Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Draytek Vigor 2860 + Fritz!Box 7390 + Fritz!Fon MT-F (kabellos) aber keine Telefonie möglichGelöst
Hallo liebe Admins, leider stehe ich wieder mal vor etwas Kniffeligem! VDSL 50 von Telekom Deutschland ist der Internetanschluss. Fritz!Box 7390 + Fritz!Fon MT-F (kabellos) ...
11 Kommentare
0
6648
0
DNS-Server AufräumvorgangGelöst
Guten Tag, um gleich mal zu Sache zu kommen, folgendes Problem: Wir haben hier eine Stammdomäne mit zwei Subdomänen. Vor etwa 2 Wochen habe ich ...
3 Kommentare
0
2737
0
Grundsatzfrage Verbindung von Switches untereinanderGelöst
Hallo zusammen, ich würde gern wissen, wie ich folgendes Szenario richtig verkabele: Für ein flaches Layer 2 Netz über mehrere Switche hinweg würde ich folgendermaßen ...
7 Kommentare
0
11544
0
Literatur Verwaltungs SystemGelöst
HI! ich bin gerade auf der Suche nach einer Multi-User Literatur Verwaltungssoftware. Suchfunktion, hauptsächlich PDFs, Schlagwörter, möglichst automatische Inventarisierung, (ZitierPlugin für MS Word) Hab mich ...
5 Kommentare
0
2763
1
TMG Proxy Webseitenspeicherung
Hallo liebe Admins, Ich habe hier schon öfters was nachgelesen nun habe ich mich mal selber dran gegeben und eine Frage gestellt. Ich habe ein ...
2 Kommentare
0
942
0
Dauer VPN Netzwerk zwischen 2 Standorten aufbauen. Hardwareempfehlung?Gelöst
Hallo, wir sind ein Handelsunternehmen mit derzeit nur einem Standort. Dort ist Lager + Büro vereint. Es gibt ein Netzwerk, was auch von außen über ...
7 Kommentare
0
17241
0
RDP über VPN-Routing in Netzwerk mit 2 Subnetzen und einem GatewayGelöst
Hi allerseits, Folgende Situation ist gegeben: Eine Firma zieht um, ich habe einmal den alten_Standort und einmal einen neuen_Standort. Am alten standort wurde ein neuer ...
2 Kommentare
0
7730
0
Neues Netzwerk: Frage nach Router und VoIP und Firewall
Hallo zusammen Dies ist nicht mein erster Thread hier, der sich um dieses Thema dreht. Ich muss/will/soll zuhause unser Netzwerk neu aufbauen. Dies auch vor ...
13 Kommentare
0
2888
0
Möglichkeiten von Software Defined Networks (SDN)
Zu den großen Trends der letzten Jahre gehört das Thema Software Defined Networks (SDN). Welche Möglichkeiten eröffnet diese Netzwerk-Architektur? Dieser Frage geht Maximillian Weidele, Dual ...
Hinzufügen
0
2070
0
Watchguard, NAT und VOIP
Hallo und Guten Morgen, nachdem ich mich die halbe Nacht durch Support Dokumente von Watchguard gelesen habe, sehe ich nur noch Fragezeichen Mir geht es ...
3 Kommentare
0
6801
0
Wie schalte ich Radio beim Cisco AP 1231G ein?Gelöst
Hallo, ich spiele mich privat mit einem AIR-AP1231 aus der Bucht. Nur tue ich mich schwer das Radio-Interface einzuschalten. Ich logge mich ein und mache ...
6 Kommentare
0
2305
0
CISCO RV110W als AccessPoint im VLANGelöst
Hallo Zusammen, ich habe mir dieses Tutorial zu herzen genommen und dachte ich komme damit weiter. Leider bleiben aber noch ein paar Fragen offen. Mein ...
19 Kommentare
0
7418
0
DSL Problem - Webseiten laden nicht mehr
Hallo miteinander, ich habe ein DSL Problem! Das Symtpom ist, dass in Browsern keine Website geladen wird. (der Browser hängt bei "waiting for www.xyz.ab" und ...
