BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 367 Netzwerke Breitband, Glasfaser Cluster DNS Groupware ISDN, Analog LAN, WAN, Wireless Mobilfunk Netzwerkgrundlagen Netzwerkmanagement Protokolle Router, Routing Telekommunikation VPN Voice over IP Überwachung Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitnecklickhia am 21.07.2013NetzwerkeRouter, RoutingStatic Routing im Switch: welcher Zweck?GelöstHallo an alle. Ich frage mich welchen Sinn es macht Static Routing in einem Switch zu betreiben. Es handelt sich ja um ein Layer 3-Feature, ...13 Kommentare0165660wireless-team am 19.07.2013NetzwerkeRouter, RoutingVermeiden von DHCP Konflikten in einem gebridgden Netzwerk LANCOM L 321 agnGelöstHallo, wir haben 2 Netze mit einem Lancom 321 miteinander verbunden bwz. gebridged. Die Netze sollen DHCP-technisch unabhängig voneinander arbeiten. Ideal wäre es die DHCP-requests ...14 Kommentare088630bytetix am 19.07.2013NetzwerkeLAN, WAN, WirelessDHCP Server voll mit Leases?Hallo zusammen, ich setzte in der Firma für ein kleines Netz den TFTPD32 v4.00 ein. Das Ding läuft soweit auch super. Eine Frage nur: Ich ...8 Kommentare1151900tomekk1986 am 19.07.2013NetzwerkeProbleme bei Einrichtung eines VNC-Servers und VNC-ViewersHallo, ich habe vor kurzem von unserem Rechenzentrum ein virtuelles System bereitgestellt bekommen. Dort ist Ubuntu installiert, welches ich an meinem Windows 7 Rechner ansteuern ...3 Kommentare023920blacksys am 19.07.2013NetzwerkeNetzwerkgrundlagenLAN-Party 10 Internet Leitungen zu einem Trunk?Hallo Leute, ich kümmere mich um das Netzwerk und die Security auf einer 300 Mann LAN-Party. Wir bekommen dort 10 WAN Leitungen von Unitymedia zur ...19 Kommentare062971twiceface am 19.07.2013NetzwerkeDNSSpeedport W723V Keine DNS Auflösung im NetzGelöstGuten Tag, Ich habe im März einen Telekomanschluss geschaltet bekommen und bin ganz zufrieden damit. Jedoch ist die mitgelieferte Hardware Speedport W723V irgendwie Buggy. Ich ...21 Kommentare1139320maddoc am 18.07.2013NetzwerkeLAN, WAN, WirelessWLAN Accesspoint hinter Proxy bzw. AP ohne Gateway?GelöstHi Leute, habe da ein Problem wo ich nicht weiter komme. Und zwar gibt es bei uns im Gebäude im Keller eine Fritzbox (192.168.178.1) welche ...6 Kommentare082590thom79xy am 18.07.2013NetzwerkeLAN, WAN, WirelessHeimnetzwerk - Wie installieren?Hallo zusammen :-) Ist in diesem Forum vermutlich eine Anfängerfrage. Aber ich habe in dieser Thematik keine grosse Ahnung. Vermutlich könnt ihr mir relativ einfach ...36 Kommentare0479070frosch2 am 18.07.2013NetzwerkeLAN, WAN, WirelessAustausch Access Point Lancom54g gegen? fuer den HotSpot Betrieb mit ca. max 80 gleichzeitigen Usern. Welcher ist zu empfehlen?Hallo, besonderen Dank an aqui mit seinem Thread 91413. Aber eine Frage stellt sich mir jetzt. Es ist ein HotSpot System für ein Campingplatz im ...6 Kommentare024910teret4242 am 18.07.2013NetzwerkeRouter, RoutingSSH Port ForwardingHallo, bin gerade am verstehen wie Protokolle durch SSH getunnelt werden können. Dabei liest man immer wieder von dem Begriff "Port Forwarding". Was ist darunter ...17 Kommentare0100830steve007 am 18.07.2013NetzwerkeLAN, WAN, WirelessOpenVPN Client kann OpenVPN Server nicht anpingen.GelöstHallo Ihr möchte mir eine VPN - Verbindung zwischen zwei Notebooks aufbauen, sind beides Windows 7 Home Premium-Rechner. Habe das Problem nach Installation von OpenVPN ...39 Kommentare0105440Greenhorn12345 am 18.07.2013NetzwerkeZugriff übers Internet ins IntranetHallo zusammen, ich bin nicht nur neu in diesem Forum sondern auch - ich sag