ist soweit abgeschlossen, User angelegt, Mailkonten usw. Was nicht funktioniert ist der Remotezugriff. Obwohl über die SBS Konsole der Remotezugriff zugelassen ist, wird ...
7 Kommentare
0
16569
0
Andi-2 am 21.08.2011
SBS 2k3 als DC und einen SBS 2k8 Standard R2 als Member - welches Servicepack auf SBS?
Hi all, das System hier hat gerade meinen langen Beitrag verworfen mit "unberechtig die Vorschau zu verwenden", daher jetzt nur noch ne Kurzfassung weil Frust: ...
7 Kommentare
0
3402
0
klooon am 21.08.2011
Suche Excel Formel
Hallo, ich habe 2 Excel Tabellen mit der selben Spalte Namens Artikelnummer, also wie ein Primätschlüssel. Jetzt ist es so das Tabelle 1 unter anderem ...
11 Kommentare
0
4136
0
WilliOtto am 21.08.2011
SBS2011 - Exchange-Verwaltungskonsole (lokal) Initialisierungsfehler
Nach dem Start von Exchange-Verwaltungskonsole - Microsoft Exchange lokal tritt ein Initialisierungsfehler auf: Fehler beim Versuch, eine Verbindung mit dem angegebenen Exchange-Server "server2.vonroth.local" herzustellen: Fehler ...
4 Kommentare
0
26422
0
thomasjay am 21.08.2011
Email Versand via Outlook 2010 über SAGE Office Line (Access)
Hallo zusammen, wir nutzen auf Basis einer Access-Anwendung (SAGE Office-Line Evolution) eine Email-Schnittstelle über Outlook 2010. Beim Versand der Email geht das Outlook-Fenster auf und ...
3 Kommentare
0
10899
0
d-fens am 21.08.2011
Standard-Codepage für cmd.exe ändern?
Hallo zusammen, ich bin der Neue und möchte mich kurz vorstellen, weil ich denke, das gehört sich so. Wen's nicht interessiert, der kann ja zum ...
5 Kommentare
0
39960
0
nightdriver am 21.08.2011
Bilder in Excel anzeigen
Hallo Experten, habe ein Excelsheet das in einer Spalte nur .jpg-Dateinamen hat. Die Spalte hat max. 3000 .jpg-Dateinamen. Die Bilder sind in einem Ordner auf ...
1 Kommentar
0
4054
0
Injoy111 am 21.08.2011
SBS 2011, Fehler ID 8213
1.) Fehler 8213 VSS Fehler im Volumeschattenkopie-Dienst: Ein Prozess, der als Host des Verfassers "SharePoint Services Writer" mit Kennung "{da452614-4858-5e53-a512-38aab25c61ad}" fungiert, wird unter einem Benutzerkonto ...
9 Kommentare
0
17623
0
KlausInge am 20.08.2011
Watchguard Firebox x5500e Mailserver aus dem Internet erreichbar
Hallo zusammen, für einen Bekannten soll ich einen Mailserver einrichten. Dazu verwende ich den MDaemon Blackberry Server. Die Mails werden vom Mailprovider abgeholt und intern ...
2 Kommentare
0
6503
0
shadynet am 20.08.2011
Netzwerkprobleme mit Intel 82567LM-3 und 82577LM NICs
Hallo Community, bei einem Kunden mit ausschließlich HP-Hardware tritt seit ein paar Wochen ein seltsames Problem auf. Zur Hardware: HP Elite 8000 mit Intel 82567LM-3 ...
3 Kommentare
1
11571
0
derganzemock am 20.08.2011
Aus pst-Datei Outlook-Kontakt Unterordner wiederherstellen
Hallo, ich habe heute Outlook 2007 im Einsatz. Leider ist mir der PC abgestürtzt und er startet nicht mehr, allerdings habe ich die PST-Datei gesichert. ...
3 Kommentare
0
4293
0
danielfr am 20.08.2011
Netbios Länge Freigabenamen und Computernamen
Hallo Zusammen, ich arbeite gerade ein Buch für die Network+ Zertifizierung durch. Es gibt eine Übungsfrage (frei übersetzt): "Ein Windows 2000 Server ist DNS, WINS ...
