Windows Terminalserver 2003 - Microsoft Photo Editor öffnet sich ohne Bild
Hallo, wir haben einen Windows Terminalserver 2003 in einer Domäne im Einsatz. Problem: Wenn ein Benutzer ein Bild z.B. jpg aus einer E-Mail (Outlook) oder ...
3 Kommentare
0
5725
0
Exchange AntiSpam für Public Folder
Hallo, ich stehe vor folgender Problematik: eingehende Mails werden von einer Linux Maschine mit Spamassassin überprüft und dann an den Exchange weitergeleitet. Bei normalen Emails ...
4 Kommentare
0
10976
0
software mit psinfo auslesenGelöst
psinfo liegt in einem eigenen ordner nach dem öffnen von cmd gebe ich folgende Befehlszeile ein psinfo -s -u username -p pssword c:\tools\test.txt es erscheint ...
10 Kommentare
0
8166
1
Windows 7 - klassisches StartmenüGelöst
Hallo zusammen, mein aktuelles Problem bei Windows 7 bezieht sich auf das Startmenü. Da ich die Optik des klassischen Startmenüs gewohnt bin wollte ich das ...
2 Kommentare
0
9729
0
Thin Clients - Citrix Program Neighborhood einrichtenGelöst
Guten Tag, wir haben von der Firma Igel neue Thin Clients erhalten. Die alten Geräte derselben Firma brachten den Program Neighborhood für Presentation Server 4.5 ...
6 Kommentare
0
13351
0
Kostenfreier Virenscanner für Schulen ohne jährliche kosten
hi gibt es einen virenscanner für schulen ohne jährliche lizenzkosten??? mir ist nur der von MS bekannt, aber dieser darf nur in privaten heimnetzen und ...
9 Kommentare
1
12367
0
Access Abfrage (Tabelle transponieren)Gelöst
Moin Leute, ich habe mit meinem Access2007 eine Tabelle einer SQL-Datenbank verknüpft. Nun möchte ich eine bestimmte Abfrage erzeugen, weiß aber nicht wie. Die Daten ...
6 Kommentare
0
39113
1
Postfachzugriff nach Verschieben eines Postfachs nicht möglich
Hallo, wir haben in unserer Domäne zwei Exchange Exterprise 2003 Server. Der eine etwas älter und der andere ganz neu. Der ältere Server soll so ...
Hinzufügen
0
3207
0
Domänenadministrator für AzubiGelöst
Hallo zusammen, bei uns in der IT hat vor kurzem ein neuer Azubi angefangen. Wir würden ihm gerne zu den normalen Domänenbenutzerrechten zusätzliche Rechte zur ...
17 Kommentare
0
13399
0
datensatz mit kombination von sverweis und wverweis finden, aber wie?Gelöst
auf nachfolgendem bild seht ihr die quelltabelle sie enthält komische zeilen- und spalten-überschriften und auch ein paar werte auf dem zweiten bild seht ihr die ...
6 Kommentare
0
23944
0
Server 2008 Webinterface wie CitrixGelöst
Hallo, ich habe mich in der letzten Zeit mit dem Windows Server 2008 beschäftigt, besonders mit dem Terminaldienst. Mein Problem ist, dass ich eine Anwendung ...
2 Kommentare
0
7123
0
RunAs Explorer.exe funktioniert mit Vista und Windows7 nicht mehr - aber wie dann?
Moinmoin, wir müssen bei uns im "Amt" (eine wissenschaftliche Behörde mit ~1.400 PCs) früher oder später auf Windows 7 umsteigen. Momentan laufen die allermeisten Rechner ...
9 Kommentare
0
10850
0
XP User nach 3 Fehlanmeldungen sperrenGelöst
Hallo! Gibt es eine Möglichkeit das Benutzerkonto eines XP Users nach zb. 3 Fehlanmeldungen zu sperren? Der Rechner hängt in keiner Domäne oder dgl. Soll ...
5 Kommentare
0
6068
0
Alle Mails von einer bestimmten Adresse auflisten lassenGelöst
Hallöle, ich glaube ich habe das schon mal gemacht, kann mich nur leider nicht mehr errinnern wie genau. Also ich habe hier eine Emailadresse vorliegen, ...
3 Kommentare
0
3565
0
SBS 2003 SP2 und Vista Client - Profil wird nicht korrekt synchronisiert
Hallo! ich habe hier ein kleines/mittelschweres Problem in unserer Infrarstruktur, welche wie folgt aufgebaut ist: - Server: SBS 2003 SP2 - Clients: Win XP pro ...
7 Kommentare
0
8717
0
Verbindung zum Netzwerkdrucker aus nicht Domäne
Hallo, in der Fa. haben wir eine domäne. Ein SErver w2k3 ist als Printserver eingerichtet. Zudem haben wir diverse PC an mehreren Produktionsmaschinen stehen. Diese ...
3 Kommentare
0
3268
0
Codesignatur mit Windows CA - Probleme nach der ZertifikatsbereitstellungGelöst
Es liegt folgende Situatuin vor: Die im Unternehmen erstelleten VBA-Makros sollen zertifiziert werden. Dies soll durch die Verwendung der internen CA geschehen. Die CA ist ...
