Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Darf ich ein Windows einfach so virtualisieren?
Hallo, angenommen ich möchte mit Hyper-V ein Windows 7 virtualisieren um z.B. eine Testumgebung zu schaffen; Darf ich diese einfach so virtualiseren und dabei die ...
5 Kommentare
0
3543
0
Firefox (neuste Version) Problem? Der identifikations status der angegebenen website konnte nicht bezogen werdenGelöst
Hallo, ich habe gerade eine Applikation auf einem Server 2008 R2 installiert (GFI Mailarchiver, läuft im IIS). Das Zertifikat für die SSL Verbindung habe ich ...
3 Kommentare
0
11001
0
TERMSRV: ALT+TAB geht nur sporadischGelöst
Guten Morgen liebe Gemeinde, wir haben bei einem Kunden das Problem, dass manchmal ALT+TAB in der RDP Sitzung (NICHT LOKAL) auf dem 2008R2 von einem ...
2 Kommentare
0
2421
0
Public Folder 2007 - 2013 Migration, Ordner-Regel funktionieren nicht mehrGelöst
Hallo Zusammen, ich habe eine Migration von Exchange 2007 zu Exchange 2013 durchgeführt. Funktionierte auch fast alles auf Anhieb. Nun im letzten Schritt wurden die ...
2 Kommentare
0
2968
0
Fileserver und Hyper-V (SQL)Gelöst
Hallo zusammen! Kurze Frage kurze Antwort  Ich möchte einen Windows Server 2012 R2 aufbauen. Dieser soll als Fileserver fungieren. Des Weiteren soll auf dieser ...
4 Kommentare
0
3006
0
Mit Access 2013 Angebotsdatenbank erstellen
Hallo Zusammen! Als erstes ich bin ein Neuling was das Thema Access 2013 an geht Ich habe folgende Aufgabe: Ich muss ein Tool machen für ...
2 Kommentare
0
4322
0
Das nächste Windows heißt "Windows 10"
Wir überspringen mal geschwind die 9. ...
3 Kommentare
1
2019
0
Thin Client mit Win CE und RDP 5.5 auf TS 2012
Hallo zusammen, hab jetzt einen alten HP Thin Client mit Win CE und RDP 5.5 und will damit auf einen TS 2012 zugreifen. Problem ist ...
3 Kommentare
0
2734
0
Tabs in Access 2010 2013 beim öffnen aus einem anderen Formular aktiv setztenGelöst
Hallöchen zusammen, ich Google nun schon eine weile. Leider ohne Erfolg. Wahrscheinlich liegt es an der richtigen Fragestellung. Naja egal. Vielleicht kann mir hier einer ...
1 Kommentar
0
2001
0
Pivottabelle Einstellung ?
UPDATE: Hallo, ein einer Pivottabelle ist die erste und die zweite Spalte gleich, aus dem Grund wird nur ein Wert angezeigt hier im Beispiel: 0001218000 ...
4 Kommentare
0
1400
0
Excahnge 2007 bringt wenn jemand Sitzungszimmer bucht Diese in einer Richtlinie enthaltene Ressourcenanforderung wurde zur Genehmigung an Sie weitergeleitet...
Hallo, in einem Sitzungszimmer ist unter Mail Flow Setting \ Delivery Option "Grant This Permission" to , dann eine Mailbox. So das wenn ein Termin ...
1 Kommentar
0
2515
0
Wenn ich alle User per GET Aduser exportiere mit allen Eigenschaften, kommen die Attribute nicht mit. Geht das nicht ?Gelöst
Hallo Zusammen, ich gebe ihn Powershell ein get-aduser -filter * -properties * Ok im Excel sind alle User mit allen Eigenschaften. Aber Attribute wie Extension ...
