Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
winxp sp3 komplett installieren alle patche einzelnGelöst
Möchte gerne für die o.g. Anzahl von Rechnern ein Windows Update durchführen. Nun ist die Frage, lieber das SP3 komplett installieren und dann auf einer ...
11 Kommentare
1
5587
0
SQL Server 2005 zieht fast kompletten RAMGelöst
Hallo, wir sind eine Firma mit 38 Mitarbeitern und nutzen mehrere Server um unsere tägliche Arbeit zu verrichten. Seid kurzem haben wir einen neuen Server ...
3 Kommentare
1
4125
1
Netzwerkscan per eMail - ZugriffsverbotGelöst
Von einer auf die andere Minute soll es nicht mehr funktionieren. Kennt jemand dieses Problem oder hat einen Lösungsvorschlag? MfG face ...
4 Kommentare
0
4462
0
WS 2008 Von der heterogenen Architektur mit Fileserver auf vollwertigen Domainserverbetrieb umstellen.
Derzeit existiert in unserm Unternehmen noch keine vollwertige IT-Infrastruktur (aus Kapitalgründen) dies wird sich aber in nächster Zeit ändern. Das einzige was ich zurzeit zur ...
3 Kommentare
0
3577
0
Standardabsender bei mehreren eingebundenen Exchange-Postfächern festlegen
Es ist zwar möglich, via "Von"-Feld wieder das eigene Postfach zu wählen, jedoch ist das nicht wirklich praktikabel wenn jeden Tag mehrere 100 Mails aus ...
4 Kommentare
0
6435
0
Internetadresse einrichten im SBS 2008Gelöst
Hallo, ich versuche in der SBS 2008 Konsole mit dem Assistenten "Internetadresse einrichten" die Internetadresse zu ändern. Dabei tritt dieser Fehler auf: Wenn ich den ...
9 Kommentare
0
12228
0
Passwörter von anoymen Benutzern unter Windows Server 2003
Bei der Überwachung unserer Windows Server 2003 haben wir festgestellt, dass Windows Server 2003 die Passwörter der anonymen Benutzern (Anon000, Anon001 ) automatisch zu wechseln ...
Hinzufügen
1
2345
0
Windows Faxserver zeigt Geräte nicht an
Hallo Zusammen, nach einem Neustart zeigt mein Windows Faxserver das Gerät nicht mehr an. Als ISDN Karte ist ein Fritz Fax USB Adapter installiert. Treiber ...
7 Kommentare
0
4281
0
Mehr Arbeitsspeicher für SQL Server 2005
Wir verwenden den SQL Server 2005 auf Windows Server 2008 Enterprise 32 mit 6 GB RAM bit beim Kunden. Nun habe ich eingestellt dass der ...
1 Kommentar
0
4196
0
kleines Wetter ToolGelöst
hey Leute, ich weiß es kling etwas blöd aber ich suche ein Wetter Tool welches im IE läuft und welches automatisch beim start, startet ich ...
3 Kommentare
0
4412
0
RDP via GPO auf Clients aktivieren
Hallo zusammen, ich habe wie hier schon viele das Problem Remote und GPO. Ich möchte auf den WindowsXP prof. Clients den Remotedesktopzugriff auf die Clients ...
5 Kommentare
0
8057
3
DNS Server neu aufsetzenGelöst
Im netzwerk von unserem Kunden habe ich ein kleines Chaos im DNS vorgefunden. Der alte DNS Server wurde nach der Virtualisierung anscheinend nicht richtig deinstalliert. ...
1 Kommentar
1
7104
0
USB-Treiber lässt sich installieren, lädt aber nicht
Hallo, da meine neue Logitech-Tastatur im Treiberprogramm setpoint nicht erkannt wird, soll ich laut Lt.-Support den Windows-eigenen usb-Treiber gegen den aktuellen von VIA austauschen. Dieser ...
5 Kommentare
0
5985
0
Excel export von zellen in eine andere tabelleGelöst
Eine wunderschoenen Abend Ausgangssituation: Ein Exceltabelle in der es 2 Spalten gibt. Die erste mit den Uerberbegriffe und die zweite mit werten zwischen 1 und ...
6 Kommentare
0
6955
0
Win 7 und Dameware NT Utility..Gelöst
Guten N´abend, Ich bin mir gerade nicht sicher,ob das problem bei Win7 zu suchen ist oder bei Dameware NT Utilitys Das Netzwerk sieht wie folgt ...
1 Kommentar
0
12614
0
Direkter Zugriff von ext. Client per IMAP4 auf Exchange Postfach ohne VPN oder RPC
Folgende Konstellation: Exchange empfängt Mails mittels MX-Eintrag und DynDNS (SMTP). Ein externes Gerät (nicht im lokalen Netz) benötigt Zugriff auf die Postfächer. Hierbei ist weder ...
4 Kommentare
0
5398
0
BGInfo ProblemeGelöst
Hallo zusammen und bitte um eure Hilfe! Ich habe kürzlich ein Neztwerk als Admin übernommen - hier in kürze zu den Fakten: Server2003 Standard als ...