7 Kommentare
0
20007
0
abdullah1985 am 20.08.2011
Fax versand und empfang über Rechner
Hallo Leute, ich möchte insgesamt 15 Rechner ( 3 in der Filiale 1, 7 in der Filiale 2 und 5 in der Filiale 3 ) ...
4 Kommentare
0
5724
1
Youi12 am 20.08.2011
Partition Vista löschen
Guten Tag zusammen, Meine Festplate ist auf zwei Partitionen geteilt : Partition OS-Vista (C: ) Einfach Basis NTFS Fehlerfrei(Systempartition, Startpartition, Auslagerungsdatei, Aktiv, Absturzabbild, Primäre Partition) ...
6 Kommentare
2
7093
1
Lochkartenstanzer am 20.08.2011
Systemlaufwerk von XP bei der Installation immer den Buchstaben C zuweisen.
Das Setup-Programm teilt den Partitionen auf der Festplatte die Laufwerksbuchstaben nach der Windows-Konvention zu: Zuerst bekommt die aktive primäre Partition auf der ersten Platte den ...
Hinzufügen
0
13560
1
didididi am 20.08.2011
Dropdownliste in Excel mit Gültigkeitsprüfung
Ich möchte eine Dropdown-Auswahl erstellen, in der doppelte Einträge gelöscht sind. Das heißt, jeder Name, Vorname, Ort usw. kommt nur einmal darin vor. Ich versuche ...
Hinzufügen
0
3431
0
TSK2008 am 20.08.2011
SBS 2011 - Außenstelle in Domäne holen
Hallo, ist es möglich eine Außenstelle an einen SBS 2011 anzubinden. Ich möchte erreichen, dass ich ich nur eine einzige Domäne und einen Exchange Server ...
12 Kommentare
0
5573
0
Server4Alle am 19.08.2011
PC mit mehreren TFT als Informationsdisplay, welches OS wie einrichten?
Hi, folgendes Ziel soll umgesetzt werden: - ein PC an den über Dual- oder und USB-Grafikkarten mehrere TFT angeschlossen sind - der erste TFT soll ...
9 Kommentare
0
8231
1
darkys am 19.08.2011
Trojaner über Facebook
Ich benötige Euere Hilfe, ich habe hier ein Notebook von Fujitsu Siemens. Seit einem Klick auf einen Link kommt nun immer folgende Trojaner Meldung TR/Proxy.Sefbov.E18. ...
5 Kommentare
1
6495
0
michgroo am 19.08.2011
Windows Updates können mit XPSP3 nicht Installiert werden.
Wenn ich die Updateseite mit dem IE8 aufrufe, bekomme ich ertsmal die Fehlermeldung, ich solle meinen PC neu starten. Diese kriege ich weg indem ich ...
2 Kommentare
0
2989
0
RiTa79 am 19.08.2011
CMD find Befehl um Logfiles der letzten x Tage auf Eintrag zu durchsuchen
Zurzeit habe ich eine Batchdatei mit der ich eine Logdatei auf bestimmte Einträge (z.B. infodomain.com) durchsuchen kann. Die Einträge werden mir dann ganz normal in ...
2 Kommentare
0
5252
0
wescraven07 am 19.08.2011
Signatur einfügen beim Versenden einer Datei üver senden an via Outlook
Moin Leude, folgende Frage: ich habe jetzt schon mehrfach das Problem der fehlenden Signatur im Outlook, wenn ich eine Datei als Anlage über das Contextmenü ...
4 Kommentare
0
30787
0
elknipso am 19.08.2011
Windows XP - Systemlaufwerksbuchstaben nachträglich ändern
Hallo, welche Möglichkeiten habe ich den Buchstaben vom Systemlaufwerk von Windows XP SP3 nachträglich auf C: zu ändern, oder sind alle Möglichkeiten die es hierfür ...
