Wieso kann ein Switch nicht zwischen verschiedenen Netzwerken vermitteln, denn er realisiert ja gar nicht das verschiedene Netzwerke vorhanden sind?Gelöst
Ein Switch arbetiet ja auf der Ebene 2 des OSI-Referenzmodeles. Das heisst er vermittelt zwischen MAC-Adressen und schaut anschliessend auf welchem physikalischen Port dieser liegt ...
28 Kommentare
0
5015
0
Eigene Fritzbox nutzen
Hallo, zur Zeit habe ich die Fritzbox 6360 im Betrieb an einen 32MBit-Anschluss. Ich bin mit dieser Box nicht sonderlich zufrieden und möchte stattdessen meine ...
3 Kommentare
4
1925
0
Kameraüberwachung
Hallo Zusammen Wir hätten da ein Projekt bei uns in den Bergbahnen. Nämlich bräuchten wir auf der Piste eine Kameraüberwachung (für Notfälle). Leider ist da ...
2 Kommentare
0
2422
1
Mit PC Sheriff 5.02 Clients zentral zurücksetzenGelöst
Guten Morgen! Ich arbeite momentan zum ersten Mal mit PC Sheriff und muss mich noch etwas einfuchsen. Leider können mir weder Handbuch noch Google bei ...
2 Kommentare
0
2759
0
DD-WRT authentifiziert 802.1x auf WANGelöst
Guten Abend Gemeinde! Ich bräuchte Hilfe beim Verständnis von 802.1x Port Authentifizierung. Es geht um Folgendes: Die Tocher meines Bruders studiert und wohnt in einem ...
1 Kommentar
0
7133
0
Fortigate 80c - Bandbreite aufteilen...
Moin, kann bei der Fortigate 80c die Bandbreite zum Beispiel zw. W-LAN u. LAN Netz aufteilen, wenn ja wie? Wir haben o.g. Route erst seit ...
5 Kommentare
0
7609
0
Webseite nur aus dem eigenen Netzwerk nicht erreichbar, unbekannte Ursache
Hi Community, brauche mal Hilfe bei nem Netzwerkproblem: Problem: Unsere Webseite barketing.de ist manchmal - etwa 1-2x pro Woche für 20-40 Minuten - lokal aus ...
9 Kommentare
0
12391
1
Time Capsule über Internet ansprechen
Mein Ziel: Ich will ein regelmäßiges Backup per FTP von einem Arbeitsplatz über Internet auf die TC durchführen. Ich habe jetzt mehrere Tage recherchiert und ...
4 Kommentare
0
7875
0
WLAN Realisierung für Wohnungen
Hallo Zusammen. Ich habe wieder mal ein Anliegen und nämlich gehts um eine WLAN Realisierung. Ich sollte bei einem Haus mit 6 Wohnungen eine WLAN ...
7 Kommentare
0
3251
0
Seitenmanagement in Wiki-Software
Hallo an Alle, wir erwägen intern ein Wiki einzusetzen um diverse Dinge zu dokumentieren. Als Beispiel seien Funktion unseres Hauptproduktes genannt. Nehmen wir an wir ...
2 Kommentare
0
2437
0
VPN: 2 InternetanbindnungenGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Wir haben im Moment 2 Internetanbindungen. Eine langsame Anbindung bietet eine feste IP, während die deutlich schnelle (v.a. im ...
5 Kommentare
0
1674
0
Mikrotik VPN-L2TP Server Anleitung
Hallo Habe folgendes Problem. Ich versuche schon seit Tagen einen Mikrotik VPN-L2TP Server nach der Anleitung zu konfigurieren. Leider ohne Erfolg. Hab die Anleitung wirklich ...
26 Kommentare
0
9135
0
Wer ist auf meinem Server
Hallo Zusammen Wie kann ich herausfinden welche Clients auf einem Server sind? Folgendes Szenario mehrere Server die Virtualisiert werden müssen. Nun muss ich herausfinden wer ...
17 Kommentare
1
5283
0
VLAN Konfigurations-Problem
Hallo zusammen! ich habe ein Problem mit der Konfiguration von VLANs. Etwas vereinfacht dargestellt habe ich einen Switch mit 48 Ports (Dell 5548) und eine ...
8 Kommentare
0
2957
0
Router Modem DNS CH6640e
Hallo, folgendes Problem: Ich versuche gerade eine DNS über meine IP zulegen was aber bisher nicht wirklich geklappt hat gibt ja so tolle tools für ...
1 Kommentar
0
3985
0
Inhalte per LAN auf diverse Monitore oder TVs verteilen.
Hallo, ich habe die Aufgabe, diverse Inhalte (Powerpoint, evtl. Videos) auf diverse Monitore/TVs quer über alle Werke zu übertragen. Die Geräte sind in diversen Subnetzen ...
2 Kommentare
0
2919
1
Dateifreigaben - Ports 135 - 139 - 445
Hallo, folgende Ausgangslage: Administrative Freigaben sind auf meinen Clients (W7 Pro) aktiviert, aus bestimmten Gründen soll das auch so bleiben. Nun soll aber von meinen ...
