RDP von Vista auf Windows 2kGelöst
Guten Morgen, ich habe folgendes Problem. Ich habe ein Notebook mit Vista Home Premium 32bit und einen Rechner auf dem noch Windows 2000 läuft. Ich ...
6 Kommentare
0
3488
0
Windows Server 2008 - Lokales Passwort per Web-Interface ändern?
Hallo, zusammen, ein Kunde will einen WebDAV-Server (Windows Server 2008, möglichst 64bit) zum Datenaustausch betreiben. Die Nutzer sollen die Möglichkeit bekommen, ihr Passowrt über ein ...
Hinzufügen
0
4175
0
Doppelte Ordner nach Orderumleitung
Hallo nachdem ich über GPO einen Ordnerumleitung für die meisten Profielorder eingerichtet habe werden in Windows 7 im "PersönlichenOrdner" Ordner doppelt angezeigt. Einmal enthält der ...
Hinzufügen
0
3960
0
Rechner schaltet sich mit betätigen von der Tastatur an
Hallo IT'ler, hab bei uns in der Firma an einem Rechner festgestellt, dass sich der Rechner von selber starten lässt von drücken einer beliebigen Taste ...
4 Kommentare
0
10716
0
Wie richte ich NAT bei SBS 2003 Standard richtig ein?Gelöst
Hallo zusammen, ich betreibe seit geraumer Zeit ein SBS 2003 Netzwerk bei mir zuhause. Nun habe ich mein Netzwerk ein wenig umgestaltet, und stehe nun ...
3 Kommentare
0
5309
0
Arbeitsblatt mit Benutzername öffnen
Hallo! So, jetzt bin habe ich noch eine Frage: Ist es möglich, den Benutzernamen/LogIn Namen eines Rechner mit Hilfe von Excel 2007 auslesen? Und kann ...
3 Kommentare
0
3415
0
Verschiedene Spalten mit unterschiedlichen Passwörtern schützen
Hallo! Ich arbeite mit Excel 2007. Ist es möglich, in einem Arbeitsblatt die Zellen A1:B2 mit einem Passwort X und die Zellen A1:C6 mit einem ...
1 Kommentar
0
5205
0
Wie richte ich ein Active Directory Backup ServerGelöst
Hallo Wir haben einen SBS 2003 und jetzt zusätzlich einen Standard 2003 im Netz. Wie muss ich vorgehen um auf dem Win 2003 Standard eine ...
3 Kommentare
0
5140
1
Formelerweiterung auf neue Arbeitsblätter
Hallo! Also, folgendes Szenario: Ich mache gerade mit Excel 2007 eine Arbeitszeiterfassung (ich weiß, solche gibt es zu genüg im Internet, aber ich wollte selber ...
Hinzufügen
0
2562
0
UAC nach WDS Installation von Windows 7 trotz disable in unattend.xml noch aktiv
Guten Abend. Ich installiere Windows 7 über die Bereitstellungsdienste von Windows. Trotzdem in der Antwortdatei für die automatisierte Installation von Windows 7 (Ultimate, 32 Bit) ...
1 Kommentar
0
9710
0
Windows 7 - Thumbnails von RAW-Dateien im Windows-Explorer?...Windows Installer Clean Up startet nicht
Hallo Admins, Eigentlich möchte ich im Windows-Explorer nur Miniaturen von RAW / CR2-Dateien (Fotos) anzeigen lassen, deshalb besorgte ich mir das Fast Picture Viewer Codec ...
3 Kommentare
0
8313
0
Exchange 2010 GAL aktualisiert sich nicht
Seit einigen wochen aktualisiert sich unsere GAL nicht mehr. Wenn ich neue Postfächer auf dem EXChange 2010 hinzufüge, werden sie im Outlookadressbuch nicht mehr in ...