9 Kommentare
0
2328
0
LANCOM, Zielnetz vom Router erreichbar, nicht vom Client
Hallo, ich bitte mal einfach um Hilfe bei folgendem Anwendungsfall: Hardware: - LANCOM L-452agn dual Wireless (LCOS 9.x) - Client mit OS X Anwendungsfall: - ...
3 Kommentare
0
5847
0
Drei DNS Zonen aber nur ein AD
Hi @ all, habe eine Frage und finde dazu leider nichts passendes. Wir haben 3 Standorte mit 3 verschiedenen DNS Zonen: abc.de, ert.com, ldf.at, aber ...
Hinzufügen
0
2555
0
Netzwerk für Verein neu einrichten
Hallo zusammen, ich habe die Aufgabe unser Netzwerk neu einzurichten. Wir sind ein Verein mit etwa 200 Mitgliedern, die auch alle einen Zugang zu unserem ...
7 Kommentare
0
3348
0
DMZ konfigurieren mit TL-ER6120 TP-LinkGelöst
Hallo zusammen, ich habe nun seit zwei Tagen im Titel genannten Router und will nun eine DMZ einrichten, die auch vom Internet greifbar ist. Aktueller ...
6 Kommentare
0
9627
0
Paketverlust (ca 1 Prozent) von PC zu Windows Server 2k8 wie genauer analysieren und wieviel ist iO
Hallo Miteinander, ich habe folgendes Problem, wir nutzen hier u.a. einen Windows Server 2008 x64 (kein R2) der auf einem VM-Ware VSphere läuft. Allerdings haben ...
2 Kommentare
0
3373
1
Verständnisfrage Subnetting
Hallo, Ich schreibe demnächst eine Prüfung im Fach Rechnernetze und gerade beim Subnetting komm ich derzeit nicht weiter. Beziehungsweise haben wir ein paar Vorbereitungsfragen bekommen ...
9 Kommentare
0
2045
0
Suche Outdoor-WLAN-Access-Point
Hallo zusammen, kann jemand einen Outdoor-WLAN-Access-Point empfehlen? Gerne mit PoE. Ich habe schon einige gefunden, aber in aller Regel scheinen die für Bridges/Interegebäudekommunikation ausgelegt zu ...
6 Kommentare
0
2178
0
Zugangsdaten auslesen Fritzbox 7390Gelöst
Hallo Community, und zwar habe ich folgendes Problem und vielleicht weiß jemand von euch einen Rat. Und zwar haben wir bei uns 2 Internetanschlüsse. Einer ...
7 Kommentare
0
24959
0
Loopback Connector im SwitchGelöst
Guten Abend zusammen, ich habe heute in einem Switch einen Stecker gefunden, der die Bezeichnung "H4082-AA" gefunden. Bei der anschließenden Recherche habe ich herausgefunden, dass ...
13 Kommentare
0
2940
0
Richtiger Netwerkswitch und D-Lan und viele ZusatzproblemeGelöst
Hallo Zusammen, vorne weg, ich bin nur ein Hobby Admin und verwalte das kleine Familiennetzwerk in eine Physio Praxis. Leider ist das mittlerweile für mich ...
13 Kommentare
0
2811
0
Zugriff auf Netzlaufwerk
Hallo, Ich als Unternehmen A würde gerne auf das Netzlaufwerk des Unternehmens B zugreifen Für den Zugriff auf ein Netzlaufwerk, brauche ich laut B eine ...
4 Kommentare
0
2856
0
Kennt jemand diesen 19" Schienen- SchranktypGelöst
Hallo, ich habe einen älteren 42HE Datenschrank und ich bräuchte dafür Käfigmuttern. Es handelt sich dabei jeweils um eine durchgängige Profilschiene, wo ich die Käfigmuttern ...