Hinzufügen
0
8888
0
Outlook Makro erstellen - autmatischen Anwortmail generierenGelöst
Hallo, benötige ein Makro, welches automatisch bei Buttondruck eine Anwortmail an den Absender generiert mit vorgespeicherten Text. lg ...
Hinzufügen
0
7830
0
Citrix XenApp 5 in 4.5er Farm einbindenGelöst
Moin, In absehbarer Zukunft würden wir gerne von der XenApp Version 4.5 auf 5 updaten. Da sich doch das eint oder andere getan hat, bin ...
4 Kommentare
0
7803
0
Windows 2003 R2 Server bootet nicht mehr, hängt bei acpitbl.datGelöst
Hallo, ich habe hier eine Problem was ich leider nicht selber gelöst bekommen. Ich habe einen Win 2003 R2 Server. Nachdem ich auf dem Server ...
10 Kommentare
0
14098
0
Fußzeile in mehreren Dokumenten verändern
Ich habe hier ca. 120 Documente welche alle die gleichen Fußzeileninhalte haben, nun möchte ich eine Veränderung vornehmen. Diese Veränderung ist eigentlich nur ein einziger ...
3 Kommentare
0
18732
0
RAS einwahl funktioniert Remote Desktop jedoch nichtGelöst
bis letzte woche ging noch alles da habe ich alle Updates auf allen Servern installiert. Server 1x 2k3 als AD DHCP Server 1x 2k3 als ...
14 Kommentare
0
11600
0
2 externe Mitarbeiter mit openVPN Zugang zukünftig mit ADS, Wie?Gelöst
Nun ist ein weiterer Partner bei uns eingestiegen und ich frage mich, ob wir nicht den MS Exchange Server nutzen sollten, vor allem um unsere ...
6 Kommentare
1
6384
1
Outlook 2007 Ein Erweiterungsprogramm konnte nicht initialisiert werden und Abwesenheitsassist ProblemGelöst
Hallo zusammen Ihr seid meine letzte Rettung bevor 300 € an MS rausgeschmiessen werden müssen. Folgendes Problem: Kunde hat eine SBS 2008 Terminalserver Umgebung + ...
2 Kommentare
0
14019
0
Win 2008, Der Terminalserver hat keine Lizenzserver erkanntGelöst
Wir haben ein Windows 2003 Active Directory mit einem Windows 2003 Terminalserver. Da ich für gewisse Anwendungen einen weiteren Terminalserver benötige, der aber unter Windows ...
4 Kommentare
0
21212
0
Unzustellbarkeitsmeldung und ich weiss nicht warumGelöst
Hallo, seit kurzem haben wir ein Problem beim versenden von Mails an einen bestimmten Empfänger bzw. mit der kompletten Domain und ich weiss nicht warum. ...
13 Kommentare
0
7620
0
Exchange 2000 - Speichernutzung der STORE.EXE begrenzen
Achtung: Die unsachgemäße Verwendung von ADSI Edit kann dazu führen, dass der Server so weit beschädigt wird, dass nur eine Neuinstallation den Fehler beheben kann! ...
1 Kommentar
1
8577
0
Servergespeicherte Profile ohne Windows Server - möglich?
Hallo Leute, bin neuer User aber hoffe trotzdem auf eure Hilfe. Habe mein Problem nicht in den Beiträgen gefunden. Folgendes: kleines Büronetzwerk: Server (WinXP Pro) ...
3 Kommentare
0
4121
0
Logonscript mit Adminrecht benötigtGelöst
Für unser Krankenhausinformationssystem medico//s muss bei PC-Start ein "medicoreg" durchgeführt werden, um einzelne Parameter zu setzen und bestätigen. Dummerweise muss dieses Script zwingend mit Adminrecht ...
7 Kommentare
0
10189
1
Logon bzw. Logoff Script unter eingeschränktem Konto ausführen...
Hallo, ich will auf einem Win XP Pro- Rechner lokal (kein Domain) ermitteln, welcher Benutzer sich wann angemeldet hat. Dafür habe ich zwei Scripte die ...
4 Kommentare
0
6819
0
Suche AntiSpamLösung für ExchangeGelöst
Hallo, was nutzt ihr um den Exchangserver vor Spam zu schützen? Gruß kev ...
11 Kommentare
0
6982
1
Fehler im InformationsspeicherGelöst
ich habe hier eine Fehlermeldung die nicht sehr nett aussieht und kann mir leider erstmal recht wenig dabei helfen. Hier die Fehlermeldung: Information Store (1844) ...
7 Kommentare
0
4944
0
LTO 2 Firmware AnleitungGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen Quantum ULTRIUM LTO 2 und benötige dafür eine Anleitung für die Installation der Firmware. Auf der Homepage von Quantum habe ...
