Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Batch-Datei nach Systemstart ausführen, ohne UAC Ja-Nein Abfrage trotz angeschalteter UAC unter Windows 7Gelöst
Nach der Anmeldung läuft bei uns ein Skript, dass die Netzlaufwerke verbindet und Systemzeit setzt etc. Mit angeschalteter User Account Control (UAC) kommt verständlicherweise die ...
5 Kommentare
0
18611
0
Server synchonisieren
Hallo, ist es möglich bestimmte Verzeichnisse des Hauptservers (W2K3) mit dem Zeigstellenserver (W2K3) zu synchronisieren? Der Zeigstellen Server soll die selben Anwendung haben, wie der ...
2 Kommentare
0
2679
0
externe Domäne in öffentlichen Ordner weiterleiten
Hallo, ich hab zu dem Problem gestern schon geschrieben, wahrscheinlich zu umständlich. Möchte in Exchange 2007 auf SBS Server 2008 eine Regel (gerne auch eine ...
4 Kommentare
0
6557
0
Darf man alte Windows 2000 und 2003 CAL verkaufen?Gelöst
Hallo, habe mal eine Frage Wir haben noch mehrer Cal's von Servern die nicht mehr im Betrieb sind. 2000 und 2003erDie 2003er wurden ja logischerweise ...
2 Kommentare
0
6743
0
WDS - Betriebssysteme? Software? Funktionsweise?
1. Ich habe gelesen, dass es möglich sei, Windows XP, Vista und 7, außerdem Server 2003 und 2008 zu imagen. 2. Kann ich Linux auch ...
2 Kommentare
0
4418
1
Citrix Windows-Taste festgestellt?
Hallo, wir melden uns über Citrix XennApp 11.00 in unserer WaWi an. Bei einer Kollegin öffnet durch drücken der Taste "L" das Fenster "Sperrung des ...
3 Kommentare
0
20861
0
Funktionsweise Microsoft Windows XP EmbeddedGelöst
Hi, mir ist die Funktionsweise von Microsoft Windows XP Embedded nicht so ganz klar. Bei Wikipedia steht lediglich, dass es ein modulares Windows für kleinere ...
2 Kommentare
0
5705
0
Windows Vista bzw 7 Druckspooler stürzt permanent ab
Windows Vista bzw. 7 kommt nicht mit den Treibern zurecht passiert oft bei XP oder 2000 Treibern, die irgendwo aus dem Netzwerk installiert werden z.B. ...
1 Kommentar
0
27957
0
Kein Remotezugang zu W2008 Server
Hallo Leute, ich habe hier eine echte Kuriosität. Meine 2 - W2008 Server (DC) haben von Zeit zu Zeit den Effekt, dass ich mich nicht ...
Hinzufügen
0
3161
0
Update für Stammzertifikate und Update für Stammzertifikate (September 2009) (KB931125) in EndlosschleifeGelöst
Am 23.11.2009 hat mir unser WSUS ein neues Update angeboten, ich erhielt wie gehwohnt eine E-Mail, diesmal mit folgendem Inhalt: Update für Stammzertifikate Mai 2009 ...
8 Kommentare
0
17851
0
Windows 3.11 - Modeminstallation und No Dial Ton
Nun habe ich erst einmal das Modem eingebaut. Es kann mit dem Terminalprogramm auf COM3 angesprochen werden. Wenn ich aber den Befehl: ATDT54 eingebe, wird ...
5 Kommentare
0
5506
0
Outlook aktualisierung schlägt fehl
Guten Tag, ich habe eine Problem bei diversen Outlook Usern. Wie nutzen einen Exchange 2007 auf einem Server 2008 Standard. Als Clients werden zum Großteil ...
4 Kommentare
0
6201
0
Windows 7 Sage Classic Line 2010 Installation in XP-Modus
Diese Anleitung wurde anhand der Classic Line 2010 erstellt, bei Installation der Classic Line 2009 müssen die Pfade und Netzlaufwerke angepasst werden. Ausserdem ist zu ...
14 Kommentare
0
34467
1
Windows Server 2008, USB - Festplatte formatieren per Skript OHNE Fragen
Moin, ich möchte ein Skript auf einem Windows Server 2008 ausführen welches mir eine USB-Festplatte formatiert bzw die vorhandenen Daten löscht. Bei der Verwendung von ...
6 Kommentare
0
6979
0
POST-Request aus Access
Guten Tag, nachdem ich eine kleine Abrechnungssoftware geschrieben habe, die auch prima läuft, stehe ich jetzt vor einem "unlösbaren" Problem: Bestimmte Daten aus der Anwendung ...
1 Kommentar
0
3185
0
Kein Zugriff von Win 7 auf Server möglichGelöst
Hallo, mir ist etwas kurioses aufgefallen seitdem ich Windows 7 installiert habe. Und zwar kann ich auf einen bestimmten Server im Firmennetzwerk nicht zugreifen, egal ...
3 Kommentare
0
21600
0
2008 Mitgliedsserver findet AD-Gruppen nichtGelöst
Hallo! Ich habe hier ein Problem mit einem Windows 2008 32bit Server: Möchte ich auf dem Server Berechtigungen für Gruppen setzen, kann ich die AD-Gruppen ...
