SilverSurferOWL am 19.01.2011
Download V-Sphere Client
Ich habe mal ein echt blöde Frage. Ich suche mich seit 2 Stunden schwindelig, um einen aktuellen VMWare V-Sphere Client herunter zu laden. Leider kann ...
15 Kommentare
0
76710
0
91820 am 19.01.2011
FTP Voyager - Invalid Path
Hey All Folgendes Problem: Wir benutzen das Tool "FTP Voyager" zum Transferieren von JPG's zwischen unserem FTP Server und einem Netzlaufwerk. Seit neustem kommt die ...
1 Kommentar
0
2752
0
rumbleDom am 19.01.2011
LDAP-Adressbuch auf Exchange 2003 für VoIP-Telefone
Hallo Gemeinde, nach nun mehreren Stunden googlen weiss ich ehrlich gesagt nicht mehr so recht, wo ich noch anfangen und weitermachen soll. Wie richtet man ...
Hinzufügen
0
3839
0
bad-bob am 19.01.2011
Move Befehl mit Wildcards funktioniert nicht unter WIN Server 2003 R2
Aktuell versuche ich mit einem kleinen Batch Job Dateien, deren Dateiname eine bestimmte Länge haben, in ein anders Verzeichnis zu verschieben. In dem Ursprungsverzeichnis befinden ...
3 Kommentare
0
4343
0
13198 am 19.01.2011
Iscsi für Datenbackup mittels Symantec Backup exec geeignet?
Hallo, ich möchte meine Datensicherung umstellen und überlege ob ich diese auf ein ISCSI Gerät lege. Hierbei interessieren mich die Vor und Nachteile der Variante. ...
2 Kommentare
0
6854
0
danielp am 19.01.2011
Nach Windows Update geht keine Netzwerkkommunikation beim SBS 2003 mehr
Mein SBS 2003 installierte letztens folgende Updates: KB 2467659 KB 2440591 KB 2416400 KB 2296199 KB 2207559 KB 2443105 KB 2436673 KB 2423089 Danach konnte ...
4 Kommentare
0
5720
0
endorphin am 19.01.2011
Vertrauensstellung (Trust) macht an einem Server Probleme
Hallo zusammen, wir haben seit gestern ein massives Problem mit unserem Active Directory: Von einem DC komme ich nicht mehr in die zweite Domäne, die ...
3 Kommentare
0
3633
0
manu90 am 19.01.2011
Outlook 2010 ungelesene Mails löschen
habe nämlich immer mehr das Problem, das ich viele Newsletter nicht lese und diese gehen dann ungelesen in den "Gelöschte Objekte" ich kann aber nicht ...
8 Kommentare
0
16170
0
jonny83 am 19.01.2011
MS Exchange 2003 Std SP2 - max DB 75GB. Was wenn ich zwei Exchange in einer ORG einsetze. 75GB x2
Hallo, leider finde ich keine definitive Antwort auf die Frage ob sich, beim Einsatz von 2 Exchange Servern, der maximale Datenbankspeicher (75GB) verdoppelt. Momentan haben ...
14 Kommentare
0
5398
0
Eaglekm27 am 19.01.2011
Windows 2003 Server neu aufgesetzt und jetzt fehlen die Exchange Einstllmöglichkeiten im AD
Jetzt zu meiner FrageIch habe im letzten Jahr angefangen einen Übergangsserver aufzubauen, weil wir mitte diesen Jahres eine neue Serverstruktur erhalten sollen und unser alter ...
4 Kommentare
0
4461
1
azubaer am 19.01.2011
Frage an AD-Profis zu grundsätzlichem (Verständnis-)Problem bei Benutzer-Authentifizierungsanfragen in Domänen mit 2-Domänencontroller
Hallo zusammen, also, ich habe schon die ein oder andere Domäne mit Exchange Server und Co. installiert. In den meisten Fällen waren es kleine Umgebungen ...
8 Kommentare
0
5689
0
dombar am 18.01.2011
Geschwindigkeiten beim herstellen eines Netzlaufwerks über das Internet!
Also Ich weiß jetzt nicht wie Ich anfangen soll! Naja alles mal nacheinander! Ich habe einen VServer mit Windows Server 2003, bin gerade dabei eine ...
