SQL 2008 R2 Edition auslesen (Standard o. Enterprise)
Guten Abend, hab mal ne schnelle Frage, Wie kann ich sehen ob ich einen SQL (2008 R2) Standard oder Enterprise habe? Microsoft SQL Server Management ...
1 Kommentar
0
1612
0
Umzug eines Exchange-Datenbestandes von Server 2007 auf Hosted ExchangeGelöst
Moin, bei einer Kleinfirma, die noch kleiner wird, steht eine Bereinigung der Infrastruktur an. Zur Zeit steht in einem aufzulösenden Büro ein Hardwareserver, der als ...
3 Kommentare
0
2120
0
Exchange 2013 - Konfiguration mit Sophos UTM 9.3
Hallo zusammen, wie der Titel schon sagt, möchte ich einen Exchange 2013 hinter einer Sophos UTM 9.3 betreiben. Hat jemand von euch dieses Szenario am ...
3 Kommentare
0
3058
0
Windows 7 - schwarzer AnmeldebildschirmGelöst
Hallo, Leute - ich war noch nie so am verzweifeln mit Windows 7. Lasst euch mal folgende Story erzählen: Ich habe für einen Kunden einen ...
24 Kommentare
0
4844
0
Windows Server 2012 R2 Lokale Benutzer - Benutzerkontenordner werden nicht angelegtGelöst
Hallo Leute, ich hab folgendes Problem: hab Windows Server 2012 R2 installiert, alle updates durchlaufen lassen etc. wollte nun zusätzliche Benutzerkonten anlegen. Das Konto zeigt ...
25 Kommentare
0
9335
0
Problem mit Sim Karte an Lenovo T410i
Hallo! Ich habe momentan das Problem, dass meine T-Mobile SIM Karte nicht erkannt wird. Auch eine EPlus Sim Karte wird nicht erkannt. Ich habe auf ...
17 Kommentare
0
12749
0
Überprüfen der Netzlaufwerke und Handlungen der MitarbeiterGelöst
Hallo, ich habe das Problem, dass bei uns im Unternehmen innerhalb einiger Abteilungen immer wieder Mitarbeiter sich über verschwundene Daten beschweren. Ich vermute mal das ...
3 Kommentare
0
1948
0
Kein USB 3 (xHCI) an HP Prodesk G1 600 mit Windows 8.1-64Gelöst
Hi @ all, habe einen flanschneuen HP PC zur Reparatur reinbekommen, Fehler: USB3 Gerät (ein USB3-Gigabit Ethernet-Adapter wird nur an USB 2-Ports erkannt). Sysprep-Image ist ...
7 Kommentare
0
3964
0
DomainDNSZones fehlt in DNS unter einer Zone
Hallo, in unserem weltweiten Active Directory (w2008R2) fehlt unter einer DNS-Zone der Eintrag DomainDNSZones: Wie bekomme ich diesen Eintrag gesetzt incl. aller Sites? Im Voraus ...
7 Kommentare
0
5302
0
Anschlagverzögerung deaktivieren registryGelöst
Hallo, einem Mitarbeiter ist es apssiert dass er die Anschlagverzögerung eingeschaltet hat. Somit ist die Tastatur deaktiviert. Da die Änderung schon beim Starten von Windows ...
17 Kommentare
0
11658
0
Werbung bei Win 10 abstellenGelöst
Hallo zusammen, Nach dem einrichten von WIN 10, nervt uns im Unternehmen noch die Werbung. Obwohl wir den Store per GPO Deaktiviert haben, kommt immer ...
10 Kommentare
0
2127
0
Windows 7 64 Bit - Problem mit Favoriten-Verknüpfung "Zuletzt besucht"
Hallo, ich habe unter Windows 7 64 Bit das Problem, dass die Verknüpfung "Zuletzt besucht" im Windows-Explorer unter den Favoriten nicht mehr die zuletzt besuchten ...