3 Kommentare
0
27360
0
Bild öffnen dauert ewig lange - egal mit Windows Bild u. Fax Anzeige oder Drittanbieter-Software.Gelöst
Hallo. Es geht um 2 PC´s und eine Netzwerkstorage. Alle Bilder und PDF´s die lokal gespeichert sind öffnen problemlos und flott. Bilder auf USB-Stick geht ...
2 Kommentare
1
11078
0
Exchange 2010 - Default OU für neue Benutzer bzw. Gruppen ändern
Durch das Rollenbasierte Modell von Exchange 2010 ist es ja möglich das bestimmte User z.B. Gruppen anlegen könnne. DIes Funktioniert über das ECP hervorragend. Das ...
Hinzufügen
0
7293
0
Probleme bei Anmeldung an Win 2k3 SBS Domäne mit Win7 Pro. (vertrauensstellung zwischen arbeitsstation und domäne konnte nicht hergestellt werden)Gelöst
Hallo. Hab folgende Fehlermeldung wenn ich mich mit meinen PC (Win7) an der 2k3 SBS Domäne anmelden möchte: vertrauensstellung zwischen arbeitsstation und domäne konnte nicht ...
4 Kommentare
0
11121
0
Terminalserver ausführbare Dateien melden
Hallo, ich suche etwas, dass mir von einem Benutzer abgespeicherte ausführbare Dateien auf einem Terminal Server via Email meldet. Es handelt sich um einen Win ...
2 Kommentare
0
3113
0
Funambol 8.5.1Gelöst
Hi Leute, ich habe eine Windows Server 2008 dazu Exchange Server 2010 und will mit Funambol Syncen und mails von Outlook auf ein BlackBerry pushen. ...
Hinzufügen
0
3510
0
Exchangemigration OAB kann nicht heruntergeladen werden
Hallo, ich bereite gerade eine Exchange Migration vor und habe folgendes Szenario: Domäne A auf Windows 2003 Basis, Exchange 2003 Domäne B mit Windows 2008, ...
Hinzufügen
0
3278
0
Suche Software für Windows Server 2003 überwachung.
Ich suche eine Software die meinen Server regelmäßig anpingt und mir dann eine Statusemail aufs Handy schickt, diese Mails sollte nur kurz aussagen ob der ...
4 Kommentare
0
3930
0
IAS funktioniert nach Ausfall eines DCs nicht mehr
Hallo, wir haben hier einen IAS-Server für die VPN Authentifizierung. In den Policy Conditions ist eine Active-Directory-Gruppe hinterlegt. Hier gibt es 3 Domain Controller. Nach ...
Hinzufügen
0
2390
0
Outlook PST mit servergespeicherten Profil sichern?
Hi, ich habe einen W2K8 DC auf dem servergespeicherte Profile sind. Nun möchte ich gerne von den Usern die Outlook PST Datei sichern. Am Besten ...
3 Kommentare
0
8586
0
Langsamer Zugriff auf Netzlaufwerke mit AD User
Hallo, da ich zu diesem Problem bisher leider weder hier im Forum noch über Google erfolg hatte, gibts nun doch einen neuen Beitrag: Folgendes Problem: ...
Hinzufügen
0
2976
0
Problem mit Logonscript bei SoftwareeinschränkungsrichtlinieGelöst
Hi, ich habe ein Problem mit meinem Logonscript, welches auftritt seitdem ich die Softwareeinschränkungsrichtlinien aktiviert habe. Folgende Netzwerkstruktur: 3x Domänencontroller (Windows Server 2003) ca. 600 ...
1 Kommentar
0
4640
1
Servergespeicherte Profile, Ordnerumleitung, ... Was verwendet ihr?Gelöst
Hallo Forum, Ich wollte nur mal fragen wie ihr das so mit den Benutzerdateien handhabt. Also wir habe ca. 80 Computer, und verwenden servergespeicherte Profile. ...
4 Kommentare
0
8480
1
Frage an Windows Server ExpertenGelöst
Hallo Windows Server Experten, Ich bräuchte eure Meinung zu folgenden Fall. Bin seit 2 Wochen in einer Firma als Netzwerkadministrator tätig, die Firma besitzt 11 ...