3 Kommentare
1
5673
0
Windows 7 - Ändern von Einträgen in Registry nicht möglichGelöst
Hallo, ich möchte gerne unter Windows 7 Professional Registry-Einträge ändern. Doch leider bekomme ich immer eine Fehlermeldung, dass das nicht möglich ist. Ich habe auch ...
9 Kommentare
0
50822
0
Office 2007 über Gruppenrichtlinien installieren
Hallo, ich möchte in meinem Server 2008-Netzwerk über Gruppenrichtlinien das MS Office 2007 auf jedem Rechner in einer OE installieren lassen. Leider klappt das einfach ...
2 Kommentare
0
4636
0
Word Startverhalten über GPO einstellenGelöst
Hallo, in unserer Domäne benutzen wir sowohl Office 2003 als auch Office 2007. Nun möchte ich erreichen das wenn ein User Word startet nicht automatisch ...
1 Kommentar
0
6604
0
Allgemeine Frage zu Freigaben und Rechten in einem ADGelöst
Hallo Gemeinde, wie oben geschrieben interessiert mich der Punkt der "richtigen" Freigabemöglichkeit. Zur Zeit halte ich es so, das ich Freigaben auf dem Server (W2k3 ...
6 Kommentare
0
4894
1
Brauche Infos zu Site to Site zwischen zwei Domänen über OpenVPN
Also, Ausgangsposition sind zwei physikalisch getrennte Netzwerke in verschiedenen Subnetzen. Beide Netzwerke (Domäne A und Domäne B) verfügen über ein AD mit einem primären W2K3 ...
5 Kommentare
1
4912
1
DCOM-Konfiguration remote für mehrere PCs ändern
Hallo zusammen, bei mir tritt seid der Installation von Kaspersky 6 MP4 auf allen XP und Vista Rechnern folgender Fehler im System-Ereignisprotokoll auf. Durch die ...
9 Kommentare
0
24422
0
2003 Server speichert Profile nicht, die Ordner bleiben leerGelöst
Wo befinden wir uns: Der 2003 Server ist neu aufgesetzt mit ADS als primärer Controller, zusätzlich DHCP. die Rechner und User sind angelegt. die User ...
12 Kommentare
0
6840
0
Erinnerungfenster beim Herunterfahren von WindowsXPGelöst
Problem ist folgendes: Ein Mitarbeiter hat mich gefragt ob es nicht möglich wäre ein Fenster beim herunterfahren von windows aufpoppen zu lassen welches ihn daran ...
11 Kommentare
0
7281
1
David Tobit 7 - Ordner für andere Benutzer ausblendenGelöst
Auf unserem Windows NT-Server, der als DC fungiert, läuft ein Tobit David 7 mit 12 Benutzern. Bei zwei Benutzern haben wir das Problem, dass alle ...
3 Kommentare
0
22065
0
objektverwaltung zuweisen
hallo leute, ich möchte das eine gruppe für die user einer anderen gruppe kennworte zurücksetzten kann. ich habe das auch im ad per objektverwaltung zuweisen ...
2 Kommentare
0
5334
0
Wer nutzt Kaspersky für Exchange 2007
Hallo, ich lese grad die 115seitige Doku von Kas in englisch. Nutzt das einer von Euch und hat einen Tip für mich? Gruß Kev ...
3 Kommentare
0
3414
0
Besprechungsanfragen bei Überschneidung automatisch ablehnen geht nicht
Hallo zusammen, ich habe seit kurzem ein Resourcen-Problem. Die Resourcen sind so eingestellt dass Termine automatisch angenommen werden. Überschneidende Termine sollen automatisch abgelehnt werden. Dieser ...
7 Kommentare
0
7673
0
Blackberry und Exchange07Gelöst
Ein Kunde hat einen Server 2008 mit Exchange 2007 am Laufen. Nun haben die Geschäftsführer Blackberrys erhalten und möchten diese gerne mit dem Exchnage 2007 ...
7 Kommentare
0
4132
0
Gruppenrichtlinie - Probleme mit Vista
Also, ich hofffe das ich mich halbwegs verständlich ausdrücke: Wir haben 4 DomainController, der mit dem Betriebsmastertoken für PDC-Emulation ist ein 2008er Server, die anderen ...
1 Kommentar
0
2906
0
Microsoft CRM 4.0 erst nach 20 Minuten funktionsfähig
wir benutzen seit einiger Zeit Microsoft CRM 4.0 mit dem aktuellsten Update Rollup. Unser Problem ist, dass die CRM Datenbank erst etwa 20 Minuten nach ...
1 Kommentar
0
4983
0
Outlook 2000 - hängende Mail im Postausgang löschen
Getestet mit Outlook 2000 OHNE Servicepack: 1. ermitteln der POP3/SMTP Konfiguration (Servernamen oder IP's des POP3-Servers und des SMTP-Servers, Mail-Konto und das dazugehörige Passwort) 2. ...
4 Kommentare
0
13701
0
Ist Pop3 nicht besser als MX-record?Gelöst
Mir erscheint es mit meinem beschränkten Wissen besser, wenn wir statt mx pop benuten. Wie sind die vor/NAchteile? Gruß kev ...
6 Kommentare
0
4314
0