2 Kommentare
0
3967
0
Windows 8.1, Netzwerkverbindung steht, Seiten im Browser können jedoch nicht angezeigt werdenGelöst
Hi zusammen, habe ein seltsames Problem unter Windows 8.1. Ich habe eigentlich schon alles ausprobiert was mir eingefallen ist, inkl. sämtlicher Tipps die ich aus ...
31 Kommentare
0
14142
0
Exchangeserver - Ausgehende mails konvertierenGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit unserem Exchangeserver: Wenn unser Ticketsystem eine Mail verschickt, wird die mit MIME Type: multipart/alternative versendet. (kommt bei ...
5 Kommentare
0
6729
0
Windows 7 und 8 Multi Installations Stick
Hallo zusammen. Bei meiner täglichen Arbeit sind immer viele Neuinstallationen von Betriebssystemen notwendig. Dafür habe ich eine Win 7 AIO mit 32&64 bit. Nun habe ...
1 Kommentar
0
1672
0
Exchange 2010 Fehlende Kontakte in Öffentliche Ordner nach Migration von Exchange 2003
Hallo Forum, ich bin neu hier und muss sagen das Forum ist echt top. Hab viel gelesen und mit Erfolg auch viele Probleme lösen können. ...
Hinzufügen
0
2593
0
Office 2013 datei in office 2010 OHNE geschützen bereich öffnen?
hallo, ich habe hier ein komisches Problem. jedesmal wenn ich ein Office 2013 dokument als email bekomme und das direkt öffneöffnet mir das word/Excel immer ...
7 Kommentare
0
1723
0
Exchange Organisation mit bestehender Root Domäne in neuer Subdomäne nutzen
Hi, folgendes Scenario: OS: Server 2008R2, Exchange 2010 es ist eine Hauptdomäne bzw. Gesamtstruktur AD: firma.local. An diesem Standort sind 3 Exchange Server am laufen. ...
4 Kommentare
0
4146
0
Neue AD Umgebung Aufteilung der Server Dienste
Guten Tag, bin gerade dabei eine neue AD Umgebung aufzubauen und foldendes ist jetzt mein Plan: Hardware: Server1: 2 ghz dual core mit 16GB Ram ...
3 Kommentare
0
1710
0
Microsoft Web Platform Installer 5.0 - Gängige Webserver-Dienste (PHP - MySQL - CMS - Blogs etc.) schnell und einfach installiert
Ein Tipp für alle die das Tool noch nicht kennen. Es bietet einen Assistenten zur Installation von gängigen Webserver-Diensten auf Microsoft Servern als da wären ...
5 Kommentare
2
12877
0
GPP - unbehandelte Ausnahme beim öffnen des Zielgruppenadressierungseditor in Win 2008 mit Regeln für Win 8.1Gelöst
Hallo, ich habe ebenfalls das Problem, dass unser Netzwerk noch unter Windows 2008 Domänen Servern läuft aber ein neuer Server auf Win 2012R2 sowie die ...
2 Kommentare
0
1861
0
Bluescreen bei der Installation von Windows XP auf einem neuen SystemGelöst
Hallo Administratoren, mich hat gerade ein Stolperstein aufgehalten - vielleicht hat jemand eine Lösung? Ich muss ein WIN XP Pro auf einem neuen Lenvo E73 ...
6 Kommentare
0
3238
0
Windows 7 bootet ewig
Hallo Experten! Wir haben in der Schule einen (!) Windows7-PC, der eine kleine Ewigkeit zum Hochfahren benötigt. Dabei verharrt er minutenlang in der Phase, in ...
15 Kommentare
0
3834
1
Booten von einem virtuellen DC dauert eweigGelöst
Servus, ich habe folgende Konstellation: - Hyper-V-Server 2012 (core) - Einige VMs (u.a. einen Domänencontroller) Wenn ich nun den virtuellen DC neu starte braucht dieser ...