9 Kommentare
0
2764
0
2 HP Server an 2 HP Switche hochverfügbar anbinden, aber wie?
Hallo Leute, ich hab 2 HP Server die ich hochverfügbar mit 2 HP Switche (2920-24G) verbinden will. Alles mit Kupfer. Dazu nutze ich 8 LAN ...
9 Kommentare
0
2421
0
ShrewSoft VPN Client - Bintec RT3002 Gateway - Abbruch nach ca. 5 MinutenGelöst
Hallo zusammen. Wir haben hier einen Bintec RT3002 als VPN-Gateway für die Aussendienstler. Als Softwareclient versuchen wir gerade auf den ShrewSoft OpenVPN-Client umzustellen. Das funktioniert ...
4 Kommentare
0
3416
0
SNMP ProblemGelöst
Hey Leute :) Ich würde gerne meinen PC (Win8) über SNMP monitoren. Hab den Service konfiguriert. So wenn ich das jetzt mit telnet testen möchte ...
1 Kommentar
0
2527
0
Lunix Server Monitoren im PrivatgebrauchGelöst
Moin zusammen, ich habe einen Server auf welchem einige Dienste laufen, welche ich ganz gerne überwachen würde. Der Server besitzt eine öffentlich/statische IP. Installierte, und ...
4 Kommentare
0
3784
0
HP 1810G-24 mit 2 VLAN erweitern, so dass auf einem zweiten 1810-8G über Uplink auch die VLAN ...Gelöst
Hallo zusammen, ich suche schon seit Tagen nach einer Lösung für nachfolgendes Problem. Habe mich natürlich Anfangs in die Idee verrannt, dass für mein Vorhaben ...
13 Kommentare
0
3791
0
Netzwerk über LAN sehr langsam, WLAN Verbindung normalGelöst
Hallo, folgendes Szenario: Wir haben 2 Patch Panel in unserem Serverschrank. diese werden alle auf einen 24 Port Switch gepatcht. Auf zwei Ports befinden sich ...
6 Kommentare
0
6080
0
DrayTek 2960 VPN ProblemeGelöst
Hallo Leute, ich habe mal ein Problem. Zum Setup: 1x DrayTek Vigor 2960 Router ( aktuellste Firmware ) 1x SBS 2011 Server ( DHCP, DNS ...
9 Kommentare
0
14634
0
Router soll nach PPPOE Einwahl die öffentliche IP Adresse in die DMZ routen (keine NAT)Gelöst
Moin moin zusammen Ich habe einen Cisco 1800 Router, der sich per PPPOE beim Provider einwählt. Der Provider gibt mir auf dem PPPOE Interface ein ...
10 Kommentare
0
4053
0
Windows 8.1 - Drucker offline nach Wechsel von LAN in WLANGelöst
Hallo Zusammen, Ich habe seit einigen Wochen ein Problem, welchem ich einfach nicht auf die Spur komme. Folgendes Scenario: Ein Anwender mit einem DELL Notebook, ...
9 Kommentare
1
8257
1
Mikrotik: IPSec für Road Warrior - beste Lösung?
Hallo, wenn es um die IPSec-Einwahl von mobilen Arbeitsplätzen geht, wird meistens der Fall mittels PSK beschrieben. Das Problem daran ist meines Erachtens, dass man ...
2 Kommentare
0
5367
0
VPN Verbindung zwischen Netgear FVS336Gv2 und Fitzbox 7390 - Problem
Ich habe seit einiger Zeit folgendes Problem. Seit dem letzten Update des FritzBox OS (vermute ich zumindest) wird die permanente VPN Verbindung zwischen den beiden ...
4 Kommentare
0
2993
0
Seltsame Probleme mit einigen HTTP-Requests (z. B. yahoo.de) auf Windows Server 2008 m. Cisco SA520Gelöst
Hi, nachdem letzte Woche ein CISCO SA520 ausgestiegen ist (Dedicaded WAN Port tot) und ich alles auf den optional WAN Port umgeschaltet habe, gibt es ...