1 Kommentar
0
1944
0
2,4 gHz oder 5 gHz WLAN - Mensch als Dämpfungsfaktor-
Moin, ich habe eine technische Frage. Ich habe einen WLAN-Sender/Empfänger, dieser wird gedämpft durch einen Menschen, da dieser quasi auf dem Sender liegt. Im selben ...
8 Kommentare
0
6316
0
Temperatur und Luftfeuchtigkeits-Ueberwachung im Serverraum
Wie kann ich am einfachsten die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Serverraum messen, protokollieren und gegebenenfalls einen Alarm auslösen, zB per Email? Ein einfaches und kostengünstiges ...
8 Kommentare
1
10756
0
Mit Client VPN Zugriff auf andere Netzwerkgeräte
Hallo, wir haben ein Unternehmens-Netzwerk (Server). Zu diesem stellt ein Mitarbeiter mit einem Windows7 Rechner per Software eine Client VPN Verbindung her (via Fritz-Fernzugang). Der ...
9 Kommentare
0
2791
0
NetzwerkausbauGelöst
Hallo, ich muss ein weiteres Gebäude bei uns vernetzen. Bis dato habe ich es mit CAT7-Leitung erledigt. Ich möchte dieses neue Gebäude mit dem jetzigen, ...
11 Kommentare
0
2902
0
IPv6 im LAN sinnvoll?
Hallo zusammen, im Internet werden die IPs knapp, deshalb muss dort in absehbarer Zeit von IPv4 auf IPv6 umgestellt werden. Aber gibt es denn einen ...
8 Kommentare
0
23937
0
Remotedesktopverbindung mit Hostname?
Hallo Leude, ist es möglich eine Remotedesktopverbindung mit einem Client unter Verwndung des Hostnamen aufzubauen? Ich frage deshalb, weil de IP-Adressen bei uns via DHCP ...
2 Kommentare
0
8519
0
Dual WAN (LTE und DSL) - Port Forwarding für OpenVPNGelöst
Hallo, wir nutzen ab sofort neben der bestehenden DSL 1000 Leitung eine LTE Verbindung über T-Mobile mit einem Speedport LTE. Dafür haben wir einen TP ...
10 Kommentare
0
5704
0
Access Point einrichten?
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Ich benutze als Internetrouter eine Fritzbox Cabel 6360 da das WLAN Signal im ersten OG bescheiden ist und ich nicht ...
3 Kommentare
1
4016
0
gibt es unterschiede bei w-lan adapter?Gelöst
hallo, gestern ist mir etwas eigenartiges untergekommen.wo soll ich anfangen? ich versuche es: meine ex frau hat ein speedport v723 w typ b,bei dem auch ...
9 Kommentare
1
4314
0
Probleme bei der Erstellung von VPN mit integriertem UMTS-Modul
Hallo, wir haben nachfolgendes Problem bei uns im Geschäft. Wir arbeiten über VPN, mit dem Cisco Systems VPN Client Version 5.0.08.0290, und möchten von unseren ...
2 Kommentare
0
2520
0
Cisco WLAN AccessPoint 1602i autonomous - Konfiguration im heimischen Netzwerk
Hallo Freunde der Nacht ;) , als nicht CiscoProfi (das vorab) bin ich an einen AP 1602i gekommen, der hoffentlich die Erreichbarkeit meines "Heimnetzwerkes" verbessern ...
5 Kommentare
0
12130
0
Plan zur Sicherheit in kleinem Büro
Hallo liebe Experten: Im Büro einer Kirchengemeinde ist folgender IST-Zustand: DSL über uralten Netgear-Router inkl WLAN (nur mit WEP verschlüsselt!) LAN über Unmanaged Switch in ...
6 Kommentare
0
3033
1
CMDB SoftwareGelöst
Schönen guten Morgen an all die Administratoren. :) Ich habe da mal eine bescheidene Netzwerkfrage. In meiner früheren Arbeit habe ich per CMDB Software auf ...
1 Kommentar
0
2364
2
Probleme mit RDP Verbindung
Hallo, seit Tagen kämpfe ich mit folgendem Problem. Ich habe eine VPN Verbindung zwischen meinem PC und einem Netgear Router. Die VPN Verbindung funktioniert fehlerfrei. ...
1 Kommentar
0
3454
0
Vodafone EasyBox LTE Faxgerät anschließen
Hallo zusammen, ich habe derzeit ein kleine Problem mit einem Anschluss bei Vodafone mit LTE und eine EasyBox 904 LTE. Der Anschluss nennt sich Vodafone ...
4 Kommentare
0
7342
1
Bestehendes Netzwerk in VLANs organisierenGelöst
Hallo Leute, vielleicht könnt ihr mir helfen. Unser bestehendes Netzwerk ist zur Zeit ein einfaches /24 Netzwerk. Da dieses durch Zuwachs von Mitarbeitern nicht mehr ...
4 Kommentare
0
2238
0
Netzwerk : 2 Netzwerke mit 2 Internetverbindungen verbinden aber dennoch getrennt halten.