Hinzufügen
0
2637
0
Win7 Anmeldung nur mit "Standard-Benutzerkonto"Gelöst
Hallo Admins, seit heute morgen kann sich ein Kollege nur mit "Standard-Benutzerkonto" anmelden der PC ist in einer Domain. wie bekommt er wieder Zugriff auf ...
2 Kommentare
0
1776
0
Fehlendes Netzwerkprotokoll
Moin Moin, Folgendes Problem ich will meine Playstation 4 mittels Rechner über nen Surfstick laufen lassen, so weit so gut . Crossover Kabel gekauft, Heimnetzwerk ...
1 Kommentar
0
1554
0
Excel VBA mehrere Zellen auswählenGelöst
Hey Leute, ich habe hier ein Problem bei der VBA-Programmierung. Ich habe ja die Möglichkeit mit Range mehrere Bereiche anzusteuern (z.B. A4:C6) Wie kann ich ...
3 Kommentare
0
16747
0
Hypervisor läuft nicht Nach Wiederherstellung auf SSDGelöst
Hi Leute Ich hab beim Jahres wechsel meine SSHD 1TB Verloren (sie hat den Geist aufgegeben) was aber nicht sehr schlimm war da ich ein ...
11 Kommentare
0
1947
0
Fehler: Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären Domäne konnte nicht hergestellt
Hallo zusammen, ich habe das gleiche Problem wie hier beschrieben: Es wird beschrieben dass es an folgende Punkte liegen kann: -die Uhrzeit auf Client und ...
4 Kommentare
0
5373
0
Powershell script per Task wird nicht aus geführt
Hallo in die Runde, auf eine EX 2010 /Win 2008 R2) incl. aller MS Updates möchten wir ein Script per Powershell als Task laufen lassen. ...
12 Kommentare
0
7923
0
Windows Server 2K12 zeigt "IP automatisch beziehen" an, hat aber feste IP
Hallo zusammenSehr merkwürdiges Phänomen: Ein W2K12 Server. Rollen: AD, DHCP, DNS Alles funktioniert aktuell ohne Probleme. Auch die Logfiles sind mit keinen Fehlermeldungen versehen. Gehe ...
10 Kommentare
0
1842
0
DC demoten Meldung
Hallo Leute wir haben folgende AD Strukture: Single forest mit mehreren Bäumen mit meinefirma.de als root domäne daneben exetieren noch folgende Domänen in dem Forest: ...
2 Kommentare
0
1884
0
Zertifikat Windows Home Server
Hallo liebe Admins, ich hab von mein Vorgänger ein Kunden übernommen und nun kommt bei der RDP Verbindung eine Fehlermeldung bzw. Warnhinweis zum Zertifikat. Komisch ...
7 Kommentare
0
4432
0
Exchange 2010 Outlook2007 Regeln und oder OOF Weiterleitungen unterbinden
Hallo Exchange- und Outlookprofis, Ich suche nach einer effektiven Lösung, die Weiterleitung von Mails nach Hause zu unterbinden. Also am besten ein Verbot von Weiterleitungsregeln ...
2 Kommentare
0
1850
0
Per Direct Access auf https Seite zugreifen. Wenn im Storefront Firewall disables ist geht diese. Definiert man eine Inbound Rule mit Port 443 geht Seite trotzdem nicht auf
Hallo , wir haben eine Citrix Umgebung und muessen auf einen Store per Direct Access zugreifen. Auf den Storefront Servern soll natürlich Windows Firewall aktiv ...
1 Kommentar
0
982
0
Server 2012 R2 DC - DreamsparkGelöst
Hallo! Ich habe eine Frage zur Lizenzierung. Über unsere Uni kann ich über Dreamspark eine Lizenz Server 2012 R2 Datacenter bekommen. Wenn ich die Lizenzbedingungen ...
7 Kommentare
0
2360
0
RODC - The server did not register with DCOM within the required timeout
Guten Tag zusammen, in der Überschrift steht es schon, selbst nach ein paar versuchen auf Google die entsprechende Lösung zu finden bin ich leider nicht ...