einmal - Neuling in Sachen Netzwerktechnik. Problemstellung: Ich habe einen ...13 Kommentare089400udobec am 18.07.2013NetzwerkmanagementNetzwerkeWindows Explorer Symbol für Netzwerkumgebung per GPO ausblenden Server 2008 R2Gelösthallo, server 2008 r2 ist dc und terminal server. alles läuft prima, bis auf die tatsache, dass die user von den thinclients aus die netzwerkumgebung ...2 Kommentare049650soulseeker am 18.07.2013NetzwerkeRouter, RoutingSite2Site-VPN mit TMG und Draytek Vigor 2910Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Site2Site-VPN mit dem o.g. Firewall-Router vs. TMG: Wir haben folgendes Szenario: Standort1: TMG mit öffentlicher IP-Adresse, konfiguriertes Site2Site-Netzwerk ...8 Kommentare030610crack24 am 18.07.2013NetzwerkmanagementNetzwerkeLangsamer Switch blockiert Netzwerk?Hallo, wir haben hier zwei 1Gbit Switches und noch einen 100Mbit Switch. Wenn ich zwischen Server (hängt am 1Gibt Switch) und einem Client der am ...11 Kommentare062052AntiPlanet am 17.07.2013NetzwerkeLAN, WAN, WirelessROAMING mit Netgear WNDR3800 und WN2500RP ?!GelöstHallo zusammen, vorweg mit Routern bin ich mich gerade so ein bisschen am einlesen und habe noch nicht so argh die Erfahrung. Es geht um ...8 Kommentare062720ef8619 am 17.07.2013NetzwerkmanagementNetzwerkeKleines Office Netzwerk mit Cisco Komponenten aufbauen - bitte um Hilfe!GelöstHallo Leute, meine Aufgabe in der Firma soll es demnächst sein, unser Netzwerk neu aufzubauen. Dazu haben wir neue Cisco Geräte verfügbar. Zudem soll ein ...64 Kommentare0131911TEXRanger am 17.07.2013NetzwerkmanagementNetzwerkeHP 2910al-24g mehrere VLAN Routing über Default-Route über Lancom 1711 ins InternetGelöstHi, befasse mich noch nicht so lange mit VLAN'slerne noch :) Ich babe eine Testumgebung erstellt. Alle Clients erreichen sich in allen VLAN's. VLAN 1 ...19 Kommentare134770Sascha101 am 17.07.2013NetzwerkeNetzwerkgrundlagenZugriff von Windows7 auf XP Netzwerkfreigabe mit unterschiedlichen SystemzeitenHallo Zusammen, ich habe ein Problem beim Zugriff von Windows 7 auf eine Windows XP Netzwerkfreigabe, wenn beide Systeme eine unterschiedliche Systemzeit haben (z.B. Windows ...8 Kommentare018281Taly2k am 16.07.2013NetzwerkeRouter, Routing2 Feste IPs über Bintec RS120GelöstHallo zusammen, langsam dampft mir wirklich das Hirn. Stand des Netzes: Provider hat einen Router gestellt auf den ich keinen Zugang habe. In diesem sind ...6 Kommentare033440kh20112012 am 16.07.2013NetzwerkeDruckwarteschlange stürz ständig abHallo Leute, auf einem 2008 Server (DC) sind mehrere Drucker installiert. Neulich habe ich für einen Drucker einen anderen Treiber installiert und sofort tauchten die ...7 Kommentare0104651SpeakerST am 16.07.2013NetzwerkmanagementNetzwerkeCisco ASA 5505GelöstHi Leute, mein Chef kam eben zu mir und hat mir eine Cisco ASA 5505 auf den tisch gestellt und gesagt "konfigurier mal", das Problem ...11 Kommentare149300Underdog81 am 16.07.2013NetzwerkeLAN, WAN, WirelessThin Client, VPN und DruckerHallo, Ich komme mal gleich auf das, was mich gerade beschäftigt. Ich habe einen Thin Client (Rasp. Pi) mit dem ich mich auf einem Virtuellen ...5 Kommentare038470paddy89 am 15.07.2013NetzwerkeLAN, WAN, WirelessNetzwerk aufbauen mit verschiedenen DLAn Geräten schlägt fehlGuten Abend, ich bräuchte mal unterstützung bei der oben genannten Sache. Ich weis nicht ob ich mich zu ungeschickt anstelle oder ob es einfach nicht ...16 Kommentare175690Dreadnaught2010 am 15.07.2013NetzwerkeOmniPCX Office nicht mehr erreichbarGelöstGuten Abend, wir besitzen eine OmniPCX Office