Stefanie am 13.03.2017
Freigegebener Kalender aus Outlook 365 Business ohne Microsoft Konto öffnen
Hallo an alle Office 356 Business Admin, die Frage geht in das Thema Freigegebener Kalender an externer Kontakt. Die Freigabe an einen Externen Kontakt funktioniert ...
5 Kommentare
0
6113
0
Roland567 am 13.03.2017
Pfadlänge auf dem Gruppenlaufwerk grösser 255 Zeichen! Gibt es da eine Limitierung?
Hallo zusammen, ich bin letzte Woche auf ein Problem gestossen, welches mit den Pfadlängen zusammen hängt. Wir wollten die Gruppenberechtigungen auf unserem Fileserver mit einem ...
5 Kommentare
0
3896
0
Peacer am 13.03.2017
Outlook 2016 löscht Text aus E-Mail beim senden
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem: Ein User schickt eine E-Mail, aus Excel. Der Button in Excel: - Er klickt auf den "E-Mail senden" button. ...
4 Kommentare
0
3690
0
KevBarz am 13.03.2017
SQL Server löscht Daten von sich selbst aus ?!
Hallo liebe Administrator-Fachwissenden :), wir benutzen bei uns im Haus seit Jahren ein Programm, dass Daten auf einem SQL-Server speichert. Mittlerweile liegen diese Daten auf ...
20 Kommentare
0
3637
0
MultiStorm am 13.03.2017
Windows Server 2012R2 - IIS - FTP Benachrichtigung bei FTP Anmeldung
Hallo, ich habe mal eine kurze Frage, gibt es ne Möglichkeit, sich über eine FTP Anmeldung informieren zu lassen ? am liebsten per Mail? oder ...
3 Kommentare
0
2546
0
Jan1986 am 13.03.2017
MS Share Point vs. Jobrouter
Hallo zusammen, wir sind ein ca. 100 Personen großes mittelständisches Unternehmen welches Ihre Prozesse verändern und verbessern möchte. Wir möchten zu unserer bestehenden Branchensoftware eine ...
4 Kommentare
0
4085
0
Wolfgang281169 am 13.03.2017
Fileserver Cluster mit aus freiem Speicherplatz
Hallo und Guten Morgen, eine Frage, ist es möglich. Ich habe 2 Server jeweils mit 8 Festplatten und 32 GB Arbeitsspeicher. Die Überlegung ist jetzt ...
4 Kommentare
0
1218
0
Adnan88 am 13.03.2017
User um XYZ Uhrzeit abmelden
Hallo, ich würde gerne bei uns im Unternehmen ein Script / ein Task / eine GPO einführen in der ich angemeldete User vom Rechner XYZ ...
3 Kommentare
0
1657
0
XPFanUwe am 12.03.2017
Kein Zugriff per Mail APP mehr
Hallo, seit paar Tagen bekomme ich aus W8.1 Update keine Verbindung mehr mit der Standard App zum Postfach. Das ist GMX und auch Outlook.com komischerweise ...
2 Kommentare
0
3050
0
Leo-le am 12.03.2017
Exchange 2010 per Zertfikat auf den Smartphones authentifizieren
Hallo Forum, wie geht ihr mit dem Thema um, wenn das Passwort abgelaufen ist und die Kollegen , bevor die mails weiter auf dem Handy ...
4 Kommentare
0
1057
0
manu90 am 12.03.2017
Unerwünschte Dateitypen auf Fileserver blockieren
hi zusammen, im Zuge der ganzen cryptolocker Geschichten habe ich mir überlegt ob es nicht danz einfach wäre wenn man dem Fileserver Share nur bestimmte ...
4 Kommentare
0
2870
0
haiflosse am 12.03.2017
EXE Datei per GPO auf Desktop für alle User kopieren
Ich habe versucht nach eine EXE Datei für jeden User auf den Desktop zu kopieren. Leider erhalte ich aber nie die eingerichtete Datei, wenn ich ...
8 Kommentare
0
19859
0
Mosurama am 11.03.2017
Rechtssichere Mailarchivierung für Einzelplatz gesucht
Guten Abend beisammen, dank der aktuellen Gesetzeslage kommen ja immer wieder Fragen von vor allem gewerbetreibenden nach Email-Archivierungs-Lösungen. Nachdem ich hier für Unternehmen ja zuhauf ...
