Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Userinstallation -Windws, IE, Programmeinstellungen- in einem Script
Hallo Zusammen Ich installiere für meine Kunden immerwieder PCs, die sind zum grössten Teil nicht in einer Domain, sondern Einzelplatz oder auch mal ein peer ...
2 Kommentare
0
2682
0
Exchange 2003 sendet keine Anhänge nach draußen (UPDATE Intern funktionierts auch nicht!)
Hallo, wir haben einen SBS2003 am laufen. Der Exchange ruft per Pop3 Connector Mails von unserem Provider ab und sendet per SmartHost (SMTP Relay Server ...
6 Kommentare
0
4973
0
Rechteverwaltung per Windows Script Host statt GUI und icaclsGelöst
hallo, ich suche eine dokumentation & code-beispiele, welche es erlaubt die ACL's über ein Visual Basic Script zu manipulieren sinn der sache ist, das ich ...
1 Kommentar
0
6211
0
Wie kann ich Ordner mit pdf Datein indexieren? pdf Dateien sind Ausdrucke von Powerpoint Slideshows
Hallo zusammen. Zur Zeit mache ich eine Weiterbildung. Wir kriegen die Powerpoint Folien der Dozenten als pdf Datein zum runterladen. Wie kann ich machen dass ...
3 Kommentare
0
5893
0
Routing mit GFI Faxmaker klappt nicht
Hallo zusammen, ich habe einen Windows Server 2008 auf dem ich GFI Faxmaker zu Testzwecken installiert habe. Als Faxmodel nutze ich ein AVM Fritzmodel Capi ...
5 Kommentare
0
6792
0
W2k3 Server - Unternehmens-Stammzertifizierungsstelle nicht installierbarGelöst
Hallo zusammen, versuche vergeblich eine Unternehmens-Stammzertifizierungsstelle (Enterprise Root CA) auf einem Windows Server 2003 Std. SP2 zu installieren. Leider sind die dafür nötigen Optionen im ...
1 Kommentar
0
4197
0
Microsoft Office Download-Version im Nachhinein ohne Internet betreiben?
Es handelt sich um ein Notebook, dass normalerweise ohne jegliche Netzwerkverbindung betrieben werden muss. Um Kosten zu sparen, wurde eine Office Version ohne Medium gewählt. ...
1 Kommentar
0
6634
0
Welche Benutzerrechte für persönlichen Backup-Ordner auf Windows Server 2003
Folgendes Szenario: 3 Personen/Rechner 1 Windows Server 2003 Es geht um die Sicherung der Outlook .pst-Dateien auf dem Windows Server. Welche Rechte muss ich auf ...
4 Kommentare
0
3885
0
Outlook 2003 Standardfloskeln der Nachverfolgungskennzeichnung ändern?
Ich benutze auf den Clients Outlook 2003 am Exchange 2003. In den öffentlichen Ordnern möchte ich mehr mit Nachverfolgungskennzeichnung arbeiten lassen. Bedauerlicherweise kollidieren meine Vorstellungen ...
2 Kommentare
0
5491
0
Wie LDAP von AD win2003SBS für Linux zur Verfügungstellen?
Ich will Linux-Systemen die eine LDAP Anbindung haben die Daten passend vom Win2003 SBS AD zur Verfügung stellen. Anpassen kann ich nicht auf der Linuxseite ...
5 Kommentare
1
3548
0
Verbindung zu Netzwerklaufwerken mit Win7 ClientGelöst
Folgendes Problem mit Win7prof 32Bit. Fileserver mit Windows 2008 SRV 32 Bit SmallBusiness. Mehrere Ordner im Netzwerk/Arbeitsgruppe freigegeben. Die Clients (WinXP prof) haben diese Ordner ...
4 Kommentare
0
4469
0
Excel Warnmeldungen deaktivieren und Tabellenblatt ausblenden
Ausgangssituation: Windows 7 Excel 2003 Prof. Ich habe eine Excelmappe mit 2 Tabellenblättern. Tabelle1 Daten Ich hole in dieser Excel Mappe Informationen über Query von ...