13 Kommentare
0
7155
1
chb1982 am 19.08.2011
Drucker per Script hinzufügen
Ich bin gerade etwas verzweifelt. Nach ein wenig Suche habe ich eigentlich gefunden was ich suche. rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n /y \\server\drucker4711 sollte doch eigentlich ...
6 Kommentare
0
6442
0
psilo87 am 19.08.2011
Domänen Nutzer kein Netzwerkzugriff von einem Server
Wir haben ein eigenartiges Phänomen Wir haben neue Server für Citrix, Windows Server 2008 R2 (voll gepatched) Die Server sind schon in der Domäne und ...
8 Kommentare
0
6031
0
Sersch90 am 19.08.2011
Probleme beim einrichten eines IPSec Tunnel mit SBS 2003
Hallo zusammen Nachdem nun der Fernzugriff über VPN und L2TP auf den SBS 2003 klappt stehe ich nun vor einem neuen Problem. Ich kann mit ...
8 Kommentare
0
4170
0
hn18144 am 19.08.2011
Access im Multiuserbetrieb
Hallo, In Berufsbildendenschulen in Niedersachsen wird in der Verwaltung BBS-Planung und BBS Zeugnis eingesetzt, verordnet vom Kultusministerium. Es wird auch mit dem Programm eine Statistik ...
6 Kommentare
0
6130
0
Ruffy1984 am 19.08.2011
Exchange 2007 unzustellbare E-Mails von Software
Server: 1 x SBS2008 (Exchange Server) 1 x Backup Server Windows 2008 E-Mail Konten: backup.absenderfirma.de backup-empfaengerfirma.de infofirma.de es läuft soweit auch alles. Wenn der Backup-Server ...
4 Kommentare
0
4582
0
poljew am 19.08.2011
Emails per Blat in eine for Schleife schicken
Hallo Leute, nun da Ihr mir beim letzten mal so gut geholfen habt, wollte ich noch eine Frage stellen. Ich muss nacheinander mehrere Emails verschicken, ...
7 Kommentare
0
4481
0
support666 am 19.08.2011
Outlook 2007 - alle Emails landen im Junkordner
Guten Tag, seit Paar Tagen habe ich ein Problem. Bei zwei Benutzer landen alle E-Mails im Junk Ordner. Ich habe schon Junk Filter ausgemacht hilft ...
3 Kommentare
0
6069
0
rabbit5 am 19.08.2011
Netzwerkdrucker verbinden - Fehlermeldung Sie haben keine ausreichenden Zugriffsrechte um die Verbindung mit dem Drucker herzustellen
Domäne: Windows Server 2003 Clients: Windows XP SP3 Wir setzen einen Windows Server 2003 als Printserver ein. Auf dem Server sind ca. 70 Drucker installiert ...
5 Kommentare
0
16815
0
Berti1 am 19.08.2011
Windows 7, lokales Benutzerprofil kopieren (Client) bei Domänenumzug
Problemstellung: Aufgrund einer Domänen Migration sollen die lokalen Benutzerprofile auf den Win7 PC´s kopiert werden, auf das neue lokal angelegte Benutzerprofil was auf dem selben ...
4 Kommentare
0
30849
1
spathi am 19.08.2011
Windows Server 2008 R2 - RDS erzeugt keine Shadow-Keys in der Registry
Hallo, wir nehmen zurzeit unsere neue Citrix-Farm (XenApp 6) in den Parallelbetrieb und uns ist im Zuge dessen ein schwerwiegendes Problem aufgefallen: Unter Windows Server ...
2 Kommentare
0
4561
0
robatwork am 19.08.2011
SSH Zugang (COPSSH) nur mit Keyfile ermöglichen?
Hallo, wir betreiben einen Windows 2008 Server mit COPSSH. Das Problem besteht darin, dass es die Möglichkeit gibt sich mit der Benutzerkennung und dem Passwort ...
2 Kommentare
0
3737
0
xdcBlade am 19.08.2011
CreationTS im Access erstellen
Ich will ein Erstellungsdatum und ein Änderungsdatum in meiner Datenbank hinzufügen. Soweit hät ich es im Code so eingetragen: Jetzt mein Problem: das Änderungsdatum tragt ...