6 Kommentare
0
15641
1
Ereignis ID 50 - Datenverlust beim schreibenGelöst
Hi, System ist ein SBS 2008 und ein TS 2008 x64 SP2 (alles neue FSC Server) Ich habe im Eventlog des WTS folgende Meldung Sporadisch ...
5 Kommentare
0
12714
0
WIN XP Systemadministrator wieder unsichtbar machen und ehem. Administrator-Konto wieder sichtbar machenGelöst
Hallo, folgendes Problem habe ich mit einem Windows XP System: Ich hatte mal die SAM Datei aus der Registry (SAM speichert die Passwörter der Benutzer) ...
3 Kommentare
1
11953
0
Excel 2003 stürtzt beim speichern abGelöst
hallo zusammen, ich habe ein dringendes Problem. Wenn mein Kollege sich auf unserem Terminalserver einloggt, in Excel was bearbeitet und dann speichern möchte. Dann kommt ...
1 Kommentar
0
4549
0
E-Mail-Weiterleitung und ÜbermittlungsbestätigungGelöst
ich habe folgendes Problem: Ein Benutzer möchte gerne nach Abstimmung mit der Geschäftsleitung das seine Mails an die Firmen-E-Mail-Adresse (Benutzerfirma.de) auch an seine private E-Mail-Adresse ...
5 Kommentare
0
9330
0
Windows 7 Benutzerprofil des Administrators in default user kopieren
Hallo, und zwar möchte ich ein Windows 7 Master PC erstellen und danach ein Image davon erstellen und per im Unternhemen WDS verteilen . Ich ...
43 Kommentare
1
61348
1
Lotus Symphony 1.3 vs. Microsoft Office 2007
Dann möchte ich ihm sagen können, was die Nachteile von Symphony sind. Könnt ihr mir bitte helfen, zusammenzufassen, was die Nachteile von Symphony ggü von ...
Hinzufügen
0
4017
0
Hyper-V Server 2008 R2 mit Data Protection Manager 2007 sichernGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem bei der konfiguration des DPM. Der DPM läuft auf einem Windwos 2008 Standard Server SP2 in einer Domäne die ...
2 Kommentare
0
6047
0
Synchronisations-Software für Mobile Clients
Als Hintergrund: Unsere Kollegen, die im Besitz einer Mobilen Arbeitsstation sind - möchte gerne bestimmte Ordner/Dateien - die auf dem Server liegen - "mit nach ...
Hinzufügen
0
2673
0
DC gestorben, Ersatz-DC schlecht eingerichtet. Server neu aufsetzen, aber wie?
Guten Tag, ich habe hier ein ausgeprägtes Problem mit meinem mir neuerdings anvertrauten Netzwerk: Das Netzwerk hatte mal einen DC mit Win 2000 SP4 als ...
4 Kommentare
1
5479
0
Windows 7 - Rechteverwaltung
Hallo, ich habe Windows 7 Enterprise als Testversion installiert. Ich habe meinen normalen Benutzer in die Gruppe "Standardbenutzer" getan. Jedoch funktionieren die meisten Programme wie ...
5 Kommentare
2
9057
0
Virtuelle Maschine nicht in der Taskleiste anzeigenGelöst
Hallo liebe Community, ich bin gerade dabei einen Homeserver mit Windows Server 2003 in einer virtuellen Maschine zu realisieren, da ich auf dem Hostsystem weiterhin ...
3 Kommentare
2
5360
0
Word unterstreicht Deutsche WörterGelöst
Heyho Leutehab nun 10 mins gegooglet und finde irgendwie nich die Lösung obwohls mit Sicherheit sehr simpel ist ;) Eine Anwenderin kam zu mir und ...
4 Kommentare
0
28182
0
tool um Verzeichnis zu überwachen
Hallo, suche ein tool, welches mich benachrichtigen kann, wenn in einem bestimmten Pfad(Netzlaufwerk) neue Dateien hinzugefügt werden, bzw würde es mir schon reichen, wenn dieses ...
4 Kommentare
1
8733
0
ERP PPS Software Erfahrungen
Es geht darum, wir ein KMU ( Bereich Sonderfertigung / CNC / Sondermaschinenbau ) sind auf der Suche nach einem ERP / PPS Programm. Ich ...
7 Kommentare
0
12825
0
Symantec Backup Exec niedrige Auftragsrate
Guten Tag! Wir verwenden seid ca. 4 Monaten Symantec Backup Excec 12.5 (neuste Versionen und Updates) dazu um unsere Datensicherung zu realisieren. Seid 2 Wochen ...
1 Kommentar
0
8224
0
Softwareverteilung und GPO - Anzeige der installationen
Ich bin gerade dabei, die Softwareverteilung auf GPO's umzustellen. Nun wäre es super zu sehen, auf welchen Rechnern die GPO's gegriffen haben, wo welche Software ...
1 Kommentar
0
3036
0
Access, per VBA Zeilen aus Kombifeld ausblendenGelöst
Hallo liebe Admins Wie oben beschrieben möchte ich per VBA mehrere Zeilen aus einem Kombinationsfeld ausblenden, so das diese nicht mehr zu Auswahl stehen. Der ...