Hinzufügen
0
5091
0
Freigaben unter Win7 Home ohne Passwort zugänglich?
Ich hatte heute ein Homenetzwerk beim Kollegen in Betrieb genommen und nicht schlecht gestaunt. Ein PC mit XP prof sowie ein Laptop mit Win7 Home ...
2 Kommentare
0
3796
0
Wie Wlan-Router mit Netzwerk verbinden?Gelöst
Mein Netzwerk besteht u.a. aus einem DHCP-Server, der den einzelnen PCs die IP zuteilt. Über eine Firewall + DSL-Modem gelangen die PCs via Netzwerkkabel ins ...
7 Kommentare
0
11205
0
Gesendete Mails kommen weder an noch sind sie im Ordner Gesendete Objekte!
Hallo, in einer Exchange 2003 Umgebung und Outlook 2010 Clients ist es kürzlich vorgekommen, daß ein User mehrere Mails (intern und extern) versendet hat, und ...
1 Kommentar
0
2885
0
FSRM auf Server 2k3 SP1 installieren
Ich habe hier ein Dateiserver (gleichzeitig DC, DNS und DHCP) laufen auf welchem ich dringend den Speicherplatz reglementieren muss da die User, egal wieviel Platz ...
1 Kommentar
0
3695
0
Domänennamen unter Server 2008 ändernGelöst
Hallo, ich habe einen Server, der schon fertig eingerichtet ist. Jetzt moechte ich so viele Einstallungen wie nur moeglich behalten und wenn es geht nur ...
3 Kommentare
0
19294
0
Ip Adresse des Mailservers ändern, da unser Mailserver beim Provider anders als unsere Absenderip istGelöst
hallo, problem hat sich erledigt. vielen dank allen und ein schönes wochenende ...
2 Kommentare
0
5831
0
Desktop-Icons flackern bei User ohne Admin-Rechte
Wir haben das Problem das bei einigen Usern seit kurzem ein sehr seltsames Problem auftritt. Sobald sie Beispielsweise bei google.de versuchen ein Wort einzugeben flackern ...
4 Kommentare
0
10361
1
Replikationsproblem von 2000 auf 2003 mit öffentlichen Ordner
Guten Tag, ich wollte einen Exchange Server 2000 mit Windows 2000 bald außer Betrieb nehmen. Also habe ich auf einen neuem Server 2003 mit Exchange ...
Hinzufügen
0
2621
0
Backup Exec Benachrichtigungen über Exchange versendenGelöst
Hallo zusammen, habe eine Frage zu einer SBS2008 Umgebung: Auf dem Server sind Backup Exec 2010 R2 und Acronis Backup&Recovery zur Datensicherung installiert. Beide Programme ...
3 Kommentare
0
10369
0
Outlook 2003 bzw 2010 im roaming profileGelöst
Das Problem tritt bei beim wechseln des Rechners und aufrufen von Outlook auf. Da Outlook moniert dass es auf den Standardspeicherort nicht zugreifen kann bricht ...
7 Kommentare
0
9260
0
Suche software zum versenden von personailsierten serienfaxe über frizcard
hey leute im titel steht schon alles drin haben derzeit ne excel liste mit name, adr., faxnummer usw. und wir möchten bzw. der kunde eine ...
8 Kommentare
0
4702
0
UNC Pfad Link Auflösung
Ich hab ein gemapptes Laufwerk X: das auf \\server\daten\test zugreift. Wenn ich nun auf dem Laufwerk eine Pfad kopiere allso X:\daten\test ins Outlook und als ...
2 Kommentare
0
10115
0
Tomcat 6 auf Windows Server 2008 R2 - Berechtigung auf Shares?
Hallo miteinander Ich habe auf einem Windows Server 2008 R2 64 Bit den aktuellsten Tomcat 6 installiert. Im Tomcat läuft eine Java-Applikation welche von jedem ...