5 Kommentare
0
1410
0
Lokale Anmeldung GPO - ausgesperrt :-(Gelöst
Hi, leider habe ich mich scheinbar ausgesperrt. Ich habe mit der "lokale Anmeldung zulassen" rumgespielt, weil ich verhindern wollte, dass sich Domänen-benutzer an dem Server ...
24 Kommentare
0
6771
0
Datev und Server
Hallo, habe eine Frage und hoffe Ihr könnt mir helfen, da unser Datev Partner mich mehr verwirrt als Hilft. Für ein neu gegründetes Steuerbüro wird ...
2 Kommentare
0
2826
0
Explorer schließen und öffnenGelöst
Hallo, Ich möchte MEINE explorer.exe schließen und wieder öffnen. Wie lautet der befehl? Weil wenn ich es schließe via bat schließ ich die von allen ...
5 Kommentare
0
1867
0
Betriebsmaster einer Domäne ausgefallen - Vorschläge für ein weiteres Vorgehen.Gelöst
Schönen guten Morgen, gestern war so ein typischer Montag :/ Ich streu mal ein bissel Rahmenbedingungen, bevor ich zur Frage komme :) Ich stellte vor ...
8 Kommentare
0
2370
0
Meldung anzeigen lassen beim herunterfahren
Hallo zusammen, kurze Frage, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen Ich möchte bei einem Windows 7 Rechner beim herunterfahren eine Meldung anzeigen lassen Nur ein kurzes ...
4 Kommentare
0
13545
0
Outlook 2007 - 2013 - Synchronisationsprotokoll
Hey Leude, ich denke das Thema ist schon öfter aufgekommen. Workarounds wie per registry die Fehler zu unterdrücken nerven mich und sind nicht die Art ...
Hinzufügen
0
3488
0
Windows Server 2003 gelöschte Datei ist wieder daGelöst
Hallo, in komisches Phänomen. Wenn ein bestimmter Benutzer eine Datei auf dem Netzlaufwerk löscht und aktualisiert den Ordner ist diese wieder vorhanden. Lösche ich die ...
4 Kommentare
0
1809
0
Licensing How To: When do I need a Client Access License (CAL)? - Microsoft Volume Licensing Blog - Site Home - TechNet
Im Link findet ihr einen relativ aktuellen Microsoft Technet Eintrag zum Thema "Wann brauche ich eine Client Access Lizenz (CAL), hier werden einige Fragen beantwortet ...
Hinzufügen
0
2813
0
Access 2010 Formular auf eine DINA4 Seite druckenGelöst
Hallo zusammen, ich habe in Access 2010 eine kleine Datenbank, bei der die Hauptübersicht ein Formular ist. Dieses Formular möchte ich gern drucken, und zwar ...
5 Kommentare
0
26784
0
Windows 8.1 DPI Scaling Enhancements
Könnte manch einen interessieren, spätestens sobald sich 4k-Displays verbreiten. ...
Hinzufügen
2
1925
0
Synchronisierungsprobleme mit Windows 7
Hallo, ich habe ein Synchronisierungsproblem. Obwohl immer mit einer Netzwerkverbindung gearbeitet wurde, erhalte ich im Synchronisierungscenter unter Konflikte folgende Fehlermeldung: "Eine Datei, die auf diesem ...
Hinzufügen
0
2061
0
Outlook-2007-Suche lässt sich nicht speichern
Hallo Zusammen, ich setze Outlook 2007 ein und habe eine erweiterte Suche definiert Diese Suche möchte ich nun speichern. Doch leider ist das Feld "speichern ...
Hinzufügen
0
2058
0
Voraussetzung für Versand von Outlook-Übermittlungsbestätigungen
Hallo, da ich dazu keine Informationen im Internet gefunden habe, frage ich hier mal nach. Konkret stehe ich vor der Frage, welche technischen Voraussetzungen erfüllt ...