7 Kommentare
0
2481
0
PfSense routing?
Hallo zusammen, ich verstehe so langsam nichts mehr habe eine pfsense int0 WAN int1 LAN VLAn10 (Client) int1 LAN VLAN20 (Server) Frage1 Will aus dem ...
4 Kommentare
0
3105
0
Cisco switch 100 vs 200
Moin, ich brauche einen Switch, mit sehr hohem Datendurchsatz, für ein kleines Unternehmen. Es sollen 4 Server miteinander verbunden werden. Diese 4 Server tauschen untereinander ...
3 Kommentare
0
1706
0
CISCO ASA 5505 hinter FRITZ.Box betreibenGelöst
Ich bin gerade dabei eine ASA 5505 für den Betrieb hinter einer FRITZ.Box 7390 zu konfigurieren. Die ASA Ist über das "inside" Network mit der ...
2 Kommentare
0
4745
0
WEB SSL fähiger Router (Client)
Hallo zusammen, Ein Kunde hat ein Software gekauft um seine Windanlagen auszulesen. Um die Windanlagen auszulesen hat unser Kunde von dem Windenergieanlagenhersteller eine WEB SSL ...
4 Kommentare
0
2212
0
Netzwerkdurchsatz Windows Server2012 R2 unterschiedlich
Hallo, ich habe hier ein (zumindest für mich) merkwürdiges Phänomen und vielleicht hat der ein oder andere hier ja noch eine Idee, woran es liegen ...
3 Kommentare
0
1384
0
OpenVPN keine Verbindung vom Client
Hallo, ich habe OpnVPN eingerichtet für einen Server und einen Client. Das OS ist bei beiden Windows 8.1. Auf dem Server habe ich erfolgreich eine ...
14 Kommentare
0
19746
0
RDP Client-PCs auf Benutzer zuordnen (Benutzer mit Client taggen)
Hallo, ich habe folgendes Testszenario: Domain-Controller WIN 2008 R2 -> Rollen: AD, DNS-Server Terminal-Server WIN 2008 R2 mit 2 Testbenutzern -> Rollen: Dateidienste, RD+RDG, Webserver, ...
7 Kommentare
0
1753
0
TAE Dose - Kabelisolierung
Hallo zusammen, habe in Raum 1 die TAE Dose und brauche diese aber in Raum 2. Die Kabellänge beträgt 1,5 Meter. Ich würde jetzt gerne ...
9 Kommentare
0
6148
0
VPN Verbindung, Problem mit Win 7
Hallo liebe Administratoren, Ich habe ein Problem wenn ich eine VPN Verbindung mit einem anderen Standort aufbauen möchte. Die Firewall ist an und für sich ...
6 Kommentare
0
1999
0
HP Procurve 1850 - Firmware reset geht nicht
Ich hab mir meinen HP Procurve 1850 verkonfiguriert. Laut Anleitung ein Firmware reset 1. Strom aus 2. Port 1 und 2 mit Netzwerkkabel verbinden 3. ...
6 Kommentare
0
3031
0
IP-Kamera hinter M0n0wall über Internet erreichen
Hallo zusammen, wie oben bereits erwähnt such ich eine Möglichkeit eine IP-Kamera hinter der Monowall aus dem Inet zu erreichen. Installiert ist die M0n0wall Version ...
5 Kommentare
0
2110
0
NetBIOS via DHCP-Option deaktivieren verursacht Fehler bei PXE-Boot
Symptome Beim Starten des PCs via PXE erscheint die Fehlermeldung: PXE-E55: proxyDHCP did not reply to request on port 4011 Auf dem WDS-Server ist Port ...
Hinzufügen
2
7747
0
IGEL Thin Client zeigt keine Anmeldung
Hallo, ich hab da ein seltsames Phänomen. Ich hab in einer Firma verschiedene Thin Clients u.a. 6 Stück IGEL Smart 2110 LX. Davon funktionieren 2 ...
2 Kommentare
0
6032
0