10 Kommentare
0
3461
0
mr.nice.guy am 19.08.2011
RAS Windows Server 2003 SBS
Jetzt soll dieser per VPN sich einwählen auf einen anderen Server und dabei immer noch online erreichbar sein. Allerdings bekommt der Server als Gateway nur ...
3 Kommentare
0
3226
0
ahstax am 19.08.2011
Benutzerprofil und Desktop-Icons
Hallo miteinander, Ich hab hier WinXP-Clients in eine Netzwerk, die an einer Domäne angemeldet sind. DomänenController ist ein "Win Server 2003 R2". Soweit, so gut. ...
4 Kommentare
0
9329
1
carsten1604 am 18.08.2011
Netzwerkkalender mit Echtzeit-Synchronisierung
Hallo! Ich suche aktuell eine Software, die mir folgendes bietet: Ich möchte mehrere Netzwerkkalender erstellen. Diese müssen sich in Echtzeit synchroniseren, also wie in Exchange ...
1 Kommentar
0
4072
2
puddlemudd am 18.08.2011
Ausgewählte Excel Zeile nach Word kopieren
Option Explicit Sub getData() Dim quellSheet As Workbook Dim ws As Worksheet Dim zeile As Integer Dim spalte1 As Variant Dim spalte2 As Variant Dim ...
7 Kommentare
0
4502
0
pinkysbrain am 18.08.2011
Bildschirmschoner per GPO verteilen für Win XP und Win 7
Hallo, ich möchte die Einstellungen für die Nutzung eines Bildschirmschoners per GPO an Win XP und Win 7 Clients verteilen. Per Google habe ich schon ...
Hinzufügen
0
5526
0
RedBullmachtfit am 18.08.2011
Virtuelle Serverumgebung mit Fax und Tape realisieren
Hallo! Ich stehe vor einem Servertausch. Wie oben beschrieben soll neue Hardware angeschafft werden, auf welcher mittels VMWare ESXI virtualisiert wird. Nun möchte ich wenn ...
2 Kommentare
0
6739
1
mrblamm am 18.08.2011
Excel berechnen und filtern beschleunigen
Hallo, bei mir in der Firma werden große (ca. 70MB) Excel Tabellen verwendet. Beim berechnen oder filtern kann es mit einem Standard PC zwischen 4-6 ...
3 Kommentare
0
6814
1
freakms am 18.08.2011
Herausfinden Welcher User einer Domäne an welchen clients angemeldet ist
Hallo liebe Administratoren! Ich habe in der Suche leider nicht genau das gefunden was ich brauche Ich suche ein Tool/Script, eine Möglichkeit herauszufinden welcher User ...
6 Kommentare
0
60563
2
KaiserQQ7 am 18.08.2011
Kb953195 Office 2007 SP2 Update
Hallo, ich habe Office 2007 SP1 und ich möchte gerne den SP2 installieren. Ich habe die datei von Microsoft heruntergeladen(office2007sp2-kb953195-fullfile-de-de.exe) und dann öffnet sich die ...
17 Kommentare
0
4492
0
tripplesixer am 18.08.2011
Windows 7 Kombatibilitätsmodus via Befehlszeile
Hi Kollegen, ich möchte mir gerne auf mein Windows 7 x64 die Exchange Management Console für 2007 installieren. Nun habe ich im Internet gelesen, dass ...
1 Kommentar
0
3627
0
cse am 18.08.2011
FIleserver unter Windows? Wo die Daten ablegen?
Habe dazu nun auch eine Hütte mit Raid Controller -> 2x 1TB = ein Laufwerk 1TB Raid 1 Wie würdet ihr das machen: Variante A) ...
5 Kommentare
0
3814
0
Quarry am 18.08.2011
Zertifizierungsstellen Zertifikat lässt sich nicht erneuern
Hallo zusammen, wir betreiben bei uns in einem reinen Microsoft Netzwerk eine Active Directory integrierte Stammzertifizierungststelle auf einem W2K3 Enterprise Server mit SP2. Nun wird ...
Hinzufügen
0
4628
1