2 Kommentare
0
3149
0
IE Terminalserver 2003 konfigurierenGelöst
hallo zusammen, habe meinen usern per gruppenrichtlinie eine startseite im ie vorgegeben (owa). wenn sich die user am ts anmelden kommt im ie als startseite ...
5 Kommentare
0
3478
0
Win 7 Default Profil Einstellungen
Hallo an alle, ich hätte ein Frage, bzw. würde ich gerne eure Meinung zu dem o.g. Thema hören. Kurz zu unserer Situation: Zur Zeit testen ...
6 Kommentare
0
7883
1
Gruppenrichtlinien im Zusammenspiel von Win2k3 Server und NetApp-Fileserver
Die Situation: PDC und AD ist auf einem Windows 2003 Server Standard mit SP2 installiert Domänenfunktionsebene ist Windows Server 2003 Gesamtstrukturfunktionsebene ist Windows 2000 Fileserver ...
Hinzufügen
0
3603
0
Outlook - Drucken mit Anlagen - Outlook trennt Mail vom Anhang - alles durcheinander am Drucker
Hallo allerseits, wenn im Outlook (soweit ich gesehen habe, in allen Versionen) mehrere Mails markiert und gedruckt werden sollen, so erscheint das Fenster, bei dem ...
1 Kommentar
0
6201
0
Shortcuts von Windows funktionieren nicht mehrGelöst
Hallo Administratoren, ich habe ein Problem meine Shortcuts z.B Windows-Tase + D/ Windows-Taste + R/ usw funktionieren nicht mehr? Kann man da irgendwas machen? also ...
13 Kommentare
0
97148
0
Freitext als Filter für alle Felder
Hallo zusammen, ich habe eine Datenbank mit 1000 Datensätzen. Hauptsächlich wird diese über ein Formular gespeist und damit auch recherchiert. Das Formular besteht u.a. aus ...
3 Kommentare
0
4136
0
Server 2000 - gelbes Rufzeichen in Datenträgerverwaltung......Gelöst
Hallo Admins. Bei einem Server 2000 SP4 habe ich in der Datenträgerverwaltung bei beiden Festplatten die eingebaut sind ein gelbes Rufzeichen dabei: (Online) Fehler. Die ...
1 Kommentar
0
3063
0
Active Directory Replikation nur in eine Richtung (Server 2008)
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Serverbetriebssystem: 2 Windows Server 2008 - Active Directory. Die Replikation von AD-Objekten von Server 1 auf Server 2 klappt ...
5 Kommentare
0
8892
0
Synchronisation unter Windows erkennt Dateinamen nicht
Ich habe folgendes Problem: Bei der Synchronisation unter Windows werden alle Dateien Synchronisiert bis auf eine. Diese Datei erkennt er nicht. Erst wenn ich den ...
6 Kommentare
0
3088
0
.unv mittels VBA auslesenGelöst
Hallo, hat jemand vielleicht Erfahrung mit dem Dateientyp *.unv? Ich will bestimmte Abschnitte aus dieser Datei (diverse Messdaten) in Excel importieren. UNV-Dateien lassen sich mittels ...
6 Kommentare
0
6958
0
Berechtigung global anpassenGelöst
Ich möchte nun z.B. in D überall Vollzugriff haben Das geht auch aber wenn ich das gleiche auf C: machen will kommen wie immer Fehlermeldungen ...
1 Kommentar
0
3150
0
Zertifikat Terminal server wird doppelt erstelltGelöst
Hallo habe hier einen 2k8 x64 TS im Einsatz. Mein Problem. Ich habe eine digitales Zertifikat erstellt (für RDP) und über das AD auf meine ...
Hinzufügen
0
4393
0
Outlook Postfachdatei, Probleme mit Pfad
Moin, ich hab folgendes Problem. Wir haben einen neuen Domänen Server aufgesetzt mit Win Server 2008 R2 und Servergespeicherten Profilen. Die Clients sind teils neu ...