7 Kommentare
1
4168
1
rs-schmid am 18.01.2011
SQL-Server Express 2005 startet nicht mehr
Hallo, ich habe eine kleines Problem. Der SQL-Server Express 2005 startet nicht mehr. Vermutlich wegen einem Partitionsfehler. (nach Beseitigen des Partitionsfehler) Kann ich die App ...
2 Kommentare
0
5912
0
Zunaras am 18.01.2011
Notebook wacht nicht vom Standby oder Ruhezustand auf
Hallo, ich habe hier ein Medion Notebook MD 41200. Seit Ewigkeiten habe ich das Problem, das der Rechner zwar in den Ruhezustand oder in den ...
2 Kommentare
0
10046
0
Andynix am 18.01.2011
Multi ISO Boot USB Stick
Multi ISO Boot USB Stick Wie der Titel schon beschreibt geht es um einen USB Boot-Stick auf dem man einfach fertige Booot-ISOs kopiert und von ...
12 Kommentare
6
33937
5
kallewirsch am 18.01.2011
RDP Session von Win XP an W2K8 R2
Hallo, ich betreibe mehrere virtuelle VLANS mit W2K8-R2-Servern. Die Systeme laufen alle einwandfrei, eine Verwaltung über den LabManager kein Problem, aber und jetzt kommt es: ...
6 Kommentare
0
7084
0
24556 am 18.01.2011
Windows 7 Servergespeichertes Profil wird nicht auf Server erstellt
Heute habe ich einen WinXP Pro - Rechner durch einen Win7 Pro - Rechner ersetzt. Zur Übernahme der Einstellungen habe ich mir mit "Windows Easy ...
10 Kommentare
0
16130
0
ruebe13 am 18.01.2011
XP Client Zugriff auf Server 2003 plötzlich nicht mehr möglich
Hallo Ihr Lieben ! Nachdem mir hier schon viele Einträge den Popo gerettet haben (Danke dafür !) habe ich heute mal was imho kompliziertes: Win ...
Hinzufügen
0
4992
1
Freund1960 am 18.01.2011
Probleme mit WIN XP Pro Sp3 Windows Installerdienst
Hallo Leute Ich hab ein Problem mit einem XP Pro Rechner der in einer Domäne ist. Auf dem Server wurde bisher mit Lexware Financial Office ...
2 Kommentare
0
4413
0
intel386 am 18.01.2011
PDFreaders.org - Get a Free Software PDF reader! (alternativen zu adobe reader)
Get a Free Software PDF reader that respects your freedoms and your privacy Holen Sie sich einen Gratis-Software PDF-Reader, dass Ihre Freiheiten und Ihre Privatsphäre ...
5 Kommentare
0
6806
0
shell14 am 18.01.2011
SBS 2003 DNS falsche Namensauflösung
Hallo, ich habe auf einem SBS2003 ein seltsames DNS-Problem. Beim Aufruf einer bestimmten Internetseite von einem Computer innerhalb der Domäne wird diese auf eine falsche ...
Hinzufügen
0
4850
0
FRAD am 18.01.2011
Ordnertiefe mit mehr als 100 Ordnern... Wie löschen?
Hallo, ich habe mir mittels Robocopy aus Versehen einen Ordner kopiert, welcher jetzt ca. 1400 Unterordner hat Auf Laufwerk F: habe ich einen Ordner namens ...
11 Kommentare
0
17247
0
dom1978 am 18.01.2011
Terminal Server - Remote Desktop Services 2008 R2 - nur eine Client-Verbindung möglich
Zusammenfassung: W2K8 R2 Server, frisch installiert. Remote-Desktop-Services Rollendienst installiert. Lizenzierungsserver + Lizenzen installiert. Problem: Der Server akzeptiert immer nur eine RDP-Verbindung. Jede weitere wird abgelehnt ...
4 Kommentare
0
8827
0
haniballp am 18.01.2011
Drucken vom TS auf Thin Client geht nicht
Hallo, Ich habe ein Problem mit dem drucken via TS. Ich habe windows XP Clients, auf diesen ist der Drucker installiert. Nun will ich aus ...
14 Kommentare
0
9072
0
heppth am 18.01.2011
VPN-Verbindung schläft ein
Hallo, Ich habe zwei Server auf denen Windows Server 2003 installiert ist. Der eine ist ein gehosteter V-Server mit offizieller IP und der andere steht ...