Telefonanlage, welche seit einem Serverumzug nicht mehr erreichbar ist. Wir hatten alle Netzwerkgeräte krzzeitig getrennt um unseren Serverschrank ...9 Kommentare092150Bibo-Master am 15.07.2013NetzwerkeRouter, RoutingNAS in neuer Netzwerkumgebung wird nicht mehr erkannt, bzw. kein Zugriff mehrHallo allerseits, ich bin neu hier, komme aus den Süden Schleswig-Holstein's. habe folgendes Problem, mein NAS wird nicht mehr erkannt - nach Umzug, ins neue ...10 Kommentare391540puterichs am 15.07.2013NetzwerkeRouter, RoutingBerechnung der Auslastung auf einer StreckeGuten Morgen, nachdem mir hier gestern so unglaublich schnell und informativ geholfen wurde, wende ich mich nun noch einmal an euch :) Mir steht heute ...4 Kommentare019120Server4Alle am 15.07.2013NetzwerkeLAN, WAN, Wireless75m Cat5e FTP Patchkabel funktioniert aber Ca6 SFTP nicht, warum?GelöstHallo, ich habe ein Cat5e Patchkabel (nur einen gemeinsamen Folienschirm und Bezeichnung FTP Cat5e 24AWG/1x4P CABLE ISO/IEC 11801 & TIA/EIA SOLID) und eine Cat6 Patchkabel ...27 Kommentare086740supertux am 15.07.2013NetzwerkeRouter, RoutingInternetzugang für Clients auf bestimmte Seiten erlauben (Sonicwall TZ210)Hallo, ich habe eine Sonicwall TZ210 im Einsatz. Der volle Zugang zum Internet ist nur für 10 Clients erlaubt, für den Rest ist das Internet ...11 Kommentare168940puterichs am 14.07.2013NetzwerkeRouter, RoutingWieviele Subnetze sind auf der Grafik abgebildet?GelöstGuten Abend, Ich schreibe morgen eine Klausur in Netzwerktechnik und bin mir bei einer Übung unsicher. Gefragt wird: "Die Subnetzmaske ist 255.255.255.0. Wiviele Subnetze sind ...10 Kommentare030480paddi1 am 14.07.2013NetzwerkeRouter, RoutingWelcher W-Lan Router für 1 StandPC, 2 Laptops, 2 Smartphones und ein Soundsystem?GelöstWir möchten auf W-Lan umstellen, da wir uns ein Soundsystem von Yamaha RX-V673 kaufen und mittlerweile einige moblige Geräte haben. Aber welcher W-Lan Router ist ...9 Kommentare029350trigger75de am 14.07.2013NetzwerkmanagementNetzwerkeMit grafischem SNMP Tool Einstellungen ändernGelöstZielstellung: Einstellungen eines Netzwerkdruckers (NashuaTec Aficio MP 161 SPF) sollen vom Rechner aus verändert werden. bisherige Versuche scheitertem (vermutlich an ungenügendem Wissen) habe erst zwei ...16 Kommentare053010ITAllrounder am 13.07.2013NetzwerkeTelekommunikationEumex 800 - nicht konfigurierbarGelöstHallo, ich habe ein ziemlich großes Problem. Habe bei mir daheim eine Eumex 800. Diese ist bereits eingerichtet und es laufen 3 DECT Krücken und ...17 Kommentare1162300clSchak am 13.07.2013NetzwerkmanagementNetzwerke3D Netwerk VisuallisierungNettes und günstiges Tools um Netzwerkpläne in 3D(!) zu erstellen, ist zwar nicht ganz so Spektakulär und Umfangreich wie Visio, aber für eine Visuelle Anzeige ...Hinzufügen135701heute-neu am 13.07.2013NetzwerkeNetzwerkgrundlagenSeltsames Verhalten von PC und Drucker im NetzwerkHallo liebe Gemeinschaft, ich habe ein überaus seltsames Problem, bei welchem ich derzeit nicht weiter komme. Evtl. können einige Admins helfen. Hard- und Software: Server: ...7 Kommentare046700LLL0rd am 13.07.2013NetzwerkeLAN, WAN, WirelessAccesspoint für eine gute AbdeckungHallo Leute, ich bin momentan auf der Suche nach einem bzw. mehreren Accesspoints, um meine Aironet 1240AG APs zu ersetzen. Ziel ist eben der Umstieg ...9 Kommentare0101670Vandor am 12.07.2013NetzwerkeNetzwerkgrundlagenWin2k8 Client wechsel von Win XP zu Win 7Hallo Leute, folgendes Anliegen. Bei uns arbeiten wir noch mit Win XP PCs in einer Win 2008R2 Domäne. Nun ist ein Computer ausgefallen