4 Kommentare
0
6383
0
Problem mit ISA 2004 findet DC nichtGelöst
Hallo, ich bin neu hier im Forum und wollt mich erstmalkurz vorstellen. Mein Name ist Mathias und ich bin Administrator in einen Mittelständigenbetrieb. Ich hab ...
4 Kommentare
0
5720
0
WSUS 3.0 SP1 Verbindungsfehler - Was tun?Gelöst
Hallo alle zusammen, ich habe auf meinem WSUS einen Verbindungsfehler. Auf der Maschine läuft Server 2003 und noch andere Dienste neben dem WSUS wie Anti ...
1 Kommentar
0
14235
0
Update KB931125 wird immer wieder zur Installation angebotenGelöst
Hallo ich habe auf mehreren XP SP3 Rechnern das Problem, dass das Update für Stammzertifikate September 2009 (KB931125) immer wieder zur Installation ansteht obwohl die ...
32 Kommentare
5
26415
5
Exchange 2003 Mailversenden über 2 ProviderGelöst
Bis dato hatte ich einen 2003er SBS-Server mit Exchange der die Mails über einen Provider abgeholt und verschickt hat. Jetzt gibt es eine neue Abteilung ...
9 Kommentare
0
4385
2
PC stürzt bei RDP komplett ab
Hallo, ich habe hier 2 identische XP Prof PCs. Auf diese wird von Außen mit VPN und RDP zugegriffen. Seit Donnerstag (Keine Änderungen, keine Updates ...
2 Kommentare
0
5418
0
Platzhalter oder Wildcard für Transport Regel öffentlicher OrdnerGelöst
Hallo, habe folgendes Problem/Frage zu einem Exchange Server 2007. Habe einen Email aktivierten öffentlichen Ordner mit Unterordnern. Jetzt möchte ich per Regel Nachrichten in verschiedene ...
1 Kommentar
0
43000
0
1und1 MailXchange Outlook Connector - PST in Wunschverzeichnis verschieben
An sich ist es ja kein Problem, die PST im Outlook in eine andere Partition zu verlegen. Nur habe ich seit heute MailXchange und den ...
3 Kommentare
0
17221
0
SBS 2008 Sharepoint (Company Web) auf MSSQL Enterprise umziehenGelöst
Kurz die Rahmen-Bedingungen erklärt: Mit einem Hyper-V als Unterlage für mehrere SBS Server möchte ich das abgespeckte Sharepoint (Companyweb) des SBS 2008 auf einer MS ...
3 Kommentare
0
7072
0
tastenkombination alt-tab in Win XP- remote desktop in fullscreen modus- wechseln zwischen den fenstern
hallo liebe mitglieder, ich habe folgendes problem: einige unserer user nutzen windows xp mit vielen geöffneten fenstern. sie wechseln zwischen den fenstern mit der tastenkombination ...
3 Kommentare
0
13444
0
Terminal Server und DC Server
Nun zu meinen Frage: Ich habe zwei Win Server 2003 Enterprise in einem Netzwerk, welche sich folgende Aufgaben teilen sollen 1 x Win Server 2003 ...
1 Kommentar
0
4120
0
Browsercache per GPO einstellen
Drei kurze Fragen: 1. Gibt es eine Möglichkeit den Cache des Internet Explorers 7 bei allen Benutzern einer bestimmten Gruppe auf den kleinsten Wert (1 ...
2 Kommentare
0
8891
0
Fehler in Anwendung - Die Anwendung konnte nicht richtig intialisiert werden (0xc0000142)
Immer wenn ich den Computer hochfahre startet er zuerst normal, aber sobald ich in den Einlogg-Bereich komme wird er komplett schwarz, ich kann nur noch ...
2 Kommentare
0
14461
0
Probleme mit zwei Netzwerkkarten unter Windows 2008Gelöst
Hallo! Ich hoffe jemand kann mir gelfen. Ich habe kürzlich einen Windows 2003 Server auf Windows 2008 umgestellt. Der Server hat zwei Netzwerkkarten (1 nach ...
2 Kommentare
0
7919
0
Ordnerumleitung mit Problemen (WIN2K Server)
Seit einem Monat ist bei uns der Betrieb auf Domainenbetrieb umgestellt. Direkt mit dieser Umstellung sind folgende Einstellungen vorgenommen worden: 1. Benutzerprofile die schon existiert ...
Hinzufügen
0
3414
0
Outlook Web Access in Exchange 2007 - HTTP Error 404Gelöst
Hallo Admins, ich verfolge dieses hilfreiche Portal schon lange und habs endlich mal selbst geschafft mich anzumelden. Werde versuchen auch hier und da meinen Wissen ...
4 Kommentare
0
17744
0
wo ist die Netzwerkauswahl hin ?Gelöst
Hallo, ich arbeite auf dem Läppi mit Windows 7 Home Premium alle Updates sind aktuell. Wenn ich auf START Computer mit der Rechten Maustaste gehe ...