Hinzufügen
0
3190
0
santo11 am 18.01.2011
Oobe Image mit Harddiskrecovery und Multilanguagesupport
Guten Tag allerseits also grundsätzlich funktioniert ja alles: ich hab ein oobe-Image mit ebensolcher Wiederherstellungslösung und das ganze erfolgreich getestet, nur eben mit nur einer ...
Hinzufügen
0
2865
0
Bear-X am 18.01.2011
Win 7 32 bit findet keine Verbindung. Netzwerkkarte wird erkannt
Hallo administrator.de-Gemeinde, ich habe wieder ein Problem, zu dem ich leider keine Lösung finde. Bei einem Win 7 Rechner (32 bit) wird keine Verbindung ins ...
10 Kommentare
1
8652
0
Morpheus2100 am 18.01.2011
Windows Tasks können auf Terminalserver nicht ausgeführt werden
Wie schon im Vorwort beschrieben, verweigert mit eine Terminalserver Policy das ausführen von: schtasks /run /tn Taskname /s Fehler: Zugriff verweigert! Ich suche seit Tagen ...
14 Kommentare
1
9904
0
rudiwaren am 18.01.2011
Was soll dieser Bericht mir sagen? Monitoring Report Detaillierter Netzwerkbericht
2011-01-16T03:29:35.052735 : Logger started at: 2011-01-16T03:29 2011-01-16T03:29:35.052735 : * Starting GenerateMonitoringReport task * 2011-01-16T03:29:35.052735 : Generating Detaillierter NetzwerkberichtSystem.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz ...
Hinzufügen
0
5901
1
derglubberer am 18.01.2011
Berechtigungen in Windows-XP Netzwerk verwalten
2 PC (OS xp Pro) 1 Notebook mit W7. Den einen PC möchte ich als Fileserver verwenden, verschiedene Verzeichnisse wurden eingerichtet, zb. Daten oder Bilder. ...
1 Kommentar
0
4112
0
coralee am 18.01.2011
Druckauftrag hängt in der Warteschleife fest
Hallo, ich habe umgestellt auf Win7 Pro 32bit. Seit der Umstellung habe ich das Problem das der Drucker die Aufträge aus der Warteschleife erst nach ...
1 Kommentar
0
8323
1
Christoph4306 am 18.01.2011
Domain Benutzer können keine Programme installieren
Ich habe einen Windows server 2003 laufen und habe das problem, dass Domain Benutzer keine Programme am jeweiligen PC installieren dürfen, da angeblich admin rechte ...
15 Kommentare
2
31019
0
tastyfree am 18.01.2011
Exchange - öffentlicher Kalender, Anzeigen lassen wer den Termin erstellt hat?
Hallo, nach nun längerer Board- und Googlesuche hoffe ich das Ihr mir eventuell weiterhelfen könnt. Vorhanden ist z.Z. noch ein Exchange 2003 mit mehreren Clienten ...
2 Kommentare
0
18142
0
Xaero1982 am 18.01.2011
Access Textbausteine in Textfeld übertragen
Aloha, ich habe eine "dankbare Aufgabe" erhalten. Eine Access-DB anzupassen. Nun ja ich bin kein Crack und halte nicht viel von Access. Die Frage ist ...
12 Kommentare
0
14492
0
Ouper1 am 18.01.2011
Schattenkopien auf SBS2008 sind fehlerhaft
Hello Leute, habe einen SBS 2008 und auf dem für Laufwerk D: die Schattenkopien aktiviert. Jedoch hat er nur Schattenkopien von den Ordnern erstellt, die ...
1 Kommentar
0
2139
0
wgebhardt am 18.01.2011
Am Windows 2008 Server Standard ist die DNS Weiterleitung grau unterlegt
Es handelt sich um eine kleine Domäne. W2k8 Server (DC) und 5 Workstations. DC ist DNS Server. Jetzt soll Internet im Netz freigegeben werden. Dazu ...
Hinzufügen
0
3677
0
goonzo am 18.01.2011
W2003 server häng ab
Hallo Zusammen, habe folgende Konstellation. 2 HP Proliant Server ML350 mit jeweils W2003 Standardserver mit SP2. Auf dem DC gibts seit wechsel des Virenschutzes massive ...