und wurde ...13 Kommentare023840Illuminant777 am 12.07.2013NetzwerkeIT infrastruktur abbilen doch mit welcher Software?GelöstIch suche aktuell eine Software mit der ich unser Netzwerk hübsch abbilden kann. Visio steht mir leider nicht zur verfügung hat jemand vielleicht eine anständige ...4 Kommentare036890Bitboy am 12.07.2013NetzwerkmanagementNetzwerkePowerConnect 6248P Wake On LAN zwischen 2 VLANsGelöstHallo zusammen, weiss jemand wo man im oben genannten Switch einstellen kann, dass Wake on LAN Pakete zwischen 2 VLANs durchgereicht werden? Ziel ist, dass ...3 Kommentare044330Stefan80 am 12.07.2013NetzwerkeRouter, RoutingMikrotik Routerboard 750gl mit WinBox v5.20 konfigurierenGelöstHallo, hab mir die diversen Anleitungen dazu hier im Forum angesehen, aber ich komm nicht weiter. Hab leider noch nicht so viel Erfahrung mit Router-KonfigWas ...4 Kommentare042540Bernd42 am 12.07.2013NetzwerkeRouter, RoutingInternetnutzung aus mehreren Netzen via Tunnel und Terminalserver richtige Routen ?Hallo Ich habe einen Server 2008 R2 als Terminalserver in der Domäne. ip 192.168.1.248 und fürs Internet ip 192.168.99.253 Auf diesem wird per RDP und ...1 Kommentar017380Sabse96 am 12.07.2013NetzwerkeNetzlaufwerk lässt sich nicht hinzufügenHallo Zusammen, wir haben gerade folgendes Problem. Einer unserer User (neu im Unternehmen) kann sich nicht die Netzlaufwerke hinzufügen. Jedes Mal kommt die Fehlermeldung "der ...9 Kommentare146730bullethead am 11.07.2013NetzwerkeGroupwareLösung für kleine Firma gesuchtHallo, da dies mein erster Beitrag ist, möchte ich kurz etwas zu meinem Status sagen. Ich bin kein Entwickler sondern nur ein in die Jahre ...19 Kommentare063234AgentJoe am 11.07.2013NetzwerkeLAN, WAN, WirelessStörungen bei 2,4 Ghz WLAN durch Bluetooth nicht verhinderbar?Hallo Liebe Forengemeinde und Leser, die Ersten rollen sicherlich gleich mit den Augen wenn ich sage, dass die sonst überall vorgeschlagene Lösung für dieses Problem ...9 Kommentare0532000Anginsun am 10.07.2013NetzwerkmanagementNetzwerkeVLAN ProblemHallo, ich bin neu hier und auch noch Anfänger (passiert jeden einmal). Ich soll mehrere VLAN´s für PowerLan-Adapter einrichten. Die IP´s 192.168.1.10 - 40 sollen ...16 Kommentare087220princ0r am 10.07.2013NetzwerkeÜberwachungMonitoring Software für verschiedenste KundenumgebungenHallo zusammen, bevor ich die Frage konkretisiere, einige Angaben damit eine fundierte Antwort überhaupt möglich ist :) Ich arbeite bei einem kleinen Systemhaus, wir administrieren ...3 Kommentare026410Neulinuxer am 10.07.2013NetzwerkeUnity Media - Wlan-AP hinzufügenGelöstEin Freund bat mich, seinem funktionierenden Unity-Media Netzwerk einen Wlan-AP hinzu zufügen. Einfache Sache, dachte ich. Ich habe einen günstigen AP besorgt, ihm die IP ...24 Kommentare0119800mkultra am 10.07.2013NetzwerkeRouter, RoutingDHCP Verteilung in verschiedenen NetzenGelöstHallo, ich bin neu hier (hallo nochmal ;) ) und habe eine Frage, die mir Dr. Google leider nicht beantworten konnte. Eigentlich ist das nur ...5 Kommentare043490bazillus am 10.07.2013NetzwerkeLAN, WAN, WirelessVigor 2920Vn WLAN erweitern und LAN to LAN per VPNHi, Habe einen Vigor 2920Vn im Einsatz und benötige Hilfe von den Draytek Profis. Es geht um eine Schulungsfirma, 2 DSL Leitungen deshalb der 2920. ...5 Kommentare031920ca3sar am 10.07.2013NetzwerkeDNSWin 2008 DNS offenen Resolver abstellenHallo! Ich habe von der "ober-IT-Abteilung" eine Mail bekommen, dass ich einen "offenen Resolver" habe und, dass ich das abstellen muss. Was ich habe ist ...1 Kommentar022650ZurückWeiter