Hinzufügen
0
5740
0
SBS 2008 als DC SBS 2003 als DatenablageGelöst
Hallo ich brauche Rat :) Funktioniert folgendes: Installation eines SBS 2008 als DC mit AD, DHCP und DNS in einen 192.168.1.x Bereich. Die Client melden ...
11 Kommentare
0
4362
0
Windows 7 - dsa.msc als Domain-Admin ausführen
Guten Tag, ich habe mal wieder ein Problem. ;) Seit gestern nutze ich (als letzter in der ganzen IT-Abteilung +hust+) nun also auch Windows 7 ...
8 Kommentare
0
24862
0
Erfahrungen mit Netgear ReadyNAS RNRP4420
Hallo werte Gemeinde, ich plane für das nächste Jahr die Anschaffung eines mehr oder weniger professionellen Netzwerkspeichers. Da ich zuletzt gute Erfahrungen mit der Prosafe-Linie ...
Hinzufügen
0
3305
0
Excel Makro setzt Filter aktualisiert allerdings nicht
Hallo Liebe Community, ich habe ein Problem mit einem meiner Excel Makros: Sub Filter001() Range("E17").Select Selection.AutoFilter Field:=5 Range("E26").Select Selection.AutoFilter Field:=5 Range("E16").Select Selection.AutoFilter Field:=5, Criteria1:="0,0000", Operator:=xlAnd ...
5 Kommentare
0
8685
0
Nach Server Migration von W2k3 nach 2k8 lösen sich DHCP Reservierungen auf
Hallo, wird haben unseren DomainController 1 auf Windows 2008 R2 upgedatet bzw neuinstalliert und die DHCP Reservierungen per netsh Befehl exportiert und dann importiert. Nach ...
Hinzufügen
0
3170
0
Ausführbare Dateien lassen sich nicht startenGelöst
Hallo zusammen! In Windows Server 2003 Std. hab ich das Problem, dass sich keine .exe Dateien ausführen lassen. Ich muss vorher immer mit der rechten ...
1 Kommentar
0
6095
0
Windows 7 Desktop-Verknüpfungen verschwinden ständig
Hallo, auf einem Rechner mit Windows 7 verschwinden ca. 1-mal pro die Desktopverknüpfungen. Also nicht die Windows-Standardverknüpfungen, auch keine Programmverknüpfungen, sondern Verknüpfungen auf Verzeichnisse oder ...
1 Kommentar
0
26239
0
Office 2007 mit Office 2010 UpdateGelöst
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass wir für einen Kunden Office 2007 mit Upgrade auf 2010 verkauft haben. Jetzt ist es so, dass ich ...
1 Kommentar
0
3726
0
RPC over https ProblemGelöst
Hallo! und zwar hab ich da ein klitzekleines Problemchen beim Einrichten von RPC over https. Zu grunde liegen da nen SBS 2008 mit nem Exchange ...
4 Kommentare
0
11644
0
Nach Installation von Exchange 2010 funktioniert der WSUS nicht mehr
Hallo ans Forum Ich habe bei mir zu Hause einen Server mit 2008 R2 (MSDNAA Lizenz). Dort lief bisher ein AD, DNS, DHCP, 2 Printerqueues, ...
14 Kommentare
0
9789
0
Windows Small Business Server 2008 - Sicherheitspaket
Hallo Zusammen, ich betreibe einen SBS 2008 hinter einer Fritzbox 7390. Ports die geöffnet sind: 443 , 25 und VPN 80,987habe ich wieder geschlossenSicherheitsrisoko oder? ...
5 Kommentare
0
4841
0
Windows 7 Hersteller-logo hinzufügen
hallo, ich habe folgengende frage: wenn mann bei windows 7 auf start klicktn dann mi rechtsklick auf computer und dann auf eigendschaften, steht z.b. bei ...
2 Kommentare
0
6100
0
Auf mysql unetr windows server 2008 kann nicht zugegriefen werden.
Ich habe ein Problem. und zwar auf mysql server kann ich nicht zugreifen. Auf windows 2008 läuft ISS. in komiation mit PHP und mysql server. ...