16 Kommentare
0
7409
1
manuelw am 11.03.2017
AD- Domänen und Vertrauensstellungen leer
Hallo, ich bin gerade dabei meinen Server zu tauschen. Der neue Server soll als Virtuelle Maschine laufen. Ich habe dazu den neuen Server in die ...
5 Kommentare
0
3071
0
AveiroCR7 am 11.03.2017
Netzwerkpfad per Batch-Datei
Guten Abend, ich will gerne einen Netzwerkpfad mit anderen Anmeldedaten öffnen, dazu wollte ich gerne ein Batch-Datei erstellen. Aber leider funktioniert es nicht bzw. kenne ...
6 Kommentare
0
20121
0
linad21 am 11.03.2017
Zugriff vom Ipad Pro auf Windows, CIFS-Freigaben
Ein Kunde von mir hat sich ein IPad Pro gekauft und möchte damit auf seine Daten zugreifen, die auf einem Windows-Fileserver liegen. Der Windows-Fileserver (Windows ...
6 Kommentare
0
19184
0
Leo-le am 11.03.2017
Autodiscovery für Exchange 2010
Hallo Forum, wir haben eine Exchange 2010 DAG Umgebung mit 2 Server + 3. Server , der die OWA Dienste und Active Sync Dienste übernimmt. ...
6 Kommentare
0
1167
0
LordNicon79 am 10.03.2017
Erinnerung für Öffentlichen Kalender MS Exchange
Weiß jemand, ob es mittlerweile eine Möglichkeit gibt einer Erinnerung auf einen Kalender im Öffentlichen Ordner für alle Benutzer des Kalenders zu erhalten ? Ich ...
2 Kommentare
0
2817
0
Manik013 am 10.03.2017
Netzwerk-Domäne gleich Online-Domäne - DNS Problem
Hallo, ein Kunde hat identische Netzwerk- und Onlinedomäne mit .at . Habe im DNS Server einen a record für den DC/DNS mit der internen IP ...
11 Kommentare
0
1800
0
NetzwerkDude am 10.03.2017
Icacls - restore fehlermeldung
Hallo, ich versuche die rechtestruktur auf einem Netzlaufwerk per Icacls zu sichern - das funktioniert auch ganz gut mit: versuche ich nun die sicherung zurückzuspielen ...
7 Kommentare
0
4902
0
WinLiCLI am 10.03.2017
Desktop Ordnerumleitung lässt sich nach dem entfernen der Richtlinie nicht vom Server löschen
Hallo, ich teste gerade die Ordnerumleitung für eine zukünftige Umstellung auf deinem DC Win2008R2. Ich möchte das der Desktop der auf C: liegt ins Homeverzeichnis ...
10 Kommentare
0
7066
0
wescraven07 am 10.03.2017
Internen Webserver im DNS des DC fürs LAN eintragen und verfügbar machen
Moin Admins, ich würde gerne unserer internen Webserver, auf dem Testseiten, Support Platform, Projektmanagement liegen im Lan für verschiedene Abteilungen zugänglich machen. Bisher hatten nur ...
4 Kommentare
0
1424
0
Alternativende am 10.03.2017
Server melden sich nicht bei WSUS-Server
Hallo zusammen, ich habe einige Probleme mit mehreren WSUS-Servern. Ich musste aus Platzgründen den WSUS Server von einem Domänencotnroller entfernen (Server 2008 R2, Domänencontroller) und ...
9 Kommentare
0
5641
0
seppmairhubr am 10.03.2017
Windows 10 deaktivierte den lokalen Admin - wie kann ich das unterbinden?
Hallo Forum, das ist mir jetzt schon das wiederholte mal passiert: nach jedem "versionswechsel" wird der administrator von windows (scheinbar) deaktiviert. was soll der scheiss ...
15 Kommentare
0
2034
0
Woraxor am 10.03.2017
Profillaufwerk vorhanden und gleichzeitig nicht vorhanden
Hallo Zusammen, wir verteilen für jeden user bei uns in der Domäne ein Persönliches Netzlaufwerk über das Profil der AD. Jetzt ist mir aufgefallen, das ...