6 Kommentare
0
11674
0
WDS Frischling
1. Mal angenommen, ich möchte dieses W2K3 Server ins produktive Netz hängen (nur zu dem Zweck der Imageverteilung für den Supportfall bzw. als Fileserver), dann ...
1 Kommentar
0
4019
0
Setup Probleme SQL 2008 auf Windows Server 2003 SP2Gelöst
Hallo zusammen, das ist nicht mein erster SQL 2008 Server, den ich installiere, aber bei diesem Problem hoffe ich auf eure Mithilfe. System: Windows Server ...
4 Kommentare
0
10872
0
Downgraderechte von Win 2k3 SBS auf Win2k3 R2?Gelöst
Guten Tag, da ich in kürze den "gestorbenen" DC in einem kleineren Netzwerk wiederbeleben werde, prüfe ich vorab die Anzahl der gültigen CALs die für ...
5 Kommentare
1
5725
0
Sysvol bzw. GPO funktionieren zwischen Windows 2003 - 2008 nicht richtigGelöst
Hallo, "leider" muss ich das Forum hier benutzen da ich nicht mehr weiterkomme (ich lese die lösungen lieber gleich hier). Wir verwenden eine Windows Server ...
1 Kommentar
0
8768
1
Frage wegen Eigene Dateien umleiten auf ServerGelöst
Hallo, wir haben einen Windows Server 2003 und XP-Clients. Wir möchten nun die Eigenen Dateien umleiten auf den Server wegen der einfacheren Verwaltung mit der ...
4 Kommentare
2
6745
0
Logonscript für Benutzer die lokal auf einem Client angelegt sindGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem. Einige Kassenrechnern (Windows XP, SP3) sollen von einer in die andere Domaine verschoben werden. Dazu müssen die Rechner ...
2 Kommentare
0
8549
0
Net use auf W2K8 ServerGelöst
hallo Admins ich habe 1 Server und ein NAS. Muss vom NAS auf den Server ein Netzlaufwerk verbinden mit net use. Frage: Wo lege ich ...
8 Kommentare
1
8214
0
Festplattenzugriffe (IOPS) mit dem Performancemonitor messen
Hallo, ich möchte auf einem Windows 2003 Server die Auslastung der Storage-Einheit messen. Das sind normalerweise die I/O Vorgänge pro Sekunde (IOPS). Dazu ermittelt mir ...
Hinzufügen
0
13139
0
EX2007 Management Tools auf Windowsserver 2008 32Bit installierenGelöst
Hallo, ich möchte auf einem Windows Server 2008 32-Bit die Exchange 2007 Management Tools installieren. Problem: Winsrv2008 unterstützt nur Exchange 2007 ab SP1! Die Managmenttools ...
1 Kommentar
0
5014
0
Project Web Access über IP Adresse nicht erreichbarGelöst
Liebe Community, Wir haben hier einen Project Server 2007 am Laufen. Versuche ich mich auf den PWA mit dem Servernamen zu verbinden (xxxxxxxxx/pwa) funktioniert alles ...
2 Kommentare
0
5720
0
Exchange 2007 umzug auf Exchange 2007 - Öffenltiche Ordner Probleme
Hallo, ich habe zwei Exchange 2007 Server: Exch2007 (alter Server) Exchange2007 (neuer Server) Nun habe ich vom Exch2007 alle Benutzer auf den neuen Server verschoben. ...
Hinzufügen
0
6040
0
Win XP SP2 Taskplaner Fehlercode 0x80070071Gelöst
Der Rechner ist Mitglied einer Domäne. Wenn ich einen neuen Task erstelle, kommt zum Abschluss folgende Fehlermeldung : "Der neue Task wurde erstellt, aber er ...
1 Kommentar
1
5501
0
Vista - Zugriffsrechte auf Ordner ändern
Selbst unter Domain Admin bzw. lokaler Admin lässt sich nicht mehr auf das Verzeichnis zugreifen. Wie kann das sein? Habe bereits eine Systemwiederherstellung durchgeführt, ohne ...
1 Kommentar
0
6324
0
Server 2008 - Drucker werden gelöscht
Hallo! Wir betreiben an der Schule einen 2008 Server und bekamen vorgestern neue Drucker, deren Treiber direkt am Server (bisher an den Clients lokal) installiert ...
6 Kommentare
0
6709
0
Windows 2003 Server DNS und zwei NetzwerkeGelöst
Hallo, ich habe ein kleines ProblemAuf unserem DomainController läuft neben DNS auch ein Exchange. Auf diesen greifen unsere Aussendienstmitarbeiter per OVPN zu. Grundsätzlich funktioniert das ...
Hinzufügen
0
2999
0
Hintergrundfarbe der Spalte je nach Wert aendernGelöst
Direkt mal vorne weg, meine Excelkenntnisse beschraenken sich auf ein minimum. In einer Tabelle soll sich der Wert einer Spalte aendern wenn ich im ersten ...
6 Kommentare
0
12757
0