Hinzufügen
0
3483
0
Drucker funktionieren nur LokalGelöst
Ich habe ein seltsames Problem auf einem Windows XP Rechner. Dort sind 2 Drucker von Canon angeschlossen und ich kann lokal wunderbar drucken. Ich habe ...
14 Kommentare
1
4217
0
Netzwerkplatte formatieren
Hallo, ich habe eine nicht mehr benötigte Festplatte (Netzwerkplatte) wieder angeschlossen und möchte auf ihr alle Daten löschen. Leider weis ich nicht mehr wie ich ...
10 Kommentare
0
17136
1
Was ist zu beachten vor Umstellung auf RODCGelöst
Hallo, wir wollen Anfang der Woche in einem Standort einen neuen Server aufstellen. Dieser soll dann mit 2008 als RODC laufen. Habt Ihr irgendwelche Hinweise ...
2 Kommentare
0
7527
0
SBS 2008 Premium und Windows 2003 R2 SP2 als zusätzlichen DC?Gelöst
Hallo zusammen! Wir wollen uns einen SBS2008 Premium anschaffen. Zurzeit haben wir einen SBS2003 (32bit) Standard und einen zusätzlichen Windows Server 2003 R2 SP2 (32bit) ...
3 Kommentare
0
4884
0
Archiv Frage
Hallo Admins. Vielleicht könnt ihr mir kurz weiterhelfen. Bin grad am zusammenfassen einiger Archive. Also ich verschiebe grad Emails vom Ordner Posteingang in den ordner ...
2 Kommentare
0
2487
0
Richtiger Umgang mit OfflinedateienGelöst
Die Clients der Firma werden standardmäßig mit dem Server über Offlinedaten synchronisiert. Hierbei hat sich nun wiederholt ein Fehler ergeben der wie folgt lautet: "Die ...
2 Kommentare
0
5480
0
Zugriff RDP geht schnell - Start des Programms dauert ewig - Aber nicht immer? Warum?
Hallo, wir haben hier folgendes Problem: Auf unserem Server liegt ein Programm auf das viele externe User drauf zugreifen. Auf den Server via RDP kommen ...
2 Kommentare
0
4529
0
Mit Iphone auf entferntes Netzlaufwerk zugreifen!Gelöst
Hallo ich habe eine kurze Frage. Ein Kunde hat eine Windows Server 2003 und ruft bereits mit seinem Iphone seine Exchange Konto ab. Nun will ...
2 Kommentare
0
7629
1
Office 2010 Deutsch und EnglischGelöst
Ich habe folgendes Problem: Kunde 1: Office 2007 englische Version Kunde 2: Office 2010 deutsche Version Wenn Kunde 1 an Kunde 2 eine Excel-Datei sendet ...
1 Kommentar
0
4901
0
Automatische IP Vergabe via MAC Adresse auf einem Win Server 2008Gelöst
Hey zusammen, ich würde gerne wissen, ob es möglich ist, IP-Adressen an Hand von der MAC-Adresse via DHCP zuzuweisen? Sprich ob es möglich ist, dafür ...
2 Kommentare
0
3988
0
Einrichten eines SBS 2008 (Std) für ein Kleinunternehmen ohne Vorkenntnisse
1. Voraussetzungen 1.1 Umgebung Wie sind die gegebenen Vorraussetzungen? 1.1.1 Unternehmen 15 Mitarbeiter davon 5 Mitarbeiter, die meist mit Ihren NBs unterwegs sind diverse Mobile ...
3 Kommentare
3
20126
3
Tools zur Überwachung einer Active Directory (Nutzer, Gruppen) und daraus resultierenden Zugriffsrechten (Shared Folders)
Servus! Wir betreiben ein mittleres AD mit verschiedenen Fileservern, die bei den Clients als Laufwerk eingebunden sind. Nutzer unterschiedlicher Gruppen haben natürlich unterschiedliche Rechte. Wir ...
3 Kommentare
0
7701
3