29654 am 07.07.2006
AutoRunnerX - RunAs
Jeder kennt wahrscheinlich den Autoplay-Mechanismus von Windows. Unsere Anwender sind eher genervt von diesem Ding. Deshalb haben wir diese Hochtechnologie :-) per GPO abgeschaltet. Manche ...
Hinzufügen
0
4188
0
Karminari am 07.07.2006
Wieso sagen so viele das Windows so unsicher und instabil ist ?
Also, ;) Es gibt so viele die sagen Windows ist ja soo unsicher und instabil !! Ich benutze jetzt schon sehr lange Windows und muss ...
35 Kommentare
0
7372
0
Nixi am 07.07.2006
Benutzerguppe "anonym" in Kalenderfreigabe von Outlook 2003 hinzufügen.
Mir ist da ein kleines Missgeschick passiert: Ich habe die Benutzerguppe "anonym" in der Kalenderfreigabe von Outlook 2003 gelöscht. Nun möchte ich diese wieder hinzufügen, ...
1 Kommentar
0
10880
0
Mattesabc am 07.07.2006
Senden und Empfangen nach neuer IP-Zuweisung....
Hallo, wir arbeiten auf einem WIN2003 Server und einem Exchange. Als Mailprogramm haben wir Outlook im Einsatz. Unsere Workstations arbeiten mit vom DHCP fest zugewiesener ...
1 Kommentar
0
2729
0
itfreak007 am 07.07.2006
Webarbeitzplatz für den Administrator sperren
Hallo, wir setzten einen SBS 2003 ein. ich möchte den remote Webarbeitsplatz für den Administrator (benutzer) sperren. Lokal soll der Administrator aber alle Rechte haben. ...
6 Kommentare
0
4328
0
admin1987 am 07.07.2006
Abwesenheitsasisstent wird nicht angezeigt
Hallo ich habe Office 2007 Beta im Einsatz auf WIN XP PRO der Server unserer Domäne ist SBS2003. Problem: Bei mir wird im Outlook 2007 ...
3 Kommentare
0
4447
0
SarekHL am 07.07.2006
Domaincontroller im AD verschieben?
Kann ich den Domaincontroller aus der Standard-OU "Domain Controllers" in eine andere OU verschieben, wenn ich dieser die Gruppenrichtline "Standard Domain Controllers Policy" zuordne? Oder ...
3 Kommentare
0
6438
0
3728 am 07.07.2006
Problem mit Datenzugriffsseiten im Netzwerk
Ich möchte eine Datenbank über eine Datenzugriffsseite anderen zugänglich machen. Die von mir angelegte Seite lässt sich aber nur richtig darstellen wenn DB und die ...
Hinzufügen
0
3267
0
hansis1 am 07.07.2006
Active Directory Berechtigungen Computerkonto verschieben
Hallo! Ich möchte einem Mitarbeiter von uns die Berechtigungen geben. um ein Computerkonto von Computers in eine OU zu verschieben. Welche Berechtigungen müssen hier gesetzt ...
3 Kommentare
0
20743
0
saione am 07.07.2006
SBS 2003 und wieder einmal Fehler 1058 und 1030
Fehlersituation: Fehler 1058 und 1030 alle 5 Minuten im Server Ereignisprotokoll Überprüfung der Freigaben auf Sysvol ok kann aber nicht über \\Server.domäne.local\Sysvol zugreifen gpotool sagt ...
2 Kommentare
0
4622
0
Hindin am 07.07.2006
Mailserver wird bei WSUS nicht registriert
Hallo, ich habe folgendes Problem. Habe eine neue Domäne eingerichtet. Ein server als DCPromo ein Datenbankserver ein Mailserer und einige Clients. Alle Clients wurden bei ...
1 Kommentar
0
5190
0
17627 am 07.07.2006
Treibereinbindung scheitert - WinPE
Hallo liebe Community, ich versuche schon eine geschlagene Woche den RAID Treiber des ARECA RAID Controllers ARC1130 in ein Windows Setup zu integrieren. Ich erhalte ...