Hallo alle zusammen, Ich ziehe bald um/aus und ziehe theoretisch genau gegenüber wieder ein. Also von Haus zu Haus gerade mal 10-20 meter entfernung. Nun ...
9 Kommentare
0
4481
0
L2TP Verbindungsproblem und kein Ping trotz IPSec TunnelGelöst
Hallo zusammen, ich habe nun die ZyXEL ausgeliefert und es läuft zumindest fast alles was zuvor ging. (ZyXEL ZyWALL 2 Plus => ZyXEL USG 20) ...
21 Kommentare
0
14601
0
Bündelung von NetzwerkkabelnGelöst
Hallo Administratoren, ich habe das Problem in unserem Betrieb, dass zwischen dem neuen Büro mit Server und Top-Infrastruktur und dem alten Büro eine sehr lange ...
23 Kommentare
0
9761
1
Wie viele PCs kann ich in eine Domäne aufnehmen
Die Domäne wird unter Windows Server 2008 r2 Enterprise verwaltet. ...
5 Kommentare
1
2310
1
Verbinden mehrerer Subnetze über einen einzigen Router
Hallo, ich arbeite zurzeit an meinem Bachelor-Projekt und muss mehrere SPS-Stationen, die einen identischen IP-Adressraum haben sollen, über einen PC (Windows XP Professional, Microsoft Excel ...
10 Kommentare
0
9559
1
Probleme bei windows7 VPN client mit NAT und FritzboxGelöst
Habe jetzt auf meinem Firmenrechner Windows 7 bekommen. Unter XP funktionierte die VPN Verbindung super. jetzt habe ich das Problem ich komme zwar in VPN ...
2 Kommentare
0
2415
0
Probleme mit 3 Accesspoints D-Link DWL-3200AP - brauche dringen Hilfe!
In einer kleinen Firma habe ich drei der oben genannten APs installiert. Bei allen ist die gleiche SSID eingestellt und der gleiche WPA-Schlüssel vergeben. Ohne ...
15 Kommentare
0
4959
0
Eine vollständige Lösung für IT Change Management, Service Management, Incident Management, Asset Management Lösung
supatools ist eine Lösung für IT Change Management, Service Management, Incident Management, Asset Management. Das Ganze ist modular aufgebaut und läßt sich einfach kombinieren. ...
Hinzufügen
0
2581
0
Verständnisfrage zur festen IP
Hallo, Mein Netzwerk besteht aus einem Kabelmodem an dem der Router hängt. Hinter dem Router sind alle Clients/Server in einem privaten Netzwerk. Für die Geräte ...
13 Kommentare
0
3596
0
Pigtail SC, Multimode, OM3, 2m... Preisvergleichsanfrage. Was würdet ihr empfehlen?Gelöst
Hi. Bevor ich größere Mengen kaufe (ca. 200 Stück benötige ich), will ich nochmal wissen, was ihr zu meinen recherchierten Preisen und Unternehmen meint Hab ...
6 Kommentare
0
1697
0
Hoher Packet Drop auf divesen NiCs
Hallo Zusammen, ich habe auf verschiedenen Servern und Netzwerkkarten einen sehr hohen Anteil an verworfenen Datenpaketen - bsp. RX packets:12384198 errors:0 dropped:533245 overruns:0 frame:0 Was ...
10 Kommentare
0
12971
1
Vlan über zwei Switche auf Gateway
Hallo, ich brauche leider mal eure Hilfe. Ich bekomme es einfach nicht richtig zum laufen. Hab noch nicht viel mit Vlans gemacht. Es soll ein ...
1 Kommentar
0
2346
0
Nagios, Windows Dienste mit mehrdeutigem Namen
Hi ich hab ein Nagios - Debian - System, das auch meine Serverdienste überwacht. Auf einem habe ich einen Exchange laufen. Jetzt wollte ich einige ...
3 Kommentare
0
4628
0
Kein PasswortGelöst
Ich habe einen Lancom LG54 G-wireless router bekommen (gebraucht) leider habe ich kein Passwort dazu. Gibt es eine Möglichkeit irgendwie auf das Gerät ohne ein ...
7 Kommentare
1
1834
0
DNS Eintrag intranet.intern ohne Domänen Zusatz?Gelöst
Hallo Leute, Ich möchte gerne einen DNS Eintrag erstellen der sich nicht auf die Domäne bezieht. Beispiel: User soll -> intranenet.intern im Browser öffnen und ...
3 Kommentare
0
2785
0
Lobometrics 912 konfigurieren
neuer Thread für Peter bezüglich meiner Lobometrics Frage ...
Hinzufügen
0
1744
0
Auslesen des ADS Kontos über einen ComputernamenGelöst
Monitoring spuckt Fehlermeldungen eines Clients aus. Mit welchem Tool kann ich herausfinden welches ADS Konto dahintersteckt. Mit PSLOOGEDON von SYSINTERNALS bekomme ich leider keine Informationen: ...
6 Kommentare
0
2027
0