13 Kommentare
0
10355
0
Serverüberwachung die 2.Gelöst
Hallo Leute: Nachdem bei uns wieder mal alles gaaanz anders ist, würde ich Euch nochmal um Hilfe bitten: Folgendes Szenario: 10 Server, alle Windows 2003 ...
2 Kommentare
0
5795
1
Windows 7 Profilordner für Defaultprofil erstellen und Rechte vergeben
Hier ein kleines Batchskript welche einem die lästige Aufgaben (Ordner.v2 erstelen,Def.Profil kopieren, Berechtigungen vergeben und Ownership setzen abnimmt) Als Inputfile muss eine .txt benutzt werden ...
1 Kommentar
2
14730
1
Performanceprobleme seit Domänenbeitritt
Die Ereignisse: Meine Firma hat seit einigen Tagen eine neue Domäne. Eine WIndowsServer 2008-Domäne ist es. Seitdem meine Kollegen in dieser Domäne drin sind, haben ...
9 Kommentare
0
3817
0
Suchen-Ersetzen EXCEL Makro?Gelöst
Hi !! Hab folgendes Problem! Ich habe 2Sheets in einer Mappe: Sheet1 und Sheet2 usw Jetzt möchte ich, dass ein makro für mich die Namen ...
45 Kommentare
0
22546
0
Dateisuche anhand von Benutzerrechten
Hallo. Folgende Frage: Gibt es eine einfache Möglichkeit oder ein Tool mit dem ich auf einem Fileserver eine Dateisuche starten kann, die Ergebnisse anhand von ...
4 Kommentare
0
4802
0
Dokument versenden
hallo, ich habe mir heute einen dokumentenscanner zugelegt (microtek di 4020). jetzt möchte ich gerne, dass outlook automatisch das gescannte dokument annimmt. in der scansoftware ...
2 Kommentare
0
4990
0
Benutzereinstellungen laden dauert extrem lange - aber nur bei Autologin
Hi, habe hier ein dubioses Problem unter XP Prof.: Bei einem Rechner dauert das laden der Benutzereinstellungen extrem lange (knapp unter 2 Min.), die Meldung ...
Hinzufügen
0
6503
0
Drucker über Remote Desktop verbinden - Berechtiungsfrage
ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem neuerlichen Problem helfen. Hier kurz das Szenario: Einer unserer Außenstandorte arbeitet auf unserer hiesigen Terminalserverfarm und hat letzte ...
1 Kommentar
0
6288
0
Microsoft Sharepoint Server - EvaluationGelöst
Bei uns in der IT-Abteilung ist in Punkto Organisation die Hölle los. Und da möchte ich ansetzen. Um sich zu organisieren gibt es eine Vielzahl ...
4 Kommentare
0
4252
0
funktionierendes script (es werden Dateien auf Fileebene kopiert) soll auf ein anderes Ziel-LW kopieren, leider funktioniert es nichtGelöst
habe ein funktionierendes script, welches dienste beendet und dateien von d auf f kopiert. funktionierendes script rem Sicherungsskript set jahr=%date:~-4% set monat=%date:~-7,2% set tag=%date:~-10,2% rem ...
4 Kommentare
0
6090
0
Outlook Profile einrichten mit ork.exe
Hallo! Ich habe wie soviele das Problem, das ich zentral die Profile für die Exchange Postfächer bereitstellen will, so dass ich nicht selbst überall lokale ...
5 Kommentare
0
8447
1
Hxlfedateien mit Animationen von Inventor 2010 lassen sich nicht öffnen
da ich das Wort Hilfe nicht im Titel benutzen durfte, musste ich Hxlfedatei schreiben Ich habe gerade auf einem Rechner Inventor 2010 installiert. Wenn ich ...
Hinzufügen
0
4287
0
RDP Links werden nicht ausgeführt
Ich habe folgendes Problem: Hier steht ein unter WindowsXP embedded laufender Thinclient den ich übernommen habe. (34 weitere kommen noch) Vom Vorgänger wurde das System ...
1 Kommentar
1
3707
0
Automatische Mailweiterleitung im Zusatzpostfach
Folgende Situation: Es gibt 5 Benutzer-Postfächer und ein Sammelpostfach mit "Pseudo" Benutzer auf dem Exchange Server. Die Kunden schicken ihre Anfragen an das Sammelpostfach und ...
2 Kommentare
0
3357
0
Outlook Profilauswahl nicht mehr möglich
Hallo, seit einigen Tagen haben wir hier das Problem dass bei einem PC welcher 2 Profile im Outlook einsetzt diese nicht mehr ordentlich funktionieren. Problem ...
6 Kommentare
0
8667
0
Windows 7 - Laufwerk mappen per KIX-Script funktioniert nicht
Hallo zusammen, habe wieder mal ein Problem mit Windows 7. Bei der Anmeldung eines Domänenbenutzers an Windows 7 werden die Netzlaufwerk nicht gemappt. Dies erfolgt ...
17 Kommentare
0
16829
0
Benutzerprofile W2K3Gelöst
Hallo ich habe ein kleines Problem mit den Profilen die auf dem Server gespeichert werden sollen. 1 Windows Server 2003 mit AD 5 WIndows XP ...
5 Kommentare
0
5675
0