17 Kommentare
0
13891
0
nitroswitch am 07.07.2006
W2K Server ist träge Explorer stürzt ab
Hallo ich habe einen Server am laufen der mir ziemlichen Ärger bereitet. Auf dem System ist W2K inkl. SP4 installiert. und es ist der DC ...
1 Kommentar
0
3234
0
vodkapur am 06.07.2006
Festplatten voll
Hallo zusammen! Leider bleibt es mir nicht mehr erspart! In unserem Firmenserver sind die 2 gespiegelten SCSI Festplatten mit ca 18GB voll. Der kleine Rest ...
12 Kommentare
0
6212
0
Elwood am 06.07.2006
Eingehende Verbindungen verschwinden auf W2K Server
Hallo Experten, da ich noch keine Lösung gefunden habe, versuche ich's jetzt nochmal: auf einem W2K Server habe ich eingehende Verbindungen eingerichtet. Diese Verbindungen werden ...
1 Kommentar
0
5553
0
Fangorn am 06.07.2006
Outlook 2003 E-Mail bleibt im Postausgang und wird nicht versendet
Eine E-Mail bleibt im Postausgang und wird nicht beim Klicken auf "Senden und Empfangen" versendet. Auch wenn die E-Mail geöffnet wird und auf senden geklickt ...
5 Kommentare
1
20333
0
Doerfel am 06.07.2006
Unterordner eines Ordners per Batch/VBS (Windows-Zip-Funktion) jeweils in seperates ZIP File packen
Hallo, ich würde gernen Unterordner eines Ordners per Batch/VBS (Windows-Zip-Funktion) jeweils in seperates ZIP File packen. Nach möglichkeit mit der Windows-ZIP-Funktion. Wie kann ich soetwas ...
2 Kommentare
0
14026
0
druckgott am 06.07.2006
Problem mit einzelnen Icons für die Laufwerke
Hallo ich habe ein Problem und zwar wollte ich für jede Festplatte ein einzlnes Icon haben leider geht das nicht habe den Eintrag in der ...
3 Kommentare
0
4775
0
rodknocker am 06.07.2006
Überwachung Ordnerzugriffe Windows 2003 Server
Hallo Leute! Ich möchte gerne auf einem Windows 2003 Server Standard Edition den Ordnerzugriff (Ordner gelöscht, Ordner angelegt usw.) überwachen und maximal den damit verbundenen ...
12 Kommentare
0
17217
1
12038 am 06.07.2006
Outlook Abgleich untereinander, 2 Rechner
Hi. Gibt es ne Mgl, das wenn ich mein Notebook da Heeme anstöpsel, sich das Outlook automatisch mit nem anderen Rechner abgleicht? Ich dank da ...
4 Kommentare
0
14406
0
zeroblue2005 am 06.07.2006
Acronis Enterprise 8.0 German was ist was?
Hallo zusammen, ich muss mich mit Acronis für Server bzw. für Netzwerk auseinder setzen. Mit Norton Ghost 2003 und 9 habe ich ja meine erfahrungen. ...
1 Kommentar
0
3512
1
6741 am 06.07.2006
User Einstellungen komplett übernehmen
Hallo ich muss ein System austauschen. Altes System WinXP, Office 2000 nueses System ist gleich evtl SP anders nun möchte die Userinn alle Einstellungen ( ...
2 Kommentare
0
3808
0
Lalo am 06.07.2006
Nach der Installation von DHCP wird Ereigniskennung 1056 protokolliert
Lösung Wenden Sie eine der folgenden Methoden an, um die DNS-Anmeldeinformationen zu konfigurieren und somit das Problem zu beheben: Zum Anfang Verwenden Sie das DHCP-Server-Snap-In ...
4 Kommentare
0
12259
0
forgi am 06.07.2006
cmd befehl
Hi ich habe mal ne frage mit den befehl dir /b *.* dia.sld kann ich ja die dateinamen ihn der txtdatei reinschreiben. gibt es auch ...
5 Kommentare
0
7004
0
tobeck am 06.07.2006
Emails sind weg, nach dem empfang - mspop3connector.xxxxx im Nachrichtenstatus
Hallo erstmal, ich arbeite hier mit einem SBS 2003 und Exchange - bis gestern hatte ich noch alles am testen, und habe dummerweise dann mein ...