1 Kommentar
0
2235
0
Druckserver nach Umzug bei einigen Clients extrem langsamGelöst
Hallo zusammen, nach einiger Google Recherche konnte ich leider nichts passendes finden, also hier der Versuch. Und zwar habe ich in der letzten Woche unseren ...
4 Kommentare
0
4317
0
Microsoft: Gibt es Windows 9 für Windows-8-Nutzer kostenlos?
Das wäre doch was - Windows 9 als kostenloses Update? Bin mal gespannt was wirklich läuft und Microsoft aus dem Hut zaubert spätestens morgen wissen ...
1 Kommentar
1
2745
0
Powershell UM Nummer Mitarbeitet per powershell auslesen ?Gelöst
Hallo, ich kann ich eigentlich per Powershell die UM Nummer eines Mitarbeiters auslesen . Exchange 2007. Oder diese per Powershell löschen. ALso die UM Nummer ...
3 Kommentare
0
1878
0
SBS 2008 - Blackberry Enterprise Server Express deinstallierenGelöst
Hallo Community, ich habe bei einem kleinen Kunden einen Windows Small Business Server 2008 Standard übernommen. Auf dem Server war als Zusatzsoftware Blackberry Enterprise Server ...
3 Kommentare
0
2815
0
Wie kann ich die vom Drucker unterstützten Papierformate ändern?
Hallo, wir stellen hier endlich unsere Rechner auf Windows 7 um. Im Versandbüro sthet noch ein Drucker der auf drei Nadeldrucker Etiketten drucken muss. Ich ...
1 Kommentar
0
1759
0
AD-Server hat problem mit DNS bzw DNS-ServerGelöst
hallo zusammen, hab hier einen Windows 2008 Server der sich selbst nicht mehr am DNS registieren kann. aufgefallen ist das ganze bei dem hinzufügen von ...
5 Kommentare
0
5280
0
Igel Client Authentication Failed anstatt Passwortänderung
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem wir haben einen Igel client der per RDP Verbindung auf einen Windows-Server zugreift. Das Problem ist wenn das Passwort ...
Hinzufügen
0
5687
0
Anmeldebildschirm steht standardmäßig auf (Anderer Benutzer - lokal) trotz Domänenzugehörigkeit des Clients
Hi all, wir haben in unserer 2012R2-Domäne mit Windows 7 Clients und einigen wenigen 8.1 Clients ein Problem bei der Anmeldung - insbesondere bei den ...
2 Kommentare
0
4027
0
.pst Datei verändert sich nach Urlaub von MA
Guten Morgen, folgendes Problem habe ich mit einem Mitarbeiter (MA): - MA hat eine .pst Datei, welche auf unserem Server liegt (per Laufwerk eingebunden) - ...
8 Kommentare
0
2618
0
WMI-Filter für GPO - SoftwareverteilungGelöst
Guten Morgen zusammen, ich habe folgendes Problem: Wir setzten im Unternehmen Miranda ein und dieses wird via GPO auf den Clients installiert. Nun ist es ...
7 Kommentare
0
3816
0
Windows Routing über VPN, statische Route setzen
Hallo Leute, ich bräuchte bitte Hilfe beim einrichten von statischen Routen. Aufbau: Windows Server 2008 R2 Standard 3 Nics, 1x WAN Internet und 1x Interne ...
4 Kommentare
0
7299
0
Berechtigungen Remotewebzugriff an SBS2011Gelöst
Hallo, ich habe einige Berechtigungsprobleme am SBS 2011 beim Zugriff über den Remotewebzugriff. 1. jeder User hat über den Remotewebzugriff Berechtigungen auf alle Dateien der ...
6 Kommentare
0
2679
0
Lokalen Benutzer in Domäne verschieben
Hallo, folgendes Problem: PC "PC1" ist jeher Mitglied in einer Arbeitsgruppe. Auf dem PC "PC1" befindet sich ein lokaler Beutzer "User1". PC "PC1" wird in ...
6 Kommentare
0
4091
0