4 Kommentare
0
1163
0
TiTux am 10.03.2017
Outlook einrichten - aber mit anderem Domänen-Benutzer als dem angemeldeten
Hallo, ich denke mal, dass das Exchange Unterforum hier besser passt, als das Outlook Forum. Wir haben einen Exchange 2010. Auf einem Anwendungsserver ist Outlook ...
5 Kommentare
0
5656
0
Robi01010101 am 10.03.2017
Netzwerkdrucker offline
Hallo liebe Mitstreiter, ich habe bei einem Kunden ein seltsames Problem, und zwar sind an einem Rechner nach dem einschalten am Morgen die Netzwerkdrucker offline, ...
4 Kommentare
0
2482
0
TlBERlUS am 10.03.2017
Microsoft now puts ads in Windows 10 File Explorer because of course
Ich bin ja immer noch skeptisch bezüglich Win10 Grüße, Tiberius ...
4 Kommentare
0
2095
0
Hans3003 am 10.03.2017
Ordner Rechte Keine Zugriffsrechte trotz gesetzte Berechtigung
Hallo, hab ein kleines Problemchen mit einem Unterordner eines Freigegebenen Ordners. Als Fileserver dient eine NAS (Synology), die mit unserer AD Verbunden ist, dort habe ...
2 Kommentare
0
2209
0
Carlos49 am 09.03.2017
Unterschiedliche Termine aus einer Excel-Datei in die Kalender mehrerer Exchange-User eintragen
Hallo zusammen, da ich hier zwar schon einige Ansätze gefunden habe, jedoch kein Experte bin und bei dem Thema schnell an meine Grenzen gestoßen bin ...
1 Kommentar
0
1046
0
chb1982 am 09.03.2017
Office 2016 "Das wichtigste zuerst" deaktivieren per GPO
Hallo zusammen, ich schaffe es nicht in einer neuen Umgebung mit Windows Server 2016 als TS und darauf installiertem Office 2016 Standardt die Meldung "das ...
5 Kommentare
0
31888
0
Mosurama am 09.03.2017
Server 2012 (ohne R2) Terminal Server - Desktopdarstellung - keine Updates mehr?
Hallo beisammen, wir sind beim Kunden auf einen Terminal Server gestoßen, der partout keine Updates mehr installieren wollte. Grundkonstrukt ist ein Hyper-V 2012 (ohne R2), ...
8 Kommentare
0
2516
1
Radix50 am 09.03.2017
Cmd-Befehlsausgaben in txt-Datei verändern deren Inhaltformat
Hallo Kollegen! Hab eine Frage zu einem Problemchen Ausgangslage: W7 Prof. (64-bit) - arbeiten mit der Eingabeaufforderung cmd für spätere Batch-Erstellung zum Problem: 1. Fall ...
6 Kommentare
0
2825
1
r4wdmin am 09.03.2017
Referenz Windows 7 Image (VM) für WDS Betankung Lizensierung?
Hallo, bin schon länger stiller Leser und nun ist es Zeit für die erste Frage ;) Ich habe mir ein Windows 7 Prof. x64 Image ...
Hinzufügen
0
2111
0
ThatGuy am 09.03.2017
Intel NUC keine Eingabemöglichkeiten bzw USB Ports mehr nach Win7 Installation
Hallo werte Kollegen, ich habe das Vergnügen, an unseren Office-Arbeitsplätzen die PCs mit Intel NUCs auszutauschen. Klasse kleine Dinger, muss man ja sagen. Da unser ...
4 Kommentare
0
7039
0
ole2211 am 09.03.2017
2012R2: Es lassen sich keine neuen Clients hinzufügen
Guten Abend, ich möchte "kurz" meine Probleme/ bisheriges Vorgehen schildern: kleiner Pflegedienst mit einem Server 2012R 64 bit (DC, DNS, SQL Server) und 6 Clients ...
39 Kommentare
0
3196
0
andreas1234 am 09.03.2017
Windows SBS 2011 Remote Seite, neues Zertifikat nach StartCom
Hallo Admins, nachdem den StartCom Zertifikaten nicht mehr vertraut wird bin ich auf der such nach einem neuen Zertifikatanbieter, der mir ein Zertifikat ausstellt. Dieses ...
3 Kommentare
0
1223
0
Dominik-EUNES am 09.03.2017
Windows 10 Explorer stürzt ab bei Netzwerkzugriff
Hallo zusammen, ich schnall echt ab. Irgendwie ist bei mir momentan der Wurm drin. Ich habe einen Computer komplett neuinstalliert (zweimal) mit Windows 10 Pro. ...