1 Kommentar
0
7829
0
DerEik am 06.07.2006
Fehler beim Starten des Betriebssystems
Mein Windows lief lange stabil. Eines Tages startet der Rechner neu, und beim booten erscheint die Meldung "Fehler beim Starten des Betriebssystems". Partition formatiert und ...
5 Kommentare
0
8504
0
mimaelke am 06.07.2006
Outllok 2003 Authentifizierungsmeldung Exchange Server 2005 2 Domänen
Wir betreiben in unser Unternehmen einen Exchange Server 2005. Er verwaltet die Postfächer von 300 Usern. Das auch ohne Probleme, alles läuft rund. Jetzt haben ...
7 Kommentare
0
14596
0
PWsolaris am 06.07.2006
pcAnywhere 10.5 Installationsproblem
Hallo Ich wollte heute auch ein paar Kunden-PCs mal das Programm pcAnywhere V10.5 von Symantec installieren. Gesagt getan. Nachdem ich den Host installiert habe, verlangte ...
5 Kommentare
0
4684
0
admin1987 am 06.07.2006
Remoteinstallation von GFI Faxmaker CLient per Gruppenrichtlinie
Hallo ich möchte in unserer Domäne (SBS2003+ WIN XP PRO) die Clientinstallation von GFI Faxmaker automatisch installieren lassen. Klappt soweit auch nur das er halt ...
1 Kommentar
0
7094
0
Beli23 am 06.07.2006
Skript zum suchen einer Datei die einem User X gehört und...
Hallo, kann mir jemand helfen? 1. suche ein Skript das bei einem Fileserver nach Dateien eines Users X sucht und diese gleich in den Besitz ...
2 Kommentare
0
3988
0
FrankGellen am 06.07.2006
Windows XP Pro Zugriff auf Windows 2000 Server
Hallo, habe folgendes Problem: Beim Kunden steht ein Windows 2000 Server mit mehrern Clients. nun wurden dort die Clients getauscht gleicher Benutzername und Kennwort wie ...
2 Kommentare
0
4056
0
codex-psycho am 06.07.2006
VMWare Player zugriff auf Host Laufwerke
Hallo Zusammen Ich hab mit WMWare Workstation eine VM aufgesetzt und diese auf einen anderen Computer kopiert (Host betriebsystem sind Identisch). Anschliessend den Computernamen und ...
1 Kommentar
0
30949
0
Karminari am 06.07.2006
Virtual PC 2004 - Robocopy - Zugriff verweigert ) :
Ich habe Probleme mit Virtual PC 2004 und benötige dringend die Hilfe dieser Community ( : ! Also, Ich habe Virtual PC auf meinen Rechner ...
6 Kommentare
0
7801
0
Beli23 am 06.07.2006
User löschen, Sperren oder entsperren im ADS per Script
Hallo, kann mir jemand einen rat geben, wo ich ein Script finde mit dem ich einen User im ADS Löschen und Sperren bzw, entsperren kann? ...
4 Kommentare
0
14254
0
Schenker am 06.07.2006
WSUS Größe der Download Dateien extrem hoch
Hallo zusammen, habe folgendes Problem, und zwar. Wenn ich z.b den Patch Office Service Pack 2 freigebe zum Download. Dann werden 3.409,29 MB herrunter geladen. ...
2 Kommentare
0
5931
0
Lato am 06.07.2006
Windows Server 2003 auf R2 migrieren mit Rechnerwechsel - DNS Server verschieben
Hallo Zusammen, ich habe heute damit begonnen, unseren alten DC mit Windows Server 2003 durch einen neuen Rechner mit Windows Server 2003 R2 zu ersetzen. ...
3 Kommentare
0
7318
1
SPecialTube am 06.07.2006
DNS Server synchronisieren
Ich habe einen win2k und eine Win2003 Server in ein und dem selben Netz installiert. Auf beiden läuft der DNS-Dienst. Ich möchte nun das die ...
4 Kommentare
0
24713
0
23479 am 06.07.2006
Bei Terminalserver nutzung mit lokaler Fritzcard faxen
Hi, wie kann ich meinen TS konfigurieren, dass ich über die Fritzcard die in einem Clientgerät angeschlossen ist faxen kann wenn ich gerade am TS ...