2 Kommentare
0
5304
0
AD wie mit lokalen Benutzern umgehen
Guten Morgen zusammen Ich wollte mal fragen, wie ihr damit Umgeht und zwar, wenn man einen PC vorbereitet für die Domäne hat dieser PC für ...
14 Kommentare
0
3245
0
DNS Serveradressen werden automatisch hinzugefügtGelöst
Da ich neu in diesem Forum bin hoffe ich, dass ich alle Regeln bei meiner Frage beachte! Ich habe folgendes Problem: Bei einem Windows 7 ...
6 Kommentare
0
4147
0
Nicht genehmigte Updates des WSUS Package Publisher tauchen auf WSUS als erforderliche Update aufGelöst
Guten Morgen, ich brauche da einmal eure Hilfe. Ich habe vor einiger Zeit einen neuen WSUS (3.2.7600.226) inkl. WSUS Package Publisher in Betrieb genommen. Die ...
1 Kommentar
0
1352
0
Win7 Client verliert sporadisch SMB-Verbindungen zu OSX-Server - noch ungelöst
Hallo, wir haben hier das Problem das Windows 7 Clientrechner ihre Netzwerkverbindung zu einer SMB-Freigabe verlieren, die von einen neuen OSX-Server (OSX 10.11.2 und Server ...
4 Kommentare
0
1690
0
Exchange 2010 ERP und SMTP BenutzerGelöst
Hallo Forum, ich versuche zur Zeit eine kleine ERP Lösung an einen Exchange 2010 anzubinden. Ich habe einen Exchange User erstellt, der sich über SMTP ...
5 Kommentare
0
2099
0
Windows FTP standart Programm
Hey Leute, mal eine etwas andere Frage: Wenn ich mich über den Win Explorer mit einem FTP Server verbinde, und dann eine Datei öffne wie ...
4 Kommentare
0
5295
0
Verständnisfragen zum Windows Server Backup 2012Gelöst
Hallo zusammen, ich habe jetzt reichlich recherchiert und umso mehr ich darüber lese umso unsicherer bin ichIch hoffe einer von Euch kann mir meine Ungewissheit ...
4 Kommentare
0
3237
0
Kein Zugriff auf RedirectedFolders am SBS 2011 bei einem User
Hallo, ich habe an einem SBS 2011 das Problem, dass bei einem Benutzer die Ordnerumleitung nicht funktioniert. Der Benutzer hat seinen Nachnamen vor einigen Monaten ...
Hinzufügen
0
2456
0
Geplante Aufgabe per GPO LöschenGelöst
Hallo Zusammen, wie kann ich eine Geplante Aufgabe die per GPOs verteilt wurde wieder von den Clients nehmen ? Wenn ich in dem Task bei ...
8 Kommentare
0
10437
0
Verteilte Dateiablage (nicht DFS) zweier Datenbankdateien und gleichzeitige Verfügbarkeit bei 2 Außenstellen
Hallo Kollegen, zwei kompilierte Access-DB sollen ab sofort in zwei räumlich getrennten Außenstellen an insgesamt 3 PCs zur Verfügung stehen und wechselweise durch verschiedene Personen ...
5 Kommentare
0
1051
0
Probleme mit dem zugriff auf exchange
hallo gemeinschaft habe ein problem mit dem zugriff - bzw. den zertifikaten und outlook 2016 habe eine verbindung hinbekommen mit outlook 2007 und meinem server ...
10 Kommentare
0
11383
0
Vom Thin Client via RDP Brennen
Hey ich habe einen Thin Client angebunden an einen Win 2012 r2 - TS . Am Thin Client ist ein Externer DVD Brenner angeschlossen nun ...
2 Kommentare
0
2446
0
Remotedesktop Client abmelden ohne WarnhinweisGelöst
Hi Ich habe einen TS (Win 2012 R2) und Thinclients (Win7 64 bit), wobei die Clients so eingestellt sind, dass sie herunterfahren, wenn sich der ...