12 Kommentare
0
20203
0
Fenris14 am 09.03.2017
Suche einfachen Document Viewer
Hallo, wie schon im Titel zu lesen, suche ich einen einfachen Document Viewer oder zu deutsch Dokumenten Betrachter. Ich möchte .ods/.odt-Dateien statt gleich im Libreoffice ...
4 Kommentare
0
1259
0
Ramset am 09.03.2017
Windows Server 2012 per LACP mit NAS Verbinden
Aloa, Die Konstellation sieht wie folgt aus: Windows Server 2012 Netgear GS724T Synology NAS DS716+ II Router Fritzbox 7490 Der Server verfügt über 6 Netzwerk ...
6 Kommentare
0
1752
0
Woraxor am 09.03.2017
Bitlocker PW Hinterlegen
Hallo Zusammen, gibt es eine Möglichkeit wie bei Win10 das Bitlocker PW zu hinterlegen, das der User es nicht die ganze Zeit bei Einstecken der ...
18 Kommentare
0
2327
0
departure69 am 09.03.2017
Aktivierungszähler Microsoft bei MAK (VL)
Hallo. Nachdem es von Microsoft noch immer keine für jedermann herunterladbare ISO des W2K16 gibt, und ich leider keinen Zugang zum VLSC habe (trotz legal ...
10 Kommentare
0
4817
0
pcpanik am 09.03.2017
Hilfe bei einfachem Powershell Copy-Script
Halo zusammen, ich habe leider keine Powershell Erfahrung, brauche aber nun ein Script, welches ich per Taskplaner 1x/Monat ausführen will Es soll folgendes passieren: Ich ...
8 Kommentare
0
2226
0
Kurti06 am 09.03.2017
WIndows 2016 Boot-Laufwerk und Systemlaufwerk verschieden
Hallo, kennt einer einen Weg ein Bootlaufwerk und ein anderes Systemlaufwerk zu verwenden ? Grund ist der Einsatz von NVMe auf älteren Serverboards. Ob EFI ...
1 Kommentar
0
1406
0
WinLiCLI am 09.03.2017
Remoteverbindung von Win10 auf WinXp lässt kein kopieren zu
Hallo, würde gerne von meinem Win10 auf einem WinXp per Remotedesktop einen Ordner kopieren. Leider zeigt der XP im Kontextmenü nicht das Feld "Einfügen" ein. ...
3 Kommentare
0
3831
0
hMueller am 09.03.2017
Gruppenrichtlinie: per Remotedesktopverbindung (RDP) auf Clients zugreifen
Hallo, Ich möchte per Gruppenrichtlinie festlegen, dass ich per RDP auf die Clientcomputer in meiner Domäne zugreifen kann. Im Moment bekomme ich folgende Fehlermeldung: "Die ...
4 Kommentare
0
5962
0
geocast am 09.03.2017
Mehrere Direct Access Server an verschiedenen Standorten
Guten Morgen zusammen Ich Plane gerade Direct Access zu Implementieren auf Server 2012 R2 Architektur mit Windows 10 Clients. Jetzt ist es so. Ich habe ...
10 Kommentare
0
2103
0
rudeboy am 09.03.2017
Kalenderfreigabe mit Outlook 2010 erstellt und verschickt, Outlook 2016 kann sie nicht öffnen
Moin zusammen, hier eine detailliertere Beschreibung Client A: W7x64 pro, Outlook 2010 Client B: W7x64 pro, Outlook 2016 Client C: W7x64 pro, Outlook 2016 Client ...
Hinzufügen
0
2007
0
adrian138 am 09.03.2017
Office 365 - EWS Calendar Replicator
Hallo zusammen, ich habe ein Mitel EWS Calender Repllicator welche gerne mit dem Outlook 2016 in der Cloud (Office 365) synchronisieren möchte. hat das schon ...
Hinzufügen
0
1886
0
arik12 am 09.03.2017
"Microsoft Excel kann die Daten nicht einfügen"
Hallo zusammen, ich habe Excel (2010) in zwei dateien auf zwei bilschirmen offen. Wenn ich jetzt von eine Excel datei kopiere in zweite Excel dateie ...
2 Kommentare
0
16150
0