8 Kommentare
0
4749
1
alhambra am 18.01.2011
Outlook 2010 und WebApp - Unterschiede beim Inhalt
Hallo zusammen, wir setzen einen Exchange 2010 ein und arbeiten mit Outlook 2010-Clients. alle Clients arbeiten im Cache-Modus. Nun haben wir bei mindestens zwei Clients ...
3 Kommentare
0
3948
0
Auron2k am 18.01.2011
Exch 2010 SP1 - Senden als aus Öffentliche Ordner sowie aus Benutzer Postfach geht nicht
Ich habe das Problem, dass ich, obwohl die Berechtigung "Senden als" gesetzt ist, keine eMails verschicken kann. Fehler tritt sowohl bei Benutzerpostfächern als auch Öffentliche ...
Hinzufügen
0
4755
0
skfh am 18.01.2011
Exchange 2007 unter SBS 2008 - interne Mail soll immer über extern verschickt werden
Hallo, ich weiß das es zu diesem Problem bereits eine Antwort gibt. Diese hilft mir aber leider nicht viel weiter, da sie für 2003 gilt ...
3 Kommentare
0
4477
0
unpassend am 18.01.2011
Intranet - DNS Serveradresse nicht erreichbar - Windows Server
Ich konnte erfolgreich in einem größerem Netzwerk ein Intranet einrichten (Windows-Server). Alle Computer/Clients erreichen den Intranet-Bereich über des Servers . Der Intranet - Server steht ...
6 Kommentare
1
5983
0
schollw am 18.01.2011
Fehlender Text in Kontextmenü (TeamViewer)
einer meiner Server, ein DELL PowerEdge 2900 mit dem Betriebssystem Windows Server 2003 R2 stellt verschiedene Kontextmenüs nicht mehr richtig dar. Wenn ich solch ein ...
5 Kommentare
0
6131
0
Letavino am 18.01.2011
Client-Server Trafficüberwachung
Ich möchte herausfinden, wer wieviel Traffic in einem kleinen Netzwerk verursacht. Der einfachheitshalber würde ich das gerne mit einem Client-Server System realisieren (Sorry, wenn der ...
15 Kommentare
0
10473
0
LordKa am 18.01.2011
Active Directory Benutzer und Computer Snap-In auf Windows 7 Client starten?
Ich möchte gerne auf meine Windows 7 Client in der mmc das Active Directory Benutzer und Computer Snap-In Hinzufügen, sehe es aber nicht!? Welche Vorbedingungen ...
7 Kommentare
0
39670
0
meister00 am 18.01.2011
Lizenz für Manage Engine SDP günstig zu vergeben.
hallo wir haben bei uns leider zweimal die gleiche lizenz erworben. leider ist der hersteller nicht bereit einmal zu stornieren. falls jemand interesse hat bitte ...
Hinzufügen
0
2328
0
Excaliburx am 18.01.2011
Meldungen zu Zertifikaten beim Start von RemoteApps - Kann man diese Meldungen nur mit einer PKI oder gekauften Zertifikaten beseitigen?
Hallo, im Einsatz sind zwei neue Terminalserver 2008 R2 in einer Farm des TS-Sitzungsbrokers. Anwendungen werden als RemoteApp von den Usern auf den XP SP3 ...
3 Kommentare
0
4116
0
DKurth am 18.01.2011
Exchange Verbindungsprobleme mit Outlook
Guten Morgen liebe Microsoft Server Experten, Ich habe bei einem Kunden ein kleines Problem mit einen Exchange Server. Folgende Situation: Wir haben einen MS Exchange ...
6 Kommentare
0
4908
0
Eldisy am 18.01.2011
Outlook Kalender Besprechung
Ist es möglich in der "Kalenderansicht" bei Outlook den Zusatz "Ersteller und Besprechungsort" bei Besprechungen nicht anzuzeigen? ...
1 Kommentar
0
1969
0
unpassend am 18.01.2011
Xampp unter Windows Server unkenntlich machen?
Ich habe eine kleine Frage zum Xampp. Ich habe Xampp erflogreich auf meinem Windows-Server installieren können. Meinen Xampp "Webserver" lässt sich auch problemlos von jedem ...
2 Kommentare
1
4607
0
Sorata-Kun am 18.01.2011
Mobile Device in Terminalsession durchreichen
Ich weiß das es dazu von Tobit den Weg gibt, über das Internet auf David zuzugreifen. Das Problem ist, der Kunde hat keine online Verträge ...
1 Kommentar
0
4784
0