6 Kommentare
0
3373
0
Kantar: UK is rare bright spot for Windows Mobile - Business Insider Deutschland
Aktuell sieht es nicht gut aus um den weltweiten Windows Phone Markt. Bin gespannt, ob Windows 10 Mobile mit seinen Universal-Apps da was ändern kann. ...
Hinzufügen
0
1967
0
Windows 10 Explorer scrollt immer wieder zum Anfang oder springt eine Ordnerebene höher (Windows 10 an Usershare 2008 Server R2)
Ein Problem machte mich bei Windows 10 halb wahnsinnig, deshalb teile ich hier wie es gelöst wurde, ist zwar nur ein Workaround aber er scheint ...
5 Kommentare
2
48463
1
Win7 Client verliert sporadisch SMB-Verbindungen zu OSX-Server
Hallo, wir haben hier das Problem das Windows 7 Clientrechner ihre Netzwerkverbindung zu einer SMB-Freigabe verlieren, die von einen neuen OSX-Server (OSX 10.11.2 und Server ...
14 Kommentare
0
2450
0
Zugriff auf Internet am Tablet sperren - VPN aber erlauben
Hallo zusammen, vor ein paar Tagen habe ich das folgende Thema bekommen, wo mir noch keine brauchbare Lösung gelungen ist. Von einem Industrie-Tablet (Windows 8 ...
6 Kommentare
0
2949
0
Server 2008 R2 - ausgesperrtGelöst
Hallo, mein Kollege ist auf die Idee gekommen unseren Windows Server 2008 R2 (Online) besser abzusichern. Erstmal nicht schlecht, leider hat er dabei einen gewaltigen ...
17 Kommentare
0
2628
0
Outlook Zielprinzipalname ist falsch bei Verwendung einer Sophos UTM
Hallo, ich habe hier eine Sophos UTM mit aktivem POP3 Proxy. Im LAN gibt es zwei Windows 7 Clients mit Office 2010. Im Outlook beider ...
Hinzufügen
0
2970
0
Exchange 2013 - Outlook 2013 - Es liegt ein Problem mit dem Sicherheitszerifikat des Proxyservers vor . (Fehlercode 8)Gelöst
Guten Tag, merin erstes Posting und gleich so eine harte Nummer :/ Zu diesem Fehler habe ich viel gegoogelt, gelesen und getestet, ich würde hier ...
11 Kommentare
0
21161
0
Excel Dropdown auf Kriterium einschränkenGelöst
Hallo, ich habe eine Dropdownliste und möchte die auf ein Kriterium einschränken. Jetzt habe ich bei der Auswahl "Liste" folgende Formel eingegeben =INDEX(Tabelle!B:B;VERGLEICH(A1;Tabelle!A:A;0)) Leider gibt ...
1 Kommentar
0
3373
0
HTML in Word automatisch als docx speichern
Hallo zusammen, Bei einem Kunden von mir habe ich eine Software, die einen Report in Word 2013 öffnet, der Dateityp ist dabei .html. So nun ...
4 Kommentare
0
2170
0
SCOM 2012 R2 Local System Action Account oder Adminaccount
Hi, wir haben bei den SCOM 2012 R2 im Testeinsatz und mit einer Sache habe ich ein vermutlich ein kleines Verständnisproblem. Momentan ist im SCOM ...
5 Kommentare
0
1479
0
Benutzervorgabe zum Speichern von Daten auf dem Terminal ServerGelöst
Hallo, ich habe das Problem, dass es bei uns im Unternehmen Mitarbeiter gibt, die sich strikt nicht an die Regelung halten, das Unternehmensdaten nicht lokal, ...
5 Kommentare
0
3349
0
Wordfenster nicht aktiv
Hallo, ich habe ein Problem mit Word 2016 evtl mit Verbindung von Windows 10 64 bit. Der Laptop wurde neu mit Windows 10 installiert auch ...
3 Kommentare
0
1668
0