1 Kommentar
0
3354
0
8644 am 06.07.2006
Excel 2000 - Mehrzeilige Blattregister
Hi, ich glaube mich zu erinnern, daß man die Möglichkeit hat, die Blattregister mehrzeilig anzeigen zu lassen. Bin mir aber nicht mehr sicher. Ich habe ...
7 Kommentare
0
31012
1
JoshuaTree am 06.07.2006
Wo steht der DFS-Eintrag?
Hallo, habe einen Domänen-Basierten DFS-STamm angesetzt unter 2003. Mußte noch mal einen Schritt zurück und habe ihn gelöscht. Das hat aber nicht ganz funktioniert, jetzt ...
2 Kommentare
0
3723
0
ghost-in-the-shell am 06.07.2006
ADS replizieren
Hallo, irgendwie habe ich schon viel mit EDV erlebt, doch nun fällt mir nichts ein. Zur Sicherheit haben wir einen zweiten Windows Server 2003 installiert. ...
3 Kommentare
0
3711
0
KrisK am 06.07.2006
Zeitweise kein Zugriff auf Netzlaufwerke SBS2003
Hallo, hab bei einem Kunden das Problem, dass mehrmals am Tag kein Zugriff auf die Netzlaufwerke bzw. auf alle Freigaben besteht. Nach ein paar Minuten ...
3 Kommentare
0
4444
0
30901 am 06.07.2006
Mail deaktivieren bei Öffentlichen Ordner geht nicht richtig
Hallo, ich möchte bei ein paar Öffentlichen Ordnern die Mail Adresse deaktivieren. Dafür gehe ich auf den Ordner und betätige mail disable. Leider werden mir ...
4 Kommentare
0
3998
0
icecream am 06.07.2006
FTP mit XP
Hallo Leute Ich hoffe ich habe eine kurze Frage: 15 Clients : gleiche Arbeitsgruppe ,gleich ip Gruppe usw. komme mit allen Rechnern ins Internet und ...
3 Kommentare
0
4689
0
Xaero1982 am 06.07.2006
Fehler 1030 und 1058 auf ADC
Tach, also bevor genörgelt wird: Ich habe mir schon alle Threads hier im Board dazu angesehen->leider ohne Erfolg. Google hab ich auch schon einige Stunden ...
9 Kommentare
0
7497
0
Medicus08154711 am 06.07.2006
RUS Dienst Problem bei Vollständiger Neuerstellung
Hallo!! Ich habe ein Problem mit dem RUS Dienst von MS Exchange 2003! Ich habe dort eine Vollständige Neuerstellung durchgeführt. Nun bringt mir der Best ...
Hinzufügen
0
2940
0
sunghost am 06.07.2006
Zeit bis aktiv für deliver message to both forwarding address and mailbox?
Kann mir jemand sagen, wie lange es dauert bis oben gesetzter Haken abgearbeitet wurde? zu finden unter Exchange General -> Delivery Options des entsprechenden Users ...
2 Kommentare
0
4013
0
Loeneberger am 06.07.2006
Suche Lösung: Sicherung von Outlook MIT allen Kategorien u.s.w.
Hey Office-Kenner :) Immer wenn ich Outlookdateien sichere, unter "Datei" -> "Exporieren in pst" auswahl "pers. Ordner" mit angeklicken Optionshäkchen für "Unterorder mit einbeziehen" sichert ...
5 Kommentare
0
4251
0
severinbuob am 06.07.2006
Zusätzlicher Wert in Kombinationsfeld
Hallo zusammen Ich habe eine Accessdatenbank. In dieser Datenbank kann man wie ein Kombinationsfeld einen Filter setzten (Bild). So sieht das Formular Benutzer aus Was ...
2 Kommentare
0
9811
0
KillerKekz am 06.07.2006
Administrative Freigabe verschwindet Willkürlich
Ich grüße, ich habe ein Problem, dass ich rein logisch irgendwie nicht richtig beschreiben kann. Unter Computer Verwaltung kann ich ja bzw. ist Standardmäßig c$ ...
3 Kommentare
0
5512
0