3 Kommentare
0
3304
0
Windows 2003 R2 auf Windows 2008 R2 aktualisieren
Ich habe bereits eine Menge Beiträge durchsucht/gelesen, aber ich bin immer noch stark verunsichert was die richtige Vorgehensweise für meine Problematik ist. Folgende Problemstellung: Vorhanden ...
5 Kommentare
0
5652
1
Suche Win XP Tablet PC CD (ggf. auch als ISO-Datei)Gelöst
Hallo zusammen, ein Frage aus dem modernen Antiquariat *smile* Ich habe nur eine recovery CD von XP Tablet, die auf meinem neuen System nicht installiert ...
Hinzufügen
0
6884
1
Marodierender Wartungsplan im SQL 2005 Standard löschen
Hallo, ich habe bei einem Kunden einen SQL 2005 Standard unter Windows Server 2008. Hier gibt es einen alten Wartungsplan der nicht funktioniert und deshalb ...
1 Kommentar
0
3896
0
Outlook Anywhere funktioniert nicht mehr!Gelöst
Hallo zusammen, in unserer Studentenbude haben wir einen Exchangeserver 2007 auf einem Windowsserver 2008r2 laufen. Dieser funktionierte ein Jahr lang super. Auch das Outlook Anywhere. ...
7 Kommentare
0
8526
0
Win 7 - Nicht identifizierte Netzwerke in Home Premium
Hallo Zusammen, eine kurze Frage zur Behandlung von Netzwerken unter Windows 7. Schließe ich einen Rechner an ein anderes Netzwerk an so werde ich gefragt ...
5 Kommentare
0
10053
0
HP Pavilion von der Sicherungspartition mit neuem BIOS wiederherstellen möglich?
Hallo, ich muss einen HP Pavilion wiederherstellen (Werkszustand). Die werkseitige Sicherungs- bzw. Wiederherstellungspartition ist vorhanden, allerdings habe ich jetzt das notwendige BIOS nicht mehr, weil ...
2 Kommentare
0
5585
0
Änderung der IP bei einem DC W2003
Folgendes ist geschehen: Wir hatten 3 DC's Win2003 im Netzwerk laufen. DC1 und DC2 waren bei den Clients als DNS Server eingetragen. IP Adressen aller ...
5 Kommentare
0
3209
0
Win 7 Dualboot 32 u. 64 bit Eigene Dateien auf seperater internen HDD unter beiden Systemen nutzen funktioniert nicht
ich habe Win7 32bit vor langem installiert und hier die Eigenen Dateien auf einer seperaten HDD abgelegt und auch daraf verwiesen. Jetzt habe ich Win7 ...
3 Kommentare
0
4159
0
Vcore bei microsoft virtual pc erhöhenGelöst
Hallo, Ich habe auf meinem Notebook virtual pc 2007 installiert und mit windows Server 2008 eingerichtet. Während der installation wurde ich aufgefordert den erforderlichen virtuellen ...
1 Kommentar
0
3651
0
WINS-Server auf SBS 2008 Server lässt sich nicht installieren
Nun wollte ich noch den WINS-Server installieren, was aber nicht funktioniert hat. Ich habe unter "Features hinzufügen" den Wins-Server angeklickt und die Installation gestartet. Die ...
4 Kommentare
0
9253
1
Abmeldevorgang protokollieren mit Tools oder WindowsboardmittelnGelöst
Hallo Leute, folgendes, ich habe hier an 2 Rechnern Probleme beim "Abmeldevorgang" beide Rechner sind mit Win7 Prof ausgestattet. ein Rechner ist ein Desktop der ...
2 Kommentare
0
4463
0
SBS Fax-Empfang mit StörungenGelöst
Hallo, ich habe an einem SBS 2003 ein analoges Modem seriell angebunden und möchte darüber nun den Faxempfang (MS Faxserver) realisieren. Die ganze Geschichte funktioniert ...
2 Kommentare
0
5657
0